Aktuelles

[Artikel] Saisonaus! Camavinga monatelang verletzt

REAL TOTAL Redaktion

Redakteur
Redakteur
Registriert
19. November 2024
Beiträge
1.659
Likes
62
Punkte für Erfolge
0
Für Eduardo Camavinga ist die Saison vorzeitig beendet. Der Mittelfeldakteur laboriert an einer vollständige Ruptur der linken Adduktorensehne, die ihn dazu auch die FIFA Klub-Weltmeisterschaft kostet.


Zum vollständigen Beitrag
 
Oh nein der Arme :cry:!!! Das bricht mir echt das Herz. Eine verhexte Saison für Cama und komplett zum Vergessen. Hoffentlich kommt er nächste Saison wieder stärker zurück und wird von Verletzungen verschont.
Mucho Ánimo :cry::cry::cry:
 
Das kommt dann zu den Debakeln dazu. Frag mich was davon Carlos Schuld ist, dass er ihn noch auf dem Platz ließ die Minuten.
 
Uff. Das ist wahnsinnig bitter, tut mir leid für den Jungen. Zumal er dann die Chance verpasst, sich unter dem neuen Trainer gleich von Beginn an beweisen zu können.
 
Das kommt dann zu den Debakeln dazu. Frag mich was davon Carlos Schuld ist, dass er ihn noch auf dem Platz ließ die Minuten.
a jetzt ist carlo für die Verletzung der Aduktoren schuld. er ist eine Minute drinnen geblieben und hat sich gesetzt.
 
Ich kann seit paar tagen keine Kommentare mehr sehen. (Falls ihr meine Nachricht sehen könnt)
Ja das geht nur unter dem Forumszugriff auf Nachrichten. Wenn Man direkt den Artikel vollständig lesen will zeigt es nichts an. Das kann ich bestätigen.
 
Animo Cama.

Es ist so schade, dass wir das diese Saison so oft sagen müssen.
 
Wieso sind die Kommentare von den Usern nicht mehr unter dem Artikel? Muss man jetzt immer zur Community wechseln? Ist neu? Ist das besser? Hala Madrid y nada más
Wurde schon weiter gegeben, sollte hoffentlich in den nächsten Tagen, gefixt werden. :D
 
Bitte wie passiert die Verletzung bei dem Bewegungsablauf?
 
Bitte wie passiert die Verletzung bei dem Bewegungsablauf?
Muskuläre Dysbalance: Ein Ungleichgewicht zwischen der Kraft der Adduktoren und der Abduktoren (die Muskeln, die das Bein vom Körper weg bewegen) kann die Adduktoren anfälliger für Verletzungen machen. Oft ist die vordere Oberschenkelmuskulatur stärker ausgeprägt als die hintere, was zu Problemen führen kann.
Überlastung: Eine zu hohe Trainingsintensität oder -häufigkeit ohne ausreichende Erholung kann die Adduktoren überfordern und zu einem Riss führen.

Ein typisches Szenario ohne Fremdeinwirkung ist beispielsweise ein schneller Antritt oder ein abrupter Richtungswechsel, bei dem die Adduktoren stark beansprucht werden, um das Bein heranzuziehen und den Körper zu stabilisieren. Wenn die Muskulatur in diesem Moment nicht ausreichend vorbereitet oder überlastet ist, kann es zu einem Riss der Muskelfasern kommen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück