Aktuelles

[Artikel] Rüdigers Masterclass könnte Ancelotti ins Grübeln bringen

Yannick Frei

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Registriert
4. August 2014
Beiträge
1.282
Likes
81
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Rüdigers Masterclass könnte Ancelotti ins Grübeln bringen

Antonio Rüdiger liefert als „Kettenhund“ von Erling Haaland eine überzeugende Leistung ab und sammelt gewichtige Argumente, auch im Rückspiel erste Wahl zu sein. Ob Carlo Ancelotti vor dem Rückspiel nochmal ins Grübeln gerät und den eigentlich gesetzten Éder Militão ein weiters Mal draußen lässt.

Zum vollständigen Beitrag
 
Bei aller Liebe zu Millitao und seiner Qualität, aber die letzten Tage waren nicht seine besten, mit vielen kleinen "Aussetzern". Rüdiger spielt seit Wochen konstant auf sehr hohem Niveau und hat sich auch im Rückspiel den Vorzug verdient, finde ich.
 
Bei aller Liebe zu Millitao und seiner Qualität, aber die letzten Tage waren nicht seine besten, mit vielen kleinen "Aussetzern". Rüdiger spielt seit Wochen konstant auf sehr hohem Niveau und hat sich auch im Rückspiel den Vorzug verdient, finde ich.

Auf jeden Fall
Man muss sich jetzt komplett rein machen und ehrlich sein
Mili ist absoluter Stamm, aber er wird dann im Finale wieder ran dürfen und sonst auch

Alles fürs Team!
 
Rüdiger hat große Erfahrung im Spiel mit der Premier League und gestern Haaland aus dem Spiel genommen. Ich liebe Mili, aber mit seinen Vorstößen und dem Umstand, dass er die Viererkette beim Verteidigen oft unbedacht verlässt, ist er im Rückspiel ein großes Risiko, dass wir gegen City nicht eingehen dürfen.
Rüdiger hat seine Sache super gemacht und sich seinen Einsatz im Rückspiel eindeutig verdient!
 
Rüdiger hat das gestern so TOP gemacht!!!
Er muss auch nächstes Spiel ran, wenn jmd Haaland stoppen kann dann ist es er!!
Er hat ihn einfach keinen Raum gegeben, ganze Zeit konzentriert gespielt. TOP LEISTUNG!
Würde es für‘s erste so lassen mit Rüdiger und Alaba.

VAMOOOOOS!!!
HASTA EL FINAL
HALA MADRID!!!
 
Das war schon eine taktische Meisterleistung von Carlo.
Bei mir würden nächste Woche dieselben Spieler auflaufen, also ein Rüdiger und kein Militao. Rüdiger hat sich den Einsatz absolut verdient.
 
Ich würde es bei Rüdiger-Alaba lassen.
Ich glaube aber Carlo stellt Alaba auf LV und in der Mitte spielen Rüdiger und Militao zusammen.
 
Nach dem gestrigen Spiel fällt die Wahl für mich auch auf Rüdiger. Militao ist ein absoluter Top-Verteidiger, aber im Moment leider einfach nicht auf der Höhe, auf welcher er sein sollte. Viel besser, als es Rüdiger und Alaba gegen Haaland und co. gemacht haben, geht mMn nicht und genau bei solchen Entscheidungen sollte man nach Leistungen aufstellen und nicht an ein Stammspieler-Format denken. Das ist in jüngerer Vergangenheit schon des Öfteren in die Hose gegangen, wie zum Beispiel als Ramos gegen Chelsea im 2019 startete. Militao wird sich schon wieder fangen, aber im Moment zieht er (leider) den Kürzeren.
 
Schade, Systemwechsel wäre jetzt falsch. Aber 5er/3er Kette wäre schon geil im Rückspiel. Camavinga, Militao, Alaba, Rüdiger und Carvajal hätte was. Aber naja. Ich würde auf Militao verzichten. Wäre nämlich unfair Rüdiger und Alaba gegenüber nach der starken Leistung gestern…
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm bin auch am grübeln.
Bis auf das blöde Gegentor fand ich Defensiv alles super gestern.
Camavinga mit ein paar Aussetzern.
Wird brutal im ethiad, momentan bin ich für rudi.
Kann auch tore machen mit seinem schädel....
 
Lustig, dass mittlerweile niemand hier mehr behauptet, dass Ancelotti keine Ahnung von Taktik hat, nachdem es vom Taktik-GOAT himself bestätigt wurde.

Ob wir ins Finale kommen oder nicht, Carlo muss unbedingt bleiben! Die Defensivleistung gestern war ein Geniestreich von ihm. Mal sehen, ob er sich für nächste Woche auch etwas einfallen lässt, womit Pep nicht rechnet...
 
Lustig, dass mittlerweile niemand hier mehr behauptet, dass Ancelotti keine Ahnung von Taktik hat, nachdem es vom Taktik-GOAT himself bestätigt wurde.

Ob wir ins Finale kommen oder nicht, Carlo muss unbedingt bleiben! Die Defensivleistung gestern war ein Geniestreich von ihm. Mal sehen, ob er sich für nächste Woche auch etwas einfallen lässt, womit Pep nicht rechnet...

Ancelotti ist halt ein reiner Champions League Trainer. Durchgehend in den KO-Spielen (teilweise als Underdog) allen favorisierten Mannschaften den Zahn ziehen und diese zerschmettern.
 
Für mich gehört auch im Rückspiel weiterhin Rüdiger in die Startelf. Was er gegenüber Militao deutlich ausgeprägter aufweist, ist die Erfahrung im "dreckigen" und doch weitestgehend fairen Spiel gegen robuste Gegner. Rüdiger hat sich derart in den Waden von Haaland festgebissen, dass keine Karte im Spielverlauf beachtlich ist.

Heißt natürlich nicht, dass Militao völlig ungeeignet ist, im Gegenteil.

Bemerkenswert ist auch, dass Haaland das Spiel gegen Rüdiger einfach so hingenommen hat. Gefühlt hätte sich jeder andere Spieler dauerhaft beim Schiri beschwert und reklamiert. ManCity bzw. vielmehr die Spieler (nicht alle) werden irgendwie immer sympathischer. Hier könnte eine geile internationale Rivalität entstehen.

Wie geil wäre es, wenn wir weiterkommen..
 
Militao war eigentlich uber die Saison gesehen der konstanteste und stärkste IV, aber gegen Osasuna fand ich ihn verdammt schwach. Rüdiger sollte wieder spielen, ich glaube psychologisch macht er auf Haaland allein schon Eindruck, nach dem Hinspiel. Alaba von mir aus auf LV und Camavinga ins Mittelfeld. Aber Rüdiger sollte starten.
 
Da gibt es nichts zu grübeln, Rüdiger muss definitiv im Rückspiel gesetzt sein. Klar, ist Militao talentierter und vielseitiger, aber der ist manchmal so schlampig und City bestraft so etwas doppelt und dreifach. Wenn das Mittelfeld noch mit einem hybriden und schnellen Mittelfeldsieler (Carmavinga) verdichtet wird, dann kann Haaland froh sein 20 Ballkontakte zu bekommen, da KdB, Gündogan und Co. struggeln werden einen gefährlichen Pass aus dem Zentrum zu spielen. Nacho kommt als LV zum Einsatz. Ja, etwas gewagt in so einem Spiel, aber muss halt irgendwie klappen. City muss man zwingen noch mehr nach Außen zu weichen. Peps Blick will ich dann mal sehen, wenn Carlo seinen ach so genialen Game Plan dermaßen zerscheppert, dass seine Mannschaft irgendwann nur noch Flankenbälle raushaut.
 

Heutige Geburtstage

Zurück