Aktuelles

[Artikel] Toni Kroos: Gutes Real Madrid hätte Barça „4:0 abschießen können“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Toni Kroos: Gutes Real Madrid hätte Barça „4:0 abschießen können“

Toni Kroos nimmt Glückwünsche zur spanischen Meisterschaft nach dem Clásico-Sieg trotz sechs ausstehenden Spieltagen bereits dankend an. Mit einer guten Leistung hätte Real Madrid den FC Barcelona aus seiner Sicht auch 4:0 anstatt 3:2 schlagen können. Nur noch die verbleibenden Champions-League-Aufgaben bezeichnet der 34-Jährige als wichtige Partien in dieser Saison.

Zum vollständigen Beitrag
 
Genau das ist es was Ancelotti so einzigartig macht. Er verwandelt eine Kabine voller Vollprofis in ein Wohnzimmer. Solche Aussagen und Sprüche mit einem Augenzwinkern machen etwas mit diesen Spielern. Er schafft es immer wieder sie zu bewegen und zu überraschen. Nicht unbedingt fußballerisch, denn jeder kennt Ancelottis Spielweise, seine Wechsel und seine zu 95% immer gleichen Aufstellungen. Dass er nach einem Clasico keine großen Reden schwingt und die Spieler dann mit solchen Aussagen komplett wieder abholt ist ganz ganz großes Kino!
1. Glückwunsch als professionelle Anerkennung der Leistung
2. Erdung durch den Verweis auf das nächste Spiel
3. Menschlichkeit durch die "Lüge" mit Augenzwinkern und den 2 freien Tagen (mit dem Wissen, dass die Jungs sowieso nicht einfach nur 2 Tage auf der Couch liegen werden)
 
Genau das ist es was Ancelotti so einzigartig macht. Er verwandelt eine Kabine voller Vollprofis in ein Wohnzimmer. Solche Aussagen und Sprüche mit einem Augenzwinkern machen etwas mit diesen Spielern. Er schafft es immer wieder sie zu bewegen und zu überraschen. Nicht unbedingt fußballerisch, denn jeder kennt Ancelottis Spielweise, seine Wechsel und seine zu 95% immer gleichen Aufstellungen. Dass er nach einem Clasico keine großen Reden schwingt und die Spieler dann mit solchen Aussagen komplett wieder abholt ist ganz ganz großes Kino!
1. Glückwunsch als professionelle Anerkennung der Leistung
2. Erdung durch den Verweis auf das nächste Spiel
3. Menschlichkeit durch die "Lüge" mit Augenzwinkern und den 2 freien Tagen (mit dem Wissen, dass die Jungs sowieso nicht einfach nur 2 Tage auf der Couch liegen werden)
Top Beitrag. Genauso geht es mir mit Carlo auch, dafür liebe ich ihn. Es ist einfach auch irre gut, was er mit und für uns leistet, bei aller berechtigten Kritik, aber welcher Trainer ist denn schon perfekt und macht immer alles richtig? Grande Carlo
 
Ich stimme vollkommen zu! Aktuell gibt es keinen besseren Trainer als Carlo Ancelotti. Obwohl einige Kritiker anderer Meinung sind, werden auch sie seine Bedeutung erkennen, besonders wenn er einmal nicht mehr bei uns ist. Bei Spielern dieses Niveaus geht es nicht nur um Fußball- und Taktikwissen, denn hier können sie kaum noch etwas Neues lernen. Vielmehr sind die zwischenmenschlichen Beziehungen entscheidend, und in diesem Bereich ist Ancelotti unübertroffen. Zudem wird mir immer wieder bewusst, welches Glück wir mit ihm haben, besonders hinsichtlich der Außendarstellung als Trainer eines Weltklasseclubs wie Real Madrid. Dieser Aspekt wird oft übersehen, aber auch hier ist Ancelotti die perfekte Besetzung für die 'Königlichen', im Gegensatz zu anderen Trainern wie beispielsweise Xavi.
Genau das ist es was Ancelotti so einzigartig macht. Er verwandelt eine Kabine voller Vollprofis in ein Wohnzimmer. Solche Aussagen und Sprüche mit einem Augenzwinkern machen etwas mit diesen Spielern. Er schafft es immer wieder sie zu bewegen und zu überraschen. Nicht unbedingt fußballerisch, denn jeder kennt Ancelottis Spielweise, seine Wechsel und seine zu 95% immer gleichen Aufstellungen. Dass er nach einem Clasico keine großen Reden schwingt und die Spieler dann mit solchen Aussagen komplett wieder abholt ist ganz ganz großes Kino!
1. Glückwunsch als professionelle Anerkennung der Leistung
2. Erdung durch den Verweis auf das nächste Spiel
3. Menschlichkeit durch die "Lüge" mit Augenzwinkern und den 2 freien Tagen (mit dem Wissen, dass die Jungs sowieso nicht einfach nur 2 Tage auf der Couch liegen werden)
Top Beitrag. Genauso geht es mir mit Carlo auch, dafür liebe ich ihn. Es ist einfach auch irre gut, was er mit und für uns leistet, bei aller berechtigten Kritik, aber welcher Trainer ist denn schon perfekt und macht immer alles richtig? Grande Carlo
 
Da gibt es echt wenig Vergleichbares. Neben Klopp und Guardiola sehe ich im gesamten Trainerzirkus nichts was auch nur annähernd auch diesen fundamental wichtigen Aspekt bedient. Ich weiß es wird leider niemals dazu kommen, aber mein heimlicher Wunsch wäre es, dass Guardiola eines Tages seine Zelte in Valdebebas aufschlägt. Ich finde er hat sich abseits von Barcelona super entwickelt und sich komplett abgenabelt. Mein leicht provokante Frage deshalb: Warum nicht, Pep?
Ich stimme vollkommen zu! Aktuell gibt es keinen besseren Trainer als Carlo Ancelotti. Obwohl einige Kritiker anderer Meinung sind, werden auch sie seine Bedeutung erkennen, besonders wenn er einmal nicht mehr bei uns ist. Bei Spielern dieses Niveaus geht es nicht nur um Fußball- und Taktikwissen, denn hier können sie kaum noch etwas Neues lernen. Vielmehr sind die zwischenmenschlichen Beziehungen entscheidend, und in diesem Bereich ist Ancelotti unübertroffen. Zudem wird mir immer wieder bewusst, welches Glück wir mit ihm haben, besonders hinsichtlich der Außendarstellung als Trainer eines Weltklasseclubs wie Real Madrid. Dieser Aspekt wird oft übersehen, aber auch hier ist Ancelotti die perfekte Besetzung für die 'Königlichen', im Gegensatz zu anderen Trainern wie beispielsweise Xavi.
 
Da gibt es echt wenig Vergleichbares. Neben Klopp und Guardiola sehe ich im gesamten Trainerzirkus nichts was auch nur annähernd auch diesen fundamental wichtigen Aspekt bedient. Ich weiß es wird leider niemals dazu kommen, aber mein heimlicher Wunsch wäre es, dass Guardiola eines Tages seine Zelte in Valdebebas aufschlägt. Ich finde er hat sich abseits von Barcelona super entwickelt und sich komplett abgenabelt. Mein leicht provokante Frage deshalb: Warum nicht, Pep?
Katalane ,ex barca blase .sicher für ihn ein nogo Real Madrid zu trainieren
 
Da gibt es echt wenig Vergleichbares. Neben Klopp und Guardiola sehe ich im gesamten Trainerzirkus nichts was auch nur annähernd auch diesen fundamental wichtigen Aspekt bedient. Ich weiß es wird leider niemals dazu kommen, aber mein heimlicher Wunsch wäre es, dass Guardiola eines Tages seine Zelte in Valdebebas aufschlägt. Ich finde er hat sich abseits von Barcelona super entwickelt und sich komplett abgenabelt. Mein leicht provokante Frage deshalb: Warum nicht, Pep?
Ich stimme vollkommen zu! Aktuell gibt es keinen besseren Trainer als Carlo Ancelotti. Obwohl einige Kritiker anderer Meinung sind, werden auch sie seine Bedeutung erkennen, besonders wenn er einmal nicht mehr bei uns ist. Bei Spielern dieses Niveaus geht es nicht nur um Fußball- und Taktikwissen, denn hier können sie kaum noch etwas Neues lernen. Vielmehr sind die zwischenmenschlichen Beziehungen entscheidend, und in diesem Bereich ist Ancelotti unübertroffen. Zudem wird mir immer wieder bewusst, welches Glück wir mit ihm haben, besonders hinsichtlich der Außendarstellung als Trainer eines Weltklasseclubs wie Real Madrid. Dieser Aspekt wird oft übersehen, aber auch hier ist Ancelotti die perfekte Besetzung für die 'Königlichen', im Gegensatz zu anderen Trainern wie beispielsweise Xavi.

Es gibt 2 Aspekte die dagegensprechen:

1 Aspekt: Er ist eine „Barcalegende“ und so eine sollte NIE seinem Urverein so untreu werden und zum größten Rivalen wechseln. Das wäre für beide Fanlager „beschissen“. Ich möchte diesen „Barcatypen“ auch alleine schon aus diesem Grund NIEMALS bei meinem Real Madrid sehen.

2.Aspekt: Es gibt Xabi Alonso - das zur Zeit größte Trainertalent weltweit, der Mann der gerade die größte Ungeschlagenen-Serie-Europa-Top5-Ligen-Ever pulverisiert hat mit einem B-Verein. Und er ist Madridista, er ist eine Real-Legende, er hat unter Carlo und Pep gespielt. Er ist DER EINE der passt wie die Faust aufs Auge.
 
Zu 1: Überläufer gabs schon einige und auf dem Trainerposten finde ich wäre das nochmal weniger pikant.
Zu 2: Glaubst du Xabi übernimmt schon 2026 nach Ancelotti? Ich will Xabi absolut nichts absprechen, aber er kann unmöglich jetzt schon dort sein wo ein Pep heute ist.
Es gibt 2 Aspekte die dagegensprechen:

1 Aspekt: Er ist eine „Barcalegende“ und so eine sollte NIE seinem Urverein so untreu werden und zum größten Rivalen wechseln. Das wäre für beide Fanlager „beschissen“. Ich möchte diesen „Barcatypen“ auch alleine schon aus diesem Grund NIEMALS bei meinem Real Madrid sehen.

2.Aspekt: Es gibt Xabi Alonso - das zur Zeit größte Trainertalent weltweit, der Mann der gerade die größte Ungeschlagenen-Serie-Europa-Top5-Ligen-Ever pulverisiert hat mit einem B-Verein. Und er ist Madridista, er ist eine Real-Legende, er hat unter Carlo und Pep gespielt. Er ist DER EINE der passt wie die Faust aufs Auge.
 
Glaube ja auch, dass er das nicht machen würde, aber wie würdest du das grundsätzlich finden? Fachlich und menschlich ist er für mich fast auf Augenhöhe mit Ancelotti. 5 Jahre Pep würden mMn 5 sichere Ligatitel und eine Menge Offensivspektakel bedeuten.
Katalane ,ex barca blase .sicher für ihn ein nogo Real Madrid zu trainieren
 
Glaube ja auch, dass er das nicht machen würde, aber wie würdest du das grundsätzlich finden? Fachlich und menschlich ist er für mich fast auf Augenhöhe mit Ancelotti. 5 Jahre Pep würden mMn 5 sichere Ligatitel und eine Menge Offensivspektakel bedeuten.

Ich sag mal so, will er an den Olymp, muss er zu uns. :D aber wird nie passieren! Fußballerisch über jeden Zweifel erhaben. Menschlich pls Not!

Was zählen schon seine Milliardentitel und die negreira Titel. [emoji13]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich finde es lustig wie man bei Pep Guardiola oft seine ganzen Erfolge bei City versucht klein zu reden, weil er ja eine Milliardentruppe trainiert. Das mag zwar die Wahrheit sein, aber es reicht einfach nicht eine Milliardenzruppe zusammen zu kaufen um Titel zu gewinnen - allen voran die UCL! Schaut euch mal PSG an, United oder das beste Beispiel von allen CHELSEA! Warum schaffen es Pochettino, Ten Hag usw nicht? Es reicht also nicht aus einfach Geld für Spieler auszugeben. Pep ist einfach ein brutal guter Trainer, der vor allem taktisch wohl der Beste ist.
 
Da gibt es echt wenig Vergleichbares. Neben Klopp und Guardiola sehe ich im gesamten Trainerzirkus nichts was auch nur annähernd auch diesen fundamental wichtigen Aspekt bedient. Ich weiß es wird leider niemals dazu kommen, aber mein heimlicher Wunsch wäre es, dass Guardiola eines Tages seine Zelte in Valdebebas aufschlägt. Ich finde er hat sich abseits von Barcelona super entwickelt und sich komplett abgenabelt. Mein leicht provokante Frage deshalb: Warum nicht, Pep?
Man kann Peps Qualität eigentlich nicht wirklich in Frage stellen. Mit ihm hast du eigentlich ein Dauerabo auf die Meisterschaft. Gerade mit unseren Mitteln würde er La Liga glaube ich niemals abgeben. Und auch 3 CL Titel sprechen für sich. Da gibt es wenige Trainer, die mit so einer Vita mithalten können.

Sein Spielstil ist effektiv wie sonst was. Und trotzdem mag ich es persönlich einfach nicht. So gut Peps Teams eigentlich immer sind. Mir kommt da alles sehr roboterhaft vor. Jede Aktion wird genau abgewogen und für die Effektivität ist das vielleicht auch richtig so.

Aber für mich gehört zum Fußball auch dazu, dass sich Spieler etwas zutrauen, dass eigentlich nicht klappen dürfte. Ich will sehen wie Vini den Elastico Tunnel beim Dribbeln ansetzt. Ich will sehen wie Bellingham oder Valverde auch mal aus 30 Metern schießen. Diese Individualität macht den Sport so schön wie ich finde.

Außerdem ist da auch so eine gewisse Stolzsache dabei. Ich möchte nicht auf die selbe Art und Weise wie Barca Erfolg haben. Mir gefällt es eigentlich, dass wir ein Gegenpol zum Pep Fußball darstellen, den so viele versuchen zu kopieren. Da fände ich es nicht gut, wenn man quasi seine eigenen Ideale verrät und Pep anheuert.

Davon abgesehen halte ich die Wahrscheinlichkeit eh für ca. 0%, dass er wirklich kommt. Es spricht wirklich alles dagegen.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Super klar argumentiert! Mit dem Abschnitt bzgl. Individualität hast du mich abgeholt und überzeugt.
Man kann Peps Qualität eigentlich nicht wirklich in Frage stellen. Mit ihm hast du eigentlich ein Dauerabo auf die Meisterschaft. Gerade mit unseren Mitteln würde er La Liga glaube ich niemals abgeben. Und auch 3 CL Titel sprechen für sich. Da gibt es wenige Trainer, die mit so einer Vita mithalten können.

Sein Spielstil ist effektiv wie sonst was. Und trotzdem mag ich es persönlich einfach nicht. So gut Peps Teams eigentlich immer sind. Mir kommt da alles sehr roboterhaft vor. Jede Aktion wird genau abgewogen und für die Effektivität ist das vielleicht auch richtig so.

Aber für mich gehört zum Fußball auch dazu, dass sich Spieler etwas zutrauen, dass eigentlich nicht klappen dürfte. Ich will sehen wie Vini den Elastico Tunnel beim Dribbeln ansetzt. Ich will sehen wie Bellingham oder Valverde auch mal aus 30 Metern schießen. Diese Individualität macht den Sport so schön wie ich finde.

Außerdem ist da auch so eine gewisse Stolzsache dabei. Ich möchte nicht auf die selbe Art und Weise wie Barca Erfolg haben. Mir gefällt es eigentlich, dass wir ein Gegenpol zum Pep Fußball darstellen, den so viele versuchen zu kopieren. Da fände ich es nicht gut, wenn man quasi seine eigenen Ideale verrät und Pep anheuert.

Davon abgesehen halte ich die Wahrscheinlichkeit eh für ca. 0%, dass er wirklich kommt. Es spricht wirklich alles dagegen.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Genau das ist es was Ancelotti so einzigartig macht. Er verwandelt eine Kabine voller Vollprofis in ein Wohnzimmer. Solche Aussagen und Sprüche mit einem Augenzwinkern machen etwas mit diesen Spielern. Er schafft es immer wieder sie zu bewegen und zu überraschen. Nicht unbedingt fußballerisch, denn jeder kennt Ancelottis Spielweise, seine Wechsel und seine zu 95% immer gleichen Aufstellungen. Dass er nach einem Clasico keine großen Reden schwingt und die Spieler dann mit solchen Aussagen komplett wieder abholt ist ganz ganz großes Kino!
1. Glückwunsch als professionelle Anerkennung der Leistung
2. Erdung durch den Verweis auf das nächste Spiel
3. Menschlichkeit durch die "Lüge" mit Augenzwinkern und den 2 freien Tagen (mit dem Wissen, dass die Jungs sowieso nicht einfach nur 2 Tage auf der Couch liegen werden)
Top Beitrag. Genauso geht es mir mit Carlo auch, dafür liebe ich ihn. Es ist einfach auch irre gut, was er mit und für uns leistet, bei aller berechtigten Kritik, aber welcher Trainer ist denn schon perfekt und macht immer alles richtig? Grande Carlo

Ja ja und ja!

Aber wie war dein Geburtstag?: )
 
Nun, ich bin doch arg verwundert, wie sehr man hier Pep frönt?! Haben hier alle vergessen, welch´Wandlung er vollzogen hat und wie ManCheaty im Vergleich zu Barca spielt? Bei Barca hatte Pep einige technisch extrem versierte Spieler wie Messi, Xavi und Inesta. Bei City lässt er um 180 Grad gewandelt spielen, und damit meine ich noch nicht mal dies ungerechtfertigte Transferdefizit. Seine Spieler sind alle mindestens 95kg schwer, spielen extrem robust, zwar auch schnell, mit Barcas Tikitaki hat dies nichts zu tun. Vor allem: ES IST UNFAIR. Sofort nach Ballverlust ist das Hauptziel SPIELZERSTÖRUNG durch kleine Nickligkeiten wie früher bei ital. Mannschaften, ziehen, zerren, was beispielsweise der Meister des Gegenpressing (Kloppo) niemals so angehen würde.!!
Pep: NIE zu Real, bitte!
 

Heutige Geburtstage

Zurück