Aktuelles

[Artikel] Tuchel sorgt sich ums Rückspiel im Bernabéu: „...dann zerlegen sie uns“

adrian

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
9. April 2019
Beiträge
1.250
Likes
41
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Tuchel sorgt sich ums Rückspiel im Bernabéu: „...dann zerlegen sie uns“

Der FC Chelsea konnte seinen eigentlichen Matchplan gegen Real Madrid nicht aufziehen. Im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League präsentierten sich die Londoner fehleranfällig und verloren am Ende mit 1:3. Thomas Tuchel musste sich somit erstmals in seiner Trainerkarriere von den Königlichen geschlagen geben – und ist sich bereits im Klaren darüber, dass seine Truppe am kommenden Dienstag (21 Uhr) im Estadio Santiago Bernabéu eine Herkulesaufgabe erwartet.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
über die Aussichten, ob für den FC Chelsea im Rückspiel noch etwas möglich ist: „Nein, aktuell nicht. Nein.“

Hat er das wirklich so gesagt??? Oder meint er damit, dass sie gegen Southampton erstmal Wiedergutmachung leisten müssen, um an eine Chance fürs Weiterkommen zu denken?
 
über die Aussichten, ob für den FC Chelsea im Rückspiel noch etwas möglich ist: „Nein, aktuell nicht. Nein.“

Hat er das wirklich so gesagt??? Oder meint er damit, dass sie gegen Southampton erstmal Wiedergutmachung leisten müssen, um an eine Chance fürs Weiterkommen zu denken?
Ich hoffe doch, dass er sich hier einfach unglücklich ausgedrückt hat. Sonst fände ich das schon ein wenig schwach.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Er sagte es im Sinne von: Mit so einer Leistung ist die Begegnung entschieden und dass er nicht über das Rückspiel nachdenken will weil erstmal Southhampton kommt. Er war sehr angefressen, er wird sich schon seine Chancen ausmalen.
 
Entschieden ist noch nix aber wir haben ein Riesen Schritt gemacht in Richtung Halbfinale wir stehe mit dem Bein in der Tür müssen sie zu Hause nur noch ganz aufstoßen
 
Das bestätigt wieder diese mentale Stärke und den ehrgeizigen Charakter Tuchels. Neben seinen Fähigkeiten als Trainer ziemlich wichtig. Er ist der einzige Anker seit dem Ukraine-Krieg in diesem Verein. Die Fragen, mit denen er als Trainer aktuell konfrontiert wird, hätten viele Trainer verunsichert. Als Trainer von Chelsea aktuell immer die "richtigen" Antwort parat zu haben, ohne mit einer misslungenen Aussage für Schlagzeilen zu sorgen, ist ziemlich stark. Natürlich könnte man auch a la Ancelotti immer diplomatisch antworten und gar nicht auf die Frage eingehen und sie so umgehen. Aber das macht er eben nicht. Er geht ganz klar darauf ein und antwortet ehrlich und trotzdem niveauvoll. Und er hat auch bei Dortmund damals nach dem Anschlag seien Menschlichkeit bewiesen. Das hat dem Vorstand nicht gepasst und seitdem genießt er in Deutschland einen schlechten Ruf. Er ist aber ein ziemlich guter Trainer, der trotz Krisen und vieler Stolpersteine in der Regel abliefert.
 
Tuchels Analyse ist der Wahnsinn, natürlich hat Carlo diesmal geliefert das gebe ich zu. Trotzdem hätte ich mir so eine Analyse nach dem Barca Spiel gewünscht.
Wir haben alles selbst in der Hand, so lange wir nicht so auflaufen als hätten wir schon gewonnen, wird uns Chelsea nicht gefährlich werden.
 
Tuchels Analyse ist der Wahnsinn, natürlich hat Carlo diesmal geliefert das gebe ich zu. Trotzdem hätte ich mir so eine Analyse nach dem Barca Spiel gewünscht.
Wir haben alles selbst in der Hand, so lange wir nicht so auflaufen als hätten wir schon gewonnen, wird uns Chelsea nicht gefährlich werden.

Welche Analyse? Eigentlich sagt er doch die ganze Zeit, dass er nicht weiß woran es liegt.
 

Heutige Geburtstage

Zurück