Aktuelles

[Artikel] Theo vor Milan-Wechsel – Ødegaard heuert wohl bei Real Sociedad an

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Theo vor Milan-Wechsel – Ødegaard heuert wohl bei Real Sociedad an

Bei Real Madrid bahnen sich zwei weitere Abgänge an. Während der Wechsel von Theo Hernández zum AC Mailand schon beschlossene Sache sein soll, entscheidet sich Martin Ødegaard offenbar für Real Sociedad.

Zum vollständigen Beitrag
 
Schade, fände Leverkusen wäre die bessere Adresse für ihn gerade wegen der Champions League. Das ist unsere Liga, da kann er schonmal früh genug Erfahrung sammeln :D
 
Da scheint er wohl Bange vor der internen Konkurrenz bei Leverkusen gehabt zu haben, obwohl das für seine Qualität absolut machbar gewesen wäre. Leverkusen wollte ihn doch sowieso unbedingt haben. Real schien auch pro Leverkusen gewesen zu sein. Finde ich irgendwie schade und leicht unverständlich so eine riesen Chance abzulehnen, aber seine Entscheidung muss man jetzt akzeptieren und ich wünsche ihm das Beste. Mehr bleibt uns ja nicht übrig.
 
Da scheint er wohl Bange vor der internen Konkurrenz bei Leverkusen gehabt zu haben, obwohl das für seine Qualität absolut machbar gewesen wäre. Leverkusen wollte ihn doch sowieso unbedingt haben. Real schien auch pro Leverkusen gewesen zu sein. Finde ich irgendwie schade so eine riesen Chance abzulehnen, aber seine Entscheidung muss man jetzt akzeptieren.

oder er wollte endlich mal in Spanien leben die liga spielen und gegen wesentlich bessere Teams im Liga Alltag spielen. dazu kommt das er sich was Statistiken angeht mit den besten Spielern der Welt messen kann. finde die Entscheidung von ihm sehr gut.

bei Leverkusen hätte er 6 cl spiele gemacht wäre davon 2 mal geschlachtet worden und vielleicht mit sehr viel Glück noch ein Achtelfinale erlebt. in der Bulli gibt es nur gegen Bayern und den BvB hochklassige Spiele.

die spanische Liga passt zu so einem technisch starken Spieler einfach viel besser bin schon auf seine Auftritte gegen barca und Atletico gespannt :)
 
Da scheint er wohl Bange vor der internen Konkurrenz bei Leverkusen gehabt zu haben, obwohl das für seine Qualität absolut machbar gewesen wäre. Leverkusen wollte ihn doch sowieso unbedingt haben. Real schien auch pro Leverkusen gewesen zu sein. Finde ich irgendwie schade und leicht unverständlich so eine riesen Chance abzulehnen, aber seine Entscheidung muss man jetzt akzeptieren und ich wünsche ihm das Beste. Mehr bleibt uns ja nicht übrig.
Vielleicht ist er einfach nur ein kluger Bursche. Er weiß, überzeugt er in Spanien, wird ihn Real Madrid zurückholen. Er kann bei Sociedad mit Oyarzabel, Illaramendi, William Jose, Isak, Portu usw zusammen spielen. Zwar nicht so stark wie Bayers Offensive, nichtsdestotrotz jede Menge Qualität vorhanden. Er kann die Sprache lernen, sich an die Liga und den spanischen Fußball gewöhnen. Ich hätte nichts gegen Leverkusen gehabt, aber mit Real Sociedad macht man nichts falsches!
 
oder er wollte endlich mal in Spanien leben die liga spielen und gegen wesentlich bessere Teams im Liga Alltag spielen. dazu kommt das er sich was Statistiken angeht mit den besten Spielern der Welt messen kann. finde die Entscheidung von ihm sehr gut.

bei Leverkusen hätte er 6 cl spiele gemacht wäre davon 2 mal geschlachtet worden und vielleicht mit sehr viel Glück noch ein Achtelfinale erlebt. in der Bulli gibt es nur gegen Bayern und den BvB hochklassige Spiele.

die spanische Liga passt zu so einem technisch starken Spieler einfach viel besser bin schon auf seine Auftritte gegen barca und Atletico gespannt :)

Die Bundesliga kommt von den Top 5 Ligen aus technischer Sicht noch am nächsten an La Liga heran. Das ist kein taktloses Rumgebolze wie in der Ligue 1 oder oder physisches Defensiv-Spektakel wie in der Serie A. Du sagst, er würde mit Leverkusen in der CL zwei mal abgeschlachtet werden, Sociedad wird höchstwahrscheinlich von mehreren La Liga Teams im oberen Durchschnitt abgeschlachtet werden. Da schnappe ich dann doch lieber CL-Luft, spiele eine gute Gruppenphase und werde dann mit meinem Team im Achtelfinale an meine Grenzen stoßen. Die Erfahrung bleibt aber goldwert. Innerhalb der Liga ist die Werkself aber kein Team, dass man mal eben so abschlachten kann.

Ödegaards Spiele gegen Barca, Atletico oder wahrscheinlich auch Real kann ich mir so etwa vorstellen, wie seine Spiele gegen Ajax mit Vitesse: Er wird der einzige Spieler sein (vielleicht noch mit Oyarzabal), der etwas versucht, in Dribblings geht und spielerische Lösungen sucht, während die anderen irgendwie versuchen schnell einen langen Ball nach vorne zu spielen und per Zufall zu Torchancen kommen wird. Ansonsten wird er damit beschäftigt sein den Ball hinterher zu rennen, weil Barca und Co, den nicht hergeben.

Ich habe kein Zweifel, dass er bei Sociedad brillieren wird, aber mir geht es eher um das verpassten Update auf ein deutlich höheres Level, welches er bei Leverkusen aus meiner Sicht hätte schneller und einfacher erreichen können.
 
Ich verfolge Ödegaard seit sein Name das erste mal gefallen ist und schau mir von jedem seiner Spiele zumindest die individuellen Highlights an. Der Junge wird seinen weg gehn egal ob leverkusen oder Sociedad, entweder explodiert er richtig krank oder wird ein ewiges talent bleiben, das stellt sich in den nächsten 2 Jahren heraus. Aber da ich zu ca 80 % sicher bin das spätestens in 6 Monaten die ganze Fußballwelt über ihn reden wird und er nach einem
Jahr wieder zurückkommen wird find ich die Spanische liga optimal wegen der Eingewöhnung.
Spanisch sollte er ja mittlerweile schon einigermaßen können.
Auch der mediale Fokus würde glaub ich in Deutschland anders sein. Also schlechter für ihn, keinen der sich vor Ihn hinstellt und Ihn schützt wenns am Anfang nicht so läuft. Man stelle sich die Bild Zeitung vor wenn das Supertalent von RM in der BL am Anfang schlecht spielt. Die zerreißen ihn ja. Der Junge ist ja auch noch ein Junge, das darf man ja nicht vergessen. Und die lesen ja auch Zeitung bzw erfahren was geschrieben wird.
In Spanien wird er natürlich auch nicht frei von Kritik der Presse sein, die teilen ja auch ordentlich aus aber wens zu viel wird schreitet halt Perez ein und beendet das mit einem Anruf bei der Zeitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube Sociedad ist die bessere Alternative da diese keine kreativen im Zentrum im Überfluss haben. Selbst nach Brandt’s Wechsel sehe ich im Zentrum havertz und demirbay und ggf alario und paulinho vor Ødegaard und bezweifel das Bayer einen Spieler Einsätze gibt den sie sicher nach 1-2 Jahren abgeben werden ohne finanziell zu partizipieren. Will sagen:
Warum sollte Bayer Ødegaard aufstellen wenn er sportlich nicht besser als das vorhandene Material ist, was ich nicht sehe.
Von daher finde ich Sociedad die bessere Lösung.
 
Die Bundesliga kommt von den Top 5 Ligen aus technischer Sicht noch am nächsten an La Liga heran. Das ist kein taktloses Rumgebolze wie in der Ligue 1 oder oder physisches Defensiv-Spektakel wie in der Serie A. Du sagst, er würde mit Leverkusen in der CL zwei mal abgeschlachtet werden, Sociedad wird höchstwahrscheinlich von mehreren La Liga Teams im oberen Durchschnitt abgeschlachtet werden. Da schnappe ich dann doch lieber CL-Luft, spiele eine gute Gruppenphase und werde dann mit meinem Team im Achtelfinale an meine Grenzen stoßen. Die Erfahrung bleibt aber goldwert. Innerhalb der Liga ist die Werkself aber kein Team, dass man mal eben so abschlachten kann.

Ödegaards Spiele gegen Barca, Atletico oder wahrscheinlich auch Real kann ich mir so etwa vorstellen, wie seine Spiele gegen Ajax mit Vitesse: Er wird der einzige Spieler sein (vielleicht noch mit Oyarzabal), der etwas versucht, in Dribblings geht und spielerische Lösungen sucht, während die anderen irgendwie versuchen schnell einen langen Ball nach vorne zu spielen und per Zufall zu Torchancen kommen wird. Ansonsten wird er damit beschäftigt sein den Ball hinterher zu rennen, weil Barca und Co, den nicht hergeben.

Ich habe kein Zweifel, dass er bei Sociedad brillieren wird, aber mir geht es eher um das verpassten Update auf ein deutlich höheres Level, welches er bei Leverkusen aus meiner Sicht hätte schneller und einfacher erreichen können.

la real spielt doch keinen schlechten fußball sie gehören zu den teams die am schwersten von den big teams zu schlagen sind das einzige was ihnen gefeht hat ist ein spieler der den unterschied machen kann und die offensiv leute mit starken bällen füttert und genau das kann ode werden.

Meinte in der cl wird er in der gruppe gegen ein top team spielen und die anderen beiden sind wenn es dumm läuft nur schwache teams aus schlechten europäischen ligen oder er kriegt 2 brocken und ist sofort raus. Die 2-4cl spiele in der saison werden seiner entwicklung auch den kick geben. Die bulli ist vom niveau her auf platz 3-4 konkurriert mit der italinischen liga. Hat aber gegen pl und la liga keine chance, wenn würde es den interessieren ob er mit bayer wieder die cl quali packt für den liga titel reicht es eh nicht. Wenn er aber mit la real die cl/el quali packt und/oder gute werte in la liga hat wird er sich sofort im fokus befinden.
 
Bei Kovacic sollte man vllt doch nachdenken ob man ihn nicht behalten möchte.
 
[la real spielt doch keinen schlechten fußball sie gehören zu den teams die am schwersten von den big teams zu schlagen sind das einzige was ihnen gefeht hat ist ein spieler der den unterschied machen kann und die offensiv leute mit starken bällen füttert und genau das kann ode werden.

Meinte in der cl wird er in der gruppe gegen ein top team spielen und die anderen beiden sind wenn es dumm läuft nur schwache teams aus schlechten europäischen ligen oder er kriegt 2 brocken und ist sofort raus. Die 2-4cl spiele in der saison werden seiner entwicklung auch den kick geben. Die bulli ist vom niveau her auf platz 3-4 konkurriert mit der italinischen liga. Hat aber gegen pl und la liga keine chance, wenn würde es den interessieren ob er mit bayer wieder die cl quali packt für den liga titel reicht es eh nicht. Wenn er aber mit la real die cl/el quali packt und/oder gute werte in la liga hat wird er sich sofort im fokus befinden.

Keinen "schlechten Fußball spielen" und eine Top-Mannschaft zu sein, ist ein riesen Unterschied. Vitesse spielte auch an sich kein schlechten Fußball, Rayo Vallecano spielt ebenfalls ansehnlich. Trotzdem sind das Teams, die weder konstant Europa spielen noch gegen den oberen Liga-Durchschnitt 3 Punkte holen. Von allen 7 Teams, die letzte Saison Europa-Plätze ergattert haben, war ausgerechnet das schlechteste Real seit über 10 Jahren das einzige Team, welches gegen Sociedad verloren hat. Vor ein paar Jahren waren sie noch Barcas Angstgegner, das ist jetzt auch Geschichte.

Also, was soll er bei Sociedad? Es ist schon wieder ein Team, wo er zu einem extrem großen Teil seine Mitspieler besser macht, anstatt dass die Mitspieler mal ihn besser machen. 100 pro.

Es ist doch am Ende egal, gegen welche Teams er am Ende in der CL spielen wird. Er kann 6 und und bestenfalls 8 Spiele Spiele auf Königsklassen-Niveau bestreiten. Das ist ein komplett anderes Feeling, anderer Druck und auch anderes Niveau schon in Sachen Mindset. Performt er da, könnte er mehr Aufmerksamkeit bekommen und sein Marktwert steigern, als er es jemals bei Sociedad schaffen würde. Jeder Fußballer träumt davon auf diesem Niveau mal zu spielen und du redest es runter als wäre es nichts wert.

Habe nie behauptet, dass die Bundesliga auf dem Niveau der PL oder La Liga ist. Du meintest aber Odegaard würde technisch perfekt nach Spanien passen und ich sage die Buli ist die zweitbeste Top 5 Liga im Hinblick auf die technische Spielweise. Ich kenne generell keine bessere Liga, in der sich Top-Talente besser entwickeln können als die Bundesliga. Carvajal ist doch das beste Beispiel. Dembele, Hakimi, Sancho, Vallejo alle gingen da ab.

Wen würde es denn interessieren, wenn er mit Sociedad EL-Quali packt? Nur CL-Platz wäre eine Sensation aber das ist mit Sociedad sowieso nicht zu schaffen, von daher braucht man sich damit gar nicht zu beschäftigen. Leverkusen bietet in jeder Hinsicht mehr Fläche für Aufmerksamkeit als Sociedad. Die Bundesliga ist eine sehr geschätzte Liga im Ausland vor allem für Talente. Performt er da ganz oben, bekommt das die Fußball-Welt direkt mit als wenn er bei Sociedad performt. Der letzte Spieler war Griezmann, der bei dem Team international hehyped wurde und damals war Sociedad noch deutlich besser.
 
Finde es unendlich schade, dass Öde von Jahr zu Jahr hin und her geschoben wird um sich bei Mittelklassen Mannschaften zu „verbessern“ (so wie Chris never miss sagte, macht er da auch nur die vorhandenen Spieler besser. Sehe da nicht wirklich wie er besser werden soll.)

Auf der anderen Seite planen wir scheinbar mit einem Rodrygo der bisher nichts in Europa gezeigt hat und haben auch noch einen Platz um Valverde Minuten zu geben, nur bei Öde reicht es nicht für einen Platz?

Der Junge braucht Mitspieler die gleich stark sind oder im Idealfall besser, damit er was lernt und sich selbst steigert ansonsten sehe ich ihn die nächsten zwei Jahre stagnieren. Meiner Meinung nach am besten wäre Öde zu uns zu holen und ihm ordentlich Minuten zu geben ( wenn uns Isco und Ceballos verlassen)
 
Finde es unendlich schade, dass Öde von Jahr zu Jahr hin und her geschoben wird um sich bei Mittelklassen Mannschaften zu „verbessern“ (so wie Chris never miss sagte, macht er da auch nur die vorhandenen Spieler besser. Sehe da nicht wirklich wie er besser werden soll.)

Auf der anderen Seite planen wir scheinbar mit einem Rodrygo der bisher nichts in Europa gezeigt hat und haben auch noch einen Platz um Valverde Minuten zu geben, nur bei Öde reicht es nicht für einen Platz?

Der Junge braucht Mitspieler die gleich stark sind oder im Idealfall besser, damit er was lernt und sich selbst steigert ansonsten sehe ich ihn die nächsten zwei Jahre stagnieren. Meiner Meinung nach am besten wäre Öde zu uns zu holen und ihm ordentlich Minuten zu geben ( wenn uns Isco und Ceballos verlassen)

Na, zur Abwechslung immerhin einer, der mich halbwegs versteht.
 
Odegaard macht das genau richtig. Sein Selbstbild scheint absolut in Takt zu sein. Darüber hinaus wird er wiederum gut beraten. Die Zeit von Odegaard in Madrid wird noch kommen. Mit 20 Jahren und dem fußballerischen Reifegrad wäre er keine Alternative für Zidane. Einige Spielminuten pro Partie macht einen nicht zum Weltstar. Die Entwicklung stagniert und ehe er sich versieht ist er 25 und aus dem Talentstatus nicht hinausgekommen. Ob Real oder Lev ist prinzipiell egal. Hauptsache er spielt und entwickelt sich weiter. Seinen konsequenten Weg sollten sich Vallejo, Brahim, Cevallos oder Rodrygo zum Vorbild nehmen.
 
oder er wollte endlich mal in Spanien leben die liga spielen und gegen wesentlich bessere Teams im Liga Alltag spielen. dazu kommt das er sich was Statistiken angeht mit den besten Spielern der Welt messen kann. finde die Entscheidung von ihm sehr gut.

bei Leverkusen hätte er 6 cl spiele gemacht wäre davon 2 mal geschlachtet worden und vielleicht mit sehr viel Glück noch ein Achtelfinale erlebt. in der Bulli gibt es nur gegen Bayern und den BvB hochklassige Spiele.

die spanische Liga passt zu so einem technisch starken Spieler einfach viel besser bin schon auf seine Auftritte gegen barca und Atletico gespannt :)

Finde ich auch gut und den besseren Weg. So kann er sich in derselben Liga wie real beweisen was auch bessere Rückschlüsse darauf schließen lässt inwieweit er uns mal weiterhelfen wird. Hätte ich genauso gemacht. Hätte er in Leverkusen eine Saison gut gespielt würde man wieder nur spekulieren ob er das in Spanien auch schafft usw. Jetzt kann er sich endlich mal auf dem gleichen Niveau wie real beweisen und zeigen dass er einer für unser Team ist. Ich hoffe er kann in sociedad aufdrehen und man kann ihn nach einer saison vielleicht schon zurück holen.
Was die hochklassigen Spiele in der Bundesliga angeht finde ich dass es aber doch mehr gute Spiele gibt als nur gegen Bayern und BvB.
Dennoch alles richtig gemacht Öde
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Odegaard macht das genau richtig. Sein Selbstbild scheint absolut in Takt zu sein. Darüber hinaus wird er wiederum gut beraten. Die Zeit von Odegaard in Madrid wird noch kommen. Mit 20 Jahren und dem fußballerischen Reifegrad wäre er keine Alternative für Zidane. Einige Spielminuten pro Partie macht einen nicht zum Weltstar. Die Entwicklung stagniert und ehe er sich versieht ist er 25 und aus dem Talentstatus nicht hinausgekommen. Ob Real oder Lev ist prinzipiell egal. Hauptsache er spielt und entwickelt sich weiter. Seinen konsequenten Weg sollten sich Vallejo, Brahim, Cevallos oder Rodrygo zum Vorbild nehmen.

Gut gesprochen Herr Perez!
Brahim, Rodrygo, Kubo & Vinicius haben alle 4 das Potential echte Weltklassestars (MW >100M) zu werden, brauchen aber gerade jetzt wo sie noch U20 sind dringend Spielpraxis!
Mir blutet das Herz wenn ich sehe wie mittelmäßig gute Talente wie Havertz maßlos gehypt werden während unsere Jungs auf der Stelle treten.
 
Schade, dass er jetzt dich nicht zu Leverkusen geht. Die Werkself ist eine Mannschaft mit offensiver Spielweise, welche Odeegard sicher gelegen hätte. Außerdem hätte er Champions League spielen, was will man mehr. Völlig unverständlich warum er zu Real Sociedad geht, eine Mannschaft, die gegen die Großen mauern und sogar gegen die Kleinen öfter patzt.
 
Finde es besser wenn er in der heimischen Liga Fuß fässt. Nur weil Leverkusen in der CL spielt heisst es nicht dass er sich dort besser entwickelt. Leverkusen spielt maximal Gruppenphase und Viertelfinale. Dann hatte er vielleicht 2 gute Gegner darunter.
 
Finde es unendlich schade, dass Öde von Jahr zu Jahr hin und her geschoben wird um sich bei Mittelklassen Mannschaften zu „verbessern“ (so wie Chris never miss sagte, macht er da auch nur die vorhandenen Spieler besser. Sehe da nicht wirklich wie er besser werden soll.)

Auf der anderen Seite planen wir scheinbar mit einem Rodrygo der bisher nichts in Europa gezeigt hat und haben auch noch einen Platz um Valverde Minuten zu geben, nur bei Öde reicht es nicht für einen Platz?

Der Junge braucht Mitspieler die gleich stark sind oder im Idealfall besser, damit er was lernt und sich selbst steigert ansonsten sehe ich ihn die nächsten zwei Jahre stagnieren. Meiner Meinung nach am besten wäre Öde zu uns zu holen und ihm ordentlich Minuten zu geben ( wenn uns Isco und Ceballos verlassen)

Sehe ich eigentlich auch so. Er muß jahrelang durch halb Europa tingeln um "besser" zu werden. Ich glaube nicht dass er bei Vitesse soviel besser geworden ist als wenn er bei uns ein paar Einsätze gehabt hätte.
Vini haben wir auch ins kalte Wasser geschmissen und es hat funktioniert.
Aber immerhin spielt er jetzt LaLiga, das ist positiv.
 
Sehe ich eigentlich auch so. Er muß jahrelang durch halb Europa tingeln um "besser" zu werden. Ich glaube nicht dass er bei Vitesse soviel besser geworden ist als wenn er bei uns ein paar Einsätze gehabt hätte.
Vini haben wir auch ins kalte Wasser geschmissen und es hat funktioniert.
Aber immerhin spielt er jetzt LaLiga, das ist positiv.

Vinícius ist ein Typ der Kategorie Weltklassetalent. Der hat sich sofort mit seinen außerordentlichen Talent aufgedrängt. Vom der Persönlichkeit und fußballirischen Talent und Physis her seiner Generation voraus . Odegaard ist einer der Talente die sich über viel Spielpraxis entwickeln müssen. Er ist für sein Alter 20 Jahre mittlerweile eher ein überdurchschnittliches Talent seiner Altersgruppe, welche weiter zu fördern gilt. Zur Zeit leider ohne Input für die erste Mannschaft. Zukünftig kann er gerne gereift nach Madrid zurück gekehren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Heutige Geburtstage

Zurück