Was heißt für dich längerfristig? Zwei Saisons?
Mou's Konzept ist doch eher auf kurzfristigen Erfolg ausgelegt. Seit seiner Zeit bei uns war spätestens ab jeder dritten Saison Schluss mit
Für den Begriff längerfristig kommt es auf die jeweilige Sachlage an. Bei uns würde das heißen, erstmal wieder ein defensives System zu etablieren und zum Beispiel wieder den gefürchteten Konterfußball zu spielen, der europaweit gefürchtet war, oder ein Spielsystem ala Tiki-Taka aufzubauen oder aggressives Gegenpressing zu betreiben, eben etwas was man mit der Mannschaft verbindet. Das fehlt mir bei Zidane. Dass dies Zeit braucht, sieht man ja zB an Sarri ganz gut. Chelsea war ungeduldig, obwohl er damit meiner Meinung nach ganz gut gefahren ist. Bei Juve siehst du jetzt einen anderen Spielstil, obwohl die Anlagen von Allegri immer noch nicht ganz weg sind.
Würde ich bei Zidane ein Konzept erkennen, würde ich ihm auch Zeit geben. Aber weder sehe ich, das er versucht junge Talente einzubinden, noch erkenne ich, ob sein Fokus eher auf defensiver oder offensiver Stabilität liegt. Wir haben jedes mal diese verschissenen Flanken in den 16er von unseren Außenverteidigern, die einfach niemand mehr sehen will.
Und Rosenkrieg mit den Medien wäre mir persönlich egal. Die sollen schreiben was sie wollen, denen kann es Madrid eh nicht Recht machen. Und Battles mit den Spielern...sie müssen sich dem Konzept unterordnen, wenn sie Erfolg haben wollen und wenn der Trainer der angeblich Ranghöchste ist. Natürlich können wir das gerade nicht gebrauchen, aber irgendwie musst du die Egos der Stars auchmal auf den Boden bringen. Wer sagt denn, dass zB immer nur Mou der Alleinschuldige für die Streitigkeiten war oder ob er nicht sogar Recht hatte?
Und ich sage ja auch gar nicht, dass es unbedingt Mou sein muss. Ich hab nur ihn und Conte als Beispiel anbringen wollen. Wie gesagt, Zidane kann von mir aus gerne seine Zeit haben, aber dafür möchte ich ein gewisses taktisches Konzept sehen.