Aktuelles

[Artikel] Vor Super-League-Urteil: „UEFA erklärt Sieg – egal, was passiert“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Vor Super-League-Urteil: „UEFA erklärt Sieg – egal, was passiert“

Das langersehnte EuGH-Urteil im Fall rund um die Super League steht kurz bevor. Projektmanager Bernd Reichart betont im Vorfeld: „Lasst euch nicht täuschen.“ So oder so ist er sich aber sicher, dass die UEFA sich zum Sieger erklären wird.

Zum vollständigen Beitrag
 
Meiner Meinung nach sollte man sich von der Elite nichts sagen lassen. Nils sollte in den Vorstand der SuperLeague gewählt werden. Damit könnte uns Nils in der fußballwelt vertreten und Real Madrid könnte auch gemeinsam mit Leverkusen und Alonso sich für die heurige Sommer EM in Deutschland qualifizieren. Somit könnte Real endlich mal den ersten Titel gegen Nationalmannschaften holen und somit wäre es auch eine gute Vorbereitung für Ancelotti für Brasilien. Ich werde die folgende Entwicklung weiterhin beobachten und meine Schlüsse daraus ziehen.
 
Endlich sagts mal einer. Ich verspreche Freibier!

Meiner Meinung nach sollte man sich von der Elite nichts sagen lassen. Nils sollte in den Vorstand der SuperLeague gewählt werden. Damit könnte uns Nils in der fußballwelt vertreten und Real Madrid könnte auch gemeinsam mit Leverkusen und Alonso sich für die heurige Sommer EM in Deutschland qualifizieren. Somit könnte Real endlich mal den ersten Titel gegen Nationalmannschaften holen und somit wäre es auch eine gute Vorbereitung für Ancelotti für Brasilien. Ich werde die folgende Entwicklung weiterhin beobachten und meine Schlüsse daraus ziehen.
 
Die Super-League wird nicht kommen, zumindest nicht auf absehbare Zeit und bestimmt nicht in dem vorgeschlagenen Modus von 3 Ligen a 18 Teams.
Selbst wenn das EuGH-Urteil eine Super-League erlauben sollte, müssten sich ausreichend Teams hierfür bereit erklären.
Dies wird aber nicht passieren, weil die Kommunikation zur SuperLeague sowas von in die Hose ging, dass dieses Negativ-Image dauerhaft irreparabel zerstört ist.
Und die UEFA wird sich bestimmt nicht die Butter vom Brot nehmen lassen, sie wird vielmehr die Super-League schlechtreden und sich selbst als Bewahrer und Retter des europäischen Fussballs hinstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man hatte einen Schuss und den hat mächtig versemmelt mit dieser lächerlichen Präsentation in 2021.
Im Grunde muss man das Ding jetzt begraben, Gras drüber wachsen lassen und in ein Jahrzehnt kann man es nochmal unter anderem Namen versuchen.
Das Image der Super-League ist wie gesagt bereits irreparabel zerstört.
 
Endlich sagts mal einer. Ich verspreche Freibier!

Meiner Meinung nach sollte man sich von der Elite nichts sagen lassen. Nils sollte in den Vorstand der SuperLeague gewählt werden. Damit könnte uns Nils in der fußballwelt vertreten und Real Madrid könnte auch gemeinsam mit Leverkusen und Alonso sich für die heurige Sommer EM in Deutschland qualifizieren. Somit könnte Real endlich mal den ersten Titel gegen Nationalmannschaften holen und somit wäre es auch eine gute Vorbereitung für Ancelotti für Brasilien. Ich werde die folgende Entwicklung weiterhin beobachten und meine Schlüsse daraus ziehen.

Ich wollte schon loswettern, dass gefälligst ich da rein gehöre. Aber wenn du Freibier versprichst, dann hast du dir deinen Platz redlich verdient.

Wenn du dann noch dafür sorgst, dass die Spiele wieder in den FreeTV kommen, dann werde ich bei King Charles ein Wort einlegen, dass du zum Ritter geschlagen wirst…
 
Zurück