Aktuelles

[Artikel] Stammgast auf der Bank: Isco droht unscheinbare Abschiedstournee

adrian

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
9. April 2019
Beiträge
1.250
Likes
41
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Stammgast auf der Bank: Isco droht unscheinbare Abschiedstournee

Die Zeiten von „Isco Disco“ sind vorbei. Auch unter Chefcoach Carlo Ancelotti hat es Isco bei Real Madrid schwer. Um genau zu sein: aktuell verdammt schwer. Seit fünf Pflichtspielen sitzt der 29 Jahre alte Spanier bei den Königlichen nur noch auf der Ersatzbank. Vor dem Hintergrund seines im Sommer 2022 auslaufenden Vertrags droht ein stiller Abschied.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum hat man dann nicht versucht Isco letzten Sommer zu verkaufen und stattdessen hätte man Ödegaard vlt. doch noch behalten können. Auch wenn Ödegaard so oder so gehen wollte, wahrscheinlich.
 
Warum hat man dann nicht versucht Isco letzten Sommer zu verkaufen und stattdessen hätte man Ödegaard vlt. doch noch behalten können. Auch wenn Ödegaard so oder so gehen wollte, wahrscheinlich.
1. Keiner will Isco
2. Isco seine ablöse ist höchstens 20 Millionen
3. Odegaard wollte weg
4. Odegaard bringt viel mehr Geld ein als ein Isco
 
Was sollte dann eigentlich die grosse Isco Revival Nummer letzten Sommer? Dass man damit Quasi Martin vergrault hat, ist und bleibt ein sehr bitterer Nachgeschmack.

Warum hat man dann nicht versucht Isco letzten Sommer zu verkaufen und stattdessen hätte man Ödegaard vlt. doch noch behalten können. Auch wenn Ödegaard so oder so gehen wollte, wahrscheinlich.

Martin wollte weg, NACHDEM ihm Isco in der Vorbereitung vorgezogen wurde und Carlo ihm mitteilte, dass wir 8 ZM haben. Was die Nummer sollte, wenn eh nur wieder KMC spielt und mittlerweile sogar Valverde auf dem Abstellgleis steht, wird sein Geheimnis bleiben.
 
Isco konnte irgendwie nie an seine glanzvollen Malaga-Zeiten anknüpfen, obwohl er natürlich auch sehr gute Phasen bei uns hatte. Wirklich unumstrittener Stammspieler war er zu selten in den vielen Jahren. Es ist an der Zeit, dass es zum Abschied kommt. Schon seit Jahren hat Isco leider nichts mehr bei Madrid verloren, so hart das auch klingen mag. Ich wünsche ihm alles Gute für seine Zukunft!
 
Wenn man zurückdenkt an die Jahre, wo man mit Isco noch richtig Geld machen konnte... Nach der Saison 17/18 und mitten in der Saison 18/19, wo er leider als unverkäuflich golt, aber viele Vereine bereit waren tief in die Tasche zu greifen...
Wer aber hätte damals zu seinen Glanzzeiten noch denken können, dass es so kommen wird.
Die 60-80 Millionen für ihn hätten geschmeckt.
Selbe gilt auch bei Asensio, wobei Asensio noch jung ist und gerne als guter Ersatzspieler bei uns bleiben kann.
 
Was sollte dann eigentlich die grosse Isco Revival Nummer letzten Sommer? Dass man damit Quasi Martin vergrault hat, ist und bleibt ein sehr bitterer Nachgeschmack.



Martin wollte weg, NACHDEM ihm Isco in der Vorbereitung vorgezogen wurde und Carlo ihm mitteilte, dass wir 8 ZM haben. Was die Nummer sollte, wenn eh nur wieder KMC spielt und mittlerweile sogar Valverde auf dem Abstellgleis steht, wird sein Geheimnis bleiben.
Welche Revival Nummer? Dass man ihn eingesetzt hat, als quasi unser ganzes Mittelfeld noch im Urlaub war?

Als die Liga angefangen hat waren direkt wieder die anderen gesetzt und mit Camavingas Ankunft hier hat sich Iscos Chance auf Einsatzzeit nochmal drastisch verringert.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Warum hat man dann nicht versucht Isco letzten Sommer zu verkaufen und stattdessen hätte man Ödegaard vlt. doch noch behalten können. Auch wenn Ödegaard so oder so gehen wollte, wahrscheinlich.
Wie hätte man versuchen sollen ödeggard zu halten wenn er weg wollte.
 
Man hat schlichtweg auf Strecke vergessen, ihn rechtzeitig abzugeben. Er scheint mit mittlerweile mehr oder lieber Familienvater zu sein, als ein Fußballprofi. Ich spüre schon seit geraumer Zeit keine Gier/Hunger, kein ankämpfen gegen seine Situation an sich, leider las man auch von einigen Eskapädchen. Er bleibt ein verdienter Spieler, wird mir immer als Teil der CL-Erfolgsgeschichte in Erinnerung bleiben. Irgendwie ist er aus der Zeit gefallen, der moderne, noch physischer gewordene Fußball hat ihn entbehrlich werden lassen, alles Gute Iscoletto...:)
 
Isco konnte irgendwie nie an seine glanzvollen Malaga-Zeiten anknüpfen, obwohl er natürlich auch sehr gute Phasen bei uns hatte. Wirklich unumstrittener Stammspieler war er zu selten in den vielen Jahren. Es ist an der Zeit, dass es zum Abschied kommt. Schon seit Jahren hat Isco leider nichts mehr bei Madrid verloren, so hart das auch klingen mag. Ich wünsche ihm alles Gute für seine Zukunft!

Sehe ich komplett anders. Der Isco in Madrid war deutlich besser als der Isco aus Malaga. Er war dort ein Talent. Nicht mehr und nicht weniger. Hier war er teilweise einer der besten Spieler auf seiner Position und war oft genug sehr entscheidend. Sowohl 14/15 als auch 16/17 war er unter den Top 5 Real Madrid Spielern. 16/17 hat Zidane dann sogar für ihn sein system geändert. Sein Problem war aber eben, dass er nie eine feste Position hier dauerhaft gefunden oder es seine beste nicht immer gegeben hat. Bis 2018 war Isco aber in meinen Augen sehr oft weltklasse. In dieser Zeit war er mit Marcelo und Benzema unser einziger kreativspieler. Danach hat er aber rapide abgebaut, weil er auch körperlich nichts mehr von einem Profifußballer hatte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Isco…
Traurig. Isco war 2013-2015 ein wirklich sehr sehr guter 12/13er Mann. 2016-2018 hat er es dann geschafft sogar Bales Platz streitig zu machen. Er hatte geniale Spiele vor allem bleiben mir das Spiel gegen Atlético und Sporting gijon in Erinnerung. Im letzteren Spiel hat er uns im titelrennen gehalten, indem er gefühlt 6-7 Spieler auf engstem Raum akrobatisch ausgedribbelt hat und dann eiskalt abgeschlossen hat. Für 35 mio ein absoluter königstransfer.
Das traurige: mit 27/28 schon so krass abzubauen. Isco ist einer der feinsten Techniker die ich je gesehen habe. Es ist eine ähnliche Geschichte wie bei Bale: beide enorm starke Leistungen in jungen Jahren, leider aber dann stark nachgelassen. Beide können im richtigen System, Team und unter dem richtigen Trainer noch was reißen aber nicht bei einem absoluten Top Club wie real. Eher solche Teams wie Valencia, Sevilla oder Tottenham.
 
Warum hat man dann nicht versucht Isco letzten Sommer zu verkaufen und stattdessen hätte man Ödegaard vlt. doch noch behalten können. Auch wenn Ödegaard so oder so gehen wollte, wahrscheinlich.
1. Keiner will Isco
2. Isco seine ablöse ist höchstens 20 Millionen
3. Odegaard wollte weg
4. Odegaard bringt viel mehr Geld ein als ein Isco

Naja keiner wollte Isco ist leicht gesagt. Bei einem guten Deal hätten Ihn sicher einige genommen. Man hat sogar James an Everton gratis abgegeben, obwohl man weiss das die Englischen Teams keine Geldsorgen haben. Und Iscos Gehalt hätte man sich eingesparrt was sicher um einiges höher war als das von Ödegaard.
 
Auch wenn er stark nachgelassen hat, so hat Isco mit seiner einzigartigen Magie immer einen speziellen Platz in meinem weissen Herz. Fest steht jedoch, dass er wohl keine Zukunft bei uns mehr hat. Es sei denn, er würde nochmals irgendwie explodieren, aber an das glaube ich weniger. Ich wünsche ihm aber den schönsten Abgang und Ausklang seiner Karriere! Isco Disco hat nur das Beste verdient in meinen Augen.
 
Isco ist und bleibt für mich eine Granate.
Wenn man dem Bengel mehr Spielzeit geben würde, dann würde er auch wieder glänzen. Er braucht halt das Selbstvertrauen.
Schade. Das hat Z.Z. Ordentlich verkackt
 
Isco ist und bleibt für mich eine Granate.
Wenn man dem Bengel mehr Spielzeit geben würde, dann würde er auch wieder glänzen. Er braucht halt das Selbstvertrauen.
Schade. Das hat Z.Z. Ordentlich verkackt

Ich weiss echt nicht ob das sarkastisch gemeint ist oder nicht.. ich hoffe es ja irgendwie.
 
Zurück