Du hast recht es bedarf eines ausmisten im größeren Umfang und der Misserfolg hat immer viele Väter. Zidane ist aber Verursacher und Leidtragender in Personalunion und hat/hätte viel mehr...
Tja, das Leben kann schon ein Ar...loch sein. Da verteidigt man als erster Verein überhaupt in der Geschichte einen CL-Titel, nur um ein Jahr später noch einen dritten als Kirsche auf der Sahnespitze abzulegen.
Die portugiesische Tormaschine plant den Umzug nach Turin und Zidane legt auf dem Zenit angekommen sein Amt nieder. Lopetegui und Solari dürfen nur versuchen an jüngsten Erfolgen anzuknüpfen, eine Chance hatten sie nie.
Wobei Lopetegui hier für mich ganz klar der doppelte Verlierer war. Erst dieser für mich wirklich unwürdige Rauswurf aus dem Nationalmannschaftslager um noch in der Hinrunde aus Madrid verabschiedet zu werden.
Beim Boxen ne Rechts Links Kombi mit Uppercut und gute Nacht. Als Interimstrainer hatte es Solari, so meine Vermutung, vielleicht ein wenig leichter. Er wurde an Lopetegui gemessen, dieser wiederum an Zidane.
Aber sein Weg, da gebe ich dir Recht, war sehr Leistungsorientiert, das gefiel mir gut.
"Manche Menschen haben eben immer eine Wolke über sich, Zidane nunmal die Sonne.
Um so mehr gönne ich Lope gerade den Erfolg mit Sevilla"
Was dann kam wissen alle, Zidane stand auf der Matte und hatte sich erholt. Der Dank war ein mehr als durchwachsendes Jahr und ein Meistertitel auf Zweitliga Niveau, aber eben der lang ersehnte Meistertitel.
Gut, etwas bissig, aber Du verstehst schon wo ich hin will.
Er liefert Argumente für sein Da sein und Perez scheint es zu gefallen. Die (zukünftigen) Galaktischen stehen erst noch auf der Agenda und der Belgier ist Dauer entschuldigt dank des gelben Scheins.
Pandemiemaßnahmen und Sparkurs entschuldigen Ausreden und irgendwo brauch er die auch nicht.
Denn wenn er experimentiert und die jungen Wilden bringt, wird meist versagt. Wobei Versagen hier schon teilweise an nicht liefern bei 10 minütigen Auftritten festgemacht wird.
Seine Argumente mögen viele nicht gefallen, aber man ist wieder ganz oben in der Tabelle dabei, mit Fussball zum abgewöhnen und wo die meisten mit solchen Auftritten vom Hofe gejagt werden, wird Zidane aufgrund historischer Errungenschaften noch gewährt.
Wenn Du mich also ganz persönlich fragst. Ich würde sehr gerne mit Zidane weitermachen, aber nur wenn Titel keine Pflicht sind in den kommenden 2 Jahren und man grundlegend am Kader bastelt. Leistung muss oberste Priorität besitzen. Romantik hat im Profisport nichts verloren und heute war bei weiten nicht das erste Spiel wo Trophäenbesitzer klägliche 70% abliefern. Nur leider glaube ich einfach nicht daran, das er kurzfristig hart die Richtung wechselt.
Somit ist mein Wunsch also jener, das an einer Mannschaft für die Zukunft gearbeitet wird und ein Bonus für gemeinsam erreichtes der Vergangenheit angehört. Ob dies unter Zidane noch möglich ist, darf erfahrungsgemäß angezweifelt werden. Nur ich gab auch am 24. Mai 2014 in der 93 Minute nicht auf und glaubte noch an einem Sieg.
Vielleicht schafft auch er es noch mich eines besseren zu belehren.
Fussball ist halt irgendwo auch Philosophisch und die Wege zum Erfolg können vielfältig daher kommen.
Der eine nimmt den steinigen und der nächste halt den............
Aber das Geduld bei Real Madrid einmal mit solch derartiger Ruhe begegnet wird, spricht klar für sein Standing im Verein und das war auch schon Wunsch vieler hier.
Am Ende habe ich nun viel geschrieben und wenig gesagt und trotzdem hoffe ich, Du erkennst meine Zwickmühle hier ein eindeutiges Statement abzugeben, da auch Zidane ganz klar seine Daseinsberechtigung hat.
Bleibt uns eh nichts anderes übrig als weiter zu zusehen was die Zukunft bringt. Der Wunsch vieler hier ist aber sehr nahe beieinander, also lass uns schauen auf welche Umwege unser Gesuch erhört wird.
Bin jetzt dreimal auf der Tastatur mit dem Kinn aufgeschlagen und der Wecker klingelt schon in 4 Stunden.
Gott, wie ich mich jetzt auf mein Kopfkissen freue, gute Nacht.
Gruss, Gato