Aktuelles

[Artikel] Vidal über Kumpel James: „Nervig, dass er Probleme mit Zidane hat“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Vidal über Kumpel James: „Nervig, dass er Probleme mit Zidane hat“

Arturo Vidal bedauert die Situation seines ehemaligen Teamkollegen James Rodríguez bei Real Madrid. Der Mittelfeldspieler des FC Barcelona hofft, dass der Kolumbianer einen Verein findet, bei dem er wieder glücklich wird.

Zum vollständigen Beitrag
 
Ein fantastischer Fußballspieler, der es leider nicht geschafft hat, bei zwei europäischen Top-Vereinen dauerhaft und konstant in die Stammelf zu rücken.
Mal schauen, was mit ihm passiert. Einen Verein zu finden, der sein Gehalt zahlen kann und eine entsprechende Ablöse zahlt, wird sich wohl nicht mehr finden lassen.
 
Ein fantastischer Fußballspieler, der es leider nicht geschafft hat, bei zwei europäischen Top-Vereinen dauerhaft und konstant in die Stammelf zu rücken.
Mal schauen, was mit ihm passiert. Einen Verein zu finden, der sein Gehalt zahlen kann und eine entsprechende Ablöse zahlt, wird sich wohl nicht mehr finden lassen.

Ich gehe von einem sicheren Abgang aus. Wie soll man einen Spieler in den Kader integrieren, der den Trainer über mehrere Partien hinweg bat, nicht nominiert zu werden? Warum sollte der Spieler mit diesem handeln noch einen Gehaltsanspruch gegenüber dem Verein haben? Eine Seite (James) der Vertragspartner kommt seinen Verpflichtungen nicht mehr nach und der andere soll aber ein Jahr lang noch sein Gehalt bezahlen, also dann verliert Madrid aber völlig den Verstand oder hat sich einen merkwürdigen Vertrag andrehen lassen und der Vorstand gehört entlassen. :D
Ich glaube nicht dass der Verein diese Katze wieder in den Sack zurückbekommt/oder will und gehe fest davon aus, dass die Katze in den selbigen nicht zurück möchte. Für mich ist das Thema durch.
Ich denke das James im Gegensatz zu Bale, seine Karriere noch nicht als beendet sieht und er genau weiß, dass er beim Gehalt kleine Abstriche machen muss.
 
Sehe es um seine Karriere noch nicht ganz so dramatisch, gut er ist nun auch "schon" 29, aber kann das Ruder noch aus eigener Kraft rumreissen, 3 Jahre auf Top Niveau als Stammspieler bei einem anderen Club wären möglich, wobei die nächste Saison seine wohl wichtigste der Karriere sein wird, und über den Verlauf seiner gesamten Zukunft.entscheidet.

Für Gareth hingegen ist der Zug "Fußball" spätestens seit dieser Saison entgültig abgefahren, Flaggen Aktion, unrealistische Gehaltsanforderungen, völlig verzerrte Selbsteinschätzung und nicht zuletzt das Alter machen ihn für sämtliche Topclubs absolut uninteressant
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und wenn er zu Union Berlin geht, auch dort wird er den Durchbruch nicht schaffen...dafür fehlt es ihm einfach an der richtigen Einstellung.
 
und wenn er zu Union Berlin geht, auch dort wird er den Durchbruch nicht schaffen...dafür fehlt es ihm einfach an der richtigen Einstellung.

So wahnhaft wie Folgendes klingen mag, aber ich könnte mir James tatsächlich sehr gut bei Hertha BSC vorstellen. Die haben 150 Millionen dank des Investors zur Verfügung, suchen noch dringend einen außergewöhnlichen Spieler mit großen Namen, um zu zeigen, dass die nun richtig bei den „Großen“ mitspielen wollen.

Allerdings wird James beim Gehalt deutliche Abstriche machen müssen. Aber, bei Hertha wäre er der Star, zweifelsohne ist das auch ein spannendes Projekt. Verhungern wird er wegen niedrigerem Gehalt auch nicht. Einen Stammplatz hätte er auch ziemlich sicher. Hertha ist nun kein Top-Club, aber ein ambitionierter Verein mit genug Geld, der in der EL durchaus für Furore sorgen könnte. So schlecht ist die Mannschaft nämlich nun nicht.
 

Heutige Geburtstage

Zurück