Aktuelles

[Artikel] Valverde über seine Rolle: „Rennen, bis meine Beine aufgeben“

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Artikel] Valverde über seine Rolle: „Rennen, bis meine Beine aufgeben“

Nach seiner starken Saison 2019/20 will Federico Valverde 2020/21 endgültig durchstarten. Gegenüber Realmadrid TV redet der 22-jährige Uruguayer über seine Rolle, den „sehr schönen“ Konkurrenzkampf bei den Königlichen und über Trainer Zinédine Zidane.

Zum vollständigen Beitrag
 
Wir brauchen einen Trainer und kein Psychologen!
 
Er spricht es an. Nur Benz geht in den Strafraum. Wir brauchen Spieler die auch in den 16er vorstoßen. Das macht weder Kroos noch Modric oder Casemiro. Wenn Benz auf den Flügel ausweicht und die Brasilien Bubis im 16er stehen ist sowieso alles vorbei.
 
433 funktioniert auch nur mit Spielern wie BBC damals, oder Salah, Mane und Firmino.
Da müssen alle 3 vorne - Stürmer und Flügelspieler - Tore machen können.
Das können Vini, Rodrygo oder ein Vazquez aber nicht bzw. zu wenig. Daher gefällt mir das 442 mit Raute wesentlich besser und ich hoffe, Zidane testet es noch einige Spiele mehr.

Sind wir einmal ehrlich - VINI kann am Flügel gerade aus laufen und 2 Leute überspielen, solange er dann aber mit dem Ball über die Torauslinie stolpert oder einfach keinen Abschluss oder Querpass zusammenbringt, ist das leider maximal fürs Auge aber nicht wirklich hilfreich. Ich bezweifle wirklich, dass er nach 48 Ligaspielen Erfahrung die er ja immerhin bereits hat, jemals ein Goalgetter wird. Ich sehe da keine Steigerung im Abschluss oder beim letzten Pass. Er ist einfach zu "patschert" ;)
 
Dir ist aber schon klar, dass sowohl Vinícius als auch Rodrygo mal gerade 20 bzw. 19 Jahre alt sind?
Man ist heutzutage zu voreilig bei jungen Spieler, beide sind noch am Anfang ihrer Karriere und werden von Jahr zu Jahr besser, davon bin ich überzeugt.

Ich zweifele bloß in letzter Zeit mehr und mehr an Zizou, ob er wirklich der richtige Trainer für all diese Talente und unseren Umbruch ist?!
Ich habe mich lange zurückgehalten, man muss aber ganz klar mittlerweile sagen; eine positive (Weiter)Entwicklung kann ich unter Zizou nicht ausmachen.
 
"Lauf, Forrest, lauf". Die Anweisung kann keiner falsch verstehen. Darum funktionieren Casemiro und Valverde unter Zidane. Weil aber taktisch sonst wenig vom Trainer kommt (meine persönliche These), haben wir spätestens um den 16er herum, wo es gilt kreative Lösungen zu finden, große Probleme. Nicht falsch verstehen, es braucht schon auch die Kämpfer in einer Mannschaft. Aber das allein recht auf höchstem Level mMn nicht, das alleine sollte Real Madrid nicht ausmachen. Da erwarte ich mir vom Trainer des größten Vereins der Welt schon mehr.
 
433 funktioniert auch nur mit Spielern wie BBC damals, oder Salah, Mane und Firmino.
Da müssen alle 3 vorne - Stürmer und Flügelspieler - Tore machen können.
Das können Vini, Rodrygo oder ein Vazquez aber nicht bzw. zu wenig. Daher gefällt mir das 442 mit Raute wesentlich besser und ich hoffe, Zidane testet es noch einige Spiele mehr.

Sind wir einmal ehrlich - VINI kann am Flügel gerade aus laufen und 2 Leute überspielen, solange er dann aber mit dem Ball über die Torauslinie stolpert oder einfach keinen Abschluss oder Querpass zusammenbringt, ist das leider maximal fürs Auge aber nicht wirklich hilfreich. Ich bezweifle wirklich, dass er nach 48 Ligaspielen Erfahrung die er ja immerhin bereits hat, jemals ein Goalgetter wird. Ich sehe da keine Steigerung im Abschluss oder beim letzten Pass. Er ist einfach zu "patschert" ;)

Salah war früher auch ein Chancentod. Aber zur Zeit funktioniert das anscheinend noch gar nicht. Mit Ronaldo hat man auch im 4:4:2 gespielt. Gebt mal Jovic das vertrauen. Investiert 10 Spiele, auch wenn er vorne nur Gegenspieler Bindet. Mit Mbappe könnte man dann vielleicht wieder auf ein 4:3:3 umstellen mit Hazard - Benz - Mbappe.
 
Dir ist aber schon klar, dass sowohl Vinícius als auch Rodrygo mal gerade 20 bzw. 19 Jahre alt sind?
Man ist heutzutage zu voreilig bei jungen Spieler, beide sind noch am Anfang ihrer Karriere und werden von Jahr zu Jahr besser, davon bin ich überzeugt.

Ich zweifele bloß in letzter Zeit mehr und mehr an Zizou, ob er wirklich der richtige Trainer für all diese Talente und unseren Umbruch ist?!
Ich habe mich lange zurückgehalten, man muss aber ganz klar mittlerweile sagen; eine positive (Weiter)Entwicklung kann ich unter Zizou nicht ausmachen.

Ich sehe nach knapp 50 Spielen in la Liga (CL und Cup kommen auch noch einige dazu) aber keine oder zu wenig Weiterentwicklung. Da ist in meinen Augen das Alter dann kein Argument mehr.

Und Real Madrid ist kein Ausbildungsverein dafür fehlt die Zeit. Ich sehe den Jungen einiges nach, aber wenn du so dermassen verpeilt vor dem Tor bist und nicht einmal das Gehäuse triffst bzw. 50 Meter an der Seitenlinie rennst um dann mit dem Ball ins aus zu laufen, dann fehlt meiner Meinung nach auch ein Stück weit Spielintelligenz und ob man diese lernen kann....ich weiss nicht so recht, ob das für Real Madrid je reichen wird. Zumindest als Startplatz.
 
Erstmal um beim Thema zu bleiben: Valverde ist der Box-to-Box Spieler den wir im 4-3-3 bitter brauchen (den früher Modric super gemacht hat, aber heute nicht mehr 90 Minuten), Pogba wer?.
Bzgl Sturmproblem: Ich sehe es auch so, dass im 4-3-3, speziell mit falscher 9 (ja Benz ich rede von dir), mindestens ein abschlussstarker Flügel von Nöten ist, besser wären natürlich 2, siehe damals BBC oder MSN in ihren besten Zeiten. Mit Mbappe wären wsl viele Probleme gelöst, ob Hazard oder Asensio diesen Part adäquat ausfüllen können wird sich noch zeigen, bei den Brasilianern sehe diese Qualitäten leider (noch?) nicht...
 
Valverde versucht manchmal halt auch etwas verrücktes, Doppelpass am Strafraum und dann reinlaufen etc..
Sowas macht kaum einer bei uns.

Wir passen den Ball auf 16er Höhe auf den Flügel und dann wird zurückgespielt oder ins Nirvana geflankt....

Wir brauchen mehr die in die Box gehen, Kroos kann bzw will das nicht, Modric kann nicht mehr und case soll hinten bleiben :)
 
"Rennen bis die Beine aufgeben" - da kann sich Ödegaard ein Beispiel nehmen!!!!
 
"Rennen bis die Beine aufgeben" - da kann sich Ödegaard ein Beispiel nehmen!!!!

Odegaard ist einer der aktivsten Spieler überhaupt auf dem Platz.
In der Eredivisie war er der Spieler, der die meisten Bälle zurück erobert hat.
In La Liga bei Real Sociedad war er der Spieler der die meiste Distanz zurück gelegt hat.

Aber wenn ein Spieler halt nicht mindestens 3 mal mit 35km/h oder mehr über den Platz rennt, meint man der Spieler läuft nicht viel..

Und so ganz nebenbei: Selbst wenn Odegaard nicht so viel laufen würde, wie er es tut. Das ist kein Qualitätsmerkmal. Es hilft dem Team in bestimmten Situationen, aber wenn alle so rennen wie Valverde, dann hat nach 80min fast keiner mehr die Kraft 10min einen Gegner zu drücken. Ein Spieler muss auch wissen, wie er wann und wie oft läuft um seine Kraft und seine sprints einzuteilen. DAS wiederum ist ein Qualitätsmerkmal.

Ansonsten würde Vazquez und Odriozola stets spielen und Messi würde bei keinem Club mehr aufgestellt werden.
 
"Rennen bis die Beine aufgeben" ...das klingt eher nach Erzgebirge Aue als nach Real Madrid.
 
"Rennen bis die Beine aufgeben" - da kann sich Ödegaard ein Beispiel nehmen!!!!
Versteh ich nicht.

Ödegaard ist sicherlich nicht lauffaul, dazu nimmt er eine völlig andere Rolle ein als Valverde. Das ist so, als würde man bei Benzema bemängeln, dass er nicht die gleiche Zweikampfhärte führt wie Ramos.

Ödegaard hat viele andere Qualitäten, die ein Valverde nicht hat - allgemein diese Vergleiche zwischen verschiedenen Spielertypen führen zu nichts.
 
"Rennen bis die Beine aufgeben" - da kann sich Ödegaard ein Beispiel nehmen!!!!

Warum bekommt ödegaard hier so viel hate?

Will ihn nicht besser machen als er ist, er hat noch Weg vor sich.

Er ist auch nicht der, der die mega Kilometer machen muss.

Er bietet sich viel an und soll Defensive mit Offensive verbinden.

Seine Pässe waren auch sehr gut unter Druck gespielt.

Ich glaube er ist im Team auch geschätzt, nur als es dann wild wurde, wurde er ständig übersehen, da muss er dann vielleicht noch etwas mehr reden oder auffälliger werden.

:)
 
Bei vini und Rodrygo wird immer gesagt, die sind erst 19/20. Jovic ist auch erst 22 und der dürfte sich mit Sprache und Kultur deutlich schwerer tun als die beiden. Trotzdem wird von ihm verlangt wenn er alle 8 Monate mal in der Startelf steht, dass er nach einem Spiel auf weltfusballer Niveau ist. Dagegen brauchen die beiden "Vertrauen und Minuten, das wird noch" schon geil wie objektiv hier manchmal argumentiert wird.
 
:D Selbst in den Kommentaren zum Artikel über den wundervollen Federico, muss er für die ungenügende Arbeit des Trainers herhalten. Auf dem Felde fungiert er ja auch als sein ausgleichendes Wesen, zusammen mit Casemiro, die Leibwächter der Fußballidee Zidanes...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt es mir nur so vor oder hat Betis die einfachsten Kombinationen in unserer Hälfte hinbekommen und uns fällt es schwer und wir schaffen es uns nur mit Flanken weiterzuhelfen ??!
 
@4lleyezonme @bodi bond @Simon :

Wenn Ödegaard in unserem Spiel als "Bindeglied" zwischen Abwehr und Offensive eingesetzt werden soll, und da sind wir uns ja alle einig - dann hat die ganze Mannschaft diesbezüglich noch sehr viel Arbeit vor sich - und wenn hier behauptet wird, dass dies in den ersten beiden Spielen bereits so war, dann brauchen einige eine Brille.

Vor allem im letzten Auswärtsspiel hat er diesbezüglich für mich noch keine Rolle gespielt!

Aber wer weiß, vielleicht brauche ich ja eine neue Brille mit sehr viel Dioptrin...:D - und außerdem die falsche Community über ihn zu diskutieren, sry
 
Zuletzt bearbeitet:
Valverde versucht manchmal halt auch etwas verrücktes, Doppelpass am Strafraum und dann reinlaufen etc..
Sowas macht kaum einer bei uns.

Wir passen den Ball auf 16er Höhe auf den Flügel und dann wird zurückgespielt oder ins Nirvana geflankt....

Wir brauchen mehr die in die Box gehen, Kroos kann bzw will das nicht, Modric kann nicht mehr und case soll hinten bleiben :)

Ich finde das letzte Saison Casemiro das öfters mal gemacht hat. Wenn man sich seine 4 Tore anschaut sieht man genau das die alle dann entstanden sind, als er mal in den 16er eingedrungen ist. Vielleicht sollte man das mal taktisch festlegen. Einer der anderen Mittelfeldspieler übernimmt kurzfristig die 6er Position und Casemiro geht in die Box.
Er ist sowohl Kopfballstark, als auch Abschlussstark. Bin mir sicher, dass er zusätzlich einige scorer beisteuern kann.
 
Zurück