Aktuelles

[Artikel] Vom Sorgenkind zum Hoffnungsträger: Kylian Mbappé ist fast wieder der Alte

REAL TOTAL Redaktion

Redakteur
Redakteur
Registriert
19. November 2024
Beiträge
1.659
Likes
62
Punkte für Erfolge
0
Nach mehr oder weniger solidem Start kam im Herbst die große Krise: Nach Torflaute und verschossenen Elfmetern in Liverpool und Bilbao war Kylian Mbappé am Tiefpunkt angelangt. Der Neuzugang stand im Kreuzfeuer der Kritik, war Real Madrids Sorgenkind Nummer eins. Inzwischen hat sich das Blatt gewendet, denn der Franzose trifft nicht nur regelmäßig, sondern ist auch sonst einer der besten Blancos der vergangenen Wochen. Was hat sich seit der großen Krise geändert und was ist vom Stürmerstar noch zu erwarten?


Zum vollständigen Beitrag
 
So mal an alle Irrgänger die ihn schon abgeschrieben haben.
Die individuelle Klasse haben ihm glaube ich die wenigsten hier abgeschrieben, aber das Zusammenspiel mit Vini funktioniert mMn überhaupt nicht. Man sieht sehr häufig, dass das direkte Zusammenspiel vor allem in Richtung Strafraumnähe sehr holprig ist und ohne Ball laufen beide sehr häufig in die selben Positionen. Dadurch dass von Ancelotti aber natürlich keinerlei Vorgaben kommen liegt es wohl an den beiden sich zu finden.
 
Aktuell ist Vini für mich ein Sorgenkind von der Offensive. Seit seiner roten Karte in Mestalla gelingt ihm fast nichts. Früher konnte er 2-3 Gegenspieler schwindelig machen, jetzt kommt er nicht mal an einen Mann durch.
Und Ja, Mbappe zu schauen macht seit Athletic Spiel immer Spaß.
 
Sehe derweil doch einige Symbiosen zwischen Vini, Mbappe und Rodrygo. Letztere muss sich noch mehr in der kämpfenden und spielerischen Rolle finden und Mbappe in der 9. Perfekt wird es vermutlich nie werden, aber historisch können die wachsen.

Steht und fällt mit einem ausgewogeneren Mittelfeld und Abwehr. Speziell von den Außendefs kommt nach vorne und mittlerweile defensiv einfach zu wenig. Ronaldo und Bale hatten Prime-Marcelo und -Carvajal hinter sich..
 
Schön das Kilian nach nur einem halben Jahr Eingewöhnung wieder der alte ist. Ich denke nur an andere wie Benzema, die länger gebraucht haben. Kilian war schon bei Paris mein Lieblingsspieler. Er braucht noch ein bisschen, aber dann werden wir froh sein, dass wir ihn haben. Wenn es dann noch mit Vini besser klappt, der zur Zeit einfach kein Fussball mehr spielt und aus dem Mittelfeld die Anspiele besser werden, kann er auch wie Ronaldo eine Tormaschine werden. Kilians Läufe , Antritte und Schüsse immer wieder schön. Hala Madrid y nada más
 
Ist ja auch Wurst wer den wo besser ist. Wir haben da vorne 3 nominelle LF's die zusammenspielen sollen, unter einem noch nicht funktinierendem Mittelfeld, dirigiert von einem Trainer der von Taktik keine Ahnung hat. Unter diesen Umständen macht Mbappe seine Aufgabe gut. Ancelotti wird das übrigens niemals in den Griff bekommen das die harmonieren, dafür muss schon ein echter Trainer kommen und denen taktische Laufwege beibringen, Abläufe einstudieren usw.

@RADC "Früher konnte er 2-3..." das sind gerade mal 2 Spiele seit der Roten Karte . Er soll einfach aufhören mit dem meckern, das ist sein Problem! Gegen Rayo wurde es am Schluss auch wieder unangenehm zu sehen wie er meckerte .
 
Zuletzt bearbeitet:
Seine individuelle Klasse hat ihm keiner abgesprochen. Mbappe wird uns oft durch Weltklasse Einzelaktionen retten bzw. behilflich sein, denn er ist einfach zu gut um zu floppen. ABER: Mit Vini auf dem Platz wird das unter Carlo nie so vollends überzeugend aussehen. Sein Tor gegen Celta, wie er da von Aussen gekommen ist, also genau dort, wo eigentlich Vini steht. Dieses Problem umgehst du halt nicht einfach in dem du beide oft im Spiel sich ihre Positionen tauschen lässt. So einfach ist das nicht. Hier wird also ein Trainer nötig sein, der taktisch so einiges drauf hat. Alonso ist ein so Jemand. Aber unter Carlo, der keinerlei Anweisungen zu geben scheint ausser "joah macht mal was Hauptsache Tor" wird das halt nicht vollends funktionieren.

Nichtsdestotrotz, freue mich, dass Mbappe endlich angekommen ist.
 
Man merkt, wie sehr er die Tiefenläufe sucht, aber der pass noch entweder zu spät oder gar nicht kommt. Wenn das noch klappt, wird er essentiell für Real werden. Sehe trotzdem ein großes Problem zwischen Vini und ihn. Position ist zu ähnlich, der Spielstil auch. Auch wenn Vini kreativer ist und Mbappe effektiver.
 
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass beide (K und V) besser sein wollen als jew. der Andere.. Das schönere Tor schiesse, mehr Gegner ausdribblen, mehr Scorerpunkte am Ende der Saison auf sein Konto führen und und und... So wirds nie harmonieren.. Schade, denn das Potoential da vorne ist eigentl enorm.. Rodrygo hat soviel talent, er ist sehr uneigens., technisch für mich talentierter als Vini.. könnte beide gut füttern.. nur die anderen zwei stehen sich gegens. auf die Füsse..
 
Ich hoffe er fängt langsam an sich nicht nur mit einem Tor zufrieden zu geben. Wir brauchen mehr als ein Tor pro Spiel bei ihm, er kann das !
 
Sehe derweil doch einige Symbiosen zwischen Vini, Mbappe und Rodrygo. Letztere muss sich noch mehr in der kämpfenden und spielerischen Rolle finden und Mbappe in der 9. Perfekt wird es vermutlich nie werden, aber historisch können die wachsen.

Steht und fällt mit einem ausgewogeneren Mittelfeld und Abwehr. Speziell von den Außendefs kommt nach vorne und mittlerweile defensiv einfach zu wenig. Ronaldo und Bale hatten Prime-Marcelo und -Carvajal hinter sich..
Die individuelle Klasse haben ihm glaube ich die wenigsten hier abgeschrieben, aber das Zusammenspiel mit Vini funktioniert mMn überhaupt nicht. Man sieht sehr häufig, dass das direkte Zusammenspiel vor allem in Richtung Strafraumnähe sehr holprig ist und ohne Ball laufen beide sehr häufig in die selben Positionen. Dadurch dass von Ancelotti aber natürlich keinerlei Vorgaben kommen liegt es wohl an den beiden sich zu finden.

Ich denke, dass Brahim besser ist neben Mbappé und Vini, weil er mehr Ideen hat als Rodrygo. Rodrygo geht zu viel 1 vs 1 oder 2,3. Aber das machen ja Mbappé und Vini auch und 3 Leute die vor allem dribbeln wollen sind dann einfach zu viel. Brahim hat immer gute vertikale Kombiideen. Er und Bellingham. Genau das Element braucht der Angriff.
 
Zurück