Aktuelles

[Artikel] WM-Boykott? Toni Kroos verteidigt Profis und glaubt an Super League

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] WM-Boykott? Toni Kroos verteidigt Profis und glaubt an Super League

Toni Kroos schwärmt in einem Podcast von OMR, einer Plattform für Online-Marketing-Macher, von Real Madrids Präsident Florentino Pérez und seinem langjährigen Mitspieler Cristiano Ronaldo. Der Mittelfeldstratege geht davon aus, dass die Super League früher oder später noch Wirklichkeit wird, seinen Rücktritt aus der deutschen Nationalmannschaft bereut er nach wie vor keineswegs. Kritik an Profis, die das WM-Turnier in Katar nicht boykottieren, gefällt dem 32-Jährigen nicht.

Zum vollständigen Beitrag
 
Einfach ein sympathischer Typ, auch wenn mir die Dauerwerbesendung um seine Person hier drin manchmal zu viel ist, macht es immer Spaß,Interviews von ihm zu lesen. Immer intelligent und bodenständig.
Jetzt, wo man einen direkterem Fußball spielt, kann ich mich mit seinem Spielstil auch eher anfreunden. In Wahrheit macht er seit jeher das, was von ihm verlangt wird und von mir persönlich hat er sicher oft zu unrecht Kritik einstecken müssen, die eigentlich an Zidane bzw. dem jeweiligen Trainer gerichtet war. Dass der „Zidane-Ball“ ein total fader auf Sicherheit bedachter Fußball war, dafür konnte er nicht, war aber natürlich eine leichte Angriffsfläche, weil er für diesen Fußball wie gemacht ist.
 
Ich bin froh das wir Toni haben der in meinen Augen zusammen mit Matthäus und Schweini die besten deutschen Mittelfeldspieler aller Zeiten sind . Ich gönne dir noch so sehr die copa Toni der einzige Titel der dir noch fehlt im weißen Trikot
 
Sehr gutes Interview, nur seine Aussagen zur WM in Katar kann ich nicht teilen. Da macht es sich der Toni zu einfach.

Klar haben die Spieler keinen Einfluss auf den Austragungsort, dennoch bleiben sie die Hauptprotagonisten. Sie könnten das mit Abstand wirksamste Zeichen setzen, wenn sie die WM boykottieren würden. Die Spieler sind doch der Grund, weshalb wir alle einschalten.

Bei seiner Argumentation verrennt er sich auch ein wenig, vor allem in dem Punkt, dass eine WM ja nur alle vier Jahre stattfindet. Ich kann zwar verstehen, dass eine WM Teilnahme für viele Spieler eine einmalige Gelegenheit ist, die sich vielleicht in Zukunft nicht mehr ergibt. Mit diesem Argument begibt er sich jedoch in eine Abwägung, die immer zu lasten der Spieler ausgehen müsste, da man diese sportlichen (Individual-)Ambitionen nicht gegen das gesamte Unrecht, das in Katar passiert, abwägen kann. Es ist der Versuch einer Rechtfertigung, die es niemals geben kann, wenn tatsächlich so viele Bauarbeiter unter den fragwürdigen Arbeitsbedingungen ums Leben gekommen sind.
 
Ich bin froh das wir Toni haben der in meinen Augen zusammen mit Matthäus und Schweini die besten deutschen Mittelfeldspieler aller Zeiten sind . Ich gönne dir noch so sehr die copa Toni der einzige Titel der dir noch fehlt im weißen Trikot

Was Toni Kross von den anderen beiden klar unterscheidet : Er hat Hirn
 

Heutige Geburtstage

Zurück