Aktuelles

[Artikel] Trainersuche bei Real Madrid: Das sind Pérez' Kandidaten

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Artikel] Trainersuche bei Real Madrid: Das sind Pérez' Kandidaten

Wer folgt auf Zinédine Zidane? Seit dem Rücktritt am 31. Mai sind schon viele Namen möglicher Nachfolger gehandelt worden – REAL TOTAL zeigt, wo was dran ist.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich fände es gut den Weg der internen Lösungen weiter zu gehen. Stehen sowieso nicht allzuviele zur Verfügung. Zidane hat eine Einheit geformt diese gilt es weiter zu führen, wer kann das besser als jemand der mit Real Madrid bestens vertraut ist? Zumal man ohnehin nicht mehr ein fertigen Star nach dem anderen kauft sondern vermehrt auf Jugend und Talente und punktuelle Stareinkäufe setzt.
Guti ist die sinnvollste Entscheidung. Man muss es probieren. Eine externe Lösung stellt auch Risiken dar egal wie erfahren sie ist. Risiko gibt es immer.
Míchels letzte Saisons liefen wirklich alles andere als glücklich, nach Piräus wäre er ein berechtigter Kandidat aber jetzt muss er sich neu beweisen.
 
Wenn ihr schon Wahrscheinlichkeiten angebt, dann bitte auch so, dass es Sinn ergibt. Sprich, die Summe der Wahrscheinlichkeiten sollte 1 ergeben.

So sind das für mich iwie nur willkürlich gewählte Zahlen ohne jeden Zusammenhang.
 
Herr Müller sie sollen doch die 8b unterrichten und nicht im Real Total Forum ihr Unwesen treiben!

Wahrscheinlichkeiten können unabhängig voneinander aufgelistet werden, ohne dass sie zusammen 1 ergeben müssen. In diesem Fall vergleichen Sie jeweils: Trainer X ( wird neuer Trainer) + (er wird’s nicht) = 100%.



Wenn ihr schon Wahrscheinlichkeiten angebt, dann bitte auch so, dass es Sinn ergibt. Sprich, die Summe der Wahrscheinlichkeiten sollte 1 ergeben.

So sind das für mich iwie nur willkürlich gewählte Zahlen ohne jeden Zusammenhang.
 
Wenn ihr schon Wahrscheinlichkeiten angebt, dann bitte auch so, dass es Sinn ergibt. Sprich, die Summe der Wahrscheinlichkeiten sollte 1 ergeben.

So sind das für mich iwie nur willkürlich gewählte Zahlen ohne jeden Zusammenhang.

Stimmt, wenn man schon Prozente hinschreibt, sollen auch insgesamt 100 % hersauskommen, ansonsten lieber nur die schriftliche Einschätzung. Wie soll man es interpretieren, dass alle Prozentangaben zusammen 230 % ergeben? In 10 Fällen stellt Real Madrid 23 neue Trainer an?
 
Zurück