Aktuelles

[Artikel] Stadion-Probleme: Barça soll Clásico-Austragung im Ausland erwägen

REAL TOTAL Redaktion

Redakteur
Redakteur
Registriert
19. November 2024
Beiträge
1.659
Likes
62
Punkte für Erfolge
0
Der Ärger des FC Barcelona mit Stadien reißt nicht ab: Die Rückkehr in die Baustelle Camp Nou musste mehrfach verschoben werden, und die Zeit im Olympiastadion ist wohl spätestens Ende April vorbei. Für den Fall, dass im eigenen Stadion bis Anfang Mai kein Spielbetrieb möglich ist, zieht der katalanische Verein offenbar eine Verlegung des nächsten Liga-Clásicos (um den 11. Mai herum) ins europäische Ausland.


Zum vollständigen Beitrag
 
Ne ne der kompetente Präsident dieses würdevollen Clubs hat doch gesagt,das sie im November 24 wieder vor Publikum im Spotify spielen werden.der wird doch seine Anhänger nicht anlügen ??? Angeblich sollte farca schon im Dezember aus dem Olympiastadion fliegen.jetzt ist es April.das ist nur billige Publicity .da wird garnichts passieren.ausser das das Spotify erst wieder im Herbst 25 bespielt werden kann.
Wenn man das ließt „ es wird schon rasen verlegt“.da musste man nur auf YouTube schauen,das das glatt gelogen war.
Plan B wird sicherlich der Verkauf an die saudis sein. Davon kann man ausgehen.da da real aber zustimmen muss,können sie das hoffentlich vergessen.können ja bei uns auf dem Trainingsgelände das Spiel auftragen .hat ja in Corona Zeiten auch geklappt da zu spielen.
So ein Clowns verein mit mehr lügen und falschen versprechen also Auszeichnungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde nicht wundern, wenn der dreckige Hund Laporta die Rechte für die Clasico Austragung bewusst ins Ausland verkauft hat und es mit "Umbau-Schwierigkeiten" begründet.

Der würde für Geld seine Mutter verkaufen, wenn nicht schon geschehen.... billige Prostituierte.
 
Können ja ihre Legende Pique fragen. Der könnte das Spiel sogar in die Wüste bringen...
 

Heutige Geburtstage

Zurück