Aktuelles

[Artikel] So teuer wie noch nie: Real zieht Clásico-Preise erneut an

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.197
Likes
3.772
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
Neuer Preis-Rekord im Estadio Santiago Bernabéu! Wer den Clásico zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona am 26. Oktober live sehen möchte, muss zwischen 135 und 465 Euro hinlegen – so viel wie noch nie für eine Partie im Bernabéu.


Zum vollständigen Beitrag
 
Und wenn die Karten das 3 bis 4-fache kosten, sind sie trotzdem ausverkauft. Das ist doch erst der Anfang. Mal 2-3 Spiele leeres Stadion würde den Fußball vielleicht verändern. Aber wahrscheinlich auch nicht. Ist genau wie DAZN, jeder regt sich auf, alle buchen das Abo…
 
Und wenn die Karten das 3 bis 4-fache kosten, sind sie trotzdem ausverkauft. Das ist doch erst der Anfang. Mal 2-3 Spiele leeres Stadion würde den Fußball vielleicht verändern. Aber wahrscheinlich auch nicht. Ist genau wie DAZN, jeder regt sich auf, alle buchen das Abo…
Das ist nicht ganz so wie du es darstellst...jeder wägt ab und versucht im Rahmen der eigenen finanziellen Möglichkeiten das bestmögliche rauszuholen. Ein Jahresabo DAZN-AT für 240 €, das ich mir teile, kann ich mir leisten. Einen Stadionbesuch samt Anreise mit Frau und Kindern wo mich allein die 4 Eintrittskarten 800 € kosten kann ich mir nicht leisten.

Wenn man im Bernabeu ein Familienticket für 300 € bekommen würde dann ginge sich 1 Mal im Jahr ein Stadionbesuch wohl aus. So werden meine Kids wahrscheinlich niemals das Bernabeu von innen sehen solange sie sich den Trip nicht selbst finanzieren können. Ich finde es schade dass man es Normalverdienern nicht mehr ermöglicht ins Stadion zu gehen, zumindest nicht bei Real Madrid.
 
Das ist nicht ganz so wie du es darstellst...jeder wägt ab und versucht im Rahmen der eigenen finanziellen Möglichkeiten das bestmögliche rauszuholen. Ein Jahresabo DAZN-AT für 240 €, das ich mir teile, kann ich mir leisten. Einen Stadionbesuch samt Anreise mit Frau und Kindern wo mich allein die 4 Eintrittskarten 800 € kosten kann ich mir nicht leisten.

Wenn man im Bernabeu ein Familienticket für 300 € bekommen würde dann ginge sich 1 Mal im Jahr ein Stadionbesuch wohl aus. So werden meine Kids wahrscheinlich niemals das Bernabeu von innen sehen solange sie sich den Trip nicht selbst finanzieren können. Ich finde es schade dass man es Normalverdienern nicht mehr ermöglicht ins Stadion zu gehen, zumindest nicht bei Real Madrid.
Tja finde ich auch Schade aber Angebot und Nachfrage wie überall auf dem Markt legt die Preise fest. Ich kann bei mir in der Stadt im Stadion auch bei einem Profiverein für 100.- mit der ganzen Familie ins Stadion nur ist es halt nicht real madrid. Real wollen alle sehen, es kommen von der ganzen Welt leute drot hin, bei mir hier am Ort, kommen die leute aus dem Umkreis von 100km.

Ein Ferrari kostet auch 200k und ein VW 70K so ist das halt. und es würde auch Leute geben die 1500 für Tickets bezahlen und das Stadion wäre voll, so wie es auch leute gibt die den Ferrari für 300k kaufen würden der 200k kostet...
heheh klugscheissermodus off.
 
Das ist nicht ganz so wie du es darstellst...jeder wägt ab und versucht im Rahmen der eigenen finanziellen Möglichkeiten das bestmögliche rauszuholen. Ein Jahresabo DAZN-AT für 240 €, das ich mir teile, kann ich mir leisten. Einen Stadionbesuch samt Anreise mit Frau und Kindern wo mich allein die 4 Eintrittskarten 800 € kosten kann ich mir nicht leisten.

Wenn man im Bernabeu ein Familienticket für 300 € bekommen würde dann ginge sich 1 Mal im Jahr ein Stadionbesuch wohl aus. So werden meine Kids wahrscheinlich niemals das Bernabeu von innen sehen solange sie sich den Trip nicht selbst finanzieren können. Ich finde es schade dass man es Normalverdienern nicht mehr ermöglicht ins Stadion zu gehen, zumindest nicht bei Real Madrid.
Naja Real Madrid hier besonders hervorzuheben ist auch nicht richtig! Ich meine die höchsten Ticketpreise, also im Durchschnitt, hat PSG. Und dann kommen erstmal die englischen Vereine wie Liverpool, Chelsea und Arsenal. Also die Preise steigen im Fußball stetig an und es gibt genug Leute die das nunmal bezahlen können. Und vorallem für einen Clasico legen die Leute das Geld auch auf den Tisch, da gibt es sowieso keine Grenzen nach oben.
 
Meine Frau hat mir ein Ticket für El Clasico im Jahr 2024 über Viagogo gekauft. El Clasico welches im April 2024 stattgefunden hat. Sie hat über 500€ bezahlt. Dieses Ticket hat ein Sozio verkauft. Er hat es für rund 100€ gekauft. 400€ gewinn.
 

Heutige Geburtstage

Zurück