Aktuelles

[Artikel] Transfers? Ein junger Mittelstürmer, sonst nichts!

Im Nachhinein betrachtet sind die 3mal CL infolge immernoch der über Hammer und echt traumhaft aber sie verblenden Perez und Co . Meiner Meinung machen wir gerade einen Riesenfehler und werden wohl ordentlich auf die fresse fliegen. Man konnte letzte Saison schon sehen welche Richtung man einschlägt , wenn man es wieder einmal mit einer Richtung (auf die Jugend setzen und in der Breite nicht ausgeglichen genug ) übertreibt . Dazu hat Zidane der Jugend einfach zu wenig Chancen gegeben und sie haben letztes Jahr einen Rückschritt gemacht . Wieviele Chancen will man noch verpassen den Kader zu perfektionieren. Die ganzen letzten Transfers waren für die Mülltonne und man redet sich trotzdem alles schön . Ich sag ja man wartet solange bis alle Topstars nur noch für 200 - 500 mio zu bekommen sind und ein Ramos / Benze / Bale / Modric / Navas und Ronaldo ( ist schon weg ) in die Jahre kommen und aufhören und man dann Handlungsunfähig ist weil man nicht 2,3-5 Spieler für jeweils solche Summen holen kann und dazu doch nicht jedes junge Talent gefruchtet hat .Weiss nicht aber mir kommt es so vor als wenn Real Madrid durch den Stadionumbau pleite ist . Anders kann ich es nicht nachvollziehen warum man immer und immmer wieder seid LaDecima die Perfektion des kaders mit den Füßen tritt . Wird ne harte Saison . Sind wohl der einzigste topklub der Geschichte des Fußballs der sein Goalgetter verkauft ohne einen passenden Ersatz / Nachfolger zu holen . Vielleicht will Perez Ronaldo zeigen guck wir können auch ohne dich . Hoffe Perez und Co behalten recht mit ihr denken und planen und beweisen mir somit das Gegenteil was mich natürlich freuen würde . Aber auch Marketing Technisch wird uns das hart treffen . Oh man bin echt unruhig . Vor dieser Saison habe ich ein sehr sehr sehr großes Fragezeichen und zwar so groß wie nie zuvor als Fan von Real Madrid . Es kann echt in alle Richtungen gehen / die jungen Wilden könnten aufblühen und mit den alten zusammen alle überraschen / wir könnten richtig auf die fresse fallen auf gut deutsch / oder es wird ne Saison mit zwei Gesichtern. Meine fresse bin ich schon angespannt und gespannt wie die Saison verläuft . Hoffe auf eine für mich überraschend HAMMER Saison wo die Jungen die Fußballwelt / Europa in ihren Bann ziehen und dicke Ausrufezeichen setzt und somit für Furore sorgt . HALA MADRID !!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jung? Klar, aber muss nicht unbedingt, denn: die Zeit drängt!

Die Lösung des Problems ist eigtl. so simpel. FALCAO holen und dann ist Ruhe da vorne. ;)

Der Tiger brauch nur mal ein paar gescheite Mitspieler. Wir alle wissen wie heftig er bei Atleti geknipst hat, und dass dieser Mann es noch drauf hat. Bedauerlicherweise zeigen nur so verzweifelte Clubs wie Milan Interesse, so kann er seine Karriere nicht ausklingen lassen, das ist eines Weltklassestürmers nicht würdig ! ;(

Cavani ist teuer und äusserst unrealistisch - den gibt PSG nicht ab. Monaco würde "el Tigre" auf Wechselwunsch seitens des Spielers sicherlich ziehen lassen, da bin ich mir relativ sicher. Naja ist alles Wunschdenken, so wie es derzeit aussieht wird Perez eh keinen Falcao oder sonstigen bekannten Namen an die Concha Espiña holen.

Ohne jemand der Benze mal Feuer macht sehe ich fast schon schwarz was Titel diese Saison anbelangt, das unglaublich tiefe Loch das CR7 hinterlassen hat kann man nicht eben kompensieren. Evtl legt Lopetegui mal mehr wert auf die Copa und man probiert es mit dem Umbruch der jungen Talente, und schenkt im Gegenzug die CL ab, aber das stellt dann auch wieder keinen Madridista zufrieden - wir wissen ja: dafür ist diese Fangemeinschaft viel zu verwöhnt.

Naja warten wir mal ab, worauf es sich dann hinausläuft, bin aber Stand heute nicht allzu optimistisch..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ola

Hazard= zu teuer
Cavani= gebucht
Lewa= potentieller Konflikt mit Bayern
Willan= kein Knipser

Somit für den sofortigen Inpact, Icardi oder Falcao... sonst hat niemand die Qualität um die Mannschaft zu ergänzen

Mein Wunsch: Asensio und Isco das Vertrauen aussprechen.
Ceballos kann sich nun erneut beweisen, war letztes Jahr mental nicht bereit!
Vincius kann als Nachfolger von Asensio betrachtet werden.
Und zudem Marcus Rashford verpflichten, dieser Typ ist eine Juwel.

Hala Madrid

Ps: es sind nicht nur die Ablösesummen, sondern auch der jeweilige Lohncheck- kann doch nicht sein, das Mbappe bei RM mehr als Kroos, Modric usw. verdient MIT 18 Jahren!!!
 
Die bisherigen Transfer-Aktivitäten Reals lassen sich mit zwei Worten am besten beschreiben: Absolut enttäuschend! Dem Anschein nach haben sich Perez & Co. von der 13. Orejona derart blenden lassen, dass sie jeden Bezug zur Realität verloren haben. Noch bleibt ein Monat Zeit. Wenn Real aber mit dem aktuellen Kader (Stand: 30.07.18) in die neue Saison geht, wird diese eine bodenlose Enttäuschung. Wie kann man nur so naiv sein? Ein Bale soll urplötzlich seine Verletzungsanfälligkeit ablegen, ein Benzema soll auf seine alten Tage zum Torjäger mutieren, ein Asensio soll auf einmal wie ein Komet durchstarten? Okay, wenn ein Hazard nur für 200 Mio. geholt werden könnte, soll ihn Chelsea behalten. Aber Real braucht doch zumindest eine echte NEUN. Wenn man Kane oder Lewandowski nicht bekommen kann, dann sollte man doch Cavani oder Icardi verpflichten. Ich sehe es schon kommen: Benzema darf im x-ten Jahr hintereinander sein Unwesen treiben. Der hat einen Freifahrtschein, egal wie gut oder schlecht er auch spielt. Und wenn wir schon dabei sind, würde es mich auch nicht wundern, wenn auch der Courtois-Transfer noch platzt. Glaubt hier jemand, dass Barcelona einen Messi abgeben würde und dann nicht alle Hebel in Bewegung setzen würde, um einen adäquaten Ersatz zu holen? Diese Hebel sehe ich bei Real nicht. Ist man wirklich so blauäugig, naiv, ja geradezu arrogant? Der Madridismo sehnt sich seit 2014 nach einem Top-Transfer. Meiner Meinung nach schuldet Perez den Madridistas auch solch einen Transfer. Ich jedenfalls bin Stand jetzt einfach nur maßlos enttäuscht und desillusioniert über diese Passivität auf dem Transfermarkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die bisherigen Transfer-Aktivitäten Reals lassen sich mit zwei Worten am besten beschreiben: Absolut enttäuschend! Dem Anschein nach haben sich Perez & Co. von der 13. Orejona derart blenden lassen, dass sie jeden Bezug zur Realität verloren haben. Noch bleibt ein Monat Zeit. Wenn Real aber mit dem aktuellen Kader (Stand: 30.07.18) in die neue Saison geht, wird diese eine bodenlose Enttäuschung. Wie kann man nur so naiv sein? Ein Bale soll urplötzlich seine Verletzungsanfälligkeit ablegen, ein Benzema soll auf seine alten Tage zum Torjäger mutieren, ein Asensio soll auf einmal wie ein Komet durchstarten? Okay, wenn ein Hazard nur für 200 Mio. geholt werden könnte, soll ihn Chelsea behalten. Aber Real braucht doch zumindest eine echte NEUN. Wenn man Kane oder Lewandowski nicht bekommen kann, dann sollte man doch Cavani oder Icardi verpflichten. Ich sehe es schon kommen: Benzema darf im x-ten Jahr hintereinander sein Unwesen treiben. Der hat einen Freifahrtschein, egal wie gut oder schlecht er auch spielt. Und wenn wir schon dabei sind, würde es mich auch nicht wundern, wenn auch der Courtois-Transfer noch platzt. Glaubt hier jemand, dass Barcelona einen Messi abgeben würde und dann nicht alle Hebel in Bewegung setzen würde, um einen adequaten Ersatz zu holen? Diese Hebel sehe ich bei Real nicht. Ist man wirklich so blauäugig, naiv, ja geradezu arrogant? Der Madridismo sehnt sich seit 2014 nach einem Top-Transfer. Meiner Meinung nach schuldet Perez den Madridistas auch solch einen Transfer. Ich jedenfalls bin Stand jetzt einfach nur maßlos enttäuscht und desillusioniert über diese Passivität auf dem Transfermarkt.

Real Madrid ist einfach ein Verein der Superlative und sein nächstes Ziel ist. "Wie schnell und kann man vom Thron Europas stürzen". Die letzten Jahre hätte es genügt, den bestehenden Stamm durch einen qualitativen Neuzugang pro Saison zu verbessern, da man aber seit drei Jahren keine Qualität kauft und Jahr für Jahr aber diese verkauft, wird man in ein paar Jahren mit einem Kader dastehen, in den einst so viel reininterpretiert wurde aber man bei 0 anfangen kann.
Nimm doch bitte als Beispiel Vinicus. Der Junge ist sicherlich talentiert aber darf doch im Leben nicht schon eine ernsthafte Option sein. Das wäre er nicht mal bei einem Ausbildungsverein, zu dem wir aber leider verkommen. Und der nächste ist ja schon in der Warteschleife mit Rodrygo. Hand aufs Herz, das sind doch Verzweiflungskäufe um mit großer Hoffnung einen "nächsten" Neymar zu ergattern, weil man ja mittlerweile weiß, dass man einen solchen nicht mehr bekommt, sobald er mal in Europa fußgefasst hat. Daher schon mit 15-16 für zweistellige Millionenbeträge holen und dann beten, dass daraus was wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
War Benzema, als wir ihn geholt haben,ein Spieler, der mit hoher Wahrscheinlichkeit Erfolg bringen könnte?
War Bale, als wir ihn geholt haben,ein Spieler, der mit hoher Wahrscheinlichkeit Erfolg bringen könnte?
War Ronaldo, als wir ihn geholt haben,ein Spieler, der mit hoher Wahrscheinlichkeit Erfolg bringen könnte?
War Modric, als wir ihn geholt haben,ein Spieler, der mit hoher Wahrscheinlichkeit Erfolg bringen könnte?
usw.

Absolut JA! Und warum? Weil sie allesamt von ihren damaligen Clubs nicht nur grosses Talent, sondern v.a. viel Erfahrung und überragende Leistungen mitgebracht haben!
Wir haben vor Jahren diese Art von Spielern Schritt für Schritt in einem relativ kurzen Zeitraum in die Mannschaft eingebaut.Auch wurden junge hochtalentierte Spieler integriert. Der Stamm war dann so stark, dass wir die letzten 5 Jahre davon gezehrt haben!
Perez ist von seiner damaligen Überzeugung, die Mannschaft um wichtige-auch teure- Mosaiksteine nach und nach zu verstärken und ergänzen, abgerückt zu einer "Nullausgaben-Mentalität" und die "Die Jugend-wirds-schon-packen-Philosophie"! Talent mag ja vorhanden sein, aber: Wo sind auf wichtigen Positionen wie insbesondere auf der des Mittelstürmers nun die Spieler mit überzeugenden und überragenden Leistungen?
Natürlich brauchen wir auch junge Talente! Spätestens seit der letzten Saison,und das sieht doch ein Blinder,ist doch aber klar,dass wir wieder auf dem Transfermarkt aktiv werden müssen, und zwar genauso, wie wir es vorher gemacht haben, also: Talent gepaart mit Erfahrung sowie herausragendem Spielvermögen und damit hoher Wahrscheinlichkeit auf Erfolg!!

Lopetegui ist mit Sicherheit ein guter Trainer.Er kann gut mit jungen Spielern umgehen. Das hat man bei seinen EM-Titeln mit der spanischen U19 und U21 gesehen! Da ging es jedoch gegen gleichaltrige gegnerische Mannschaften.Diese "Jugendwettbewerbe" kann man nicht mit der Champions-League oder der Liga vergleichen! Dort geht es gegen abgezockte erfahrene Mannschaften auf aller höchstem Niveau!
Gut, Lope hat uns für die WM qualifiziert. Aber wer waren unsere Gegner? ITALIEN war total schwach(die gesamte Quali hindurch), und die anderen Gegner waren: ALBANIEN-MAZEDONIEN-LIECHTENSTEIN-ISRAEL.
Schaut man sich an, was Lopetegui in seinen 2 Jahren beim FC Porto mit seiner SPIELPHILOSOPHIE erreicht hat, muss man feststellen, dass er wegen Erfolglosigkeit 2016 entlassen wurde. Der FC Porto ist der Prototyp eines Ausbildungsvereins, regelmässig gespickt mit jungen talentierten Spielern,die man dann versucht, um ein Vielfaches teuerer zu verkaufen.

ABER: Lopetegui ist jetzt bei Real Madrid und nicht beim FC Porto! Real Madrid kann es sich nicht leisten einen Umbruch ausschliesslich mit jungen Spielern zu vollziehen, nein,sondern vielmehr muss unsere Devise weiterhin lauten: "Die gesunde Mischung machts"!

Wenn also Perez mit Lopetegui seine aktuelle "Zukunftsidee" in der Form weiter verfolgt, ist das extrem riskant!
Es entspricht jedenfalls nicht jener Überzeugung, mit Real Madrid unbedingt jedes Jahr jeden Titel gewinnen zu können und zu wollen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub ich hab noch nie einen so guten Kommentar gelesen!!
Meine grösste "Angst" momentan ist, dass man schlussendlich an den eigenen mMn manchmal wiedersprüchlichen Strategie und Zielen scheitert und sich dadurch eine riesige Chance verbaut.

Grundsätzlich glaube ich an Lopetegui und den Kader. Wir haben auch ohne CR immer noch verdammt viel Klasse und noch mehr Potential und mit Lopetegui endlich mal ein Trainer, der zum vorhandenen Spielermaterial passt. Ich glaube an seine Philosophie und daran, dass er aus dieser Mannschaft eine Macht machen kann. WENN man ihn gewähren lässt!

Und genau da hab ich Mühe mit der aktuellen Strategie. Mann verkauft den fussballerisch besten Spieler der Vereinsgeschichte, holt "nur" noch junge talentierte Spieler, will keine überteuerten Transfers, einen neuen Trainer mit einer komplett anderen Strategie, alles steht auf Umbruch. Soweit so gut. Aber man will weiterhin alle Titel. Und da hab ich Bedenken, kann das aufgehen? Strategie und Ziele passen mMn momentan nicht zusammen, bzw. sind wiedersprüchlich.

Man kann einen Umbruch machen, alles legitim. Aber dann müsste man sagen "gut, lassen wir Lopetegui 1-2 Saisons machen, ohne unrealistische Vorgaben". Oder man will weiterhin überall gewinnen, aber dann müsste man halt vielleicht die 150-200 Mio für einen Hazard und/oder nen starken Stürmer in die Hand nehmen und investieren, damit die dafür nötige Klasse sofort und nicht nur potentiell, wenn alles perfekt läuft, vorhanden ist. But erstere Strategie mit zweiterer Zielsetzung geht mMn irgendwo nicht ganz auf.

An sich ist es ja schön, dass man Lopetegui und den eigenen Spielern so sehr vertraut. Ich hoffe nur, das Vertrauen ist dann auch in einem Jahr so gross, wenns dann halt vielleicht nicht auf Anhieb das Triple gibt, oder gar keinen grossen Titel, was durchaus sein kann. Wehe man entlässt dann Lopetegui und läutet den nächsten (absolut unnötigen) Umbruch ein. Es wäre wieder mal typisch Real, sich mit der eigenen Dummheit selber schlagen.
 
Seit vielen Jahren lese ich fast täglich die Beiträge hier im Forum. Noch nie habe ich mich zu Wort gemeldet. Doch jetzt redet mir der A.....

Die Lösung für das derzeitige "Personalproblem" wäre m. E. Ganz einfach. HOLT MORATA ZURÜCK!
 
Seit vielen Jahren lese ich fast täglich die Beiträge hier im Forum. Noch nie habe ich mich zu Wort gemeldet. Doch jetzt redet mir der A.....

Die Lösung für das derzeitige "Personalproblem" wäre m. E. Ganz einfach. HOLT MORATA ZURÜCK!
Naja ob er und Real das will. Er konnte das eine Jahr nicht warten und hat sich für einen Abschied entschieden. Eine Neuauflage schließe ich aus. Mariano wäre mir da lieber.
 
Ich habs ebenfalls geschrieben, Morata wäre eine hervorragende Lösung.

Nun aber nochmals zur Hauptthematik:
Ich bin enttäuscht, richtig enttäuscht, dass ihr die nahe Zukunft vergesst, beginne mal:
-Marcelo, war 18 und heute der BESTE AV
-Il Capitano, war ebenballs 18 oder 19 und heute unser Leader
-Rapha Varane, 18 Jahre aus Frankreich gekommen - der BESTE IV und nun Weltmeister
-Lucas, ein Eigener und heute Edeljoker
-Dani Carvajal, nebst Marcelo unsere offensive Geheimewaffe
-Casemiro, der Turm in der Brandung und der Erfolgsgarant von Zizou
-Alvaro Morata, Topstürmer leider ohne Geduld

Seht doch, wie unsere Mannschaft entstanden ist. Nebst diesen Jungen hoffnungsvollen Talenten ist die Mannschaft mit Topshots verstärkt worden z.B. Cr7, Modric, Toni usw.

bitte MEHR Realismus
 
Ich bin auch der Meinung, dass ein junger treffsicherer Backup für Benzema (für den Moment!) die richtige Lösung wäre. Muss nicht zwingendermassen ein neuer Transfer sein. Bitte einfach die Finger weglassen von Lewandowski!! Das Idealste wäre natürlich, wenn PSG nächste Saison wieder den CL-Pokal verfehlt und daraufhin der junge (trophäen- wie auch tor-)hungrige Kilian Mbappé sich für uns entscheidet, denn in diesen Sommer kommt der Junge definitiv nicht.
 
Die 40-50 Tore die Cristiano jährlich gemacht hat fehlen nun. Ohne diese holst du keine Titel. Wer soll die nun schießen, Bale? Benzema? Cristiano zu verkaufen war das dümmste was je eine Mannschaft gemacht hat, und das wegen lächerlichen 7 Mio. mehr Gehalt. Perez geh nach Hause!

Nun gut Schnee von gestern. Nun muss man nach vorne schauen. Die letzten 3-4 Jahre so gut wie keine Transfers getätigt, nun Cristiano für 100 Mio. abgegeben. Unsere Kassen sind voll, da sehe ich locker 400-500 Mio. Budget für neue Spieler. Was macht Perez mit dem Geld? Kein neuer Spieler, nur einen Jungen Stürmer als zusätzlichen Bankwärmer, will der uns veräppeln.

Richtig wäre gewesen. Cristiano zu halten den seinen besten gibt man nicht weg. Dann zusätzlich einen starken Stürmer als vollwertige Benzema Alternative (Icardi, Cavani, Lewa etc.), Courtois um die Torwartposition für die nächsten 6-7 Jahre Weltklasse zu besetzen und einen top Transfer ( Hazard, Mbappe), wenn nicht dieses dann nächstes Jahr. Dann würden wir wieder um die CL angreifen.

Stattdessen vergrault der Crisriano und holt nichts Neues. Unglaublich das hier noch keiner auf die Barrikaden geht. Nächsten 2-3 Jahre holen wir so nichts obwohl wir vor paar Monaten noch die beste Mannschaft der Welt waren, traurig!
 
Die 40-50 Tore die Cristiano jährlich gemacht hat fehlen nun. Ohne diese holst du keine Titel. Wer soll die nun schießen, Bale? Benzema? Cristiano zu verkaufen war das dümmste was je eine Mannschaft gemacht hat, und das wegen lächerlichen 7 Mio. mehr Gehalt. Perez geh nach Hause!

Nun gut Schnee von gestern. Nun muss man nach vorne schauen. Die letzten 3-4 Jahre so gut wie keine Transfers getätigt, nun Cristiano für 100 Mio. abgegeben. Unsere Kassen sind voll, da sehe ich locker 400-500 Mio. Budget für neue Spieler. Was macht Perez mit dem Geld? Kein neuer Spieler, nur einen Jungen Stürmer als zusätzlichen Bankwärmer, will der uns veräppeln.

Richtig wäre gewesen. Cristiano zu halten den seinen besten gibt man nicht weg. Dann zusätzlich einen starken Stürmer als vollwertige Benzema Alternative (Icardi, Cavani, Lewa etc.), Courtois um die Torwartposition für die nächsten 6-7 Jahre Weltklasse zu besetzen und einen top Transfer ( Hazard, Mbappe), wenn nicht dieses dann nächstes Jahr. Dann würden wir wieder um die CL angreifen.

Stattdessen vergrault der Crisriano und holt nichts Neues. Unglaublich das hier noch keiner auf die Barrikaden geht. Nächsten 2-3 Jahre holen wir so nichts obwohl wir vor paar Monaten noch die beste Mannschaft der Welt waren, traurig!

Das ist ziemlich perfekt formuliert. Ein Topclub definiert sich durch Topspieler. Cristianos 40-50 Tore werden kaum auf die Schultern von Bale, der mehr im Krankenhaus als auf dem Spielfeld ist, und Benzema, der seit über 3 Jahren (was viele vergessen) praktisch keine Tore macht.

Je nachdem wer wieviel spielt, werden Asensio und Isco eine tragendere Rolle spielen als Bale und Benzema. Ich nehme an, dass Asensio auf dem Flügel spielen wird. Wenn er diese Saison nicht komplett ausrastet und 40+ Tore macht, dann viel Spass.
 
Der Cristiano-Abgang scheint hier mittlerweile im Vordergrund zu stehen, deshalb möchte ich den zunächste thematisieren; dass besagter CR7 in die Jahre gekommen ist kann man an einer Zahl ablesen, man kann aber auch einfach das Champions League Finale geschaut haben. Dort empfand ich ihn als unsicher, fast störend und habe einen Bale gesehen, der seine Leistung mal wieder vollständig gezeigt hat. Als Real-Fan neigt man dazu, an Ronaldo hängenzubleiben, verkennt dabei aber, dass die großen Spiele für ihn zunehmenden schwierig geworden sind. Ein toller Spieler, aber für einen 33 Jährigen noch über 100 Millionen zu bekommen, ist wahrscheinlich der richtigere Weg.

Viel wichtiger jedoch ist, dass der Ronaldo-Abgang neue Perspektiven eröffnet. Niemand kann unterschlagen, dass er sämtliche Machtansprüche artikuliert hat und das Spiel durchaus oft zu sehr auf sich bezogen hat. Bei dem starken Mannschaftszusammenhalt ist es wohlmöglich besser, wenn das Zusammenspiel nicht an einer Stelle unterbrochen wird.

Für mich persönlich sieht die Formation, die sich innerhalb der Saison entwickeln wird nicht nach einem klaren Unterscheiden zwischen den Mittelfeldspielern aus. Die vier großen Namen Isco, Kroos, Casemiro, Modric werden wohl regelmäßig routieren, im Prinzip kann wohl jeder mit jedem spielen und innerhalb des Mittelfeldes unterschiedliche Rollen einnehmen. Für mich sind dann Ceballos und Llorente Backup, Kovacic hat in meinem Real-Universum keinen Platz mehr. Jemand, der für sich selbst im Man City Voting abstimmt, gehört nicht zum besten Verein der Welt.
Zum sonstigen Kader: Im Tor wäre man mit Navas und Lunin gut besetzt, Casilla ist für mich dann überflüssig und könnte den Verein verlassen. Zidane oder Ramos als dritter Torhüter wird wohl reichen. Die Innenverteidigung ist wie letzte Saison perfekt besetzt, man hat das Gefühl, dass sich Varane und Nacho von Saison zu Saison immer mehr steigern, während Ramos konstant bleibt und Vallejo als Vierter hoffentlich ohne Verletzung auskommt und auch auf seine Minuten kommt. Marcelo und Theo sind Links auch top, wenn auch mit der Schwäche von Theo in der letzten Saison. Generell ist er ein guter Spieler und wird sich nach dem ersten Hype steigern. Coentrao taucht nirgendwo mehr auf und das ist wohl auch ganz gut so. Zu Carvajal und Odriozola muss man kein Wort verlieren. Mittelfeld aus sechs Leuten, grobe Analyse ist ja schon oben. Valverde ist hier nicht von Nöten und ich würde eine Leihe anstreben. Linksaußen hat man Asensio, der jetzt seine Stammplatz bekommen kann, während Vinicius ihm starke Konkurrenz machen wird. Bale kommt, sollte er seine Verletzungsperiode überwunden haben, zu alter Stärke, während Vazquez als Backup immer eine sichere Option war und sein wird.

Der Sturm war das Thema des Kommentars und ist auch für mich eine Baustelle. Benzema ist akzeptabel, meiner Meinung nach kann aber gerne ein ähnlich starker als "zweite Spitze" kommen. Während sie sich diese Saison noch duellieren würden, könnte man diesen Jüngeren dann eingliedern und Karim ausgliedern, denn auch der wird ja nicht jünger. Eine Alternative wird sich wohl finden lassen, jemanden als reinen Benzema-Ersatz zu verpflichten, halte ich aber auch nicht für richtig. Der Kader ist insgesamt so variabel, dass man je nach Ausfällen problemlos umbauen könnte, wodurch sowohl Benzema, als auch ein weiterer vollwertiger Spitzenstürmer zu seinem Einsatz kommen würde.

Fazit:
Abgänge: Casilla, Coentrao, Valverde (Leihe), Kovacic, Ødegaard (Leihe), Mayoral (Leihe/Rückkaufoption
Zugänge: Neuer Stürmer auf Benzema-Niveau
Damit würde sich dann folgender Kader ergeben:
TW
- Navas
- Lunin
- Zidane
IV
- Ramos
- Varane
- Nacho
- Vallejo
LV
- Marcelo
- Theo
RV
- Carvajal
- Odriozola
ZM
- Casemiro
- Llorente
- Isco
- Modric
- Kroos
- Ceballos
LF
- Asensio
- Vinicius
RF
- Bale
- Vazquez
ST
- Benzema
- (noch offen)
- De Tomas
Alles wäre ersetzt und besetzt. Hazard bspw. würde dort nur einem anderen Talent den Platz wegnehmen.
 
15/16 war toremäßig Benzemas erfolgreichste Saison (28 Tore). Das ist drei Jahre her.
David Silva und Isco waren Lopeteguis besten Torschützen bei Spanien.
Real hat 17/18 144 Tore erzielt, 44 davon Ronaldo. 100 der Rest.
Bayern als Vergleich 131, 41 davon Lewandowski. 91 der Rest.
Barcelona 134, 45 davon Messi. 89 der Rest.
(31 davon Suarez, 103 der Rest)
Juventus 107, 26 davon Dybala. 81 der Rest.
(23 davon Higuain, 84 der Rest)
Mit Ronaldo waren wir die Besten der Welt, ohne Ronaldo sind wir Durchschnitt? Falsch!
Wir sind ohne Ronaldo ganz und gar nicht verloren!
 
Der Cristiano-Abgang scheint hier mittlerweile im Vordergrund zu stehen, deshalb möchte ich den zunächste thematisieren; dass besagter CR7 in die Jahre gekommen ist kann man an einer Zahl ablesen, man kann aber auch einfach das Champions League Finale geschaut haben. Dort empfand ich ihn als unsicher, fast störend und habe einen Bale gesehen, der seine Leistung mal wieder vollständig gezeigt hat. Als Real-Fan neigt man dazu, an Ronaldo hängenzubleiben, verkennt dabei aber, dass die großen Spiele für ihn zunehmenden schwierig geworden sind. Ein toller Spieler, aber für einen 33 Jährigen noch über 100 Millionen zu bekommen, ist wahrscheinlich der richtigere Weg.

Viel wichtiger jedoch ist, dass der Ronaldo-Abgang neue Perspektiven eröffnet. Niemand kann unterschlagen, dass er sämtliche Machtansprüche artikuliert hat und das Spiel durchaus oft zu sehr auf sich bezogen hat. Bei dem starken Mannschaftszusammenhalt ist es wohlmöglich besser, wenn das Zusammenspiel nicht an einer Stelle unterbrochen wird.

Für mich persönlich sieht die Formation, die sich innerhalb der Saison entwickeln wird nicht nach einem klaren Unterscheiden zwischen den Mittelfeldspielern aus. Die vier großen Namen Isco, Kroos, Casemiro, Modric werden wohl regelmäßig routieren, im Prinzip kann wohl jeder mit jedem spielen und innerhalb des Mittelfeldes unterschiedliche Rollen einnehmen. Für mich sind dann Ceballos und Llorente Backup, Kovacic hat in meinem Real-Universum keinen Platz mehr. Jemand, der für sich selbst im Man City Voting abstimmt, gehört nicht zum besten Verein der Welt.
Zum sonstigen Kader: Im Tor wäre man mit Navas und Lunin gut besetzt, Casilla ist für mich dann überflüssig und könnte den Verein verlassen. Zidane oder Ramos als dritter Torhüter wird wohl reichen. Die Innenverteidigung ist wie letzte Saison perfekt besetzt, man hat das Gefühl, dass sich Varane und Nacho von Saison zu Saison immer mehr steigern, während Ramos konstant bleibt und Vallejo als Vierter hoffentlich ohne Verletzung auskommt und auch auf seine Minuten kommt. Marcelo und Theo sind Links auch top, wenn auch mit der Schwäche von Theo in der letzten Saison. Generell ist er ein guter Spieler und wird sich nach dem ersten Hype steigern. Coentrao taucht nirgendwo mehr auf und das ist wohl auch ganz gut so. Zu Carvajal und Odriozola muss man kein Wort verlieren. Mittelfeld aus sechs Leuten, grobe Analyse ist ja schon oben. Valverde ist hier nicht von Nöten und ich würde eine Leihe anstreben. Linksaußen hat man Asensio, der jetzt seine Stammplatz bekommen kann, während Vinicius ihm starke Konkurrenz machen wird. Bale kommt, sollte er seine Verletzungsperiode überwunden haben, zu alter Stärke, während Vazquez als Backup immer eine sichere Option war und sein wird.

Der Sturm war das Thema des Kommentars und ist auch für mich eine Baustelle. Benzema ist akzeptabel, meiner Meinung nach kann aber gerne ein ähnlich starker als "zweite Spitze" kommen. Während sie sich diese Saison noch duellieren würden, könnte man diesen Jüngeren dann eingliedern und Karim ausgliedern, denn auch der wird ja nicht jünger. Eine Alternative wird sich wohl finden lassen, jemanden als reinen Benzema-Ersatz zu verpflichten, halte ich aber auch nicht für richtig. Der Kader ist insgesamt so variabel, dass man je nach Ausfällen problemlos umbauen könnte, wodurch sowohl Benzema, als auch ein weiterer vollwertiger Spitzenstürmer zu seinem Einsatz kommen würde.

Fazit:
Abgänge: Casilla, Coentrao, Valverde (Leihe), Kovacic, Ødegaard (Leihe), Mayoral (Leihe/Rückkaufoption
Zugänge: Neuer Stürmer auf Benzema-Niveau
Damit würde sich dann folgender Kader ergeben:
TW
- Navas
- Lunin
- Zidane
IV
- Ramos
- Varane
- Nacho
- Vallejo
LV
- Marcelo
- Theo
RV
- Carvajal
- Odriozola
ZM
- Casemiro
- Llorente
- Isco
- Modric
- Kroos
- Ceballos
LF
- Asensio
- Vinicius
RF
- Bale
- Vazquez
ST
- Benzema
- (noch offen)
- De Tomas
Alles wäre ersetzt und besetzt. Hazard bspw. würde dort nur einem anderen Talent den Platz wegnehmen.

An welcher Zahl liest du „in die Jahre gekommen“ ab? Am Alter, oder an den 40+ Toren jede Saison? Mich würde vor Allem die Wichtigkeit deiner abgelesenen Zahl interessieren.

Cristiano auf das CL Finale zu beschränken, ist fast schon kriminell. Es gibt und wird nie einen Spieler geben, der jedes Spiel gut spielt. Ohne Ausnahme. Kein Messi, kein Ramos, kein Modric, kein Neymar.

Vor Allem würde ich nochmal zurückdenken und mir überlegen, wem wir das „Dahinkommen“ (ins Finale) zu verdanken haben.

Man kann natürlich drüber diskutieren. Fussball ist ein Teamsport. Tatsache/bzw mit 99%iger Wahrscheinlichkeit ist/muss man feststellen, dass unser Team (unter anderem mit deinem gelobten und verletztem Bale) ohne CR7 niemals bis dahin gekommen wäre. Es ist zwar nicht nur allein seine Leistung, aber zum grossen Teil.

Alter ist bei Cristianos Arbeitsmoral definitiv nur eine Zahl. Solang die Statistiken stimmen, gibts kein Grund unnötig zu handeln. Ich persönlich hab immernoch einen CR7 lieber, der mir die so oft schon besagten 40+ Tore schiesst, als einen Bale, der die halbe Saison verletzt ist und das einzige Finale, das er sehen wird, in FIFA sein wird.

Natürlich muss man nach vorne schauen, ist mir auch klar. Ohne Fehlerreflektion von Perez & Co werden so Sachen aber immer wieder passieren. (Di Maria, James, CR, Morata, etc.)

Ist im Endeffekt aber nur meine Meinung.
 
15/16 war toremäßig Benzemas erfolgreichste Saison (28 Tore). Das ist drei Jahre her.
David Silva und Isco waren Lopeteguis besten Torschützen bei Spanien.
Real hat 17/18 144 Tore erzielt, 44 davon Ronaldo. 100 der Rest.
Bayern als Vergleich 131, 41 davon Lewandowski. 91 der Rest.
Barcelona 134, 45 davon Messi. 89 der Rest.
(31 davon Suarez, 103 der Rest)
Juventus 107, 26 davon Dybala. 81 der Rest.
(23 davon Higuain, 84 der Rest)
Mit Ronaldo waren wir die Besten der Welt, ohne Ronaldo sind wir Durchschnitt? Falsch!
Wir sind ohne Ronaldo ganz und gar nicht verloren!

Von wem kommen die restlichen 100 Tore? Benzema und Bale könnens nicht gewesen sein.
 
Gott ist das peinlich was man hier lesen muss. Real bekommmt keine Stars mehr? Vinicus soll der Asensio Nachfolger sein? (Macht Sinn, dann kann Vinícius ja die nächsten 10 Jahre auf der bank sitzen ‍♂️) Real verkommt zum Ausbildungsverein? Sorry aber das ist doch an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Schön und gut, dass hier einige gefrustet sind weil sie im Freundeskreis gerne prahlen würde was für einen tollen Spieler Real Madrid doch wieder gekauft hat.

Es ist doch löblich, dass man nicht auf diesen Zug des Wahnsinns aufspringt. Wenn ich hier schon lese „Barca hätte direkt jemanden geholt, warum wir nicht?“ - ganz ehrlich 120 Millionen für einen rotzigen Dembele, ist es das was ihr wollt? Hat er das Team besser gemacht? Neymar ersetzt? Nichts davon, es war einfach ein schnell Schuss. Soll Real die Spieler auch zum streiken zwingen und sich damit sämtliche Beziehungen zerstören?
Aber gut, lasst doch bitte mindestens Hazard und Icardi holen, dann hat man nächste Jahr wenigstens wieder einen Prügelknaben wenn Asensio und Isco den Verein verlassen wollen weil es keine Spielzeit gibt. Für einige hier kann Pérez es ja nur verkacken.
 
Real Madrid ist einfach ein Verein der Superlative und sein nächstes Ziel ist. "Wie schnell und kann man vom Thron Europas stürzen". Die letzten Jahre hätte es genügt, den bestehenden Stamm durch einen qualitativen Neuzugang pro Saison zu verbessern, da man aber seit drei Jahren keine Qualität kauft und Jahr für Jahr aber diese verkauft, wird man in ein paar Jahren mit einem Kader dastehen, in den einst so viel reininterpretiert wurde aber man bei 0 anfangen kann.
Nimm doch bitte als Beispiel Vinicus. Der Junge ist sicherlich talentiert aber darf doch im Leben nicht schon eine ernsthafte Option sein. Das wäre er nicht mal bei einem Ausbildungsverein, zu dem wir aber leider verkommen. Und der nächste ist ja schon in der Warteschleife mit Rodrygo. Hand aufs Herz, das sind doch Verzweiflungskäufe um mit großer Hoffnung einen "nächsten" Neymar zu ergattern, weil man ja mittlerweile weiß, dass man einen solchen nicht mehr bekommt, sobald er mal in Europa fußgefasst hat. Daher schon mit 15-16 für zweistellige Millionenbeträge holen und dann beten, dass daraus was wird.
Ja, ich stimme dir in vielen Punkten zu. Es hat wirklich den Anschein, dass Real zum Ausbildungsverein mutiert. So etwas hätte ich niemals für möglich gehalten. Die Frage, die ich mir dabei stelle: Wer bei Real entscheidet diese Vereinspolitik? Ist es nur Perez...oder ist es ein ganzes Gremium? So oder so frage ich mich, warum da der Fussballsachverstand auf der Strecke geblieben ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, ich stimme dir in vielen Punkten zu. Es hat wirklich den Anschein, dass Real zum Ausbildungsverein mutiert. So etwas hätte ich niemals für möglich gehalten. Die Frage, die ich mir dabei stelle: Wer bei Real entscheidet diese Vereinspolitik? Ist es nur Perez...oder ist es ein ganzes Gremium? So oder so frage ich mich, warum da der Fussballsachverstand auf der Strecke geblieben ist.
Die englischen Mannschaften werden von Tv Geldern zugeschüttet.
Paris, Manchester City, Chelsea, Manchester United, Liverpool, Inter, AC Mailand haben ausländische Milliadäre als Besitzer.
Barcelona mit Rakuten und Atletico mit Wanda haben Großsponsoren mit Megaeinfluss auf den Verein.
Real Madrid wahrt sein Gesicht und versucht durch vernünftiges Wirtschaften konkurrenzfähig zu bleiben. Großtransfers sind nicht ausgeschlossen, müssen aber Sinn machen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück