Aktuelles

[Artikel] Rücksicht auf kleinere Klubs: Kroos gegen europäische Super-Liga

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Rücksicht auf kleinere Klubs: Kroos gegen europäische Super-Liga

Der europäische Fußball erhält neben der Champions League in Zukunft möglicherweise eine Super-Liga, in der sich die Top-Mannschaften des Kontinents permanent miteinander messen. Toni Kroos hält von diesen Plänen nichts. Real Madrids Mittelfeldstratege appelliert, auch an die kleineren Klubs zu denken. 

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich gebe Toni in vielerlei Hinsicht Recht, man sollte allerdings auch in den nationalen Verbänden über Änderungen/Anpassungen nachdenken. Eine Reduzierung der Meisterschaft auf 16 Vereine wäre durchaus angebracht. Einerseits um den Terminkalender zu "lüften", andererseits um das Niveau anzuheben. Die Champions/Europa League würde ich auf direkte Playoffs umstellen ohne Hin- und Rückspiel auf neutralem Boden. Es braucht auch im Fußball europäische, zeitgemäße Lösungen.
 
Ich gebe Toni in vielerlei Hinsicht Recht, man sollte allerdings auch in den nationalen Verbänden über Änderungen/Anpassungen nachdenken. Eine Reduzierung der Meisterschaft auf 16 Vereine wäre durchaus angebracht. Einerseits um den Terminkalender zu "lüften", andererseits um das Niveau anzuheben. Die Champions/Europa League würde ich auf direkte Playoffs umstellen ohne Hin- und Rückspiel auf neutralem Boden. Es braucht auch im Fußball europäische, zeitgemäße Lösungen.

Ligaverkleinerung gehe ich noch mit auf 18. Vereine, aber auf die von mir heißgeliebten Hin- und Rückspiele im Europapokal möchte ich unter keinen Umständen verzichten. Das sind für mich die Highlights der Saison, ich bin da völlig bei Kroos, die unsägliche Nations League und die span. Supercopa im Ausland, diese Produkte müssen wieder weg. Ebenso die Verwässerungen bei EM/WM durch unzählige Aufstockungen des Teilnehmerfeldes, hingegen bin ich ein Freund der Klub-WM alle vier Jahre, mit den besten Teams Europas/Südamerikas und den "sportlichen Exoten" der anderen Kontinente.
 
Finde die Champions League eigentlich in Ordnung so wie sie jetzt ist. Auch mit Hin und Rückspiel gab es doch des öfteren große Überraschungen. 2019 standen Tottenham und Ajax im Halbfinale. 2018 waren es Rom und Liverpool (damals etwas überraschend weil die auf europäischer Ebene lange Zeit nichts gerissen haben)
Veränderungen hätte ich gerne eher in der Euro League. Die Gruppenphase kann man sich eigentlich fast nicht geben. Ich würde die einfach übersprungen und einfach direkt mit 64 Teams in die KO Phase einsteigen mit Hin und Rückspielen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Finde es auch echt super mit Toni einen solch "mündigen" Spieler im Team zu haben, der hier klar seine Meinung vertritt, auch wenn diese im Umfeld recht unpopulär sein wird.

Gebe ihm da auch in vielerlei Hinsicht Recht und finde es enorm, dass diese Absurditäten Corona zum Trotz fortgesetzt werden und völlig unnötige Freundschaftsländerspiele in Risikogebieten durchgeführt werden - und das in Zeiten von Lockdowns. Das kann man echt keinem erklären... (aber ist noch mal ein anderes Thema)
 
Zurück