Ich bin zwar auch TK Fan, aber hier sollte er mal ganz kleine Brötchen backen. Zunächst einmal ist er selbst des Geldes wegen zu real gekommen, weil Hoeneß sagte du bist nicht so viel wert, darüber hinaus macht das gleiche Spiel nun gefühlt seit mindestens 30 Jahren sowohl der FC Bayern als auch die ganze PL, wieso ist es dann auf einmal schlecht wenn es die Saudis machen????jetzt spüren die (Europäer) halt wie es ist wenn der Spieß umgedreht wird. Deutschland und die Doppelmoral …eine Never ending Story…..
„junger Mann mit soviel Haltung, der Werte vertritt, die in unserer Gesellschaft leider immer weniger werden … anscheinend aber nur wenn es dir passt.
Irgendwie hast Du die Botschaft seiner Worte missverstanden. Er persönlich würde egal in welchem Alter befindlich, nicht wegen des Geldes nach Saudi-Arabien wechseln, dies darf er doch so einordnen, ohne moralisch belehrt zu haben oder zu werden. Zudem ist dein Vergleich für mich unzulässig. Natürlich mag er sich in München finanziell nicht genug gewürdigt empfunden haben, aber er wechselt zu einem sportlich mindestens ebenbürtigen Verein und beendete nicht mit Anfang 20 seine Karriere, weil er sich für das reine Geld verdienen entschied. Bei Real Madrid verdient er ein der heutigen Zeit und den Umständen des Profifußballs irgendwo noch angemessenes Gehalt, dies muss und sollte man bei den Summen die die Saudis den angeworbenen Spielern offerieren, anders einordnen. Das das Geld zudem vom Staat kommt, der damit vor allem politische Ziele erreichen möchte, und nicht vom Verein X Y erarbeitet wurde, sollte man ebenso als Unterscheidung berücksichtigen.
Wenn ältere Spieler wie CR7 oder Karim, die ihre Karriere mehr oder weniger hinter sich haben und zudem auf eine befriedigende sportliche Vita schauen dürfen, dorthin wechseln, ist es für ihn akzeptabel. Problematisch sieht er vor allem die Spieler, die sich in der Mitte ihrer Karriere befinden, vielleicht noch nie irgendetwas gewannen und dann allein um abzusahnen, für Saudi-Arabien entscheiden. Besonders problematisch wird es für ihn (zähle mich ebenfalls dazu), wenn demnächst Jungprofis mit viel Geld gelockt werden. Dann haben wir endgültig den Bereich des Sports verlassen und Fußballprofi wird vor allem der, der möglichst schnell viel Kohle machen möchte. Ich schrieb es vorhin schon mal in einem anderen Thread, jeder talentierte Spieler wird heutzutage am Ende seiner Karriere genügend verdient haben, dafür ist viel zu viel Geld im System, um dort nicht seinen Anteil abzuschöpfen, sprich man muss sich nicht irgendwelchen Systemen andienen oder sportliche Niveau/Qualität vernachlässigen. Für mich sollte das sportliche wachsen und der Gewinn von Titeln im Vordergrund stehen, dass Geld kommt von ganz allein.
Es kann sein dass die saudische Liga irgendwann ein annehmbares sportliches Niveau erreicht, dann kann man die Situation etwas anders einordnen, für den Moment kann ich Spieler, die ihre Karriere vor sich haben/in ihr befindlich sind und dann nach Saudi-Arabien gehen, wenig schätzen.