Aktuelles

[Artikel] Vom Stammspieler zur Teilzeitkraft: Wohin führt Marcelos Weg?

Ich hau einfach mal raus, dass Marcelo keine schwächere Leistung zeigt und nicht stärker abgebaut hat als Ramos. Wenn man schon Marcelo so sehr in Frage stellt, müsste man es konsequenterweise mit dem 2 Jahre älteren Capitano auch machen. Für mich ist er der Elefant im Raum.
 
Da ist es wieder das berühmte Fähnchen im Wind Spiel:
Copa gegen LaReal: Marcelo steht bei 4 Gegentoren meterweit weg vom Gegenspieler und verschuldet vier Gegentore- das Forum kollektiv Marcelo Raus
Classico: Marcelo nimmt Messi den Ball ab und macht ne einpeitschende Geste in Richtung Publikum - das Forum: Marcelo muss immer spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hau einfach mal raus, dass Marcelo keine schwächere Leistung zeigt und nicht stärker abgebaut hat als Ramos. Wenn man schon Marcelo so sehr in Frage stellt, müsste man es konsequenterweise mit dem 2 Jahre älteren Capitano auch machen. Für mich ist er der Elefant im Raum.
Finde ich gar nicht um ehrlich zu sein. Ramos spielt in dieser Saison bis auf wenige Ausnahmen eine weltklasse Saison. Er profitiert wohl auch vom verbesserten Abwehrverhalten des gesamten Teams aber dieser Ramos gehört eindeutig in die Start 11, was man von Marcelo eher nicht so behaupten kann.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ich hau einfach mal raus, dass Marcelo keine schwächere Leistung zeigt und nicht stärker abgebaut hat als Ramos. Wenn man schon Marcelo so sehr in Frage stellt, müsste man es konsequenterweise mit dem 2 Jahre älteren Capitano auch machen. Für mich ist er der Elefant im Raum.

In den letzten zwei Wochen hatte Ramos einige wilde Spiele. Von roten Karten (die meiner Meinung nach immer noch lächerlich ist) bis hin zu Offensivausflügen, die keiner erklären kann.
Aber ansonsten fand dich Ramos Saison richtig stark. Er ist defensiv immer noch eine Wucht, sucht Zweikämpfe und alleine seine Präsenz verändert uns auf dem Platz.

Marcelo hatte dagegen bis jetzt vielleicht zwei wirklich gute Spiele, eines davon war der Clasico. Defensiv ist Marcelo unglaublich unsicher, offensiv ist es schwer Impact für ihn zu bringen, weil er einfach keine gute Anspielstation hat (auf wenn soll er spielen und einen Doppelplass erwarten? Auf welchen Kopf soll er flanken, wenn nichts im 16er steht?). Ausserdem hat ein IV einfach ein wenig mehr Zeit im Fussball als ein AV. Ein AV spielt viel über sein Tempo, je offensiver, desto eher. Ein IV profitiert dagegen viel mehr von seinem Stellungsspiel, das mit dem Alter besser wird. Nicht grundlos sind aktuel die besten AVs unter 25 Jahre alt, die besten IVs aber meistens 30 Jahre oder älter.

Aber ich finde auch, dass man Ramos Vertrag auslaufen lassen kann und wenn man im Sommer 2021 noch mal ein Jahr verlängern wird, dann kann man das zu diesem Zeitpunkt tun. Vorzeitig muss man aber nichts verlängern.
Die andere Frage ist, ob Militao zu diesem Zeitpunkt dann genug gut ist um Ramos direkt zu ersetzen.
 
du willst mit marcelo und lucas auf den av positionen spielen? Dir ist schon bewusst das wir nicht 4:0 verloren haben oder? Es fehlen lächerliche 2 tore, von daher haben wir sehr sehr viel zu verlieren wenn wir uns früh ein ding fangen weil marcelo nicht schnell genug zurück kommt oder einfach verladen wird da er vom speed her nicht mithalten kann wird es sehr eng werden. Bin mir sicher das pep jetzt sterling von anfang bringen wird von daher wir die rechte rechte seite mit dani und valverde schon alle hände voll zu tun haben dort dicht zu machen da können wir links nicht noch ein großes loch auf machen das dann immer wieder casemiro/kroos/ramos schließen müssen wobei auch diese 3 gegen die schnellen flügelspieler probleme haben werden. Mendy war im hinspiel eine bank und sehr wichtig.

dani auf der anderen seite sollte komplett indiskutabel sein, brauch keinen lucas der dann in der eigenen hälfte einen auf ronaldinho macht...

Ich will auf jeden Fall auf Angriff spielen!

Du sagst "lächerliche zwei Tore", ich sag zwei Tore, die sehr schwer sein werden, zu erzielen. Also ja, ich würde sehr wohl auf "Risiko" spielen und versuchen, den Gegner zu überrennen. Wenn wir wieder mit vollen Hosen antreten und nur versuchen, den Ball zu halten, wird das erst schief gehen. Ich rechne sowieso mit mind. einem Gegentor, es gilt also möglichst viele Auswärtstore zu erzielen.

Was ändert ein Gegentor? Ob City trifft oder nicht: wir brauchen sowieso mind. zwei, um gleichzuziehen.

Marcelo ist also mMn Pflicht gegen City und Lucas als ROV wäre mMn in diesem einen Spiel eine Überlegung Wert. Hab nicht gesagt, dass ich ihn unbedingt dort sehen will.

Ich hau einfach mal raus, dass Marcelo keine schwächere Leistung zeigt und nicht stärker abgebaut hat als Ramos. Wenn man schon Marcelo so sehr in Frage stellt, müsste man es konsequenterweise mit dem 2 Jahre älteren Capitano auch machen. Für mich ist er der Elefant im Raum.

Ein Elefant, der mittlerweile glaubt, größer zu sein als der Verein. Meiner Meinung nach haben wir mit ihm ein echtes Problem. Hab dazu auch einen längeren Beitrag verfasst … aber Kritik an einer Legende kommt meist nicht gut an.
 
Ich will auf jeden Fall auf Angriff spielen!

Du sagst "lächerliche zwei Tore", ich sag zwei Tore, die sehr schwer sein werden, zu erzielen. Also ja, ich würde sehr wohl auf "Risiko" spielen und versuchen, den Gegner zu überrennen. Wenn wir wieder mit vollen Hosen antreten und nur versuchen, den Ball zu halten, wird das erst schief gehen. Ich rechne sowieso mit mind. einem Gegentor, es gilt also möglichst viele Auswärtstore zu erzielen.

Was ändert ein Gegentor? Ob City trifft oder nicht: wir brauchen sowieso mind. zwei, um gleichzuziehen.

Marcelo ist also mMn Pflicht gegen City und Lucas als ROV wäre mMn in diesem einen Spiel eine Überlegung Wert. Hab nicht gesagt, dass ich ihn unbedingt dort sehen will.



Ein Elefant, der mittlerweile glaubt, größer zu sein als der Verein. Meiner Meinung nach haben wir mit ihm ein echtes Problem. Hab dazu auch einen längeren Beitrag verfasst … aber Kritik an einer Legende kommt meist nicht gut an.

naja ein gegentor ändert viel. Wenn wir uns am anfang ein fangen dann haben wir enorm psychischen druck da uns kein weiterer fehler passieren darf. Falls wir es aber schaffen das erste tor zu machen dann hat city ordentlich druck da sie 2 tore brauchen werden um sicher durch zu kommen. Wenn man schon von anfang an alles nach vorne schmeißt dann fängt man sich garantiert gegentore besonders bei einer so konterstarken mannschaft wie city. Deshalb würde ich ähnlich wie im hinspiel eine gute balance drin haben nur statt 10er lieber ein 4-3-3 da wir in dem system sowieso offensiver sind. Je nachdem wie das spiel verläuft kann man in den letzten 30minuten immer noch auf volle offensive gehen.

unser größter vorteil ist die unerfahrenheit der city spieler bzw die häufigen niederlagen die sie in der cl hatten, das wird sie in ihrem spiel stark einschränken. Im bernabeu konnte man schon gut sehen wie viel respekt sie hatten und darauf aus waren ja keine fehler zu machen.
 
naja ein gegentor ändert viel. Wenn wir uns am anfang ein fangen dann haben wir enorm psychischen druck da uns kein weiterer fehler passieren darf. Falls wir es aber schaffen das erste tor zu machen dann hat city ordentlich druck da sie 2 tore brauchen werden um sicher durch zu kommen. Wenn man schon von anfang an alles nach vorne schmeißt dann fängt man sich garantiert gegentore besonders bei einer so konterstarken mannschaft wie city. Deshalb würde ich ähnlich wie im hinspiel eine gute balance drin haben nur statt 10er lieber ein 4-3-3 da wir in dem system sowieso offensiver sind. Je nachdem wie das spiel verläuft kann man in den letzten 30minuten immer noch auf volle offensive gehen.

unser größter vorteil ist die unerfahrenheit der city spieler bzw die häufigen niederlagen die sie in der cl hatten, das wird sie in ihrem spiel stark einschränken. Im bernabeu konnte man schon gut sehen wie viel respekt sie hatten und darauf aus waren ja keine fehler zu machen.

Schau, im Endeffekt ist es eine Philosophie-/Einstellungsfrage, ob man lieber auf Angriff spielt, und Konter in Kauf nimmt, oder abwartet und in Kauf nimmt, dass man vorne selbst zu wenig Druck und Gefahr erzeugt.

Ich würde mit Variante 1 gehen, da wir, wie gesagt, so oder so zwei Tore brauchen, um "auszugleichen". Mit der gewohnten, "kontrollierten" Taktik, seh ich persönlich nicht, wie man im momentanen Zustand 2 oder mehr Tore schießen will. Im Idealfall muss man ja auch nicht 90 Minuten Vollgas spielen, sondern hat die Tore früher aufgeholt und kann dazwischen wieder mehr auf Ballbesitz/Kontrolle gehen. Und die Gefahr eines Gegentores ist immer gegeben, selbst mit abwartender Taktik.
 
Schau, im Endeffekt ist es eine Philosophie-/Einstellungsfrage, ob man lieber auf Angriff spielt, und Konter in Kauf nimmt, oder abwartet und in Kauf nimmt, dass man vorne selbst zu wenig Druck und Gefahr erzeugt.

Ich würde mit Variante 1 gehen, da wir, wie gesagt, so oder so zwei Tore brauchen, um "auszugleichen". Mit der gewohnten, "kontrollierten" Taktik, seh ich persönlich nicht, wie man im momentanen Zustand 2 oder mehr Tore schießen will. Im Idealfall muss man ja auch nicht 90 Minuten Vollgas spielen, sondern hat die Tore früher aufgeholt und kann dazwischen wieder mehr auf Ballbesitz/Kontrolle gehen. Und die Gefahr eines Gegentores ist immer gegeben, selbst mit abwartender Taktik.

Wäre auch mein Ansatz. Spielerisch ist City besser, das muss man anerkennen. Die einzige Möglichkeit sie zu schlagen ist sie auf mentaler Ebene zu besiegen. Wenn wir von Anfang an Druck machen kommen sie vielleicht ins schwimmen. Sie haben genauso ein Opernpublikum, das dann ganz schnell leise sein wird. Zumindest stehen die Chancen höher als wenn wir sie erstmal ihr Spiel aufziehen und an Sicherheit gewinnen lassen. 1 Tor könnten wir ohnehin vertragen ohne eins mehr schießen zu müssen. 2 Tore sind Pflicht und alle Ergebnis dadrüber sprechen für uns. Also ein 3:2 Sieg würde uns reichen. Spricht alles dafür eine Offensive Absatz zu wählen.

Die Chancen sind gering, aber unmöglich nicht. Mit dem Rücken zur Wand haben wir schon oft Großes vollbracht. Und wenn wir Ausscheiden ist das auch kein Beinbruch.
 
Schau, im Endeffekt ist es eine Philosophie-/Einstellungsfrage, ob man lieber auf Angriff spielt, und Konter in Kauf nimmt, oder abwartet und in Kauf nimmt, dass man vorne selbst zu wenig Druck und Gefahr erzeugt.

Ich würde mit Variante 1 gehen, da wir, wie gesagt, so oder so zwei Tore brauchen, um "auszugleichen". Mit der gewohnten, "kontrollierten" Taktik, seh ich persönlich nicht, wie man im momentanen Zustand 2 oder mehr Tore schießen will. Im Idealfall muss man ja auch nicht 90 Minuten Vollgas spielen, sondern hat die Tore früher aufgeholt und kann dazwischen wieder mehr auf Ballbesitz/Kontrolle gehen. Und die Gefahr eines Gegentores ist immer gegeben, selbst mit abwartender Taktik.
Stimme dir im Grundsatz zu aber Carvajal sollte trotzdem für Vazquez spielen. Offensiv nehmen sich beide nicht so viel finde ich. Dafür sind die Unterschiede im defensiven Bereich doch sehr groß

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 

Heutige Geburtstage

Zurück