Aktuelles

[Artikel] Rückkehr zu Real? Odriozola bei Bayern vor dem Aus

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.103
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Artikel] Rückkehr zu Real? Odriozola bei Bayern vor dem Aus

Dieser Wechsel hat sich wohl für keinen gelohnt. Wie SPORT1 erfahren haben will, hat Álvaro Odriozola den FC Bayern nicht von einem Verbleib überzeugen können.

Zum vollständigen Beitrag
 
Er hat wohl ziemlich sicher keine Zukunft bei uns.. 20 Mio erhoffe ich mir noch.
 
Sitzt bei Real auf der Bank und wechselt zum FC Bayern in der Hoffnung, sich gegen Kimmich durchzusetzen. Dieser Typ muss wahrlich ein Genie sein :crazy:
 
Sitzt bei Real auf der Bank und wechselt zum FC Bayern in der Hoffnung, sich gegen Kimmich durchzusetzen. Dieser Typ muss wahrlich ein Genie sein :crazy:

Naja, der Grundgedanke war ja, dass Kimmich auf der 6 spielt und Pavard IV.. dann hätte das Sinn gemacht, da haben die Bauern ihm wohl was versprochen denke ich.
 
Sitzt bei Real auf der Bank und wechselt zum FC Bayern in der Hoffnung, sich gegen Kimmich durchzusetzen. Dieser Typ muss wahrlich ein Genie sein :crazy:

Kimmich ist schon seit langer Zeit kein Rechtsverteidiger mehr bei den Bayern, sondern ist ins defensive Mittelfeld vorgerückt.

Odriozola muss sich also gegen Pavard durchsetzen und warum letztere dauernd spielt, weiß auch nur Flick...
Der Franzose ist bestenfalls besserer Durchschnitt, hat dennoch die meisten Minuten in der aktuellen Saison gespielt.

Odriozola mag vielleicht bzw. sehr wahrscheinlich nicht die nötige spielerische Klasse haben, um bei Real zu spielen aber dass er sich erhofft hat, gegenüber diesem zweitklassigen Spieler sich einen Stammplatz zu erspielen, kann ich durchaus nachvollziehen.
 
Kimmich ist schon seit langer Zeit kein Rechtsverteidiger mehr bei den Bayern, sondern ist ins defensive Mittelfeld vorgerückt.

Odriozola muss sich also gegen Pavard durchsetzen und warum letztere dauernd spielt, weiß auch nur Flick...
Der Franzose ist bestenfalls besserer Durchschnitt, hat dennoch die meisten Minuten in der aktuellen Saison gespielt.

Odriozola mag vielleicht bzw. sehr wahrscheinlich nicht die nötige spielerische Klasse haben, um bei Real zu spielen aber dass er sich erhofft hat, gegenüber diesem zweitklassigen Spieler sich einen Stammplatz zu erspielen, kann ich durchaus nachvollziehen.

Pavard ist als Rechtsverteidiger immerhin Weltmeister geworden, etwas was Odriozola nicht passieren wird, befürchte ich.
Für mich war der Nutzen Odriozolas Verpflichtung, die Ausbildung von Hakimi in Dortmund. Álvaro hat nicht annähernd die Klasse für ein gehobenes europäisches Spitzenteam, geschweige für den größten Verein der Welt.
Er soll sich nach Sociedad verleihen lassen und dann bekommen wir evtl. noch ein oder zwei Drittel der Ablöse zurück.
In der Castilla spielt Sergio Lopez, er hätte es keinen Deut schlechter gemacht als er, er hätte zu dem keinerlei Ablöse gekostet. Vielleicht sollte man erstmal in den eigenen Reihen schauen, bevor man noch einmal solch eine Übergangsverpflichtung in Erwägung zieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pavard ist als Rechtsverteidiger immerhin Weltmeister geworden, etwas was Odriozola nicht passieren wird, befürchte ich.
Für mich war der Nutzen Odriozolas Verpflichtung, die Ausbildung von Hakimi in Dortmund. Álvaro hat nicht annähernd die Klasse für ein gehobenes europäisches Spitzenteam, geschweige für den größten Verein der Welt.
Er soll sich nach Sociedad verleihen lassen und dann bekommen wir evtl. noch ein oder zwei Drittel der Ablöse zurück.
In der Castilla spielt Sergio Lopez, er hätte es keinen Deut schlechter gemacht als er, er hätte zu dem keinerlei Ablöse gekostet, vielleicht sollte man erst mal in den eigen Reihen schauen, bevor man noch ein Mal solch eine Übergangs Verpflichtung in Erwägung zieht.

Was soll dieses Weltmeister Argument? Ist ein Giroud und wie sie alle heißen auch geworden.
Ich sag ja nicht, dass Odriozola eine Zukunft bei uns, nur dass Pavard deutlich überschätzt wird, womöglich auch aufgrund seines Tores bei der letzten WM.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was soll dieses Weltmeister Argument? Ist ein Giroud und wie sie alle heißen auch geworden.
Ich sag ja nicht, dass Odriozola eine Zukunft bei uns, nur dass Pavard deutlich überschätzt wird, womöglich auch aufgrund seines Tores bei der letzten WM.

Mit der Überschätzung von Pavard stimme ich dir aber zu! Muss immer noch schmunzeln wenn ich an "Wenn Sie wüssten wen wir alles schon haben" denke :D Pavard, Arp und Cruissuince :D
 
Was soll dieses Weltmeister Argument? Ist ein Giroud und wie sie alle heißen auch geworden.
Ich sag ja nicht, dass Odriozola eine Zukunft bei uns, nur dass Pavard deutlich überschätzt wird, womöglich auch aufgrund seines Tores bei der letzten WM.

Man könnte aus deinem ersten Beitrag eine Verwunderung herauslesen, dass Pavard anstelle von Odriozola spielt. Ich kann mich an mehr als solide Leistungen Pavards bei der WM als Stammspieler erinnern, ich würde ihn auch immer vor Álvaro sehen im Klub, ist aber selbstverständlich nur meine Sicht. Das Du Álvaro ebenfalls nicht als Real Madrid tauglich ansiehst, las ich natürlich.
 
Ich wäre für eine Leihe von Odriozola zum BVB, wenn wir Hakimi wieder zurückholen.
Wenn er sich dann so entwickelt wie Hakimi darf er zurück.

Wunsch für die Saison 20/21: LV: Mendy,Reguilon,Marcelo und RV: Hakimi,Carvajal,Nacho
 
Ich wäre für eine Leihe von Odriozola zum BVB, wenn wir Hakimi wieder zurückholen.
Wenn er sich dann so entwickelt wie Hakimi darf er zurück.

Wunsch für die Saison 20/21: LV: Mendy,Reguilon,Marcelo und RV: Hakimi,Carvajal,Nacho

Das wird doch nie funktionieren mit Mendy und Reguilon..
 
Wie meinst du das?

Ich tue mich da echt schwer zu was ich tendiere.. Ich denke, dass Marcelo bleiben wird und ohne zu murren Ersatzspieler wird. Wer aber unser Stamm-LV wird weiß ich nicht.. Beide haben eine sehr gute Saison gespielt.
Was ich meinte, dass ich mir nicht vorstellen kann mit 3 LVs in eine Saison zu gehen. Man sollte den Kader ja eher ausdünnen statt unnötig aufzublähen. Wir haben mit Nacho auch noch einen der im Notfall LV spielen kann und wenn Hakimi wie zu erwartend zurückkommt sogar noch eine weitere Option..
 
Man könnte aus deinem ersten Beitrag eine Verwunderung herauslesen, dass Pavard anstelle von Odriozola spielt. Ich kann mich an mehr als solide Leistungen Pavards bei der WM als Stammspieler erinnern, ich würde ihn auch immer vor Álvaro sehen im Klub, ist aber selbstverständlich nur meine Sicht. Das Du Álvaro ebenfalls nicht als Real Madrid tauglich ansiehst, las ich natürlich.

Pavard war durchaus stark bei der WM 2018. Jedoch habe ich diese Saison, gezwungenermaßen, mir einige Bayern Spiele ansehen müssen und in vielen war seine Leistung sehr mager .
Daher die Verwunderung, dass Odriozola im Vergleich zu ihm kein Land sieht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
passt zwar nicht zum Artikel aber wie ihr sicher schon gelesen habt wurde die Ligue 1 abgebrochen und PSG als Meister erklärt.
Das gleiche wird bald in allen Ligen passieren auch in Spanien und dort wird BARCA Meister weil wir verflucht noch mal gegen Betis verlieren ein Spiel vor dieser scheiss Unterbrechung!!!! und das wäre nicht mal so unfair.
Das ist einfach unglaublich!
 
passt zwar nicht zum Artikel aber wie ihr sicher schon gelesen habt wurde die Ligue 1 abgebrochen und PSG als Meister erklärt.
Das gleiche wird bald in allen Ligen passieren auch in Spanien und dort wird BARCA Meister weil wir verflucht noch mal gegen Betis verlieren ein Spiel vor dieser scheiss Unterbrechung!!!! und das wäre nicht mal so unfair.
Das ist einfach unglaublich!

Es gab doch am Dienstag bei RT einen Artikel, über das geplante Procedere um die Saison, in Spanien zu beenden.
Am kommenden Montag wird das Einzeltraining wieder aufgenommen, ab 18.Mai darf wieder in kleinen Gruppen trainiert werden und ab 5. Juni soll der Ball wieder rollen, so habe ich es zumindest in Erinnerung (kann man im Artikel nachlesen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab doch am Dienstag bei RT einen Artikel, über das geplante Procedere um die Saison, in Spanien zu beenden.
Am kommenden Montag wird das Einzeltraining wieder aufgenommen, ab 18.Mai darf wieder in kleinen Gruppen trainiert werden und ab 5. Juni soll der Ball wieder rollen, so habe ich es zumindest in Erinnerung (kann man im Artikel nachlesen).

Die Bundesliga sollte auch am 9.Mai starten heiss es, heute hat die Politik das ganze wieder verschoben.
Ich kann mir nicht vorstellen dass jedes Land das auf seine Weise regelt darum sehe ich die Saison 19/20 als gelaufen.
Ich hoffe aber es wird nicht so...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Bundesliga sollte auch am 9.Mai starten heiss es, heute hat die Politik das ganze wieder verschoben.
Ich kann mir nicht vorstellen dass jedes Land das auf seine Weise regelt darum sehe ich die Saison 19/20 als gelaufen.
Ich hoffe aber es wird nicht so...

Da die Holländer/Belgier und Franzosen die Saison abgebrochen haben, die Schweden ihre Spielzeit demnächst anfangen, die Italiener/Spanier das Training aufnehmen oder schon wieder aufgenommen haben und relativ konkrete Termine anvisieren (alles natürlich unter dem Vorbehalt keines extremen wieder aufglimmens des Virus) und die Bundesliga wahrscheinlich im Laufe des Monats Mai beginnen wird, scheint es doch einen Hang zum unterschiedlichen Vorgehen zu geben.
Wir werden es sehen...
 

Heutige Geburtstage

Zurück