Mir persönlich ist es deutlich befremdlicher, das Politiker überhaupt Einfluß nehmen dürfen. Sogar schon bei einzelnen Spielern weil, nationales Interesse. Ich glaube es gibt für genau diese Personengruppe deutlich größere Probleme die sie in den Griff bekommen sollten. Der Sport darf gerne Ihr Hobby bleiben.
Ab hier das
@Florentina
Verzeihung, zu blöd zum richtigen zitieren und damit leider etwas unübersichtlich geworden.
Das ordne ich absolut genauso ein, wenigstens in Europa erwarte ich eine unabhängige/unbeeinflussbare Rechtsprechung. Leider äußerten sich wie gesagt europäische Politiker, denk allein an die Drohgebärden vom Ex-Premierminister Johnson und wie die Vereine sofort kuschten.
Auf welcher Grundlage ?
Etwa weil man daran denkt neben der CL ein Konkurrenzturnier zu schaffen ?
Es ist ja nicht so als hätte die UEFA ein Patent auf das allgemeine Turnierwesen in Euopa.
Hier wieder kurz das
@Florentina
Fehler von mir, Geldstrafen mussten bisher nur die engl. Klubs an die Premier League bezahlen.
Da gehe ich absolut mit, es hört sich erst einmal sehr elitär an ( was es zwar auch sein soll ), aber die Chance das auch kleinere Vereine von einem derartigen Turnier durch einen bestimmten Modus profitieren sollte ein Bestandteil sein.
Eine All in One Lösung die alle zufrieden stellt wird eher unmöglich zu realisieren werden.
Und das ist die Frage die mich gerade auch bei Dir mit am meisten interessiert.
Alles in Kauf nehmen, Hauptsache CL und sich den Forderungen Ceferins und Co beugen ?
Auch wenn es Dir mittlerweile klar ist , nur hier im speziellen ticke ich anders. Es bricht mir bestimmt das Herz, sollte eine Sanktion tatsächlich mal im Raum stehen und man für einen Zeitraum X vom Turnier ausgeschlossen werden. Allerdings hat man gerade jetzt in dieser Phase wenn überhaupt noch einmal die Chance, die Weichen in eine andere Richtung zu stellen.
Sich dem Kaisers Daumen nach oben oder unten hingeben zu müssen, abhängig von einem Monopolisten zu sein in wie weit Vereinsziele auf gut dünken der UEFA vollzogen werden dürfen oder nicht, das ist wie mitspielen an der Kette.
Mein inniger Wunsch ist klar, alle an einen Tisch. Aber zu Kreuze kriechen, Sanktionen zu fürchten weil man für ein legales Recht kämpft und sich weiter mit unterschwelligen Demütigungen auseinandersetzen, weil ich Angst um eine CL Teilnahme habe, nein Danke. Hier Ja und Amen zu sagen, nur für einen Verbleib, ist wie ein Geständnis für ein nicht begangenes Verbrechen, da bin ich raus.
Ab hier wieder das
@Florentina

Nein natürlich nicht, ich bin Berliner und von meinem Wesen her, der gelebte Widerstand. Ich durfte in der DDR kein Abitur machen und war wegen meines Widerstands gegen ideologisch bedingte Übergriffe und der Verweigerung in die Jugendorganisationen einzutreten, für zwei Monate im Jugendwerkhof.
Für mich sind die UEFA/FIFA verseuchtes Terrain, welches sowohl inhaltlich, strukturell und vor allem personell in Frage zu stellen gilt. Ich hätte mir lediglich ein klügeres Vorgehen von Perez und seinen Verbündeten gewünscht, denn wie beschrieben saßen sie an den Hebeln der Gestaltungsmöglichkeiten.
Warten wir ab zu welcher Entscheidung der EuGH kommt, und ob sich Perez Weg als zielführend herausstellt. Sollte dem nicht so sein und die UEFA uns, auf welcher Rechtsbasis auch immer sanktionieren können, erwarte ich persönliche Konsequenzen von Perez, und die kann für mich nur darin bestehen, dass er geht. Wenn ich den Verein in ein so unsicheres Fahrwasser manövriere, erwarte ich das dies im Vorfeld vollends durchdacht und rechtlich so gut wie möglich abgesichert ist, und damit für den Verein keine existenziellen Konsequenzen nach sich zieht.