Aktuelles

[Artikel] Später Deal mit Mariano: Pérez, du Fuchs

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Artikel] Später Deal mit Mariano: Pérez, du Fuchs

Was musste er sich nicht alles anhören, der Florentino Pérez. Der zweiterfolgreichste Präsident in Madrids Geschichte, der 300 Millionen Euro Schulden abbaute, den Grundstein für Madrids Zukunft durch den Bau des Trainingsgeländes legte und einen Kader fand, der vier Champions-League-Titel in fünf Jahren gewann, musste sich in letzter Zeit einiges gefallen lassen. Doch nun liegt ihm ein Großteil des Madridismo wieder zu Füßen – die Rückholaktion von Mariano Díaz ist nicht nur von vielen Fans erwünscht, sondern auch genial. Ein Kommentar von REAL TOTAL-Chefredakteur Nils Kern.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich stimme dem Artikel im Großen und Ganzen zu. Der Anteil von Pérez an unserem Erfolg wird oft nicht ausreichend anerkannt. Er hat in den letzten Jahren viel dazugelernt was Kader Management betrifft. Früher war er ja Jahr für Jahr auf der Jagd nach 'sexy' Galacticos, mit dem Ergebnis dass dann die Kaderzusammenstellung teilweise sehr unausgewogen war. Die besten Einzelspieler ergeben nunmal nicht immer das bestmögliche Team. Klar hat es mir gefallen, dass wir damals Zidane, Raul, Ronaldo, Figo, Backham, R. Carlos und Co gleichzeitig im Kader hatten, trotzdem blieben wir damals unter unseren Möglichkeiten.

Ich finde den Weg der nun seit einigen Jahren eingeschlagen wird grundsätzlich gut. Nicht nur sportlich stehen wir nun sehr gut da sondern auch finanziell und auch das Trainingsgelände sucht weltweit seinesgleichen. Jetzt wird ja auch noch das Bernabéu modernisiert. Es tut sich echt viel Positives unter Pérez.
 
Alles richtig gemacht Señor Perez!
In Sachen Transferstrategien ist Perez ein Pionier. Wenn Real Madrid Mariano hätte zurückholen wollen, hätte der Junge locker mal 30 Mio mehr gekostet. Wenn Sevilla oder sonst ein mittelmäßiger Klub anfragt kosten die Spieler plötzlich nur noch die Hälfte. Wenn man diesem künstlich aufgepumpten Markt entgehen will braucht es eben alternative Strategien. Dazu zählen auch spekulative Talentverpflichtungen wie Asensio, Odegaard, Vinicius, Rodrygo,...
Bei den Preisen die heutzutage kursieren sehe ich auch kein Problem z.B. Vinicius um 50 Mio weiterzuverkaufen falls er es nicht schafft sich bei uns durchzusetzen. Deals wie Asensio (3,5 Mio) oder Odegaard (2,8 Mio) sind sowieso ein Meisterstück die seinesgleichen suchen. Asensio ist mittlerweile das 30-fache wert und selbst für Odegaard würde man aktuell einen Abnehmer finden der locker das 10-fache seinen Kaufpreises auf den Tisch legt.
Hala Madrid!
 
Das man Geduld haben muss ist klar.
Aber bei solchen Aussagen wie,ich bin mit dem kader zufrieden,wir brauchen keine neuen Spieler,da hat man schon gedacht das man niemanden mehr holen wird. Deswegen dann auch die ganze Kritik.

Hab nicht gedacht das er dann so ein As aus dem Ärmel zieht.

Hoffe nur das er bei uns eine faire Chance kriegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Artikel im Großen und Ganzen gut, dennoch wird Mariano Diaz hier als eine Art Coup verkauft.Sportlich gesehen ist ein sehr guter back up.

Grundsätzlich aber ist Perez ein absoluter Profi und Geschäftsmann.Ich finde den Weg den einige Clubs eingeschlagen haben auch nicht gut und wirklich viele Spieler sind überteuert.Ich hoffe wirklich das trotz dieser enormen Marketing Maschinerie die Preise wieder auf ein normales Niveau kommen.

Warum Mappe die Zukunft sein sollen erschließt sich mir nicht so ganz.Ich denke nicht das Perez bereit sein wird soviel Geld für einen Spieler auszugeben.

Ich denke er wird die einzelnen Bausteine finden für einen guten und hoffentlich erfolgreichen Umruch.
 
Artikel im Großen und Ganzen gut, dennoch wird Mariano Diaz hier als eine Art Coup verkauft.Sportlich gesehen ist ein sehr guter back up.

Obwohl die Strategie mit dem Abwarten auf den Sevilla Transfer natürlich Beachtung verdient, darf man den Transfer nicht zu sehr hochloben.

Man muss sich über eins Gedanken machen: Wieso wurden letztes Jahr Morata UND Mariano gehen gelassen, ohne einen Backup zu finden? MMn hätte man damals sofort auf Mariano setzen sollen.
 
...wenn er dann auch Geduld beweist wenn Lopetegui womöglich "Titellos" bleibt?....wenn JA, dann ist alles bestens!
 
Ronaldo ersatzlos abzugeben und dann noch mal schnell einen Mariano vor Ablauf der Transferfrist um das 3-fache als man ihn vor einem Jahr verkauft hat zurückzuholen weil kein Kracher verpflichtet werden konnte als "Lehrstunde" zu bezeichnen ist frech, ganz frech...
 
Nils selbst du warst dir sicher das keiner mehr kommen wird und hattest es mehrfach erwähnt. Also haben auch wir damit gerechnet das keiner mehr kommt, zumal die Stürmer auf dem Transfermarkt sehr Rar sind und zum Ende des TM´s Vereine kaum einen Stürmer ziehen lassen solange sie keinen Ersatz haben.

Mariano hatte auch nie Anzeichen gemacht das er Lyon verlassen will bzw. Lyon hat wohl bei Perez nur einen Anruf getätigt, was wir so auch nicht mitbekommen.

Naja gut das wir ihn uns zum Schluss geholt haben. Ich bin mega happy
 
Sollte Mariano von Beginn an das Transferziel gewesen sein, dann hat Pérez hier wirklich ganz schön gepokert und einen Riesen-Bluff ausgepackt.

Klar brauchst du um das so zu machen auch Hilfe (Sevilla) und vorallem eine Alternative oder genügend Vertrauen in die jetzige Konstellation (Mayoral).

Ich bin da übrigens auch voll bei Nils: ich hoffe inständig, dass Mbappe unser Transferziel ist. Für mich ist er der kommende Weltfussballer und ein unfassbar geiler Kicker. Er könnte der legitime Nachfolger von CR7 werden.

Und Mariano ist schon auch eine langfristige Lösung, da er auch bei einem Mbappe-Wechsel die richtige Alternative im Kader ist.
 
Ronaldo ersatzlos abzugeben und dann noch mal schnell einen Mariano vor Ablauf der Transferfrist um das 3-fache als man ihn vor einem Jahr verkauft hat zurückzuholen weil kein Kracher verpflichtet werden konnte als "Lehrstunde" zu bezeichnen ist frech, ganz frech...

Wäre Mariano nicht nach Lyon gegangen, hätte er niemals diese Entwicklung genommen. Besser geht es doch nicht: Mariano „explodiert“ in Lyon leistungstechnisch (vielleicht auch wider Erwarten) und wir bekommen nun einen Topspieler mit Stallgeruch zurück. Kosten ca. 13 Millionen.
 
Von uns sollen sie 60-80'Millionen verlangt haben aber bei Sevilla akzeptieren sie 35 Millionen? Macht 0 Sinn.
Und ja Mariano ist ein super Transfer aber ob man jetzt sagen kann die Geduld hat sich bezahlt gemacht? Offensive ist immernoch dünn besetzt. Ein Bale Ausfall schon wirds kritisch.
 
Das man Geduld haben muss ist klar.
Aber bei solchen Aussagen wie,ich bin mit dem kader zufrieden,wir brauchen keine neuen Spieler,da hat man schon gedacht das man niemanden mehr holen wird. Deswegen dann auch die ganze Kritik.

Hab nicht gedacht das er dann so ein As aus dem Ärmel zieht.

Hoffe nur das er bei uns eine faire Chance kriegt.

Diese Aussage war eine Sicherheitsmaßnahme, es hätte ja auch schief gehen können. Aber echt genial von Perez!
 
Von uns sollen sie 60-80'Millionen verlangt haben aber bei Sevilla akzeptieren sie 35 Millionen? Macht 0 Sinn.
Und ja Mariano ist ein super Transfer aber ob man jetzt sagen kann die Geduld hat sich bezahlt gemacht? Offensive ist immernoch dünn besetzt. Ein Bale Ausfall schon wirds kritisch.

Doch, das macht Sinn. Mariano war willig nach Spanien zurück zu wechseln. Lyon weiss das Real einen Stürmer benötigt und dafür auch 60-80 Millionen locker machen "kann". Ein Verein wie Sevilla der nicht ganz so viel Kohle auf der hohen Kante hat kann sich sowas nunmal nicht erlauben. Somit hat der Lyon Präsident sich offensichtlich verpokert da er letztendlich statt den gewünschten 60 nur 20 "Madrid-Millionen" für Mariano gekriegt hat. Dem Rest deines Kommentars stimme ich voll und ganz zu. Lyon wird uns Memphis aber jetzt nicht mehr überlassen. Neymar, Hazard und Mbappe kriegt man nicht. Und Sarabia ist schlechter als ein Lucas Vazquez. Sechs Tore und fünf Vorlagen in 34 Saisonspielen können bleiben wo die sind verstehe diese Wünsche nach Sarabia null.
 
Von uns sollen sie 60-80'Millionen verlangt haben aber bei Sevilla akzeptieren sie 35 Millionen? Macht 0 Sinn.
Und ja Mariano ist ein super Transfer aber ob man jetzt sagen kann die Geduld hat sich bezahlt gemacht? Offensive ist immernoch dünn besetzt. Ein Bale Ausfall schon wirds kritisch.

War ein Dembele letztes Jahr 115 Mio. wert? Natürlich nicht! Aber Dortmund hatte den Vorteil zu wissen, dass Barca auf einem Geldberg sitzt und händeringend nach einem Ersatz für Neymar sucht.

Die selbe Situation ist auf Mariano anzuwenden! Lyon wusste, dass Real auf einem Geldberg sitzt und händeringend nach einem MS Backup sucht.

(Nein, ich will Mariano und Dembele damit nicht direkt verlgeichen ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, genau genommen sagte ich, dass kein Gálactico mehr kommen würde, und sofern sich kein Schnäppchen (MS unter 50mio) mehr findet, auch da wohl nichts mehr passieren wird - habe aber Mariano gefordert. Dass aber Lyon Real schon vor Wochen kontaktierte, weil Mariano OL sagte nach Spanien zurückkehren zu wollen, davon wussten nichtmal Marca oder AS. Zeigt: Auch die sog. "Hausblätter" fischen im Trüben.

Nils selbst du warst dir sicher das keiner mehr kommen wird und hattest es mehrfach erwähnt. Also haben auch wir damit gerechnet das keiner mehr kommt, zumal die Stürmer auf dem Transfermarkt sehr Rar sind und zum Ende des TM´s Vereine kaum einen Stürmer ziehen lassen solange sie keinen Ersatz haben.
 
Das Lyon 70-80 Millionen verlangt haben soll, sind Darstellungen der Medien. Die Aktion sollte keinesfalls als ein strategiachen Clou bewertet werden. Von Beginn des Transfers zu Lyon mit einer juristisch gesehen unakzeptablen Klausel für einen 8 Mio. Transfer, bis zur zufälligen Rückholaktion ist alles insgesamt als amateurhaft einzustufen. Ein LaLiga-Klub hat angebissen und Madrid hat situativ einen Vorteil daraus gezogen. Strategisch war das ganz, ganz schwach und eher Zufall. Madrid hatte nie das Heft des Handelns in eigener Hand und ein Plan B für die offene Planstelle offensichtlich auch nicht in der Hinterhand. Ob Madrid bei einer direkten Verhandlungen mit Lyon wesentlich mehr bezahlt hätte ist nicht bekannt (Marktwert rd. 25). Fazit: Zufälliger Transfer als ein professionell eingeleiteter geplanter Transfer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Transferpolitik von Perez nicht schlecht, er ist zum Glück davon abgekommen nur "Superstars" zu verpflichten und setzt nun eher auf Talente.
Aber und es gibt immer ein aber, ich denke nicht das wir diese Saison ein Titel holen werden, der Kader ist mir in der Breite zu schlecht besetzt. Was tun wir wenn Bale sich mal wieder verletzt? Soll ein Lucas ihn ersetzen? Mariano ist ein guter Back up für Benzema, jedoch fehlt mir die Qualität im Mittelfeld vor allem nach dem Abgang von Mateo und einer echten Alternative für die Flügel die auch mal Leben ins Spiel bringt. Wenn man mal hinten liegt worauf soll man hoffen das wer eingewechselt wird wenn schon Isco, Marco, Bale und Benz auf dem Platz sind und nicht liefern?

Ich hätte mir diesen Sommer einfach gerne einen "Ersatz" für Ronaldo gewünscht. Denke der wird spätestens nächsten Sommer kommen.
 
Die Transferpolitik ist unangemessen. Wenn der Trainer die Verantwortung nach dem Abgang von Ronaldo und Kovacic im Team verteilen will, muss der Trainer Alternativen haben. Der Kader gibt es definitiv nicht her. Man hat eine erste Elf und dann nichts mehr. Gegen junge Talente ist nichts einzuwenden wie bspw. Vinicius, den man sich einfach im Kader leisten muss. Aber Lorrente, Vallejo, Mayoral sind auszuleihen und adäquat mit Spielern eines anderen Levels zu ersetzen, will Madrid denn ein Wörtchen bei der Titelvergabe mitsprechen wollen. Und dafür braucht es keine Galaticos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eins vorneweg, ich habe mich sehr über den Mariano Transfer gefreut und er wird uns einiges bringen. Und ich werde jetzt mal abwarten wohin diese Saison geht und nicht wieder zum grossen Rundumschlag ausholen.

Aber, ich finde der Artikel wirkt sehr nach "seht her, was für ein Genie Perez ist, wie recht ich hatte". Diesen Transfer als strategische Meisterleistung zu bezeichnen, finde ich auch weit her geholt. Man hat hoch gepokert und gewonnen, ok, dafür Respekt, aber der Grat zwischen kluger Strategie und wilder Spekulation ist sehr schmal. Es gibt keine stichhaltige Quelle, die belegt, dass Lyon 80 Mio wollte. Und hätte Sevilla kein oder 2 Tage später Interesse gezeigt, stünden wir jetzt ohne Stürmer da. Den Kauf eines Stürmers und damit verbunden mehr oder weniger den Erfolg der gesamten Saison von sowas abhängig zu machen, finde ich sehr gewagt und hat mit kluger Transferstrategie nix zu tun.

Wenn man schon gross um Geduld bittet, bitte auch ich um Geduld. Geduld im positiven und negativem Sinne. Lopetegui soll eine Chance bekommen. Aber man sollte auch mit den grossen Lobeshymen abwarten, wohin die Saison geht, wie viel Geduld Perez im Nicht Erfolgsfall hat, was nächsten Sommer passiert.

Madrid befindet sich momentan am Scheideweg, einem sehr schmalen Grad von Scheideweg. Läuft alles perfekt kann man durchaus Erfolg haben, aber das Projekt steht auf sehr dünnen Beinen, es braucht nicht viel und das ganze fliegt hochkantig in den Abgrund. Stand jetzt ist Mariano ein spekulativer Glückstropfen auf den heissen Stein nach einigen mMn sehr fragwürdigen Entscheidungen, von der Verschenkung James' über den Verkauf von Morata und Mariano zu Kovacic und CR. Wenn wir 2019 Titel zu feiern haben und klug eingekauft wird, dann werde ich Lob aussprechen, aber bis dahin werd ich eine gewisse Skepsis behalten.
 

Heutige Geburtstage

Zurück