Aktuelles

[Artikel] „Verwirrend“: Real-Stars lehnen Videobeweis ab

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] „Verwirrend“: Real-Stars lehnen Videobeweis ab

Etliche Großchancen liegen gelassen und in Rückstand geraten: Real Madrid hat sich das Leben gegen Underdog Al-Jazira Club selbst schwer gemacht, letztlich aber die Wende herbeigeführt und dank eines 2:1 das Finale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft erreicht. Für Gesprächsstoff sorgte im Anschluss an die Partie insbesondere der Videoschiedsrichter, der einige Male herangezogen werden musste.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alle haben nach den Videobeweis geschrien. Jetzt ist er da und alle finden den aufeinmal wieder blöd. Mein Gott, dann ist eben für ein paar Minuten Verwirrung, das wird man schon verkraften können. Wenn man aber selbst im Nachteil gerät, wenn unrechtmäßig ein Gegentor gegeben bzw. ein Tor nicht gegeben wird, dann ist der Videobeweis doch schon eine schicke Sache oder? Auch der Fußball hat etwas Fortschritt verdient.
 
Alle haben nach den Videobeweis geschrien. Jetzt ist er da und alle finden den aufeinmal wieder blöd. Mein Gott, dann ist eben für ein paar Minuten Verwirrung, das wird man schon verkraften können. Wenn man aber selbst im Nachteil gerät, wenn unrechtmäßig ein Gegentor gegeben bzw. ein Tor nicht gegeben wird, dann ist der Videobeweis doch schon eine schicke Sache oder? Auch der Fußball hat etwas Fortschritt verdient.
Bin absolut deiner Meinung. Der Videobeweis an für sich sollte mittlerweile gar nicht mehr zu Diskussion stehen. Die Fehlentscheidungen der Schiedsrichter wurden gefühlt um 80% reduziert, jene die haarsträubend waren praktisch zu 100%. Sport macht Spaß wenn es fair zugeht, das heißt auch den Regeln konform und wenn wir in den nächsten Jahren immer weniger Spieler sehen werden, die sich im Strafraum einfach fallen lassen oder irgendwelche Täuschungsversuche auf den Platz zaubern, werden wir uns erst bewusst sein wie viel uns der Videobeweis eigentlich gebracht hat um den Fußball attraktiver und vor allem gerechter zu machen. An der Umsetzung und Handhabung der Technologie muss zwar noch etwas gefeilt werden allerdings glaube ich dass die Unterbrechungen mit der Zeit kürzer werden und weniger verwirrend. Wenn eine Entscheidung innerhalb 1 Minute gefällt wird und im Stadion und auf dem TV-Schirm die klare Entscheidung kommuniziert wird finde ich das eine akzeptable Sache.
 
Alle haben nach den Videobeweis geschrien. Jetzt ist er da und alle finden den aufeinmal wieder blöd. Mein Gott, dann ist eben für ein paar Minuten Verwirrung, das wird man schon verkraften können. Wenn man aber selbst im Nachteil gerät, wenn unrechtmäßig ein Gegentor gegeben bzw. ein Tor nicht gegeben wird, dann ist der Videobeweis doch schon eine schicke Sache oder? Auch der Fußball hat etwas Fortschritt verdient.

Eben, lieber 5 Minuten Verwirrung als monatelanger Ärger weil man zB ein CL Finale in letzter Minute durch ein Abseitstor verliert ^^
 

Heutige Geburtstage

Zurück