Aktuelles

[Artikel] Trainingsauftakt naht: Xabi Alonsos Mini-Saisonvorbereitung und viele Fragezeichen

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
Am Montag beginnt bei Real Madrid eine Mini-Saisonvorbereitung. Trotz diverser Personal-Fragezeichen muss Xabi Alonso sein Team dann innerhalb 15 Tagen und mit bisher erst einem Testspiel wettbewerbsfähig bekommen, wobei er bereits weitere Transfers nicht ausgeschlossen hat.



Zum vollständigen Beitrag
 
Dürfen wir wirklich eine "geile Saison" erwarten? Für mich schauen die Vorzeichen für eine rundum tolle und erfolgreiche Saison leider anders aus.

-Im Kader ist noch einige Unruhe, sowohl was die Kaderplätze als auch die Hierarchie angeht (zB Garcia vs. Endrick als erste Sturmalternative; der noch unbeschriebene Carreras vs. Fran als Stamm-LV; der potentielle Transfer eines ZM-Spieldirigenten; der Fall Rodrygo etc.)
-Physisch-konditionell ist man sehr abhängig davon, dass die Spieler privat im Urlaub gut gearbeitet haben. Mit diesem späten Trainingsauftakt, geschuldet der Klub-WM, kann man physische Defizite nicht beheben.
-Spielerisch-taktisch hat man auch nur gut 14 Tage Vorbereitungszeit, allerdings müssen hier 2 bis maximal 3 Testspiele inkl. Regenerationszeit untergebracht werden ...
-Ein potentieller Key-Player (Mastantuono) steigt überhaupt erst 4 Tage vor dem ersten Pflichtspiel so richtig ins Training ein.
-Ein absoluter Key-Player (Bellingham) macht wohl ab November-Dezember einen "Kaltstart" in die Saison.

Währenddessen konnte Barcelona seit Mitte Juli optimal trainieren und die Saison vorbereiten. Klar, sie haben auch ihre negativen Themen (zB Rolle von Ter Stegen; Deal mit DR Kongo etc.). Aber die Vorzeichen stehen für sie wesentlich besser als für uns. Ähnliches gilt für Atlético, die zwar einen dezenten Krach rund um de Paul hatten, aber in Summe gut gerüstet scheinen für die neue Saison.

Meine Erwartung: Wir werden bis in den Dezember hinein ein Auf-und-Ab erleben und müssen hoffen, ergebnistechnisch nicht von Anfang an hinterherzulaufen - das wäre ein zusätzlicher Druck, den wir nicht gebrauchen können. Für Xabi muss das Ziel sein, seine Idee von Fußball wirklich in die Mannschaft hineinarbeiten zu können - eingedenk der Möglichkeit, dass gewisse Spieler ihren Stammplatz verlieren und "unzufrieden" sein könnten: letzteres mit Blick auf eine langfristig positive Entwicklung des Kaders und des sportlichen Erfolgs. Ich wünsche Xabi alles Gute, viele Freiheiten bzw. Kredit seitens Pérez und wenige unplanbare Rückschläge (allen voran die Verschonung vom Verletzungsteufel).
 
Dürfen wir wirklich eine "geile Saison" erwarten? Für mich schauen die Vorzeichen für eine rundum tolle und erfolgreiche Saison leider anders aus.

-Im Kader ist noch einige Unruhe, sowohl was die Kaderplätze als auch die Hierarchie angeht (zB Garcia vs. Endrick als erste Sturmalternative; der noch unbeschriebene Carreras vs. Fran als Stamm-LV; der potentielle Transfer eines ZM-Spieldirigenten; der Fall Rodrygo etc.)
-Physisch-konditionell ist man sehr abhängig davon, dass die Spieler privat im Urlaub gut gearbeitet haben. Mit diesem späten Trainingsauftakt, geschuldet der Klub-WM, kann man physische Defizite nicht beheben.
-Spielerisch-taktisch hat man auch nur gut 14 Tage Vorbereitungszeit, allerdings müssen hier 2 bis maximal 3 Testspiele inkl. Regenerationszeit untergebracht werden ...
-Ein potentieller Key-Player (Mastantuono) steigt überhaupt erst 4 Tage vor dem ersten Pflichtspiel so richtig ins Training ein.
-Ein absoluter Key-Player (Bellingham) macht wohl ab November-Dezember einen "Kaltstart" in die Saison.

Währenddessen konnte Barcelona seit Mitte Juli optimal trainieren und die Saison vorbereiten. Klar, sie haben auch ihre negativen Themen (zB Rolle von Ter Stegen; Deal mit DR Kongo etc.). Aber die Vorzeichen stehen für sie wesentlich besser als für uns. Ähnliches gilt für Atlético, die zwar einen dezenten Krach rund um de Paul hatten, aber in Summe gut gerüstet scheinen für die neue Saison.

Meine Erwartung: Wir werden bis in den Dezember hinein ein Auf-und-Ab erleben und müssen hoffen, ergebnistechnisch nicht von Anfang an hinterherzulaufen - das wäre ein zusätzlicher Druck, den wir nicht gebrauchen können. Für Xabi muss das Ziel sein, seine Idee von Fußball wirklich in die Mannschaft hineinarbeiten zu können - eingedenk der Möglichkeit, dass gewisse Spieler ihren Stammplatz verlieren und "unzufrieden" sein könnten: letzteres mit Blick auf eine langfristig positive Entwicklung des Kaders und des sportlichen Erfolgs. Ich wünsche Xabi alles Gute, viele Freiheiten bzw. Kredit seitens Pérez und wenige unplanbare Rückschläge (allen voran die Verschonung vom Verletzungsteufel).

Für mich heißt eine „geile“ Saison - einfach, dass sie Spaß macht, das sich was verändert, dass wir einen Trainer mit System und Taktikvorgaben haben.

Der Erfolg ist erstmal sekundär - da schaut man dann am Ende was rauskommt.
 
Für mich heißt eine „geile“ Saison - einfach, dass sie Spaß macht, das sich was verändert, dass wir einen Trainer mit System und Taktikvorgaben haben.

Der Erfolg ist erstmal sekundär - da schaut man dann am Ende was rauskommt.

unterschreibe ich so!!!
und dann vlt den ein oder anderen clasico Sieg ;D
 
Für mich heißt eine „geile“ Saison - einfach, dass sie Spaß macht, das sich was verändert, dass wir einen Trainer mit System und Taktikvorgaben haben.

Der Erfolg ist erstmal sekundär - da schaut man dann am Ende was rauskommt.
Haha ok, hoffe ich auch so.
Spaß für uns als Zuschauer ist nur möglich, wenn die Spieler auch Spaß haben. Und da sehe ich eben oben genannte Spaßbremsen...
Und "kein Erfolg" bedeutet bei Real Madrid automatisch "wenig Spaß" :D Die Madrider (bzw. spanische) Presse ist da gnadenlos. Frag nach bei Lopetegui, Benítez u.a.m. :alcoholic:
 
Für mich heißt eine „geile“ Saison - einfach, dass sie Spaß macht, das sich was verändert, dass wir einen Trainer mit System und Taktikvorgaben haben.

Der Erfolg ist erstmal sekundär - da schaut man dann am Ende was rauskommt.
Für mich ist eine geile saison wenn wir am Ende vor den kakalaken stehen.dann war es eine gute Saison
 
Ich freue mich auch auf die neue Saison und hoffe das Xabi keinen Start wie Lopetegui hinlegt sondern einigermaßen erfolgreich sein wird. Habe aufgrund der schwierigen Konstellation rund um den Verein, kein gutes Gefühl, die Gründe wurden oben von @Tom_U bereits im Detail genannt...
 
Leute hört auf von Anfang an schwarz zu malen. Wir können gefühlt seit 2014 endlich mal drauf hoffen eine andere Spiel Philosophie zu sehen und das wird wunderschön und uns allen gut tun. Ob die Saison erfolgreich wird oder nicht hängt bei uns sowieso nur vom Cl Titel ab. Aber für mich persönlich wäre Sie erfolgreich wenn wir eine neue Mannschaft sehen, die mutigen Fußball spielt und Freude verbreitet. Und wenn wir dann Ausscheiden in der Cl, aber gekämpft haben und alles probiert haben, dann ist es halt so. Alles besser als als die KMC taktik, welche seit 2017;2018 schon tot ist und seit damals künstlich am Leben erhalten worden ist von Ancelotti und co. Kaschiert von Titel welche rein von individueller Leistung und Mentalität gewonnen worden sind. Seit 2014 gibt es glaub ich nicht mal 10 Spiele in welchen wir die Top Teams dominiert haben, immer nur individuelle Leistung. Weil wir immer nur Angsthasen Fußball gespielt haben. Sobald wir geführt haben wurden 7 gänge zurückgeschaltet und alles dafür getan das der Gegner ja gut ins Spiel findet und das jeder Gegner gegen uns wie ein Cl Kandidat aussieht. Siehe letzte Saison. Egal ob wir gegen den 5ten oder 19ten gespielt haben, jeder Gegner war für uns gleich schwer weil jeder Gegner alle freiheiten hatte um sein Spiel aufzuziehen. Z.B barca erstes Spiel letzte Saison. Hätte Ancelotti auf die Abseitsfalle reagiert, weil man hat gleich gesehen das es Mbappe selbst nicht checkt, hätten wir sie in der ersten hz abschlachten können, aber nein nichts verändern und dann werden wir halt abgeschlachtet. Oder beim nächsten Spiel gegen Barca, wir kommen gut in die Partie, führen schnell und zur halbzeit gehen wir mit 1:4 in die Kabine wenn ich mich richtig erinnere. Oder bei dem letzten wo wir 2:0 geführt haben und dann vernichtet worden sind. Ancelotti ist einfach seit Jahren taktisch fertig und völlig lern resistent, und das sag ich mit allen respekt den er sich für die Titel verdient hat, aber seine Spiel Idee war grauenhaft und ohne die Superstars welche er sowohl bei milan als auch madrid hatte wäre er niemals so ein erfolgreicher Trainer geworden. Mir tut Brasilien leid, weil bei denen läuft sowieso so schlecht und dann kommt Ancelotti der zu 100 % der falsche in der Situation ist, das wird ne miese wm für Brasilien.

Um auf uns wieder zurückzukommen:
Bei der Klub wm hat man Ansätze gesehen das es Alonso genau anders machen will. Und das macht mir so Hoffnung und Freude auf die nächste Saison. Klar die Vorbereitung wird kurz und die Situation ums Personal ist noch schwierig, aber Alonso ist ein junger, hungriger, intelligenter Trainer, ich bin mir absolut sicher das er und sein Team einen plan ausgearbeitet haben um das bestmögliche rauszuholen.

Zum personal
Rodrygo. Stagniert seit Jahren, will oder kann nicht die rf position erlernen obwohl er lange einen Freifahrtschein des Vereines hatte und kaum mit Leistung zurückzahlte. Gefühlt alle 5 spiele eine Weltklasse Leistung und die restlichen Spiele sind wir gefühlt einer weniger, weil defensiv macht er mehr als vini ja, aber meistens sind das trotzdem nur Alibi läufe zurück, und jeder der mal selbst offensiv gespielt hat weiß was ich meine. Ein rf oder lf von Madrid muss zu den 3 besten auf seiner Position auf der Welt sein. Ein kleiner durchänger darf jeder haben, aber beim größten Verein der Welt darf es nicht sein das mehr als 12 monate garnichts kommt. Momentan ist rodrygo nicht mal ein top 20 spieler auf rf. Und nach 6 Jahren zählt die ausrede nicht das er kein rf ist. Von anfang an war klar das er niemals lf spielen wird, also hat nicht den willen extra zu arbeiten um die rf position ordentlich zu bekleiden, oder ihm fehlt die Intelligenz dafür.
Zusammengefasst: bei einem ordentlichen Angebot gehen lassen, Ersatz brauchen wir nicht, weil die Leistung welcher er meist erbracht hat erbringt jeder Castilla Spieler auch, und außerdem haben wir Franco der hoffentlich die Erwartungen erfüllt. Und Brahim, Arda und notfalls fede können das was Rodryo erbracht hat auch locker. Falls es die Position unter Alonso überhaupt gibt.
Außerdem hat er privat ja auch schon wieder wirbel, wieder einer Trennung, dem jungen selbst würde eine grundlegende Veränderung sicher auch gut tun.

Vini: das meiste was ich über rodrygo gesagt habe gilt für vini auch. Mehr output nach vorne, aber im spiel gegen den Ball noch ein größer Alibi Spieler als Rodrygo. Ich finde vini hat in den letzten monaten sein Verhalten ein bisschen verbessert am Platz, aber wahrscheinlich auch nur weil er gemerkt hat das sein Verhalten nicht vom Team nicht akzeptiert wird wenn keine Scorer von Ihm kommen. Dafür z.B lieb ich Bellingham. Wirkt arrogant wenn er Vini anmotzt, aber genau das ist richtig ,dass das Verhalten von vini nicht von jedem akzeptiert wird.
Wie bei Rodrygo, wenn keine scorer kommen sind sie ein Klotz am Bein. Und wir haben immer gleich 2 davon gehabt. Warum laufen wir in jedem Spiel einen Haufen weniger als die Gegner, warum gibt es kein offensiv pressing und unsere Außenverteidiger schauen aus als ob sie aus der schülerliga kommen weil sie immer alleine sind?
Genau wegen denen zwei.
Und dann jetzt noch die Forderung nach viel mehr Geld (falls das so stimmt was man medial mitbekommt) das fühlt sich alles nicht mehr richtig an mit denen zwei.
Also wenn irgendwer wirklich 250 mio aufwärts zahlen würde keine Steine in den Weg legen. Mit dem Geld kann man es bei Haaland probieren und sonst wird man schon eine gute Lösung finden mit dem Geld.

Endrick/gonzalo: einer gehört wahrscheinlich verliehen, aber Endrick ist ja verletzt und da hab ich angst das das wie bei rouqe enden könnte und bei Gonzalo könnte es total das Momentum welches er sich bei der klub wm aufgebaut hat zerstören.
Wahrscheinlich würde Gonzalo aufgrund der Leistungen einen besseren Leihverein finden als Endrick und das Momentum mitnehmen, aber ich bin froh das diese Entscheidung nicht von mir zu treffen ist, ich könnte es nicht weil ich beider persönlich auch mag. Klar endrick hatte keine gute erste Saison, aber die hatte arda auch nicht z.B und alle wissen ja das Ancelotti einen scheiß auf talent Entwicklung gegeben hat. Schwierig schwierig

Mendy/Alaba: 2 sport invalide deren Verträge so gut sind das sie freiwillig nicht gehen werden. Was auch deren gutes recht ist. Vertrag ist Vertrag. Wir sind nicht Barca welche dann die Spieler rausekelt. Perez seine schuld weil wir keinen Sportlichen Leiter haben welcher das sicher besser geregelt hätte, da sowohl mendy als auch alaba vor diesen Verträgen Verletzungsanfällig waren.

Ceballos: mir tut der junge leid, mal hat er eine gute Phase und verletzt sich meistens dann für 2 monate. Weiß nicht ob er sich Chancen für die Wm ausrechnet wenn er bei Madrid bleibt. Ich hätte auch kein Problem damit weil er immer kämpft und ackert.
Aber für ihn persönlich wäre ein Abgang besser. Das gleiche gilt auch etwas für brahim falls vini und rodrygo bleiben. Außer die zwei sind fein damit spieler nummer 12 und 13 zu sein, die nachos der offensive und Mittelfeld zu werden. Wäre für uns super geil solche Spieler glücklich auf der Bank zu haben.

Camavinga: mark my words, der wird ein absolutes Biest unter Alonso und daher brauchen wir im Mittelfeld auch keinen zm ala stiller oder rodri. Rodri den moralapostel schon garnicht, fest rumgemotz wegen der ballondor gala und dann selbst nicht aufgetaucht zum anderen preis da welchen vini gewann. Ekliger charakter und unverdienteste Gewinner aller zeiten. Die Saison davor hätte er es verdient gehabt; aber da war es wichtiger messi für 1 gutes wm spiel wieder einen rein zudrücken.

Sonst würde ich mir einen gestanden iv noch wünschen, Rüdiger wirkte bei der Klub wm wirklich seltsam und Asencio war bei der klub wm natürlich auch ein Totalausfall. Was ich ihm aber noch eher verzeih als einen rüdiger da er erst 6 monate im Profi Bereich ist. Aber Asencio hat mental ne harte Zeit vor sich wegen der einen Sache da, ich hoffe der bleibt im kopf klar und kann sich auf Fußball konzentrieren. Natürlich hoffe ich das militao wieder der alte wird, militao in topform und hujsen als iv würd ih mir schon einreden lassen, aber darauf kann man hoffen darf das aber nicht planen.
Deshalb ein gestandener iv welcher kein Problem hat auf der Bank zu sitzen, und nächstes Jahr geht dann eh die Tür bei Spielern wie Konate oder Saliba auf falls weder miliatao noch Asencio die erhofften Leistungen bringen. Weil Hujsen wird gesetzt sein, der junge ist eine Augenweide, mit cojones in der Hose, also brauchen wir einen Spieler der perfekt zu Ihm passt. Aber das wird die Saison zeigen. Meine Hoffnung is das Martinez sich gut erholt hat und von Arbeloa geschliffen wird und in 2 Jahren unsere Iv Hujsen Martinenz lautet.

Und auf franco bin ich auch schon sehr gespannt. Von franco hab ich das erste mal gelesen da war er 13 oder 14; ähnlich wie bei camavinga und endrick. Und habe immer die Hoffnung gehabt der kommt zu uns. Nur fede wird es nicht freuen. Seine frau mina ist glühender Riverplate Fan, die wird so geteufelt haben das sie franco verlieren

Edit: Mbappe hab ich extra rausgelassen beim vini und rodrygo alibi verteidigen Thema weil er in einem nicht funktionierenden Team und selbst mit schlechter Form über 40 Tore geschossen hat. Ein bisschen bessere Form von Ihm selbst und dem Team und er hätte locker plus 60 Tore geschossen. Die Chancen dazu hatte er locker, aber vorm Tor hat ihm die Lockerheit total gefehlt, und das nach einer Saison mit 40 + Tore zu sagen ist schon arg.
Wenn Alonso das ordentlich hinbekommt, eine Balance zu finden und Mbappe als 9er richtig einsetzt, knallt der nächste Saison 70 Tore.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück