Nachdem Odegaard sich einigermaßen bewiesen hat verstehe ich diesen Transfer nicht so wirklich. Gehen wir mal davon aus, dass er sich ebenfalls beweisen wird : dann hätte man Ihn, Odegaard und Kubo auf einer Position, die zwar nicht sonderlich beliebt bei Real Madrid ist aber irgendwie noch toleriert wird. Ich würde es verstehen wenn man sich eine Horde zusammenstellt aus jungen Spielern in der Hoffnung, das wenigstens einer es schaffen wird. Kubos Transfer war vor Odegaards Durchbruch, aber Reinier ? Langsam blick ich bei unserer Transferstrategie nicht mehr durch.
Er ist Brasilianer und der neue Neymar Nr. 3533579, das reicht, damit Perez dich über Haaland, Sancho oder Mbappe stellt.
Ich glaube du weißt selber dass Perez keinen lieber verpflichten würde als Mbappe. Es ist aber ein bisschen leichter einen Reinier zu holen, als Mbappe aus Paris findest du nicht? PSG hat, seit der Scheich da ist, noch nie einen Spieler abgegeben den sie halten wollten! Außerdem spielen alle genannten Spieler auf ganz anderen Positionen. Die haben gar nichts miteinander zu tun.
Du kritisierst Perez sehr oft, meistens sprichst du auch gute Punkte an. Allerdings bist du finde ich etwas zu hart mit ihm.
Wir sollten froh sein, ihn als Präsident zu haben! Und nicht so eine Pfeife wie Ed Woodward oder Bartomeu.
Real Madrid ist einer der bestgeführten Vereine der Welt. Wir sind sowohl finanziell als auch für die Zukunft bestens aufgestellt.
Wir müssen nicht die Rechte an unserem Stadionnamen verkaufen...
Es gibt natürlich auch Anlass zur Kritik: Di Maria Abgang für James, Bale Vertragsverlängerung, Cristiano Abgang ohne „Ersatz“, Verzögerter Umbruch... aber ich finde seit Sommer 2019 stimmt auch die Transferpolitik wieder!
Wir haben letzten Sommer sowohl fertige Spieler (Hazard, Mendy) als auch Talente (Militao, Rodrygo) verpflichtet.
Deswegen spricht für mich auch nichts gegen die Verpflichtung von Reinier, solange die Mischung stimmt.
Wenn wir diesen Weg weitergehen sehe ich uns im Umbruch, nach einem holprigen Start, auf einem guten Weg.