- Registriert
- 25. Februar 2018
- Beiträge
- 119
- Likes
- 3
- Punkte für Erfolge
- 4
[Artikel] Talente statt Galácticos: Wie sich Real Madrids Transferstrategie geändert hat
Nach einigen sparsamen Jahren hat Real Madrid im Sommer mal wieder Geld in die Hand genommen und schreibt bisher rote Zahlen. Dieses Minus stellt mittlerweile jedoch eine Ausnahme dar, denn aufgrund der immer weiter wachsenden Konkurrenz mussten die Königlichen ihre Transferstrategie längst anpassen. Kleckern statt klotzen, Talente statt Galácticos. Und trotzdem hat man damit mehr Erfolg als andere Champions-League-Sieger der letzten Jahre.
Zum vollständigen Beitrag
Nach einigen sparsamen Jahren hat Real Madrid im Sommer mal wieder Geld in die Hand genommen und schreibt bisher rote Zahlen. Dieses Minus stellt mittlerweile jedoch eine Ausnahme dar, denn aufgrund der immer weiter wachsenden Konkurrenz mussten die Königlichen ihre Transferstrategie längst anpassen. Kleckern statt klotzen, Talente statt Galácticos. Und trotzdem hat man damit mehr Erfolg als andere Champions-League-Sieger der letzten Jahre.
Zum vollständigen Beitrag

Ich finde jedoch, dass man beim Thema Investment unsere Scouting Legende Calafat und der Mann im Hintergrund Jose Angel Sanchez nicht vergessen darf zu erwähnen. Durch sie ist es möglich, dass die grössten Talente wie Tchou, Cama, Bellingham etc. auch wirklich bei Real Madrid landen, obwohl die Konkurrenz namhaft und stinkreich ist. So lässt es sich auch einfacher zukunftsorientiert und meistens auch günstiger die Spieler zu holen. Alles in allem ist es ein fantastischer Job, welches unsere Führungsetage leistet. Ich hoffe, dass Real nach Papa Perez einen würdigen Nachfolger findet. Hala Madrid!