Aktuelles

[Artikel] Tuchel nach Rückspiel enttäuscht: „Hätten verdient, weiterzukommen“

adrian

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
9. April 2019
Beiträge
1.250
Likes
41
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Tuchel nach Rückspiel enttäuscht: „Hätten verdient, weiterzukommen“

Der FC Chelsea hat sich nach einem großen Kampf gegen Real Madrid aus der Champions League verabschiedet. Trainer Thomas Tuchel erklärte im Anschluss ganz offen seine Enttäuschung. Bestimmte Aktionen von Schiedsrichter Szymon Marciniak haben den Chelsea-Coach unterdessen verärgert. Auch Verteidiger Antonio Rüdiger zeigte sich trotz des Ausscheidens stolz auf die Leistung seiner Mannschaft im Estadio Santiago Bernabéu.

Zum vollständigen Beitrag
 
Für mich total nachvollziehbar, dass der Schiedsrichter über unsere Leistung bis zum 0:3 gelacht hat, er wird Ancelotti halt erzählt haben, was für ein Glücksprinz er doch ist.

Hand ist nun mal Hand, hätte keinen Unterschied in der Beurteilung geben dürfen, hoffentlich erwähnt Ancelotti nicht, dass der Eckball keiner war, schweigen muss man lernen.

Gute Leistung von Tuchel und seinem Team, unangenehmer Gegner für uns.
 
Bin ich sogar bei Tuchel. Seine Männer haben zwei ordentliche Spiele geliefert und haben grösstenteils auch besser gespielt als Real Madrid, wenn nicht sogar phasenweise das Spiel dominiert. Schlussendlich sind es jedoch CL-Spiele und der Mythos um die Königlichen mit Europas wichtigstem Clubturnier lebt weiter. Reals Spieler haben mit ihrem Siegergen und ihrer kranken Effizienz in solchen Situationen überzeugt und kommen schlussendlich weiter. Ich bin natürlich sehr glücklich und stolz über diese Errungenschaft, aber auch Chelsea hätte es verdient gehabt.
 
Und keiner erwähnt das der Eckball, der zum Tor von Rüdiger führte, garkeiner war. Modric war nicht am Ball. Und ja, der Chelsea Soieler hat den Ball mit der Hand berühert, finde sogar kurz geführt. Daher kein Tor und auch noch Glück für Chelsea das sie die Ecke bekommen haben. Nun heult auf eurer Insel weiter!
 
Tuchel ist fachlich sicher top (wie viele andere auch).

ABER er ist mMn auch ein super Jammerer. Der hat sich ja die ganzen 90min nur beschwert.

Nein, ich will den nicht in Madrid sehen. Ist aber eine reine Sympathiesache. Würde eher zu den Bayern passen. Soll er sich lieber dort weiter aufregen.
 
Und keiner erwähnt das der Eckball, der zum Tor von Rüdiger führte, garkeiner war. Modric war nicht am Ball. Und ja, der Chelsea Soieler hat den Ball mit der Hand berühert, finde sogar kurz geführt. Daher kein Tor und auch noch Glück für Chelsea das sie die Ecke bekommen haben. Nun heult auf eurer Insel weiter!

Ich geh da zu 100% mit dir.
Ja, Chelsea hätte sich mehr verdient, aber nicht eine Sekunde sollten sie dazu die Schuld beim Schiedsrichter suchen. Ich erinnere mich an das Hinspiel als Lukaku einen Kopfball wie Benzema nicht gemacht hat und Mendy im Verbund mit Rüdiger uns das 3:1 verschuldet hat.
Im Gegenzug hatte auch Benz im Rückspiel das 2:1 auf dem Kopf und hob sich sein Tor dann für die Verlängerung auf. In solchen Spielen sind es kleine Unterschiede und dazu gehört auch die "Klasse des Trainers" und dessen soziale Kompetenz...
 
Das weiterkommen ist doch nicht unverdient meiner Meinung nach.
Das Hinspiel haben wir nach belieben Dominiert und 3:1 gewonnen. Gestern war Chelsea stärker was nichtmal an Tuchel lag, sondern an der sehr passiven/defensiven Taktischen Einstellung von Carlo.
Man hätte sich als Real Fan nicht über Ausscheiden Aufregen dürfen, genauso darf sich von Chelsea auch niemand beschweren war nach zwei Spielen ein auf Augenhöhe stattfindendes Duell.
 
Chelsea hat ein großes Spiel abgeliefert und war top eingestellt von Tuchel. Sie haben alles gegeben und hätten es sicher auch verdient weiterzukommen. Dafür hab ich Respekt. Dann wiederum nach dem Spiel zu sagen unser Weiterkommen sei nur Glück ist ihrerseits respektlos.

Der Schiedsrichter hat nur einen groben Fehler gemacht und das war ne Ecke zu geben die keine war. Alles andere verlief regelkonform. Dann sich hinzustellen und quasi dieses Real-Schiri Gequatsche anzudeuten ist schwach von Tuchel. Wir haben gestern mit nem verletzten Marcelo, nem gelernten LV Alaba und nem gelernten RV Carvajal innen und einem gelernten Außenstürmer Vazquez rechts verteidigt und der erzählt was von Glück? Die Wahrheit ist wir waren tot und Modric hat uns mit seiner individuellen Klasse durch eine Aktion wiederbelebt. Wenn man ehrlich ist kam danach nicht mehr viel von Chelsea. Sie haben ne gute Mannschaft und werden nächstes Jahr sicher wieder weit kommen.
 
Tuchel ist schon ein geiler Coach. Ein Taktik- und Detailfuchs.

An der „Größe im Verlieren“ muss er noch etwas arbeiten, um Real-Niveau zu erreichen.

Aber ganz klar ein Wunschtrainer für die Zukunft.

Er ist halt ein Deutscher sowie Klopp, die können nicht verlieren!
Aber auch ich sehe ihn bei uns eines Tages...
 
Tuchel ist schon ein geiler Coach. Ein Taktik- und Detailfuchs.

An der „Größe im Verlieren“ muss er noch etwas arbeiten, um Real-Niveau zu erreichen.

Aber ganz klar ein Wunschtrainer für die Zukunft.

Er ist halt ein Deutscher sowie Klopp, die können nicht verlieren!
Aber auch ich sehe ihn bei uns eines Tages...

Das sehe ich genauso. Beide sind extrem gute Trainer, aber gleichzeitig so schlechte Verlierer, dass es oft zum Fremdschämen ist. Aber ich denke, dass man ihnen das in Madrid sehr schnell austreiben würde.
 
Jetzt weiß ich wieder, warum ich Tuchel nicht bei uns sehen möchte.
Er ist ein Top-Trainer, da gibt es keine Diskussionen, aber dieses Gejammer passt nicht zu Real Madrid.

Ja, man kann den Schiedsrichter dafür kritisieren, dass er es sich nicht selbst angeschaut hat in so einem Spiel, aber dann muss man auch die Eier haben anzuerkennen, dass es einfach ein Handspiel war.
So wirft er einfach der Presse ein paar unvollständige Brocken hin und jeder weiß, welche Schlagzeilen damit gemacht werden.
Auch die Aussage zum Lachen des Schiedsrichters... dann gehe ich halt hin und sage ihm, dass ich das nicht in Ordnung finde, absolut legitim... aber muss ich das dann auch hinterher direkt haarklein der Presse mitteilen...?

Mich hat das bei Mourinho immer schon gestört.
Man mag von Carlo halten was man will, ich kritisiere ihn auch oft genug für fußballerische Dinge, aber er ist ein Gentleman des Fußballs und unsere Trainer sollten das auch in Zukunft sein.
 
Jetzt weiß ich wieder, warum ich Tuchel nicht bei uns sehen möchte.
Er ist ein Top-Trainer, da gibt es keine Diskussionen, aber dieses Gejammer passt nicht zu Real Madrid.

Ja, man kann den Schiedsrichter dafür kritisieren, dass er es sich nicht selbst angeschaut hat in so einem Spiel, aber dann muss man auch die Eier haben anzuerkennen, dass es einfach ein Handspiel war.
So wirft er einfach der Presse ein paar unvollständige Brocken hin und jeder weiß, welche Schlagzeilen damit gemacht werden.
Auch die Aussage zum Lachen des Schiedsrichters... dann gehe ich halt hin und sage ihm, dass ich das nicht in Ordnung finde, absolut legitim... aber muss ich das dann auch hinterher direkt haarklein der Presse mitteilen...?

Mich hat das bei Mourinho immer schon gestört.
Man mag von Carlo halten was man will, ich kritisiere ihn auch oft genug für fußballerische Dinge, aber er ist ein Gentleman des Fußballs und unsere Trainer sollten das auch in Zukunft sein.
Der schiri hat sich bestimmt über das weiterkommen von villareal amüsiert.Viel wünschen sich einen aktiveren trainer an der Außenlinie.aber hallo,was ein tuchel sich da leistet finde ich enorm übertrieben.bis in die Verlängerung wie von der Tarantel gestochen Kommandos Richtung spieler geben,als ob die nicht selbst wüssten ,was sie zu tun hätten.
Und das die Sache mit dem schiri kommen MUSSTE(!!!!) war sowas von klar.Gibt ne neue Handregel,ergo.regelkonform nicht gegeben.
Schade das es nicht auf die irreguläre Ecke vor dem 0:2 angesprochen wurde.Aber da würde es dann wohl sagen:die Situation habe ich so nicht gesehen.Wurde aber bei DAZN sofort in der Wiederholung gezeigt.
 
Chelsea war sicherlich das spielerisch bessere Team, allerdings hatten sie zu Beginn auch etwas "Glück". Die ersten 15 bis 20 Minuten waren wir das spielbestimmende Team. Eine Chance, in denen der Ball mit dem Oberschenkel mitgenommen wurde, hat uns dann erstmal das Genick gebrochen. Nebenbei hatten wir ebenfalls auch einen Aluminiumtreffer. Neben Modric, waren (wieder) Camavinga und Valverde im Mittelfeld entscheidend am Weiterkommen beteiligt gewesen. Camavinga kann in solchen Spielen meinetwegen weiterhin als Waffe in der 60. bis 65. eingesetzt werden. Die Energie, die er mitbringt, kann ein Kroos als Einwechselspieler nicht geben. Allerdings führt kein Weg mehr an Valverde in der Startelf vorbei, ohne Wenn und Aber.

Auch wird sich Carlo nun seinen Platz gesichert haben. CL-Halbfinale und ein Ligatitel wird man ihm nicht absprechen können, auch wenn dahinter einiges mehr steckt. Diesbezüglich wird Perez wohl simpel gestrickt sein. Mittlerweile sieht er in gewissermaßen auch seine Fehler ein. Naja, mehr oder weniger.

Mendy ist eine tickende Zeitbombe, ähnlich wie Carvajal. Zudem ist mir Ceballos positiv aufgefallen. Er wird eingewechselt und rennt jeden Ball hinterher. Sowas will ich sehen. Gut, dass Asensio derweil die Quittung für sein Auftreten erhält. Ach, da war ja noch Rodrygo. Der Kerl blüht in der CL auf und steht für mich deutlich über Asensio.

Gegen ManCity hat Benz zwei Spiele Zeit, noch ein Tor zu schießen, damit er mit Lewa in der laufenden CL gleich zieht (13 Tore). Sollte das der Fall sein, sehe ich keinen Spieler, der ihm den Ballon dOr streitig machen wird.
 
Alles in Allem ist ein Traineramt bei Real ähnlich wie das eines Schiedsrichters.

Die Leute sind doch ständig am nörgeln, beobachten dich pingelig, und warten nur darauf dass irgendwas bemängelt werden kann. Wenn du 95% gut machst, redet dennoch jeder über die übrigen 5% und dass du der größte Looser des Planeten bist.

Man braucht sich ja nur die Kommentare einiger User hier lesen. Das erste was ich gestern nach dem Sieg gelesen habe (Kommentar #1) war, dass Carlo Platz machen soll......
Ich meine geht's noch????
 
Ich schiebe das mal auf den Frust der Niederlage, denn nüchtern betrachtet wurde eher Chelsea bevorteiligt. Natürlich nicht bewusst.

In den Zeitlupen hat man auch immer klarer gesehen, dass Modric den Ball vor dem 0:2 gar nicht berührt hat. Die Ecke hätte es nicht geben dürfen.

Das Handspiel von Alonso zu geben ist hart. Es ist aber zu 100% korrekt nach den Regeln. Wenn der Torschütze den Ball auch nur irgendwie mit der Hand berührt, wird das abgepfiffen. Das kann man jetzt scheiße finden aber so ist halt die Regel, nach der der Schiri pfeifen muss.
Die Regel ist auch nicht neu sondern schon mindestens seit 2019 in Kraft. Also muss man jetzt auch kein Fass aufmachen.

Die generelle Linie bei der Bewertung von Fouls etc. war gut und passend für so ein Spiel. Eigentlich gibt es aus Chelsea Sicht nichts zu meckern. Aber wie gesagt. Der Frust muss bei so einer "Niederlage" tief sitzen. Da bin ich mal nicht ganz so streng mit Tuchel.
 
Wen ich mir aber auch als Trainer bei real vorstellen kann ist Unai Emery. Was dieser Trainer bei seinen Teams leistet ist einfach Weltklasse.

glaube ich nicht

Ich mag ihn aber bei ihm muss jeder Spieler wie ein Zahnrädchen ineinander greifen.

Da ist nix mit geht raus und habt Freiheiten.
 
Jetzt weiß ich wieder, warum ich Tuchel nicht bei uns sehen möchte.
Er ist ein Top-Trainer, da gibt es keine Diskussionen, aber dieses Gejammer passt nicht zu Real Madrid.

Ja, man kann den Schiedsrichter dafür kritisieren, dass er es sich nicht selbst angeschaut hat in so einem Spiel, aber dann muss man auch die Eier haben anzuerkennen, dass es einfach ein Handspiel war.
So wirft er einfach der Presse ein paar unvollständige Brocken hin und jeder weiß, welche Schlagzeilen damit gemacht werden.
Auch die Aussage zum Lachen des Schiedsrichters... dann gehe ich halt hin und sage ihm, dass ich das nicht in Ordnung finde, absolut legitim... aber muss ich das dann auch hinterher direkt haarklein der Presse mitteilen...?

Mich hat das bei Mourinho immer schon gestört.
Man mag von Carlo halten was man will, ich kritisiere ihn auch oft genug für fußballerische Dinge, aber er ist ein Gentleman des Fußballs und unsere Trainer sollten das auch in Zukunft sein.
Der schiri hat sich bestimmt über das weiterkommen von villareal amüsiert.Viel wünschen sich einen aktiveren trainer an der Außenlinie.aber hallo,was ein tuchel sich da leistet finde ich enorm übertrieben.bis in die Verlängerung wie von der Tarantel gestochen Kommandos Richtung spieler geben,als ob die nicht selbst wüssten ,was sie zu tun hätten.
Und das die Sache mit dem schiri kommen MUSSTE(!!!!) war sowas von klar.Gibt ne neue Handregel,ergo.regelkonform nicht gegeben.
Schade das es nicht auf die irreguläre Ecke vor dem 0:2 angesprochen wurde.Aber da würde es dann wohl sagen:die Situation habe ich so nicht gesehen.Wurde aber bei DAZN sofort in der Wiederholung gezeigt.

Ich mag die neue Regel.
Hand am Ball = kein Tor

versteht jeder und es gibt kein vertun :)
 
Zurück