Man möchte die großflächige Ausbreitung lang genug "gesteuert" hinauszögern, um nicht die medizinische Infrastruktur - Intensivpflegebetten - (nur ca. 28000 in Deutschland) kollabieren zu lassen. Gefährdet sind vor allem Personen mit Vorerkrankungen und höherbetagte, mit fortschreitendem Alter ist das Immunsystem leider nicht mehr so leistungsfähig, sie wollen Zeit gewinnen und hoffen auf eine Medikamentenentwicklung, nehme ich an.
Ich wohne mit meiner Frau zusammen und einem befreundeten, wesentlich älterem Ehepaar - wir halten uns mit Bar- und Theaterausflügen auch erstmal zurück. Eine Mitarbeiterin von mir, wollte am zurückliegenden Wochenende zum Skifahren nach Südtirol, ich habe dann ihre Verantwortung appelliert und ihr gesagt, dass sie dann am Montag erstmal nicht wiederkommen braucht, sah sie dann ein und unterließ es (nicht falsch verstehen, ich hätte ihr nicht gekündigt - möchte nur den Fortbetrieb der Firma gewährleisten)

.
Wer Literatur zu einem artverwandten Thema sucht, sollte in der sich jetzt evtl. reichlicher werdenden "Freizeit", Decamerone von Boccacchio vornehmen. Darin wird beschrieben, wie sich zur Zeit der schwarzen Pest, 10 Personen in ein abgelegenes Haus zurückziehen und sie sich während dieser Tage, die Zeit "vertreiben"...