Aktuelles

[Artikel] Schlechter Umgang mit Lopetegui? Real wehrt sich gegen Kritik

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Schlechter Umgang mit Lopetegui? Real wehrt sich gegen Kritik

Real Madrid spricht im Zuge der Entlassung von Julen Lopetegui von einem großen Missverhältnis zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Als Kritik gegenüber dem gefeuerten Trainer will der Klub das aber nicht verstanden wissen.

Zum vollständigen Beitrag
 
Butrageuno mit seiner typisch ruhigen sachlichen Art, muss sich leider zu häufig stellvertretend für den Verein, für die Unprofessionalität der Klubführung erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Tatsache ist, dass Platz 9 mit dem Kader keine "gute" Arbeit ist. Und irgendwas muss doch offiziell mitgeteilt werden, wenn es zur Trennung kommt.

Heutzutage scheint es moralisch nicht mehr vertretbar, jemanden zu kritisieren für schlechte Arbeit. In anderen Jobs ist das ganz normal, nur das Lopeteguis Schmerzensgeld viel höher ist als wenn sich der "einfache" Arbeiter von seinem Chef muss runtermachen lassen...
 
Also Tatsache ist, dass Platz 9 mit dem Kader keine "gute" Arbeit ist. Und irgendwas muss doch offiziell mitgeteilt werden, wenn es zur Trennung kommt.

Heutzutage scheint es moralisch nicht mehr vertretbar, jemanden zu kritisieren für schlechte Arbeit. In anderen Jobs ist das ganz normal, nur das Lopeteguis Schmerzensgeld viel höher ist als wenn sich der "einfache" Arbeiter von seinem Chef muss runtermachen lassen...

Tatsache ist, dass die Vereinführing, die sich hier gleich doppelt aus der Affäre ziehen will, nicht gerade unschuldig ist, was die Situation betrifft.

Wenn man dann sagt, dass A) der Trainer zu schlecht war und B) "Seht her, wir haben 8 nominierte für den Ballon D'Or in unseren Reihen, unsere Transferpolitik ist so toll und nicht kritisierbar! Yey!"

...dann finde ich das nicht nur frech und arrogant, sondern auch extrem unfair gegenüber Lopetegui.
 
Tatsache ist, dass die Vereinführing, die sich hier gleich doppelt aus der Affäre ziehen will, nicht gerade unschuldig ist, was die Situation betrifft.

Wenn man dann sagt, dass A) der Trainer zu schlecht war und B) "Seht her, wir haben 8 nominierte für den Ballon D'Or in unseren Reihen, unsere Transferpolitik ist so toll und nicht kritisierbar! Yey!"

...dann finde ich das nicht nur frech und arrogant, sondern auch extrem unfair gegenüber Lopetegui.

Wenn ein Trainer nur dann besser als Platz 9 sein kann, wenn man ihm für 500 Mio neue Spieler kauft, dann macht er trotzdem keinen guten Job. Es sind nunmal diese Nominierungen eine Tatsache, der Kader ist gut, auch wenn man nach den Erfolgen hätte nachbessern sollen - was bei dem Markt aber sehr schwierig ist.

Für Moskau oder Levante muss es trotzdem reichen, sonst machen Team und Trainer einen schlechten Job.

Vinicius gestern mal beobachtet? Wer zwingt denn Lopetegui den Jungen in die Castilla zu setzen? Er hatte ja auch sagen können, hey der macht Dampf, der darf doch früher ran. Die Transferpolitik ist hinsichtlich Talenten wie Ceballos, Vinicius, Odriozola, Valverde usw. nicht mal so schlecht. Wenn du die dann draußen lässt und trotz ewiger Formkrise immer wieder den Weltfussballer und Casemiro etc bringst, dann ist das ein Problem des Trainers, nicht vorhandenen Materials.

Hätte auch gern Mbappe oder Hazard, aber nicht für 300 Mio plus.
 

Heutige Geburtstage

Zurück