Aktuelles

[Artikel] Später Deal mit Mariano: Pérez, du Fuchs

Der Wunsch der Fans – und Vorbereiter für Mbappé
Gemeckert habe ich im Gegensatz zu vielen anderen Fans über Reals Personal- und Transferpolitik nie. Im Gegenteil: Ich mag die Strategie, eher Talente wie Varane, Casemiro oder Asensio aufzubauen, statt jährlich neue milliardenschwere Top-Stars zu empfangen – auch mit dem Risiko, dass mal ein Illarra oder Theo dabei ist.

Nils du hast so was von recht hättest du das nicht so geschrieben hätte ich das gemacht .
HALA MADRID
 
Wäre Mariano nicht nach Lyon gegangen, hätte er niemals diese Entwicklung genommen. Besser geht es doch nicht: Mariano „explodiert“ in Lyon leistungstechnisch (vielleicht auch wider Erwarten) und wir bekommen nun einen Topspieler mit Stallgeruch zurück. Kosten ca. 13 Millionen.

Wir dürfen uns hier nicht falsch verstehen bitte! Ich bin heilfroh, dass wir nochmal aktiv geworden sind. Dies ist aber für mich kein Schachzug höchstem Maßes sondern aus der Not heraus geboren. Wir sind uns doch hoffentlich alle sehr wohl bewusst, dass Perez da weiß Gott andere Namen im Kopf hatte. Da aber keiner verpflichtet werden wollte (konnte) hat man nun noch schnell gehandelt.
Mariano ist sicherlich ein besser Backup als Mayoral, keine Frage, aber das jetzt alle wegen Mariano aus dem Sessel gehen ist eher der Tatsache geschuldet, dass man heilfroh ist, dass wenigsten noch jemand kommt, als ob der Fähigkeiten von Mariano, welche dem Team sicherlich helfen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man wird erst nach einigen Monaten sehen, wie gut die Kaderplanung bzw. Transferstrategie wirklich war.
Grundsätzlich hat Real das Problem, dass es nicht viele Spieler gibt, die ein Upgrade zu unseren derzeitigen Stammspielern wären. Das sehe ich ein, und das Problem hat man jetzt auf der TW-Position. Man hat wie in den letzten Jahren eine klare Stammelf, vielleicht noch ein zwei Spieler, die ab und zu rein rücken. Meist ist es aber nur Isco, oder wie letztes Jahr Bale. Alle anderen sind klar 2. Wahl und werden dadurch unzufrieden und man sortiert sie aus (Morata, James, Kovacic usw...) Andere Mannschaften wie City z.B rotieren da einfach viel mehr durch. Da hat man vorne 6-7 Spieler die alle gleich viel Einsatzeiten erhalten. Kann in der Meisterschaft/Pokal von Vorteil sein, wenn man sich auf einen Wettbewerb konzentriert (CL) dürfte die Real Strategie da die bessere sein.
 
Kann das auch nicht als genialen Schachzug interpretieren, sondern eher als spontan genutzte Chance. Lyons Präsident hat doch selbst gesagt dass Mariano laut Perez nicht ins Raster passte. Ohne ein Angebot von Sevilla wären wir zu 99% ohne neuen Stürmer in die Saison gegangen, was sich mit den Aussagen unseres Generaldirektors deckt. Dementsprechend hat das nicht wirklich was mit einer Transferstrategie zu tun. Man hatte einfach Glück, dass 2 Tage vor Transferschluss noch jemand bietet. Das einzig geniale daran war sone Klausel über haupt einzubauen. Bin gespannt wie sich Mariano macht und freue mich dass wir zumindest eine Offensive Verstärkung verpflichten konnten. Es gab aus meiner Sicht bessere Möglichkeiten, aber inwiefern eine Zurückhaltung dieses Jahr gerechtfertigt ist wird sich dann erst nächsten Sommer zeigen.
Kann leider nicht nachvollziehen wie du dir so sicher bei Mbappe sein kannst. Wahrscheinlich wird man sich um ihn bemühen, aber ein Wechsel wird wohl auch vom sportlichen Erfolg beider Mannschaften abhängen.
 
Kompliment an den Fuchs P . Würde trotzdem gerne wissen, was an den Abgängen von CR7 und ZZ dran ist. Das Legenden Team wurde sehr geheimnisvoll beendet . Bin gespannt, was El Presidente hinter dem Trainer sieht. Das ist die echte Baustelle bezgl. Top Spieler und CL. Vielleicht kann mir da jemand Nach-Hilfe geben ?
 
Muchas gracias, Papa Pérez!!!
 
Ja man muss schon sagen dass ich auch einer derer war der gemeckert hat aber das denke ich hauptsächlich nur weil ich wegen cristiano fußballfan geworden bin und er mich sozusagen zum madridfan gemacht hat aber jetzt wo er weg is wollte ich schon fast juve fan werden aber die liga und des alles hat mich net überzeugt so wie perez es gemacht hat ist es allemal besser als iergendwie aggressiv viel geld für neymar auf den tisch zu legen ich hoffe trotzdem das mbappe demnächst nach madrid kommt !
 
Klar, gute Schachzug von Pérez (ob so der Plan war?), aber er hat jetzt nicht großartiges geleistet, das man dafür extra einen Artikel volle Lobeshymnen schreiben muss. Wir haben zwar jetzt einen sehr guten Stürmer back up, aber was ist mit den Flügel? Was wenn Asensio ausfällt? Ödegaard, Vinícius, Kovacic... da lief diese Sommer einiges schief, meine Meinung nach.

Liebe Nils, du sagst immer wieder das Mbappé 2019 kommen wird. Das die 7 für ihn freigehalten wird... wer sagt das Mbappé nächste Saison zu haben ist? Ich denke, der Scheich wird da lieber den Eifelturm an Madrid abgeben, statt Mbappé. Spieler von Paris und City sind für kein Cent diese Welt zu haben...
 
Nach dem Mariano-Transfer bin ich jetzt wieder ein wenig milder gestimmt. Die Enttäuschung nach diesem bemerkenswert ruhigen Sommertransfer-Fenster ist freilich immer noch da, aber immerhin hat sich jetzt in der Offensive noch was getan. Mariano kann man jederzeit reinwerfen...und man wird eigentlich so gut wie nie enttäuscht. Ich hätte mir nach dem Ronaldo-Abgang zwar nicht gedacht, dass Real so ruhig bleiben würde auf dem Transfermarkt. Aber dieser ist seit dem Neymar-Weggang von Barca zu PSG einfach vergiftet und extrem überhitzt. Hazard oder Mbappe wären ein Traum gewesen, waren aber leider nicht möglich. Die Transferpolitik Reals finde ich ja grundsätzlich nicht schlecht. Mit Financial Fairplay jedenfalls hat Real nicht die geringsten Probleme. Was ich schade finde: Perez hat den Kader in den letzten beiden Jahren ein wenig ausbluten lassen. Vor zwei Jahren hatten wir einen Monsterkader, wie er besser nicht sein konnte. Das ist jetzt leider nicht mehr der Fall. Jeder Verein hat im Lauf einer Saison mehr oder weniger mit Verletzungssorgen zu kämpfen. Ich bin gespannt, ob der jetzige Kader stark genug ist, um mögliche Verletzungen von Schlüsselspielern so einfach wegstecken zu können. Da sehe ich im Lauf der Saison Schwierigkeiten auf uns zukommen. Dass man auf die Kovacic-Ausleihe beispielsweise nicht reagiert hat, verstehe ich nicht. Dass man nun keinen Marcelo-Backup hat, verstehe ich auch nicht. Kann durchaus sein, dass es eine Art Übergangssaison wird. Aber lassen wir Lopetegui mal machen. Vielleicht werden wir ja angenehm überrascht...
 
Klar, gute Schachzug von Pérez (ob so der Plan war?), aber er hat jetzt nicht großartiges geleistet, das man dafür extra einen Artikel volle Lobeshymnen schreiben muss. Wir haben zwar jetzt einen sehr guten Stürmer back up, aber was ist mit den Flügel? Was wenn Asensio ausfällt? Ödegaard, Vinícius, Kovacic... da lief diese Sommer einiges schief, meine Meinung nach.

Liebe Nils, du sagst immer wieder das Mbappé 2019 kommen wird. Das die 7 für ihn freigehalten wird... wer sagt das Mbappé nächste Saison zu haben ist? Ich denke, der Scheich wird da lieber den Eifelturm an Madrid abgeben, statt Mbappé. Spieler von Paris und City sind für kein Cent diese Welt zu haben...

Vllt möchte die Redaktion in den nächsten Tag ja mal ihre Gedanken zur abgelaufenen Transferperiode und zur Transferstrategie allgemein in einem zusammengefassten Artikel äußern, das würde mich doch interessieren da bei mir noch einige Fragenzeichen stehen. Ein Fazit mit Zahlen und Fakten. Was könnte man als Real Madrid davon haben, Vinicius in die 2te zu stecken oder Oedegaard wieder nach Holland zu verleihen. Wieso scheint es für euch in Stein gemeißelt, dass Neymar oder Mbappe nächstes Jahr zu uns kommen und was wären die Alternativen? Hätte man sich nicht schon dieses Jahr besser verstärken können ohne ein mögliches Transferziel ala Mbappe für nächstes Jahr auszuschließen? Ist es das Risiko überhaupt wert, schwächer in eine Saison zu gehen als man potenziell könnte, nur um darauf zu spekulieren, dass nächstes Jahr die großen Verstärkungen kommen? Warum hat man sich überhaupt soviel Zeit gelassen nach dem Ronaldo-Abgang, dann offensichtlich beschlossen, dass kein Nachfolger bzw. keine Offensivverstärkung gebraucht wird, nur um dann kurz vor Transferschluss die glückliche Verpflichtung von Mariano bekannt zu geben. An Alternativen hat es nicht gemangelt. Was ist eigentlich der genaue Plan dieser Transferstrategie, welche sehr langfristig ausgelegt zu sein scheint. Wieso kaufte man 2 junge Brasilianer für 45 Mio Euro, obwohl diese in den nächsten Jahren wahrscheinlich keine tragende Rolle einnehmen werden?

Das sind halt so Fragen, auf denen meine eigenen Antworten keine sinnvolle, nachvollziehbare Transferstrategie ergeben. Wäre schön, wenn ihr als Madrid-nahes Portal etwas Licht ins Dunkel bringen könntet. Mir ist bewusst dass ein Plan, falls er denn existiert, nur im engsten Kreis um Perez bekannt ist. Allerdings traue ich euch zu gute Argumente zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück