Aktuelles

[Artikel] Vorsicht vor Verwaltungsmodus: Real wieder in der Rückspiel-Falle

REAL TOTAL Redaktion

Redakteur
Redakteur
Registriert
19. November 2024
Beiträge
1.659
Likes
62
Punkte für Erfolge
0
Der Spielplan ist gnadenlos: Real Madrid ist seit Jahresbeginn im Dauereinsatz, englische Wochen reihen sich aneinander, und jedes Spiel ist im Kampf um drei Titel eminent wichtig. Deshalb würde Carlo Ancelotti im CL-Playoff-Rückspiel gegen Manchester City wahrscheinlich zu gerne den Vorsprung aus dem ersten Spiel verwalten, doch die Historie zeigt, dass der Verwaltungsmodus in Heim-Rückspielen nach guten Ergebnissen aus dem Hinspiel die Königlichen jedes Mal mindestens an den Rand eines Ausscheidens gebracht hatte, und einmal sogar darüber hinaus.


Zum vollständigen Beitrag
 
City wird das Spiel machen und kontrollieren wollen, da muss Real gegenhalten. Im Hinspiel haben wir gesehen wann City stark ist und wann nicht.

Als Real hinten drin stand hatte City die stärkste Phase. Fehler hat City gemacht, als Real höher verteidigte und ins Pressing ging.

Verwalten, selbst gegen ein schwaches City, ist keine gute Idee.
 
City wird das Spiel machen und kontrollieren wollen, da muss Real gegenhalten. Im Hinspiel haben wir gesehen wann City stark ist und wann nicht.

Als Real hinten drin stand hatte City die stärkste Phase. Fehler hat City gemacht, als Real höher verteidigte und ins Pressing ging.

Verwalten, selbst gegen ein schwaches City, ist keine gute Idee.
Verwalten ist ohnehin etwas das ich bei einem so starken Kader wie unseren generell niemals sehen will!
 
Also wenn wir etwas NICHT können, ist es chillig zu verwalten :D , bis auf das Pool Rückmatch, das 5:2 für uns ausging.
 
Im Hinspiel hat man gesehen, das City in der 2 Halbzeit keine Puste mehr hatte. Also würde ich die erste Halbzeit alles zu machen, City laufen lassen und in der zweiten Halbzeit Powerplay.
 
Zurück