Aktuelles

[Artikel] Zidane lobt treffsicheren Casemiro: „Trägt auch offensiv viel bei“

Yannick Frei

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Registriert
4. August 2014
Beiträge
1.282
Likes
81
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Zidane lobt treffsicheren Casemiro: „Trägt auch offensiv viel bei“

Real Madrid gelingt mit dem 2:0 über Granada der sechste Erfolg in Serie und bleibt Spitzenreiter Atlético somit auf den Fersen. Trainer Zinédine Zidane analysiert im Anschluss an die Partie das Aufeinandertreffen am 15. Spieltag.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einmal ein denkanstoss an alle, die rotationen fordern. Jovic, mariano, ordiozola, ödegaard....braucht ihr noch mehr beispiele von verletztungen, die OHNE überlastung aufgrund zu vieler spiele passiert sind?

6 spiele in folge gewonnen! Wieso die mannschaft durch rotationen, die seit ich real verfolge immer eher punkte gekostet als gebracht haben, wieder aus dem tritt bringen, nur weil sich vielleicht einer verletzt?

Dann lieber das riskieren...kann in jedem training auch passieren. Zidane hat es begriffen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zizou macht es meiner Meinung nach vollkommen richtig! Es wird rotiert, wenn wir es uns leisten können und auch soweit sind an dem alle Spieler ihr bestes Level erreicht haben. Dafür ist er der Coach. Lasst den Mann seine Arbeit erledigen. Er beweist es ja auch ständig..bin weiterhin überzeugt, mit Zizou gewinnen wir die Liga und vielleicht auch mehr.
 
Super Antworten, aber Themen, welche im Grunde nicht nur für ZZ sprechen.

6 Siege in Folge muss man mit dem Kader und den vielen Verletzten aber erst bringen. Chapeau Mister.

Ich wünschte mir aber mehr Rotation für junge Spieler und deren Entwicklung. Militao, Ödegard, Vinicius, Jovic.
Wie gegen Eibar ist das aber schwierig, wenn‘s statt 3:0 dann 2:1 steht und das Vertrauen in die eben genannten laut aktueller Form zurecht fehlt!
 
Zizou macht es meiner Meinung nach vollkommen richtig! Es wird rotiert, wenn wir es uns leisten können und auch soweit sind an dem alle Spieler ihr bestes Level erreicht haben. Dafür ist er der Coach. Lasst den Mann seine Arbeit erledigen. Er beweist es ja auch ständig..bin weiterhin überzeugt, mit Zizou gewinnen wir die Liga und vielleicht auch mehr.

Diesen Beweis wird er erst erbringen müssen, im Moment deutet doch vieles wieder auf sein A- und B-Team Gedankengut, vergangener Zeiten hin. Urplötzlich gibt es dann wieder eine Totalrotation, es muss/darf die zweite Garde ran und nahezu ohne Spielpraxis wird es wieder in die Hose gehen, siehe Pokalspiele der Vergangenheit oder auch Sternstunden wie auf Mallorca. Dann zerreißt sich die Presse wieder das Mäulchen über die schlechten Leistungen der Ersatztruppe, Zidane kommt kurzzeitig unter Druck und fühlt sich wieder bestätigt, nur mit seiner Kerntruppe etwas erreichen zu können.

Trainer wie Klopp, Guardiola oder Nagelsmann rotieren ständig, nicht nur bei Verletzungen oder Sperren. Damit hält man den Kader unter Spannung, es flirrt der Zauber des Leistungsgedanken durch ihn hindurch und es fühlen sich alle benötigt und bei Laune gehalten. Die jungen Spieler können sich beweisen/entwickeln und damit wird das Kapital des Vereins geschützt und vermehrt.

Ligatitel oder mehr? Es ist halt die Frage, auf wessen Kosten würden diese Titel gewonnen werden, zumal ich diesen Titel in weiter, weiter Ferne sehe (Atlético mit Sociedad gleichzusetzen, wie im Spieltagsthread behauptet, verbietet sich. Diese Teams trennen Welten, sowohl sportlich, wie in der Mentalität).
Mich interessiert ein weiterer Ligatitel, der von den hauptsächlich von den "Helden der Vergangenheit" errungen wird relativ wenig. Er könnte notwendige Weiterentwicklungen verzögern und mögliche Titelgewinne in der Zukunft behindern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zizou macht es meiner Meinung nach vollkommen richtig! Es wird rotiert, wenn wir es uns leisten können und auch soweit sind an dem alle Spieler ihr bestes Level erreicht haben. Dafür ist er der Coach. Lasst den Mann seine Arbeit erledigen. Er beweist es ja auch ständig..bin weiterhin überzeugt, mit Zizou gewinnen wir die Liga und vielleicht auch mehr.

Diesen Beweis wird er erst erbringen müssen, im Moment deutet doch vieles wieder auf sein A- und B-Team Gedankengut, vergangener Zeiten hin. Urplötzlich gibt es dann wieder eine Totalrotation, es muss/darf die zweite Garde ran und nahezu ohne Spielpraxis wird es wieder in die Hose gehen, siehe Pokalspiele der Vergangenheit oder auch Sternstunden wie auf Mallorca. Dann zerreißt sich die Presse wieder das Mäulchen über die schlechten Leistungen der Ersatztruppe, Zidane kommt kurzzeitig unter Druck und fühlt sich wieder bestätigt, nur mit seiner Kerntruppe etwas erreichen zu können.

Trainer wie Klopp, Guardiola oder Nagelsmann rotieren ständig, nicht nur bei Verletzungen oder Sperren. Damit hält man den Kader unter Spannung, es flirrt der Zauber des Leistungsgedanken durch ihn hindurch und es fühlen sich alle benötigt und bei Laune gehalten. Die jungen Spieler können sich beweisen/entwickeln und damit wird das Kapital des Vereins geschützt und vermehrt.

Ligatitel oder mehr? Es ist halt die Frage, auf wessen Kosten würden diese Titel gewonnen werden, zumal ich diesen Titel in weiter, weiter Ferne sehe (Atlético mit Sociedad gleichzusetzen, wie im Spieltagsthread behauptet, verbietet sich. Diese Teams trennen Welten, sowohl sportlich, wie in der Mentalität).
Mich interessiert ein weiterer Ligatitel, der von den hauptsächlich von den "Helden der Vergangenheit" errungen wird relativ wenig. Er könnte notwendige Weiterentwicklungen verzögern und mögliche Titelgewinne in der Zukunft behindern.

Auf der anderen Seite muss man aber sagen, dass Zidane endlich begriffen hat, dass seine Bank schwach ist.

Ich als Trainer würde auch nicht auf Jovic, Militao (von dem ich immer noch gar nichts halte), Marcelo, Odriozola oder isco setzen :D

Bei ödegaard verstehe ich, dass er ihn im 4231 sieht und nicht sein System umstellen will
 
Ich würde auch noch abwarten wie das weitergeht diese Saison. Klar ist, dass es so natürlich nicht weitergehen kann. Schon gegen Eibar hat man den Spielern angemerkt, dass sie auf Zahnfleisch gehen. Wer weiß was passiert wäre, wenn Granada in der ersten Minute in Führung geht.
Eigentlich hat man bei Zizou schon den Willen gesehen die neuen Spieler einzubeziehen. Ödegaard spielte eigentlich regelmäßig wenn er denn fit war. Für Jovic wurde extra das System umgestellt. Ohne Erfolg.
Ich hoffe mal, dass die letzten Wochen das Stabiliastionsprogramm waren und wir im neuen Jahr wieder etwas mehr Rotation sehen. Gerade mit Ödegaard sah das teilweise ziemlich gut aus wie z.b in Mailand.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Auf der anderen Seite muss man aber sagen, dass Zidane endlich begriffen hat, dass seine Bank schwach ist.

Ich als Trainer würde auch nicht auf Jovic, Militao (von dem ich immer noch gar nichts halte), Marcelo, Odriozola oder isco setzen :D

Bei ödegaard verstehe ich, dass er ihn im 4231 sieht und nicht sein System umstellen will

Bis auf Isco/Marcelo haben doch alle Spieler ihre Leistungen gebracht, Mariano/Odriozola und speziell Jovic sind Sonderfälle, Militao kann kein Fan ernsthaft beurteilen, in meinen Augen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zizou macht es meiner Meinung nach vollkommen richtig! Es wird rotiert, wenn wir es uns leisten können und auch soweit sind an dem alle Spieler ihr bestes Level erreicht haben. Dafür ist er der Coach. Lasst den Mann seine Arbeit erledigen. Er beweist es ja auch ständig..bin weiterhin überzeugt, mit Zizou gewinnen wir die Liga und vielleicht auch mehr.

Diesen Beweis wird er erst erbringen müssen, im Moment deutet doch vieles wieder auf sein A- und B-Team Gedankengut, vergangener Zeiten hin. Urplötzlich gibt es dann wieder eine Totalrotation, es muss/darf die zweite Garde ran und nahezu ohne Spielpraxis wird es wieder in die Hose gehen, siehe Pokalspiele der Vergangenheit oder auch Sternstunden wie auf Mallorca. Dann zerreißt sich die Presse wieder das Mäulchen über die schlechten Leistungen der Ersatztruppe, Zidane kommt kurzzeitig unter Druck und fühlt sich wieder bestätigt, nur mit seiner Kerntruppe etwas erreichen zu können.

Trainer wie Klopp, Guardiola oder Nagelsmann rotieren ständig, nicht nur bei Verletzungen oder Sperren. Damit hält man den Kader unter Spannung, es flirrt der Zauber des Leistungsgedanken durch ihn hindurch und es fühlen sich alle benötigt und bei Laune gehalten. Die jungen Spieler können sich beweisen/entwickeln und damit wird das Kapital des Vereins geschützt und vermehrt.

Ligatitel oder mehr? Es ist halt die Frage, auf wessen Kosten würden diese Titel gewonnen werden, zumal ich diesen Titel in weiter, weiter Ferne sehe (Atlético mit Sociedad gleichzusetzen, wie im Spieltagsthread behauptet, verbietet sich. Diese Teams trennen Welten, sowohl sportlich, wie in der Mentalität).
Mich interessiert ein weiterer Ligatitel, der von den hauptsächlich von den "Helden der Vergangenheit" errungen wird relativ wenig. Er könnte notwendige Weiterentwicklungen verzögern und mögliche Titelgewinne in der Zukunft behindern.

Verstehe deine Sorgen in Sachen Entwicklung sehr gut, aber zugegebenermaßen muss man auch klar sagen, dass wir immer noch nicht die verdienten Spieler als Erben gefunden haben. Bis auf geringe Entwicklungen von Rodrygo und Vinicius sehe ich wenig Potential in der aktuellen Mannschaft. Es wird sicherlich noch größere Veränderungen geben, aber unter diesen Umständen macht es Zizou perfekt. Er hat eine Formel gefunden das beste daraus zu machen. Mit Ödegard wird es sicherlich auch noch werden. Hier ist Geduld gefragt und da wird der Trainer wissen wann er rotieren kann, mit den Spielern die er braucht. Einige sind halt in Formlöchern und kommen bisher nicht so richtig in Tritt.
 

Heutige Geburtstage

Zurück