Aktuelles

[Artikel] Wort zum Spieltag: Reals größter Gegner ist Real

Kerry Hau

Redakteur
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
1. März 2014
Beiträge
746
Likes
72
Punkte für Erfolge
22
[Artikel] Wort zum Spieltag: Reals größter Gegner ist Real

Die Viertelfinal-Hinspiele sind beendet. Real Madrid darf nach dem 3:0-Auswärtssieg bei Juventus Turin zu Recht vom dritten Champions-League-Titel in Folge träumen. Auch, weil die restlichen Teilnehmer keinen Furcht einflößenden Fußball spielen. Reals größter Gegner ist Real selbst. Das Wort zum Spieltag von REAL TOTAL-Redakteur Kerry Hau.

Zum vollständigen Beitrag
 
Ganz meine Meinung. Für mich persönlich wäre Liverpool der unangenehmste Gegner (gewesen). Das erinnert einfach komplett an den BVB früher - unfassbar schnell und agressiv, 100% Wille und vorne Weltklasse besetzt (war ja der BVB früher mit Reus/Lewandowski/Götze auch). Wenn die richtig los legen, kanns in einem Spiel (finale) schon richtig eng werden.

Passt zwar nicht 100% aber nochmal zu Bale - Zidane:
Wenn man den dritten Titel in Folge tatsächlich holt und das auch noch nach dieser Gruppenphase mit Dortmund + Tottenham und Finalis mit PSG und Juve dann muss man, auch wenn Zidane Bale vielleicht damit vertreibt, einfach anerkennen, dass er´s richtig macht. Dann muss der eben leider gehen und wir holen einen Hazard oder sonst wen statt dessen, sofern Bale unzufrieden ist.

Bei 3 Champions League Titel in Folge muss man mMn dem dafür verantwortlichen Trainer einfach freie Hand bei der Kaderzusammensetzung geben. Und wenn der mit Bale nicht plant, dann ist das so. Dann muss man adäquaten Ersatz holen, aber mehr auch nicht.
 
Ganz meine Meinung. Für mich persönlich wäre Liverpool der unangenehmste Gegner (gewesen). Das erinnert einfach komplett an den BVB früher - unfassbar schnell und agressiv, 100% Wille und vorne Weltklasse besetzt (war ja der BVB früher mit Reus/Lewandowski/Götze auch). Wenn die richtig los legen, kanns in einem Spiel (finale) schon richtig eng werden.

Ich stimme dir nur bedingt zu und das aus folgendem Grund:
Ja Liverpool kann ein sehr unangenehmer Gegner sein, aber die Umstände waren auch wie geschaffen für die Sensation am Mittwoch. Man hat Zuhause gespielt mit den eigenen Fans im Rücken, die die Mannschaft schon vor dem Spiel nach vorne gepeitscht hat. Durch den Modus Hin- und Rückspiel war die Mannschaft außerdem gezwungen ins Risiko zu gehen, aggressiv zu spielen, um sich für das Rückspiel eine gute Ausgangslage zu verschaffen, weil man sich über die Heimstärke der Citizens bewusst ist. (Bestes Beispiel 5:0 in der Liga)

Ein Finale ist aber was ganz anderes und auch da ist das Finale 2013 das beste Beispiel dafür. In einem Finale hat Dortmund damals, und so würde Liverpool es wahrscheinlich auch machen, mit weniger Risiko gespielt, weil jeder Fehler den Titel-Traum begraben kann. Es kommt auch auf die Erfahrung der Spieler, das Selbstbewusstsein und vieles mehr an... Und in diesen Bereichen sind wahrscheinlich Real Madrid und Barcelona Weltspitze. Nicht umsonst sind diese beiden Mannschaften derart erfolgreich in europäischen Endspielen. Glaubst du nicht auch, dass die Spieler sich im Finale gegen Real Madrid nicht in die Hosen scheißen würden, wenn es um alles oder nichts geht? Also lassen wir mal die Kirche im Dorf. Ich bin mir sicher, dass wir uns in einem Finale gut schlagen würden und souverän wie immer spielen würden. Dafür sind unsere Spieler viel zu abgeklärt. Ich bin der Meinung, dass Barcelona mit Abstand der stärkste Gegner in einem Finale wäre. Vom Prestige her aber auch das Beste vom Besten und Real würde sich mit dem Sieg im Final-Clasico und dem resultieren CL-Hattrick unsterblich machen.
 
Ganz meine Meinung. Für mich persönlich wäre Liverpool der unangenehmste Gegner (gewesen). Das erinnert einfach komplett an den BVB früher - unfassbar schnell und agressiv, 100% Wille und vorne Weltklasse besetzt (war ja der BVB früher mit Reus/Lewandowski/Götze auch). Wenn die richtig los legen, kanns in einem Spiel (finale) schon richtig eng werden.

Passt zwar nicht 100% aber nochmal zu Bale - Zidane:
Wenn man den dritten Titel in Folge tatsächlich holt und das auch noch nach dieser Gruppenphase mit Dortmund + Tottenham und Finalis mit PSG und Juve dann muss man, auch wenn Zidane Bale vielleicht damit vertreibt, einfach anerkennen, dass er´s richtig macht. Dann muss der eben leider gehen und wir holen einen Hazard oder sonst wen statt dessen, sofern Bale unzufrieden ist.

Bei 3 Champions League Titel in Folge muss man mMn dem dafür verantwortlichen Trainer einfach freie Hand bei der Kaderzusammensetzung geben. Und wenn der mit Bale nicht plant, dann ist das so. Dann muss man adäquaten Ersatz holen, aber mehr auch nicht.



Letzten Sommer hatte Zizou mehr oder weniger auch freie Hand bei der Kaderzusammensetzung gehabt und er hatte keine aquedaten Ersatze für die Abgänge von James Rodríguez, Morata und Mariano geholt und das war auch grössten Teils der Grund für die verlorene Liga & Copa diese Saison. Diesen Sommer darf man nicht die selben Fehler auf dem Transfermarkt wiederholen..Ich glaube kaum, dass sich ein Spieler wie Bale mit der Qualität als Rotationsspieler zufrieden gibt. Ein Abgang wäre traurig und schade, aber dadurch, dass er leider so verletzungsanfällig ist aber auch in irgendeiner Sicht verkraftbar. Dybala wäre der Jackpott, aber zuletzt kursierten Gerüchte in den Medien, dass sich Atléti mit ihm schon einig wäre. Ob das was wohl drann ist hmmmm.
 
@Isco: Ja, die Erfahrung fehlt jedenfalls. Da hast du recht und ich hab auch geschrieben, dass es mMn in einem Spiel eng werden könnte, weil ich der Meinung bin, dass es in 2 Spielen noch eindeutiger wäre. Das Spiel gegen City war für mich aber gar nicht der ausschlaggebende Punkt. Liverpool hat gegen die "Großen" in der PL eigentlich immer gut gespielt (außer 0:5 gegen City, wobei da die rote Karte nicht zu vergessen ist) und glaube ich KEIN Spiel verloren. Davon abgesehen haben die in der CL im Schnitt über 3 Tore pro Spiel geschossen...

@Campeons#34: Ja die Kaderplanung von letztem Sommer war sicherlich verfehlt. Da wurde kein adäquater Ersatz geholt, da stimmen sicher alle überein. Die Frage ist dabei aber doch: Wenn wir zum 3. Mal in Folge die CL gewinnen, ob es rückblickend betrachtet wirklich alles sooo schlecht war wie wir alle (inklusive mir) behaupten ? Denn dann würde ihm der Erfolg zumindest teilweise (3. in der Liga schmälert das ganze wieder) schon wieder recht geben.
Ich sehs auch so wie du: Sicher ist es schade um Bale. Aber wenn man ihn hergibt um Zidane seinen Wunschspieler wie Hazard/Dybala/etc zu holen, dann hätte Zidane schon Argumente warum man ihm vertrauen sollte...
 
Letzten Sommer hatte Zizou mehr oder weniger auch freie Hand bei der Kaderzusammensetzung gehabt und er hatte keine aquedaten Ersatze für die Abgänge von James Rodríguez, Morata und Mariano geholt und das war auch grössten Teils der Grund für die verlorene Liga & Copa diese Saison. Diesen Sommer darf man nicht die selben Fehler auf dem Transfermarkt wiederholen..Ich glaube kaum, dass sich ein Spieler wie Bale mit der Qualität als Rotationsspieler zufrieden gibt. Ein Abgang wäre traurig und schade, aber dadurch, dass er leider so verletzungsanfällig ist aber auch in irgendeiner Sicht verkraftbar. Dybala wäre der Jackpott, aber zuletzt kursierten Gerüchte in den Medien, dass sich Atléti mit ihm schon einig wäre. Ob das was wohl drann ist hmmmm.

Halte das Gerücht für sehr unrealistisch. Für Dybala wäre das schon ein klarer Rückschritt. Juve ist defintiv der größere Klub von den beiden mit den größeren Ambitionen sowie Aussichten auf Titel. Einzig der Trainer könnte noch eine Rolle Spielen (Simeone = Arg). Für Dybala wäre Real die logische Wahl.. ich bete das der Transfer zustande kommt. Dybala wäre mir tausendmal lieber als Kane.
 
Wir sollten mit den Füßen doch etwas am Boden bleiben Leute.

1. Lief das Spiel gg Juventus mehr als gut für uns. MMn war Juve bis zum 2:0 von CR ein ebenbürtiger Gegner und ein 1:1 wäre bis dahin ein dem Spielverlauf entsprechendes Ergebnis gewesen (Navas rettet unfassbar gegen Higuain und beim Handspiel von Casemiro hätte manch anderer Schiedsrichter wohl auf den Punkt gezeigt).

2. Wir haben noch ein Rückspiel zu spielen, OHNE SERGIO RAMOS (der auf diesem Niveau unseren Laden hinten komplett dirigiert und in der Abwehr mindestens so Spiel entscheidend mitwirkt wie es CR im Angriff tut).
Ich erinnere dabei gerne an letztes Jahr (nach dem 3:0 Hinspiel) gegen Atletico standen wir nach 20 Spielminuten und 0:2 mit dem Rücken zur Wand.

3. Barcelona und Bayern sind nicht gerade unsere Lieblingsgegner. Ich traue beiden Teams den CL-Titel zu und unter normalen Umständen sind beide Teams mehr als ebenbürtige Gegner für uns. Den FC Liverpool habe ich dabei weit weniger auf der Rechnung (Angriff ist nicht alles und im defensiven Bereich sieht das bei den Reds doch teilweise sehr improvisiert aus).

Natürlich sind wir momentan toll in Form und viele spricht für Real Madrid, dennoch würde ich mich hüten uns selbst den Favoritenball zuzuspielen. Ich möchte mir gar nicht erst ausmalen was los wäre würden wir im Rückspiel ein 1:4 kassieren. Dann würde es wieder heißen: Zidane raus! Katastrophensaison! Blamage! ...
 
Bei einem Duell mit Barcelona würde ich trotzdem uns nicht so überlegen sehen. Messi kann immer den Unterschied ausmachen.
 
Wir sollten mit den Füßen doch etwas am Boden bleiben Leute.

1. Lief das Spiel gg Juventus mehr als gut für uns. MMn war Juve bis zum 2:0 von CR ein ebenbürtiger Gegner und ein 1:1 wäre bis dahin ein dem Spielverlauf entsprechendes Ergebnis gewesen (Navas rettet unfassbar gegen Higuain und beim Handspiel von Casemiro hätte manch anderer Schiedsrichter wohl auf den Punkt gezeigt).

2. Wir haben noch ein Rückspiel zu spielen, OHNE SERGIO RAMOS (der auf diesem Niveau unseren Laden hinten komplett dirigiert und in der Abwehr mindestens so Spiel entscheidend mitwirkt wie es CR im Angriff tut).
Ich erinnere dabei gerne an letztes Jahr (nach dem 3:0 Hinspiel) gegen Atletico standen wir nach 20 Spielminuten und 0:2 mit dem Rücken zur Wand.

3. Barcelona und Bayern sind nicht gerade unsere Lieblingsgegner. Ich traue beiden Teams den CL-Titel zu und unter normalen Umständen sind beide Teams mehr als ebenbürtige Gegner für uns. Den FC Liverpool habe ich dabei weit weniger auf der Rechnung (Angriff ist nicht alles und im defensiven Bereich sieht das bei den Reds doch teilweise sehr improvisiert aus).

Natürlich sind wir momentan toll in Form und viele spricht für Real Madrid, dennoch würde ich mich hüten uns selbst den Favoritenball zuzuspielen. Ich möchte mir gar nicht erst ausmalen was los wäre würden wir im Rückspiel ein 1:4 kassieren. Dann würde es wieder heißen: Zidane raus! Katastrophensaison! Blamage! ...

Gebe dir Recht. Nicht nur ohne Ramos, sondern noch dazu auch ohne NACHO !
 
@7Ronaldo7
Auch wenn es nur gegen Las Palmas war hat Vallejo im letzten La Liga Spiel wunderbar gespielt und Varane quasi die Show gestohlen würde mir da gar nicht solch große Sorgen machen weil Ramos und Nacho fehlen
 
Zurück