Aktuelles

[Artikel] „Vertrag bei Tottenham“: Pochettino denkt nicht an Real-Job

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] „Vertrag bei Tottenham“: Pochettino denkt nicht an Real-Job

Weil Zinédine Zidanes Zukunft bei Real Madrid stark von dem Ergebnis der laufenden Saison abhängt, wird vereinzelt bereits Mauricio Pochettino als möglicher Nachfolger gehandelt. Der argentinische Coach ist mit seinen Gedanken allerdings ausschließlich bei Tottenham Hotspur.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Falls Zidane gehen sollte, würde ich gerne Conte als Nachfolger in Madrid sehen. Er ist ein erfolgshungriger Gewinner-Typ, der auf Disziplin setzt, taktisch was drauf hat, mit Superstars, aber auch mit jungen Spielern gut umgehen kann. Für den würde die Mannschaft alles geben und er würde keine Angst vor Namen haben. So jemanden braucht es, um den erfolgsverwöhnten Stars auch mal einen Tritt in ihre Millionen-Hintern zu verpassen, eine Mannschaft mit Plan aufzubauen und ggf. einige von ihnen zu rasieren. Manko wäre natürlich, dass er ein starker/schwieriger Charakter ist, der sich schlecht unterordnen bzw. reinreden lassen kann, aber wenn er dann Meisterschaften in Serie nach Madrid bringen wird, kann man gerne darüber hinwegsehen. Nix gegen Pochettino, aber bei ihm habe ich irgendwie das Gefühl, dass er für Madrid zu unterdimensioniert wäre. Statt ihn würde ich auch lieber Guti sehen, der möglicherwise der ideale Erbe von Zidane werden kann - mit dem Unterschied, dass er eine Spielidee hat.
 
Falls Zidane gehen sollte, würde ich gerne Conte als Nachfolger in Madrid sehen. Er ist ein erfolgshungriger Gewinner-Typ, der auf Disziplin setzt, taktisch was drauf hat, mit Superstars, aber auch mit jungen Spielern gut umgehen kann. Für den würde die Mannschaft alles geben und er würde keine Angst vor Namen haben. So jemanden braucht es, um den erfolgsverwöhnten Stars auch mal einen Tritt in ihre Millionen-Hintern zu verpassen, eine Mannschaft mit Plan aufzubauen und ggf. einige von ihnen zu rasieren. Manko wäre natürlich, dass er ein starker/schwieriger Charakter ist, der sich schlecht unterordnen bzw. reinreden lassen kann, aber wenn er dann Meisterschaften in Serie nach Madrid bringen wird, kann man gerne darüber hinwegsehen. Nix gegen Pochettino, aber bei ihm habe ich irgendwie das Gefühl, dass er für Madrid zu unterdimensioniert wäre. Statt ihn würde ich auch lieber Guti sehen, der möglicherwise der ideale Erbe von Zidane werden kann - mit dem Unterschied, dass er eine Spielidee hat.

Tendiere auch eher zu Guti. Er hat nicht nur eine Spielidee, ich glaube, er kann auch ziemlich unangenehm aufn Tisch hauen der alte Haudegen :D
 
Falls Zidane gehen sollte, würde ich gerne Conte als Nachfolger in Madrid sehen. Er ist ein erfolgshungriger Gewinner-Typ, der auf Disziplin setzt, taktisch was drauf hat, mit Superstars, aber auch mit jungen Spielern gut umgehen kann. Für den würde die Mannschaft alles geben und er würde keine Angst vor Namen haben. So jemanden braucht es, um den erfolgsverwöhnten Stars auch mal einen Tritt in ihre Millionen-Hintern zu verpassen, eine Mannschaft mit Plan aufzubauen und ggf. einige von ihnen zu rasieren. Manko wäre natürlich, dass er ein starker/schwieriger Charakter ist, der sich schlecht unterordnen bzw. reinreden lassen kann, aber wenn er dann Meisterschaften in Serie nach Madrid bringen wird, kann man gerne darüber hinwegsehen. Nix gegen Pochettino, aber bei ihm habe ich irgendwie das Gefühl, dass er für Madrid zu unterdimensioniert wäre. Statt ihn würde ich auch lieber Guti sehen, der möglicherwise der ideale Erbe von Zidane werden kann - mit dem Unterschied, dass er eine Spielidee hat.

Conte stelle ich mir schwer vor, defensiv ausgelegt und die Art und Weise wie er mit schweren Charakteren umgeht (costa als Beispiel) fand ich auch alles andere als korrekt. Könnte bei madrid mit cr7 und ramos ins Auge gehen.

Mein Favorit wäre Klopp sein offensiv Fußball passt sehr gut zu unserem Team und die Defensive mit schnellen Leuten wie varane und Dani ist sicherlich auch ziemlich passend bei seiner offensiven Spielweise. Einziges Manko wäre die Sprache. Spanisch ist aber auch nicht die schwerste Sprache und mit nem Übersetzer am Anfang kann das klappen.

Bei gut wäre es schön zusehen wie er den bei anderen Teams arbeitet Glaube kaum das man nach einem gescheiterten ZZ und dem daraus resultierenden Druck direkt den nächsten unerfahrenen Trainer verheizen muss.
 
Pochettino wäre wie Benitez, gut aber nicht passend.
Ich würde Zizou noch 2 oder anders gesagt mindestens 1 Jahr noch Zeit geben ohne ihn wie andere Trainer zu behandeln, dafür liebt ihn der Verein viel zu sehr.
Andernfalls wenn ZZ es nicht gebacken kriegt, hatte ich hier schon Jürgen Klopp gelesen.
Klopps's Dauerpressing fussball gefällt mir wirklich sehr sehr sehr & daher würde ich auch gerne ihn sehen. Aber wie gesagt, erst einmal ZZ die Zeit & den halt geben die Er benötigt.
 
Wenn bei Zidane nicht so langsam ein Umdenken stattfindet, muss man nach einem neuen Trainer ausschau halten. Mit riesigem Abstand wäre mein Favorit Mourinho. Mit ihm hat man 11/12 offensiv wie defensiv überragend gespielt. Ich wünsche mir diesen Spielstil unter Mourinho schon seit Jahren zurück. Aber ein Mourinho als Zidane Nachfolger ist ebenso realistisch wie ein Neymar Transfer. Pochettino halte ich nicht für den richtigen Mann. Dann schon eher Jürgen Klopp, eventuell mit Guti als Co-Trainer.
 
Ich würde mich freuen wenn Pochettino käme. Macht schon Jahrelang einen guten Job, es wird zeit die nächste Stufe zu zünden. Denke er hat es drauf. Vielleicht doch wenn sein Vertrag ausgelaufen ist?

Von Conte war ich letzte Saison schon Fan, hat aber abgebaut mit seinem Defensiv System. Dreierkette geht bei Real nicht.

Jürgen Klopp sollte mal in Liverpool bleiben, denke nicht das er hier richtig wäre. Spielt zwar hohes Pressing, dennoch schwankt die Leistung hin und her, vor allem gegen "kleine" Gegner macht er oft einen schlechten Job. Ich möchte in der Liga nicht gegen einen Abstiegskandidaten verlieren.

Wer ist sonst so auf dem Markt?
Laurent Blanc, hat mit PSG schon bewiesen wie es geht. Könnte mir auch ein Duo ZIdane/Blanc vorstellen. warum auch nicht.

Tommi Tuchel für mich hoch geschätzter Trainer, der Spielsystem, klare Ansagen und Zielstrebigkeit mit sich bringt. Ein Mann der klaren Worte, das mag ich, die meisten Deutschen schrecken davor zurück wenn einer mal was klar und ehrlich sagt...

Und so komisch es klingt Ende der Saison wäre auch Unai Emry wieder auf dem Markt(gehe davon aus, er wird entlassen, wenn er gegen uns verliert)...aber was will er machen, wenn der Scheich Ihn in sein System reinredet.

Der Gedanke Zidane zu entlassen missfällt mir aber dennoch. Eine ganz andere Sache wäre einen neuen Taktik-Trainer ein zustellen, der jetzige scheint doch einige Fehler gemacht zu haben, wofür dann Zidane bluten muss. Glaube das könnte der eigentlich richtige Weg sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glücklicherweise ist niemand aus dem Forum für die Leitung des Vereins zuständig..unfassbar, welche Ideen hier rumschwirren.
Pochettino? Bewiesen, dass er mit großen Stars umgehen kann? Fehlanzeige! Gewonnene Titel? Fehlanzeige! Warum sollte er also für einen Klub wie Real Madrid der beste Kandidat sein? Nur weil er ansehnlichen und für Tottenham-Verhältnisse erfolgreichen Fußball spielen lässt? Finde ich kein Kriterium!

Klopp? Bewiesen, dass er mit großen Stars umgehen kann? Naja die ganz großen Stars hat er nie trainiert. Spricht er spanisch? weiß jeder hier..dementsprechend schwierig ist es, seine Message und Spielidee rüberzubringen. Weiterhin schafft er es nicht, sich mit Liverpool dauerhaft oben festzusetzen, die Leistungen schwanken stark, vor allem gegen die kleinen Klubs. Finalbilanz in seinen Endspielen? 1:5 so weit ich es richtig in Erinnerung habe, also alles andere als überzeugend. Kein Kandidat!

Conte? Auch schwierig im Umgang mit anspruchsvollen Charakteren..Hat Chelsea zwar einige Titel geholt, lässt aber nach und internationale Erfolge sucht man vergebens. Ebenso passt sein Spielsystem überhaupt nicht zu unseren Spielern. Also auch kein Kandidat.

Löw? Hat bisher nur auf Nationalmannschaftsebene seine Fähigkeiten bewiesen, Klubtrainer ist noch mal ein ganz anderes paar Schuhe. Ferner hat er das gleiche sprachliche Problem wie Klopp. Also m.M.n ebenso kein ernstzunehmender Kandidat!

Zidane? Hat bewiesen, dass er mit Stars umgehen kann. Spricht die Sprache. Hat einen Zugang zur Mannschaft. International und national (bis auf die Copa) alles abgeräumt, was es abzuräumen gab. Das wir im Pokal rausgeflogen sind, lag meiner Meinung nach an seiner Naivität. Er hat den Jungen zu sehr vertraut und die Mannschaft an sich war schlagkräftig genug, um Leganes zu schlagen. Wenn sie aber nicht liefern, geht es halt auf seine Kappe. Zugute halten kann man ihm, dass er versucht den Jungen viele Chancen, auch in engen Spielen zu geben, da diese später den jetzigen Alphatieren nachfolgen sollen und so viele Erfahrungen sammeln und sich entwickeln können, aber das kann leider auch schiefgehen, wie im hiesigen Fall.
Dass ein Team mental und körperlich nach so vielen Erfolgen in ein Loch fällt und eine Talfahrt durchmacht ist völlig in Ordnung, nicht jedes Jahr können alle Titel gewonnen werden. Völlig normal! Alles andere ist eine ziemlich weltfremde Auffassung. Jeder, der selbst mal hochklassig Fußball gespielt hat, weiß, wie schwer es ist, wenn man viele Titel geholt hat, sich immer wieder neu zu motivieren, wie muss das erst für den jetzigen Kader gewesen sein - und trotzdem haben sie schon 3 Titel diese Saison geholt.

Deshalb finde ich, mehr Demut täte vielen gut. Ebenso wie Geduld mit der Mannschaft und dem Trainerteam, das haben sie sich redlich erarbeitet, statt dem ständigen Bashing vermeintlicher Fans. Und selbst wenn es eine Saison ohne weiteren Titel wird, geht die Welt nicht unter und man sollte an Zizou und dem Großteil des Kaders festhalten. Mit punktuellen Verstärkungen sieht die Zukunft gut aus. Immerhin hat der von einigen hier als taktikloser Coach verschriene Zizou doch so manchen Titel in zwei Jahren geholt und das gegen Trainer von denen dieselben sagen, sie wären taktisch grandios...
 
Sorry, aber die Mehrheit hier kommt mir vor, als würde man alles nehmen (kaufen) nur nicht das was man hat. Weiß denn echt nur eine keine Minderheit zu schätzen welch großartiger Verein Real ist? Warum soll jedes Mal ein „Ausverkauf“ derer stattfinden, die uns so viel Freude und Titel gebracht haben? Warum sieht man denn nicht ein, dass es indiskutabel ist, die Mannschaft plus Trainer gewaltsam auseinander pflücken zu wollen? Weil es nichts bringt! Was ist denn so furchtbar daran, denen das Vertrauen zu schenken und ein wenig Geduld zu haben? Aber nein! Immer wieder muss ich lesen, sobald jemand - und das ist arg, nämlich egal wer - auch nur genannt wird, so wird sofort dessen Kauf gefordert. Ist das tatsächlich in eurem Sinne? Kann ich mir nicht vorstellen.
Okay, dass man an 1-2 Positionen nachbessert, das wäre wichtig und in Ordnung wenn es mit Sorgfalt gemacht wird. Aber deswegen muss man doch nicht jedem Hosenzipfel nachrennen als ob die Welt vor dem Untergang stünde!
 
  • Like
Reaktionen: SR4
Glücklicherweise ist niemand aus dem Forum für die Leitung des Vereins zuständig..unfassbar, welche Ideen hier rumschwirren.
Pochettino? Bewiesen, dass er mit großen Stars umgehen kann? Fehlanzeige! Gewonnene Titel? Fehlanzeige! Warum sollte er also für einen Klub wie Real Madrid der beste Kandidat sein? Nur weil er ansehnlichen und für Tottenham-Verhältnisse erfolgreichen Fußball spielen lässt? Finde ich kein Kriterium!

Klopp? Bewiesen, dass er mit großen Stars umgehen kann? Naja die ganz großen Stars hat er nie trainiert. Spricht er spanisch? weiß jeder hier..dementsprechend schwierig ist es, seine Message und Spielidee rüberzubringen. Weiterhin schafft er es nicht, sich mit Liverpool dauerhaft oben festzusetzen, die Leistungen schwanken stark, vor allem gegen die kleinen Klubs. Finalbilanz in seinen Endspielen? 1:5 so weit ich es richtig in Erinnerung habe, also alles andere als überzeugend. Kein Kandidat!

Conte? Auch schwierig im Umgang mit anspruchsvollen Charakteren..Hat Chelsea zwar einige Titel geholt, lässt aber nach und internationale Erfolge sucht man vergebens. Ebenso passt sein Spielsystem überhaupt nicht zu unseren Spielern. Also auch kein Kandidat.

Löw? Hat bisher nur auf Nationalmannschaftsebene seine Fähigkeiten bewiesen, Klubtrainer ist noch mal ein ganz anderes paar Schuhe. Ferner hat er das gleiche sprachliche Problem wie Klopp. Also m.M.n ebenso kein ernstzunehmender Kandidat!

Zidane? Hat bewiesen, dass er mit Stars umgehen kann. Spricht die Sprache. Hat einen Zugang zur Mannschaft. International und national (bis auf die Copa) alles abgeräumt, was es abzuräumen gab. Das wir im Pokal rausgeflogen sind, lag meiner Meinung nach an seiner Naivität. Er hat den Jungen zu sehr vertraut und die Mannschaft an sich war schlagkräftig genug, um Leganes zu schlagen. Wenn sie aber nicht liefern, geht es halt auf seine Kappe. Zugute halten kann man ihm, dass er versucht den Jungen viele Chancen, auch in engen Spielen zu geben, da diese später den jetzigen Alphatieren nachfolgen sollen und so viele Erfahrungen sammeln und sich entwickeln können, aber das kann leider auch schiefgehen, wie im hiesigen Fall.
Dass ein Team mental und körperlich nach so vielen Erfolgen in ein Loch fällt und eine Talfahrt durchmacht ist völlig in Ordnung, nicht jedes Jahr können alle Titel gewonnen werden. Völlig normal! Alles andere ist eine ziemlich weltfremde Auffassung. Jeder, der selbst mal hochklassig Fußball gespielt hat, weiß, wie schwer es ist, wenn man viele Titel geholt hat, sich immer wieder neu zu motivieren, wie muss das erst für den jetzigen Kader gewesen sein - und trotzdem haben sie schon 3 Titel diese Saison geholt.

Deshalb finde ich, mehr Demut täte vielen gut. Ebenso wie Geduld mit der Mannschaft und dem Trainerteam, das haben sie sich redlich erarbeitet, statt dem ständigen Bashing vermeintlicher Fans. Und selbst wenn es eine Saison ohne weiteren Titel wird, geht die Welt nicht unter und man sollte an Zizou und dem Großteil des Kaders festhalten. Mit punktuellen Verstärkungen sieht die Zukunft gut aus. Immerhin hat der von einigen hier als taktikloser Coach verschriene Zizou doch so manchen Titel in zwei Jahren geholt und das gegen Trainer von denen dieselben sagen, sie wären taktisch grandios...

Di Matteo hat auch mit einem Chelsea, welches schlechter war als Zidanes Mannschaft, die CL gewonnen. Hätte Chelsea an ihn festhalten sollen? Ist er nun der bessere Trainer als die obengenanntrn nur weil er Titel gewann?
Auch wenn Zidane die Titel gewonnen hat, hatte das Spiel von Real keine Klare Struktur, es fehlte eine Spielidee. Als er kam, gab es einen riesen Motivationsaufschwung unter den Spieler. Auch hatte er mehr als nur Klasse Spieler. Somit auch nachvollziehbar, dass er Titel gewinnen konnte.
Aber weil er es nicht geschaffen hat, eine klare Spielidee einzubringen, kann man nicht immer hoffen, dass die individuelle Klasse der Spieler oder der Zufall einem Spiele gewinnt.
Man siehe mal das Barcelona von Guardiola. Dieses hatte eine Spielidee. Auch nach all den gewonnenen Titel, spielten sie gut. Das Spiel war beruhte bei ihnen auf ein System, weshalb man kontinuierlich gut spielte.
Bei Zidane beruht der Erfolg nur auf die Spieler und deren Motivation.
Nehnen wir an Zidane hätte auch noch kein Real trainiert. Bei deiner Liste oben, wäre er wohl noch ungeeigneter als ein Klopp, Löw usw.
Weil bevor Zidane zu Real kam, hat er weder grosse Stars trainiert, noch hat er Trophäen gewonnen, noch hat er überhaupt eine akzeptable erste Mannschaft trainiert, weder Klub noch Nationalmannschaft. Sieht man es so wie du, wäre Zidane ja genau so unterqualifiziert wie die anderen
 
Zurück