Aktuelles

[Artikel] Zidane: „Hätten auch zwei oder drei Gegentore kassieren können“

Rafael

Redakteur · männlich
Redakteur
Registriert
21. Februar 2018
Beiträge
480
Likes
16
Punkte für Erfolge
7
[Artikel] Zidane: „Hätten auch zwei oder drei Gegentore kassieren können“

Die Länderspielpause macht den Königlichen mal wieder zu schaffen und bringt neben verletzten Spielern auch die erste Niederlage der Saison mit sich. Nach anfänglichen technischen Problemen entschuldigt Zinédine Zidane sich in einer sehr kurzen Pressekonferenz für die schlechte Leistung und blickt hoffnungsvoll in die kommenden Wochen.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Niederlage geht zum Großteil auf Zidanes Kappe, weil seine Startaufstellung schon nichts Gutes erahnen ließ. Da konnten auch seine Wechsel nichts mehr retten. Auch ist es erschreckend, dass wir quasi nur einen einzigen Anzug haben und selbst mit diesem immer wieder quälend grausige Auftritte hinlegen. Wenn dann auch noch Stammpersonal fehlt oder nicht in Form ist, kann man fest von einem Punktverlust ausgehen. Wie soll das anstehende Mammutprogramm erfolgreich gemeistert werden?
 
Reicht langsam Kollege Zidane, geh mit stolz, aber bitte geh.
Ich kann mir den armseligen Fußball nicht mehr anschauen. Wir brauchen frischen Wind. Danke für deine Erfolge, du bist eine Legende, aber irgendwann ist auch gut gewesen.
 
Heute hatten wir ein schlechtes Spiel und das ist kein guter Tag für uns oder für den Madridismo.“

Na wenn das nur auf Heute beschränkt ist, dann muss man sich ja keine Sorgen mehr machen.
Dachte schon, man ist in einer Minikrise mit leichter Tendenz ins Nirgendwo.
Ist manchmal schon wichtig, das einen diese Info noch mal vermittelt wird, gerade jetzt, da ich es so nun doch als Ausrutscher einordnen kann.
Wollte mir gerade schon einreden, man hätte eine schlechte Phase.
 
Zidane soll einfach von selbst gehen, bevor er gefeuert wird.

Wenn man ein funktionierendes Team hat, welches voll mit Weltklassespielern besetz ist, dann gibt es meiner Meinung nach keinen besseren Trainer als Zidane. Er hat nicht umsonst als Trainer 3 mal hintereinender die CL gewonnen. Den Spielern muss man nichts mehr beibringen und auch die Taktik kann etwas vernachlässigt werden, da die individuelle Klasse der Spieler einfach so enorm hoch ist. Es wird lediglich ein Trainer benötigt, vor dem die Spieler Respekt haben und welcher sie motivieren kann.

Aktuell ist die Qualität des Kaders aber nicht einmal ansatzweise vergleichbar mit dem Kader von 2016/2017. Das war auch schon kurz vor Zidanes Rückkehr der Fall. Aus diesem Grund braucht man einen Trainer, der Spieler gezielt fördert und ein großes taktisches Wissen besitzt. Das trifft absolut nicht auf Zidane zu. Ich habe es oft genug vor Zidanes Rückkehr gesagt und meine Meinung dazu hat sich auch noch nicht ein einziges Mal geändert: Zidane ist der komplett falsche Trainer für die aktuelle Situation. Ich mag Zidane, da er sowohl als Spieler als auch als Trainer beachtliches für diesen Verein geleistet hat, aber ich hoffe, dass das Kapitel Zidane so schnell wie möglich beendet wird und ein Trainer eingestellt wird, dessen Kompetenzen über das motivieren der Spieler hinausgeht.
 
Unfassbar wie viele über die Startelf meckern ...UNFASSBAR!! Leute, der Gegner war ein AUFSTEIGER! Wenn er diese Pfeifen nicht gegen so einen Gegner spielen lässt, wann dann???? Es lag nicht an der Aufstellung, sondern an Zidanes Planlosigkeit!

Aber dass sich Fans nach einer Niederlage gegen einen Aufsteiger sich über die Startelf beschweren, zeigt, wie tief Real gesunken ist!
 
Zidane soll einfach von selbst gehen, bevor er gefeuert wird.

Wenn man ein funktionierendes Team hat, welches voll mit Weltklassespielern besetz ist, dann gibt es meiner Meinung nach keinen besseren Trainer als Zidane. Er hat nicht umsonst als Trainer 3 mal hintereinender die CL gewonnen. Den Spielern muss man nichts mehr beibringen und auch die Taktik kann etwas vernachlässigt werden, da die individuelle Klasse der Spieler einfach so enorm hoch ist. Es wird lediglich ein Trainer benötigt, vor dem die Spieler Respekt haben und welcher sie motivieren kann.

Aktuell ist die Qualität des Kaders aber nicht einmal ansatzweise vergleichbar mit dem Kader von 2016/2017. Das war auch schon kurz vor Zidanes Rückkehr der Fall. Aus diesem Grund braucht man einen Trainer, der Spieler gezielt fördert und ein großes taktisches Wissen besitzt. Das trifft absolut nicht auf Zidane zu. Ich habe es oft genug vor Zidanes Rückkehr gesagt und meine Meinung dazu hat sich auch noch nicht ein einziges Mal geändert: Zidane ist der komplett falsche Trainer für die aktuelle Situation. Ich mag Zidane, da er sowohl als Spieler als auch als Trainer beachtliches für diesen Verein geleistet hat, aber ich hoffe, dass das Kapitel Zidane so schnell wie möglich beendet wird und ein Trainer eingestellt wird, dessen Kompetenzen über das motivieren der Spieler hinausgeht.

Ich gebe dir jetzt mal weder Recht noch Unrecht, akzeptiere aber in vollen Umfang deine Meinung.
Nur auf dieses Spiel bezogen bitte ich aber zu beachten. Es war Cadiz und im Vergleich zum Heimkader und dessen Vita, hätte es auch mit einem Blumenverkäufer an der Seitenlinie über 90 min. besser aussehen MÜSSEN.
Ob deine Sicht über die Dinge auf die Zeit angerechnet Einfluss auf das mentale Gefüge der Spieler nimmt,
hmm ?, kann sein. Aber es müsste immer noch besser aussehen, als das, was man seid geraumer Zeit geboten bekommt.

Gruß, Gato
 
Unfassbar wie viele über die Startelf meckern ...UNFASSBAR!! Leute, der Gegner war ein AUFSTEIGER! Wenn er diese Pfeifen nicht gegen so einen Gegner spielen lässt, wann dann???? Es lag nicht an der Aufstellung, sondern an Zidanes Planlosigkeit!

Aber dass sich Fans nach einer Niederlage gegen einen Aufsteiger sich über die Startelf beschweren, zeigt, wie tief Real gesunken ist!

Da hast du recht, isco hat mehr marktwert als der gesamte cadiz kader. UNGLAUBLICH
 
Nur auf dieses Spiel bezogen bitte ich aber zu beachten. Es war Cadiz und im Vergleich zum Heimkader und dessen Vita, hätte es auch mit einem Blumenverkäufer an der Seitenlinie über 90 min. besser aussehen MÜSSEN.

Da hast du selbstverständlich zu 100% recht. Auch wenn die Qualität des aktuellen Kaders deutlich schlechter ist als noch vor ein paar Jahren, ist der Kader natürlich qualitativ um welten besser als der von Cadiz. Klar stehen bei Real noch immer gute Spieler auf dem Platz, aber ein Trainer hat meiner Meinung nach einen enormen Einfluss auf das Team. Die Spieler wirken wie ich finde einfach nur noch planlos und verunsichert. Vom Trainer werden sehr fragwürdige Personalentscheidungen getroffen und eine Taktik scheint es auch nicht wirklch zu geben. Das war zwar vor einigen Jahren unter Zidane auch schon der Fall, aber damals hatte der Kader diese individuelle Klasse um das zu kompensieren.
 
Grauenhaft diese überhebliche, pomadige und null Bock Einstellung. Ich kann es nicht mehr sehen, dass unsere Spieler mit nur 60% Einstellung spielen. Die wollen nur noch Trainings und Kuschelfußbal spielen. Das kann alles nicht mehr wahr sein und nur weil Zidane an seinem alten Personal fest hält. Die Mannschaft spielt so langsam, dass der Gegner sich gemütlich mit 10 Leuten hinten rein stellen kann. Und dann noch seine falsche Personalpolitik, Hakim etc. Wir schießen keine Tore mehr und so wird das auch nichts in der CL Gruppe phase. Zidane sage einfach, dass du Burnout hast und gehe. Fußball ist auch eine Kopfsache siehe James der blüht wieder richtig auf. Aber Zidane vergrault alle Spieler. Wir brauchen einen Trainer der die endlich motiviert und heiß macht. Zidane es ist Zeit gehe einfach. Danke für alles. Hala Madrid y nada más
 
Da hast du selbstverständlich zu 100% recht. Auch wenn die Qualität des aktuellen Kaders deutlich schlechter ist als noch vor ein paar Jahren, ist der Kader natürlich qualitativ um welten besser als der von Cadiz. Klar stehen bei Real noch immer gute Spieler auf dem Platz, aber ein Trainer hat meiner Meinung nach einen enormen Einfluss auf das Team. Die Spieler wirken wie ich finde einfach nur noch planlos und verunsichert. Vom Trainer werden sehr fragwürdige Personalentscheidungen getroffen und eine Taktik scheint es auch nicht wirklch zu geben. Das war zwar vor einigen Jahren unter Zidane auch schon der Fall, aber damals hatte der Kader diese individuelle Klasse um das zu kompensieren.

Ist halt ein schwieriges Los.
Bin halt jemand, der sich schon immer damit schwer getan hat, den einfachen Weg zu gehen indem man den Trainer wechselt. Symphatie, Stil des Fussballs, Erfolg und optimale Nutzung des bestehenden Kaders sind mir einfach zu viele Parameter. Da gibt es hunderte von verschiedenen Ansichten und somit noch mehr Experten.
Dieser Diskussion gehe ich lieber aus dem Weg und gebe dem User Horaldno Recht, der Erfolg von Zidane in den letzten Jahren war für mich auf gar keinen Fall nur Glück. Da kam einfach noch mal etwas, auch schon in verloren geglaubten Spielen.
Dies sehe ich aber kaum bis garnicht mehr und da erlaube ich mir einfach mal die Startaufstellung ausser Acht zu lassen. Wo ist der Kampf und wo der Wille dieses Spiel nach 90 min als Sieger zu beenden und in wie weit nehme ich dafür die Spieler selbst aus der Verantwortung und mache Zidane als Alleinverantwortlichen zum Übeltäter ?

Ja, ich hätte die eine oder andere Entscheidung getroffen, aber wenn das allein das Auftreten rechtfertigt, was man über 90 min gesehen hat, dann ist man auch als Trainer machtlos.


Gruß, Gato
 
Langsam reicht es mir! Dieses ewige und andauernde Zidane-Bashing werde ich mir nicht (mehr) geben! Das geht zu lange und zu weit!
Werde deshalb die nächsten Monate hier nicht mehr erscheinen. Zum kot.en ist das hier und die Mods machen auch noch fleißig mit!

Wir haben als Meister gegen einen Aufsteiger verloren. Was zum Teufel erwartest Du von uns?? Einige User beschweren sich, dass Zidane gegen CÁDIZ auf einige Stammspieler verzichtet hat ....wir sind sehr tief gefallen!
 
Ist halt ein schwieriges Los.
Bin halt jemand, der sich schon immer damit schwer getan hat, den einfachen Weg zu gehen indem man den Trainer wechselt. Symphatie, Stil des Fussballs, Erfolg und optimale Nutzung des bestehenden Kaders sind mir einfach zu viele Parameter. Da gibt es hunderte von verschiedenen Ansichten und somit noch mehr Experten.
Dieser Diskussion gehe ich lieber aus dem Weg und gebe dem User Horaldno Recht, der Erfolg von Zidane in den letzten Jahren war für mich auf gar keinen Fall nur Glück. Da kam einfach noch mal etwas, auch schon in verloren geglaubten Spielen.
Dies sehe ich aber kaum bis garnicht mehr und da erlaube ich mir einfach mal die Startaufstellung ausser Acht zu lassen. Wo ist der Kampf und wo der Wille dieses Spiel nach 90 min als Sieger zu beenden und in wie weit nehme ich dafür die Spieler selbst aus der Verantwortung und mache Zidane als Alleinverantwortlichen zum Übeltäter ?

Ja, ich hätte die eine oder andere Entscheidung getroffen, aber wenn das allein das Auftreten rechtfertigt, was man über 90 min gesehen hat, dann ist man auch als Trainer machtlos.


Gruß, Gato

Natürlich war nicht alles Glück und viele Erfolge absolut verdient, nur hatten sie genauso Gründe, wie der jetzige Zustand. Zidane benötigt einen höchst verdichteten Qualitätskader, den er bei Laune halten kann. Jetzt sieht der Kader qualitativ anders aus, es bedarf Entwicklungsimpulsen und auch Entscheidungen gegen ehemalige "Erfolgsbrüder", dies scheint er leider nicht leisten zu können/wollen.
Sehenden Auges rennt man in diesen Zustand, wie kann man auf Verjüngung setzen und einen kumpeligen Verwalter zurückholen. In Zidanes erster Phase hat er keinen einzigen Spieler weiter entwickelt (okay war bei der hohen Qualität vielleicht auch nicht gefragt) aber selbst dort wurden talentierte und vielleicht unbequeme Spieler ignoriert/aussortiert.
Perez ganze sportliche Unkenntnis manifestiert sich in diesem Widerspruch, Verjüngungskur = Spielerentwickler oder permanente Verpflichtung von Erfahrung/Qualität und ein Kumpeltyp Real Madridschen Bedarfs, bei uns wird natürlich gewürfelt und es werden komplett neue Wege gegangen. Vorreiterverein halt...:D
 
Natürlich war nicht alles Glück und viele Erfolge absolut verdient, nur hatten sie genauso Gründe, wie der jetzige Zustand. Zidane benötigt einen höchst verdichteten Qualitätskader, den er bei Laune...

Klar, der eine möchte es so, der eine wieder anders und beim gefühlten ewig gleichen gekicke, mit der gefühlt ewig gleichen Aufstellung ist man als Hobbyfussballmanager natürlich schnell mit einer Lösung parat.
( Du darfst dich jetzt natürlich NICHT persönlich angesprochen fühlen )

Klar mag ich Veränderung und gerade in Bezug auf Entwicklung und Förderung, das finden von Systemen ist diese Saison wie gemacht dafür. Die Erwartungen heißen nicht Meisterschaft und CL-Titel, die Bremse kann auch ein Stück später getreten werden, sollten alle Versuche scheitern.
Aber hier geht es mir allein wieder, wie schon des öfteren in junger Vergangenheit, um das auftreten der Mannschaft und wenn Zidane nun einmal diese Elf wählt, so mag mein Unverständnis darüber hoch sein, aber das ändert nicht meinen Anspruch auf die Leistung, die man auf dem Platz bringt.
Die muss einfach deutlich höher sein und wenn auch nur körperlich.

Ein extrem schwieriges Thema und zuviele Grautöne !!!
Klar, man kann Zidane als Verantwortlichen natürlich zum Ausgang begleiten, nur kommen mir hier die Spieler dann einfach viel zu gut weg.

Gruß, Gato
 
Klar, der eine möchte es so, der eine wieder anders und beim gefühlten ewig gleichen gekicke, mit der gefühlt ewig gleichen Aufstellung ist man als Hobbyfussballmanager natürlich schnell mit einer Lösung parat.
( Du darfst dich jetzt natürlich NICHT persönlich angesprochen fühlen )

Klar mag ich Veränderung und gerade in Bezug auf Entwicklung und Förderung, das finden von Systemen ist diese Saison wie gemacht dafür. Die Erwartungen heißen nicht Meisterschaft und CL-Titel, die Bremse kann auch ein Stück später getreten werden, sollten alle Versuche scheitern.
Aber hier geht es mir allein wieder, wie schon des öfteren in junger Vergangenheit, um das auftreten der Mannschaft und wenn Zidane nun einmal diese Elf wählt, so mag mein Unverständnis darüber hoch sein, aber das ändert nicht meinen Anspruch auf die Leistung, die man auf dem Platz bringt.
Die muss einfach deutlich höher sein und wenn auch nur körperlich.

Ein extrem schwieriges Thema und zufiele Grautöne !!!
Klar, man kann Zidane als Verantwortlichen natürlich zum Ausgang begleiten, nur kommen mir hier die Spieler dann einfach viel zu gut weg.

Gruß, Gato

Du hast recht es bedarf eines ausmisten im größeren Umfang und der Misserfolg hat immer viele Väter. Zidane ist aber Verursacher und Leidtragender in Personalunion und hat/hätte viel mehr Einflussmöglichkeiten als die meisten Trainer vor ihm, selbst mit diesem Kader kann man anders spielen lassen oder es zumindest versuchen. Er hat Spieler verpflichten können, hat im Verbund mit dem Verein/der Coronasituation Spieler ferngehalten (Reguilon/Hakimi) und hätte wahrscheinlich auch weitere Spieler als Bale/James aussortieren können.
Für mich hatte Solari bei aller berechtigter Kritik an ihm, dass richtige angestoßen. Er verschob Spieler wie Isco/Marcelo/Bale auf den Abreisebahnhof, setzte zB. auf den hungrigen Reguilon/Vinicius und führte etwas ganz absurdes ein, so etwas wie den Versuch eines Leistungsprinzips. Es mögen einige seine Entscheidungen zum Teil anders einordnen, aber für mich stimmte der Kurs schon mal und er hatte einen schlechteren Kader als Zidane zur Verfügung. Zudem waren Lopetegui und er die Armen, die die Sättigung des CL Dreiklangs und des CR7 Weichens ausbaden mussten.
Zidane holte seine Spaßgesellen wieder zurück, baute durchaus den einen oder anderen wieder auf (obwohl die mir relativ klar war, dass es bei Profis wie Ramos/Casemiro/Kroos nur ein Zwischentief sein wird, im Gegensatz zu Isco/Lucas/Marcelo) und läßt weiter so spielen, als Stände Cristiano noch im Sechzehner parat oder würde seine Aura, noch auf die müden Sportskameraden wirken wie am ersten Tage seiner Inthronisierung.

Aber egal, warten wir auf den Umbruch, wie auf den Impfstoff, vielleicht gibt es eines Tages sogar eine Impfung gegen schlechte Leistungen unseres Herzensvereins, ach ich wäre so gerne Wissenschaftler...
 
Du hast recht es bedarf eines ausmisten im größeren Umfang und der Misserfolg hat immer viele Väter. Zidane ist aber Verursacher und Leidtragender in Personalunion und hat/hätte viel mehr...

Tja, das Leben kann schon ein Ar...loch sein. Da verteidigt man als erster Verein überhaupt in der Geschichte einen CL-Titel, nur um ein Jahr später noch einen dritten als Kirsche auf der Sahnespitze abzulegen.
Die portugiesische Tormaschine plant den Umzug nach Turin und Zidane legt auf dem Zenit angekommen sein Amt nieder. Lopetegui und Solari dürfen nur versuchen an jüngsten Erfolgen anzuknüpfen, eine Chance hatten sie nie.
Wobei Lopetegui hier für mich ganz klar der doppelte Verlierer war. Erst dieser für mich wirklich unwürdige Rauswurf aus dem Nationalmannschaftslager um noch in der Hinrunde aus Madrid verabschiedet zu werden.
Beim Boxen ne Rechts Links Kombi mit Uppercut und gute Nacht. Als Interimstrainer hatte es Solari, so meine Vermutung, vielleicht ein wenig leichter. Er wurde an Lopetegui gemessen, dieser wiederum an Zidane.
Aber sein Weg, da gebe ich dir Recht, war sehr Leistungsorientiert, das gefiel mir gut.

"Manche Menschen haben eben immer eine Wolke über sich, Zidane nunmal die Sonne.
Um so mehr gönne ich Lope gerade den Erfolg mit Sevilla"

Was dann kam wissen alle, Zidane stand auf der Matte und hatte sich erholt. Der Dank war ein mehr als durchwachsendes Jahr und ein Meistertitel auf Zweitliga Niveau, aber eben der lang ersehnte Meistertitel.
Gut, etwas bissig, aber Du verstehst schon wo ich hin will.
Er liefert Argumente für sein Da sein und Perez scheint es zu gefallen. Die (zukünftigen) Galaktischen stehen erst noch auf der Agenda und der Belgier ist Dauer entschuldigt dank des gelben Scheins.
Pandemiemaßnahmen und Sparkurs entschuldigen Ausreden und irgendwo brauch er die auch nicht.
Denn wenn er experimentiert und die jungen Wilden bringt, wird meist versagt. Wobei Versagen hier schon teilweise an nicht liefern bei 10 minütigen Auftritten festgemacht wird.

Seine Argumente mögen viele nicht gefallen, aber man ist wieder ganz oben in der Tabelle dabei, mit Fussball zum abgewöhnen und wo die meisten mit solchen Auftritten vom Hofe gejagt werden, wird Zidane aufgrund historischer Errungenschaften noch gewährt.

Wenn Du mich also ganz persönlich fragst. Ich würde sehr gerne mit Zidane weitermachen, aber nur wenn Titel keine Pflicht sind in den kommenden 2 Jahren und man grundlegend am Kader bastelt. Leistung muss oberste Priorität besitzen. Romantik hat im Profisport nichts verloren und heute war bei weiten nicht das erste Spiel wo Trophäenbesitzer klägliche 70% abliefern. Nur leider glaube ich einfach nicht daran, das er kurzfristig hart die Richtung wechselt.
Somit ist mein Wunsch also jener, das an einer Mannschaft für die Zukunft gearbeitet wird und ein Bonus für gemeinsam erreichtes der Vergangenheit angehört. Ob dies unter Zidane noch möglich ist, darf erfahrungsgemäß angezweifelt werden. Nur ich gab auch am 24. Mai 2014 in der 93 Minute nicht auf und glaubte noch an einem Sieg.
Vielleicht schafft auch er es noch mich eines besseren zu belehren.

Fussball ist halt irgendwo auch Philosophisch und die Wege zum Erfolg können vielfältig daher kommen.
Der eine nimmt den steinigen und der nächste halt den............
Aber das Geduld bei Real Madrid einmal mit solch derartiger Ruhe begegnet wird, spricht klar für sein Standing im Verein und das war auch schon Wunsch vieler hier.

Am Ende habe ich nun viel geschrieben und wenig gesagt und trotzdem hoffe ich, Du erkennst meine Zwickmühle hier ein eindeutiges Statement abzugeben, da auch Zidane ganz klar seine Daseinsberechtigung hat.
Bleibt uns eh nichts anderes übrig als weiter zu zusehen was die Zukunft bringt. Der Wunsch vieler hier ist aber sehr nahe beieinander, also lass uns schauen auf welche Umwege unser Gesuch erhört wird.

Bin jetzt dreimal auf der Tastatur mit dem Kinn aufgeschlagen und der Wecker klingelt schon in 4 Stunden.
Gott, wie ich mich jetzt auf mein Kopfkissen freue, gute Nacht.

Gruss, Gato
 
Ich war so froh das es wieder losgeht und dann erleben wir so ein real, gegen einen Aufsteiger zu hause verlieren das ist ein absolutes no go wenn mann um die Meisterschaft mitspielen will, können wir froh sein das barca auch gepatzz hat sonst wäre es das jetzt schon wieder gefühlt gewesen für nächste woche da sehe ich sehr schwarz , wir können njr hoffen das barca da auch wieder so ein schlechten Auftritt hinlegt dann wird das ja vielleicht ein Mitleids clasico
 
Ja, das können wir ja am besten. Nach vorne schauen, genau!! Also langsam aber sicher geht mir Zidane auf den Wecker! Es ist 5 nach 12. Die hatten 3 verdammte Monate Zeit um jemanden im Sturm zu holen der nicht nur bei schönem Wetter trifft wie El Karim sharapi. Also ich an seiner Stelle hätte die Teilnahme an der diesjährigen Champions League abgesagt. Wir werden uns voll blamieren und nicht mal den 2. platz in der Gruppe holen. Mit dieser Mannschaft geht nur noch die Kreisliga. Kader viel zu alt und zu erschöpft. Und von dem Weltfzssbalmer LV17 will ich garnicht mal anfangen. Also ich werde mir dieses Jahr kein einziges Spiel mehr ansehen. Mit eingeschlossen die Clasicos, in denen wir abgeschlachtet werden. Real ist im Moment eine Katastrofe und völlig einfallslos. Zidane sollte Platz schaffen. Fertig! Ich habe genug!
 
Langsam reicht es mir! Dieses ewige und andauernde Zidane-Bashing werde ich mir nicht (mehr) geben! Das geht zu lange und zu weit!
Werde deshalb die nächsten Monate hier nicht mehr erscheinen. Zum kot.en ist das hier und die Mods machen auch noch fleißig mit!

ich behaupte mal 90% der User hier lieben Zidane. Für seine Zeit als Spieler, für seine erste Amtszeit als Trainer,
für seine loyale unaufgeregte Art....aber ganz nüchtern betrachtet ist das jetzt einfach zu dünn was er in seiner zweiten Amtszeit erreicht hat. Ja der Meistertitel; aber spielerisch und perspektivisch ist es einfach nicht ausreichend.
Ich verstehe bis heute nicht warum sich Zidane eine zweite Amtszeit überhaupt angetan hat, er konnte nur verlieren.
Ich hoffe wir kriegen irgendwie eine stilvolle Trennung hin; am Ende der Saison.
Ich behaupte einfach mal dass unter der Saison ein Trainerwechsel keinen Sinn mehr ergibt weil einfach nicht viel mehr möglich ist mit dem derzeitigen Kader.
 
Zurück