Aktuelles

[Artikel] Weniger Minuten als bei Real: Die bittere Realität des Marcos Llorente

REAL TOTAL

El goleador
Registriert
1. März 2014
Beiträge
1.124
Likes
43
Punkte für Erfolge
0
[Artikel] Weniger Minuten als bei Real: Die bittere Realität des Marcos Llorente

Marcos Llorente hat einen schweren Stand bei seinem neuen Klub Atlético Madrid. Unter Trainer Diego Simeone kommt der Mittelfeldspieler sogar seltener zum Einsatz als in der vergangenen Saison bei Real Madrid.

Zum vollständigen Beitrag
 
Guter Spieler, schade für ihn, wäre ein guter Case Backup gewesen.

Wenn du bei Real spielen willst, musst du geduldig sein, siehe Varane, der sich hinter Pepe stellte und jetzt seit Jahren Stammspieler ist. Verlässt du Real, kannst du nur verlieren. Es kann nur abwärts gehen.
 
Wenn du bei Real spielen willst, musst du geduldig sein, siehe Varane, der sich hinter Pepe stellte und jetzt seit Jahren Stammspieler ist.

Das ist halt leider nur Phrasendrescherei. Die beiden sind alleine schon altersmäßig nicht vergleichbar, Marcos und Case trennen drei Jahre, Pepe und Varane ganze zehn Jahre. Varane wurde mit 22/23 Stammspieler, Llorente saß hier mit 24 noch hoffnungslos auf der Bank. Kurz gesagt, wäre selbst mit Geduld, hier bestenfalls eine Back-Up Rolle drin gewesen.

Verlässt du Real, kannst du nur verlieren. Es kann nur abwärts gehen.

Was "verlieren" ist musst du letztlich jedem selbst überlassen. Es gibt Leute die können/wollen sich dem (insbesondere medialen) Druck in Madrid nicht aussetzten und suchen sich ein ruhigeres Plätzchen. Manchen reicht es, bei einem Verein im oberen Mittelfeld Stammspieler zu sein, statt hier Titel auf der Bank zu "gewinnen". Extrem hohe Gehälter können inzwischen selbst Mittelklassevereine der PL zahlen.

So etwas gibt es auch zuhauf im realen Leben. Nicht Jeder möchte sich dem Leistungsdruck eines großen Konzerns aussetzen und geht bewusst in den (oberen) Mittelstand. Dass es Llorente so ergangen ist, ist ungeschickt, trotzdem ist es kein "verlieren" oder "abwärts" gehen, wenn eine Person an seiner neuen Station glücklich wird. Ein Kovacic oder zuvor auch Callejon machen jedenfalls keinen frustrierten Eindruck.
 
Unglaublich schlechte Entscheidung von der Familie Llorente. Atlético hatte auch nie Probleme bei Box to Box Spielern. Haben ja traditionell sehr gute Mittelfeldspieler aus der Jugend. Wenn er Glück hat, darf er sich bald wieder zeigen und spielen, ansonsten sollte er zu einem Club wie FC Sevilla, Valencia oder sogar San Sebastián wechseln. Hauptsache Stammspieler werden..
 
Unglaublich schlechte Entscheidung von der Familie Llorente. Atlético hatte auch nie Probleme bei Box to Box Spielern. Haben ja traditionell sehr gute Mittelfeldspieler aus der Jugend. Wenn er Glück hat, darf er sich bald wieder zeigen und spielen, ansonsten sollte er zu einem Club wie FC Sevilla, Valencia oder sogar San Sebastián wechseln. Hauptsache Stammspieler werden..

Ich dachte, ehrlich gesgt, dass er sich bei den Rojiblancos festspielen wird. Llorente wäre mMn der "logische" Nachfolger für die Rodri-Position neben Saul und vor der Abwehr. Aber die Konkurrenz schläft auch beim Nachbarn nicht (Thomas, Herrera) und dass auch Simeone nicht auf ihn zählt, obwohl er ihn vom Erzrivalen für nicht wenig Geld geholt hat, wird schon einen guten Grund haben.

Generell muss man sagen, dass Zidane – abgesehen von Martin Ödegaard – keinen einzigen Spieler abgegeben hat, der jetzt bei seinem Club regelmäßig aufzeigt. Am ehesten noch Kovacic, um den es mir immer noch leid tut aber der von sich aus gehen wollte.
 
Tja der nächste dem seine Ungeduld zum Verhängnis wird!
Glaube die einzigen die wirklich glücklich waren, Real zu verlassen, waren Robben uns Sneijder ....
Aber naja seine Karriere nicht meine :D
 
Tja der nächste dem seine Ungeduld zum Verhängnis wird!
Glaube die einzigen die wirklich glücklich waren, Real zu verlassen, waren Robben uns Sneijder ....
Aber naja seine Karriere nicht meine :D

Naja ich glaube unter zz hätte er noch weniger Spielzeit als bei Atletico. Zz hat noch nie auf ihn gesetzt und eher Kroos auf der 6 spielen lassen. Wenn ich mich recht erinnere durfte er nur ein spiel spielen als zz zurück gekommen ist und da ging es schon um nichts mehr. Er hat sich wohl einfach mehr Chancen bei Atletico ausgerechnet.
 
Naja ich glaube unter zz hätte er noch weniger Spielzeit als bei Atletico. Zz hat noch nie auf ihn gesetzt und eher Kroos auf der 6 spielen lassen. Wenn ich mich recht erinnere durfte er nur ein spiel spielen als zz zurück gekommen ist und da ging es schon um nichts mehr. Er hat sich wohl einfach mehr Chancen bei Atletico ausgerechnet.
Zu dem Zeitpunkt war unser MF tot und und er konnte sich nicht druchsetzten , und ath . MF funktionierte und ist eingespielt, warum hat er sich dort mehr Chancen ausgerechnet,wenn er bei uns schon nicht zu erweiterem Kader dazu gehörte !Nun ist er in einer Phase , wo abstriche machen muss und sich selber wieder einordnen wo sein Level sich wirklich befindet!Wünsche ihm alles Gute ,da er wirklich die Real Madrid DNA in sich trägt aber leide nicht das Können...m.M.
 
Lorrente hatte nie das Kaliber für Madrid gehabt. Auch als Backup nicht. Nun sieht man, dass sein Potential begrenzt ist. Zwei Trainer können sich nicht irren. Wenngleich er zukünftig bei Atlético bestimmt mehr Spielanteile erhalten wird als im Moment.
 
Also sich jetzt hinzustellen und zu sagen Llorente hatte nie die klasse für Real Madrid ist mir da ein bisschen zu einfach. Llorente hatte wenn ich mich richtig erinnere gerade unter Solari teils überragende spiele gemacht in denen er uns auch mal den arsch gerettet hat. Das war mit auch ein Grund warum ich ihn sehr gerne als Back-Up behalten hätte für Casemiro.

Und zum Thema "Geduld" ich verstehe nicht was da manche erwarten?. Das die Spieler bis 35 Jahre brav auf der Bank sitzen und geduldig warten?. Nicht böse gemeint aber er war schon 24 Jahre also das kann man nicht mal im entferntesten mit Varane vergleichen.

Man darf sich halt nicht wundern wenn Spieler irgendwann einfach gehen wollen wenn sie wenn sie über Jahre alle 10 Spiele man 10 Minuten ran dürfen. Und wenn sie mal spielen und gute Leistungen zeigen trotzdem wieder auf der Bank schmoren.
 
Ich dachte, ehrlich gesgt, dass er sich bei den Rojiblancos festspielen wird. Llorente wäre mMn der "logische" Nachfolger für die Rodri-Position neben Saul und vor der Abwehr. Aber die Konkurrenz schläft auch beim Nachbarn nicht (Thomas, Herrera) und dass auch Simeone nicht auf ihn zählt, obwohl er ihn vom Erzrivalen für nicht wenig Geld geholt hat, wird schon einen guten Grund haben.

Generell muss man sagen, dass Zidane – abgesehen von Martin Ödegaard – keinen einzigen Spieler abgegeben hat, der jetzt bei seinem Club regelmäßig aufzeigt. Am ehesten noch Kovacic, um den es mir immer noch leid tut aber der von sich aus gehen wollte.

Das mit Kovacic tut mir auch weh... ein spieler mit riesem Potenzial... aber da hatte auch der Nationaltrainer Kroatiens viel zu beeinflussen, als er öffentlich mitteilte das er nur Spieler mit Spielpraxis mit an die WM nimmt... so hat er nach Lösungen gesucht und eine Super Entscheidung (Für seine Entwicklung) gemacht. Jetzt hat er sogar angefangen zu treffen... wäre Flexibel im MF einsetzbar... Naja.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das mit Kovacic tut mir auch weh... ein spieler mit riesem Potenzial... aber da hatte auch der Nationaltrainer Kroatiens viel zu beeinflussen, als er öffentlich mitteilte das er nur Spieler mit Spielpraxis mit an die WM nimmt... so hat er nach Lösungen gesucht und eine Super Entscheidung (Für seine Entwicklung) gemacht. Jetzt hat er sogar angefangen zu treffen... wäre Flexibel im MF einsetzbar... Naja.

Kovacic könnte sogar noch besser sein, wenn nicht wichtige Entwicklungsjahre vergeudet worden wären. Das Niveau, dass er nach drei Jahren auf der Bank nun erreicht hat, ist wirklich erstaunlich.
 
Kovacic könnte sogar noch besser sein, wenn nicht wichtige Entwicklungsjahre vergeudet worden wären. Das Niveau, dass er nach drei Jahren auf der Bank nun erreicht hat, ist wirklich erstaunlich.

Und der Kerl ist 25 Jahre alt... der hat noch sehr lange Zeit sein Potenzial vollständig auszuschöpfen... Mit Lampard als Trainer hat er auch einen, der ihn fördert und Vertrauen schenkt... was in Madrid leider nicht so war...
 
Und der Kerl ist 25 Jahre alt... der hat noch sehr lange Zeit sein Potenzial vollständig auszuschöpfen... Mit Lampard als Trainer hat er auch einen, der ihn fördert und Vertrauen schenkt... was in Madrid leider nicht so war...

Das war vielleicht früher mal so. Heute ist man mit (spätestens) 25 Jahren ein fertiger Spieler, mit 30/31 de facto schon ein Oldtimer.
 
Das war vielleicht früher mal so. Heute ist man mit (spätestens) 25 Jahren ein fertiger Spieler, mit 30/31 de facto schon ein Oldtimer.

wenn du ihn jetzt vergleichst mit letzter Saison, hat er einen riesen Sprung gemacht... Modric wurde auch von Jahr zu Jahr besser... und man nennt Kovacic nicht umsonst den Nachfolger vom Balkanischen Mozart... soll weiter so machen dann kommt das gut... :-)
 
Weine ihm und Kovacic keiner Träne nach, da wir mit ihnen nicht bedeutend besser wären als jetzt und es werden. Die Einschätzung bzgl. Llorente fällt einstimmiger aus als bei Kovacic, letzterer zu meiner Verwunderung. Das Kovacic noch Luft nach oben hat ist klar, aber für Real Madrid hätte das immer noch nicht gereicht, weil ich denke das er nicht das gewisse Etwas besitzt, was Weltklasse Leute so an sich haben. Coman bei den Bayern ist so ein ähnlicher Fall: gewiss starker Spieler, aber zur absoluten Creme de la Creme wird er nie gehören.
 
Mitleid hält sich in Grenzen. Wäre er geduldig geblieben, hätte er sich das ganze erspart. Dann noch so dreist zum Rivalen zu gehen dezimiert mein Mitleid auf ein Minimum. Verlass Spanien & werd woanders glücklich.
 
Schon witzig wie schnell sich hier jeweils die Grundeinstellung gegenüber eigenen Spielern ändert. Letzte Saison forderten noch gefühlt 90% der User, dass Llorente Stammsechser wird und der «Grobmotoriker» Casemiro im Sommer verkauft werden soll. Ein paar Monate später ist Casemiro der klar bestbewertete REAL TOTAL-Spieler der Saison und der mMn unverzichtbarste Spieler im ganzen Kader während Llorente bei Atleti den Tribünenplatz einnimmt.
 
Schon witzig wie schnell sich hier jeweils die Grundeinstellung gegenüber eigenen Spielern ändert. Letzte Saison forderten noch gefühlt 90% der User, dass Llorente Stammsechser wird und der «Grobmotoriker» Casemiro im Sommer verkauft werden soll. Ein paar Monate später ist Casemiro der klar bestbewertete REAL TOTAL-Spieler der Saison und der mMn unverzichtbarste Spieler im ganzen Kader während Llorente bei Atleti den Tribünenplatz einnimmt.

Das ist doch immer das Gleiche.

Mal völlig unabhängig von dem (ehemaligen respektive eventuell mal vorhanden gewesenen) Potenzial der genannten Spieler. Erst werden Leute wie Morata, Jese, Kovacic, Theo oder Llorente in den Himmel gelobt, als Jahrtausendtalente präsentiert. Zumindest solange, bis sie keine Lust mehr haben auf der Bank zu sitzen. Dann heißt es nur noch die "Ungeduldigen", "Geldgeilen", "Verlierer", "Verräter", "haben sich die Karriere versaut", "nicht das nötige Potenzial/Mindset für Madrid". Wirklich jedes Mal das Gleiche.

Bin wirklich gespannt, wer aus unserem gegenwärtigen Talentpool (Vini, Rodry, Jovic, Militao, Lunin, Kubo, Brahim,...) der Nächste sein wird, der derartig tituliert werden wird.
 
Zurück