Aktuelles

[Artikel] Zidane kritisch über Jovićs Situation: „Muss mehr spielen“

Nicolas Linner

Redakteur · männlich · 26
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
4. Oktober 2018
Beiträge
236
Likes
6
Punkte für Erfolge
4
[Artikel] Zidane kritisch über Jovićs Situation: „Muss mehr spielen“

Alles eitel Sonnenschein nach dem 3:1-Sieg über Brügge? Nein! Zwar lobte Zinédine Zidane nach Reals letztem Gruppenspiel in der Champions League 2019/20 das Team um den wieder aufstrebenden Vinícius Júnior. Über die Situation von Luka Jović äußerte sich der Franzose allerdings kritisch. „Er muss mehr spielen“, befand Zidane und gab dem Serben gleich vor, was er dafür tun muss: Hart trainieren und liefern, wenn er gebraucht wird!

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenigstens sieht Zidane die Problematik mit Jovic, erklärt und schützt ihn etwas vor den Journalisten, trotzdem benötigt er vor allem mehr Spielpraxis.
Es ist einfach problematisch, bei laufendem Betrieb, die ganzen Jungen "auszubilden", umso wichtiger ist es zumindest Brahim, im Winter zu verleihen und fremdausbilden zu lassen.
 
der punkt ist auch das jovic bei seinen spielen nicht die selbe (eingespielte) hintermannschaft hat wie ein benzema (das ist keinw kritik an benze) der bedient wird und meistens dann aus dem strafraum läuft um wieder jemanden zu bedienen, jovic denke ich würde als zielspieler sogar mehr tore schießen als benz, nachdem er sein niveau erreicht hat aber zizou kann ihm auch nicht dauernd einsetzen bis er soweit ist. er wird das niveau nichz erreichen solange er so wenig spielt. mir ist auch aufgefallen das er von den flügeln kaum bedient wird und das ist zum teil benzemas dauerpräsenz geschuldet da wir durch seinen spielstiel und positionsspiel eher noch einen ball mehr quer schieben als es bei jovic notwendig wäre.
möchte rein sachlich argumentieren was mir so aufgefallen ist.
 
Irgendwie fand ich es naiv zu glauben Jovic macht einfach so weiter wie in Frankfurt. Der Druck bei uns ist ca. 100mal so hoch wie in Frankfurt.
 
Irgendwie fand ich es naiv zu glauben Jovic macht einfach so weiter wie in Frankfurt. Der Druck bei uns ist ca. 100mal so hoch wie in Frankfurt.
Ich habe keinen Zweifel dass er bei uns so weitergemacht hätte, wenn man ihn so bedient wie es in Frankfurt passiert ist.
 
der punkt ist auch das jovic bei seinen spielen nicht die selbe (eingespielte) hintermannschaft hat wie ein benzema (das ist keinw kritik an benze) der bedient wird und meistens dann aus dem strafraum läuft um wieder jemanden zu bedienen, jovic denke ich würde als zielspieler sogar mehr tore schießen als benz, nachdem er sein niveau erreicht hat aber zizou kann ihm auch nicht dauernd einsetzen bis er soweit ist. er wird das niveau nichz erreichen solange er so wenig spielt. mir ist auch aufgefallen das er von den flügeln kaum bedient wird und das ist zum teil benzemas dauerpräsenz geschuldet da wir durch seinen spielstiel und positionsspiel eher noch einen ball mehr quer schieben als es bei jovic notwendig wäre.
möchte rein sachlich argumentieren was mir so aufgefallen ist.

Das sehe ich genau so er braucht zeit und die erhält er nicht da benzema in topform ist.
ausserdem hatte er auch pech da 2 mal seine einwechslungen aufgrund der rotenkarten von odriozola und mendy gescheitert sind und ihm 2 tore wegen abseits aberkanntwurden.

er braucht wie hazard zeit um sich an reals spielstil anzupassen und ein spiel indem alles läiuft damit der knoten platzt um sein selbstbewusstsein aufzubauen.
Modric hatte anfangs auch grosse probleme bei real.
 
Also bei den wenigen Ballkontakten von Jovic, konnte man klar erkennen dass der Junge Talent hat und sich auch auf engstem Raum durchsetzen kann. Das lässt hoffen für die Zukunft.
 
Man muss auch sagen Jovic hat auch in einem anderen System gespielt bei der Eintracht als bei uns.

Man hat das gestern sehr gut erkennen können Mercedes-Benz kommt rein und das Spiel ist ganz anders geworden er war gleich die erste Anspielstation offensiv ..er ist einfach extrem Spielstark und das muss Jovic noch verinnerlichen mit sich selbst an sich arbeiten!

Weil ein guter Stürmer heute darf nicht nur vorn rumstehen und warten bis was kommt ..auch mal nach hinten arbeiten sich von dort die Bälle holen..
 
Zurück