Aktuelles

[Artikel] Zinédine Zidane: „Juventus ist mir immer noch wichtig“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Zinédine Zidane: „Juventus ist mir immer noch wichtig“

Zinédine Zidane macht keinen Hehl daraus, dass Juventus Turin ihm immer noch wichtig sei. Der Trainer von Real Madrid befeuert damit entsprechende Gerüchte um ein Engagement in Italien.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach so einem guten Spiel kommt er mit so einer Aussage... für mich unverständlich und nach den ganzen Vorfällen bzw. Entwicklungen diese Saison nicht nachvollziehbar. Da macht er für einmal seinen Job wie noch selten diese Saison und dann sagt er sowas...
Vielen Dank für alles ZZ, aber es ist diesen Sommer höchste Zeit zu gehen.
 
Wenn es ihm nicht gefällt, er soll gehen; für mich unakzeptable Aussage nach dem gestrigen Spiel und vor dem Spiel am Samstag.
Man hat gestern gesehen, was die jungen Spielern anbieten können, wenn sie SPIELEN. Vinicius, Militao waren mega stark.

Er wurde danach gefragt, was soll er denn sagen? Wieso ist die Aussage unakzeptabel?
Zidane selbst hat für Juventus gespielt, klar ist da noch was für den Club vorhanden.. und ist auch klar, dass er sich die Zukunft nicht verbauen kann mit Aussagen wie "Juventus interessiert mich nicht, Real wird immer der einzige Club bleiben".. macht sich nicht sonderlich gut für eine Bewerbung.

Und ich denke die meisten sind sich einig, dass sich bei Real was ändern soll, auch in Bezug auf den Trainer, auch wenn es jetzt in der CL erst mal gut aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Können alle schimpfen über den Coach, aber so einen Trainer wie Zizou werden wir nie mehr haben, wenn er geht! Alleine schon die Präsenz des Trainers sorgt für Magie! Er hilft den Spielern sehr und holt das Maximum aus ihnen heraus. Behält in schwierigen Zeiten immer die Ruhe und schützt seine Spieler stets. Oh was wurde über Jovic und Ödegaard geschimpft. Doch was ist jetzt? Wo stehen die Jungs? Die Trainer sehen doch was auf dem Trainingsplatz passiert und entscheiden sich dann für etwas, was uns evtl.nicht gefällt. Er bildet immer eine Einheit und wer nicht mitzieht bleibt auf der Strecke liegen. Das kann dann auch mal den Superstars passieren. Schaut euch doch Vazquez an! Er kämpft und spielt super auf einer Position die er nicht liebt. Das ist doch verrückt. Auch da spielt Zizou eine sehr große Rolle! Der Vater von vier Jungs! Einheit und Zusammenhalt in einer familiären Umgebung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es ihm nicht gefällt, er soll gehen; für mich unakzeptable Aussage nach dem gestrigen Spiel und vor dem Spiel am Samstag.
Man hat gestern gesehen, was die jungen Spielern anbieten können, wenn sie SPIELEN. Vinicius, Militao waren mega stark.
Egal, was man von Zidane hält aber dieser Mann hat stets alles für die Mannschaft getan und in den schwierigsten Zeiten zu dem Club gehalten. Er hat niemanden mehr etwas zu beweisen. Wie man Zidanes Vereinstreue nach so einer harmlosen Aussage auch nur im geringsten Maße anzweifeln kann, ist für mich unerklärlich. Wenn er am Ende der Saison merkt, dass seine Akkus leer sind oder er eine neue Herausforderung suchen will, ist es sein gutes Recht. Dem Madridismo ist Zizou absolut nichts schuldig.
 
Man soll nicht übertreiben und man soll nicht solche Aussagen überbewerten und man soll vorallem nicht vergessen der Job bei Real Madrid ist ermüdend und anstrengend.
Viele wünschen sich ein Trainer Wechsel jetzt ist ZZ auf einmal unverschämt?!
Er war immer Respektvoll gegenüber den Fans und den Verein.
 
Wenn es ihm nicht gefällt, er soll gehen; für mich unakzeptable Aussage nach dem gestrigen Spiel und vor dem Spiel am Samstag.
Man hat gestern gesehen, was die jungen Spielern anbieten können, wenn sie SPIELEN. Vinicius, Militao waren mega stark.

Du meinst genauso stark wie die alten, Lucas, Modric, Kroos, Asensio, Benzema? Man hat wirklich gesehen was die alten können wenn sie nur SPIELEN.

Pardon aber totaler Unfug hier Zidane so anzugehen, Juve hat ihn groß gemacht und dort hat er lange gespielt, er wurde von einem italienischen Sender gefragt ob er sich vorstellen könnte Juve mal zu trainieren und hat einfach sehr gut darauf geantwortet.
Er sagte nichts was irgendwie auch nur ein bisschen Unruhe in den Verein bringen könnte, wirklich nichts.
Wie kann man ein Tag nach so einem tollen Sieg so verbittert schon wieder sein?!
 
Schon witzig. Als es schlecht lief hat sich jeder aufregt, wenn er denn gesagt hat, dass er bleiben will. Jetzt sagt er, dass er Juventus gut findet und das passt einigen auch nicht.

Zum Thema Juve. Ich kann mir schon vorstellen, dass er dort landet und das würde auch Sinn machen. Nach Jahren von nationaler Dominanz will man endlich die Champions League holen. Und wenn es ein Trainer gibt, der aus einer Mannschaft in großen Spielen das meiste rausholen kann, dann ist es wohl Zidane. Ich glaube am besten wäre Zidane aber als Nationaltrainer meiner Meinung nach. Seine fehlende Spielidentität würde nicht so stark ins Gewicht fallen, weil Nationalmannschaften eh taktisch etwas limitiert sind und es da auf andere Dinge wie Moral, Einstellung und individuelle Klasse ankommt.
Vielleicht bin ich auch ein wenig Fähnchen im Wind gerade aber ich hätte auch nicht so viel dagegen, wenn er weitermacht.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Wir beschweren uns in jeder Saison mindestens bei der Hälfte der Spielzeit, dass Zeit für etwas Neues ist, aber wenn er das sagt, drehen hier alle am Rad? Ist doch legitim. Würd mich für ihn freuen. Auch seine Zeit wird und muss irgendwann bei Real enden
 
Schon witzig. Als es schlecht lief hat sich jeder aufregt, wenn er denn gesagt hat, dass er bleiben will. Jetzt sagt er, dass er Juventus gut findet und das passt einigen auch nicht.

Zum Thema Juve. Ich kann mir schon vorstellen, dass er dort landet und das würde auch Sinn machen. Nach Jahren von nationaler Dominanz will man endlich die Champions League holen. Und wenn es ein Trainer gibt, der aus einer Mannschaft in großen Spielen das meiste rausholen kann, dann ist es wohl Zidane. Ich glaube am besten wäre Zidane aber als Nationaltrainer meiner Meinung nach. Seine fehlende Spielidentität würde nicht so stark ins Gewicht fallen, weil Nationalmannschaften eh taktisch etwas limitiert sind und es da auf andere Dinge wie Moral, Einstellung und individuelle Klasse ankommt.
Vielleicht bin ich auch ein wenig Fähnchen im Wind gerade aber ich hätte auch nicht so viel dagegen, wenn er weitermacht.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Teile ich alles außer doch er soll bitte im Sommer gehen, am besten mit Liga und CL im Koffer.
Er macht und machte einen besseren Job für mich als viele zugeben oder sehen möchten aber es bleibt dabei das er für den aktuellen Aufbau des Teams nicht der richtige für mich ist. Auch der Fußball ist einfach nicht das was ich mir wünsche und erwarte.
Wie sagte meine Mama immer zu mir " geh mit Gott aber geh" ^^
 
:D Er kann ja dann in fünf Jahren wiederkommen, wenn Vinicius/Haaland/Mbappe auf ihrem Zenit befindlich sind und dann endlich fünf Mal in Folge die CL gewinnen...

Das manche seine Aussagen kritisieren, bestärkt mich wieder mal in meiner Meinung, dass bei vielen die Synchronisation der zwei Gehirnhälften noch nicht vollständig abgeschlossen ist.
Einfach mal die Insula, in der Großhirnrinde checken lassen, dort sitzt das menschliche Zentrum für Empathie.:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Clever von Zidane.

Erst wollten ihn alle weg und jetzt wo es läuft kommt so eine Aussage.

Gut gemacht, jetzt werden die einen oder anderen Leite nervös er könne Madrid verlassen :p
 
Schon witzig. Als es schlecht lief hat sich jeder aufregt, wenn er denn gesagt hat, dass er bleiben will. Jetzt sagt er, dass er Juventus gut findet und das passt einigen auch nicht.

Zum Thema Juve. Ich kann mir schon vorstellen, dass er dort landet und das würde auch Sinn machen. Nach Jahren von nationaler Dominanz will man endlich die Champions League holen. Und wenn es ein Trainer gibt, der aus einer Mannschaft in großen Spielen das meiste rausholen kann, dann ist es wohl Zidane. Ich glaube am besten wäre Zidane aber als Nationaltrainer meiner Meinung nach. Seine fehlende Spielidentität würde nicht so stark ins Gewicht fallen, weil Nationalmannschaften eh taktisch etwas limitiert sind und es da auf andere Dinge wie Moral, Einstellung und individuelle Klasse ankommt.
Vielleicht bin ich auch ein wenig Fähnchen im Wind gerade aber ich hätte auch nicht so viel dagegen, wenn er weitermacht.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Teile ich alles außer doch er soll bitte im Sommer gehen, am besten mit Liga und CL im Koffer.
Er macht und machte einen besseren Job für mich als viele zugeben oder sehen möchten aber es bleibt dabei das er für den aktuellen Aufbau des Teams nicht der richtige für mich ist. Auch der Fußball ist einfach nicht das was ich mir wünsche und erwarte.
Wie sagte meine Mama immer zu mir " geh mit Gott aber geh" ^^

Sie wollte dich loswerden? :p
 
:D Er kann ja dann in fünf Jahren wiederkommen, wenn Vinicius/Haaland/Mbappe auf ihrem Zenit befindlich sind und dann endlich fünf Mal in Folge die CL gewinnen...

Das manche seine Aussagen kritisieren, bestärkt mich wieder mal in meiner Meinung, dass bei vielen die Synchronisation der zwei Gehirnhälften noch nicht vollständig abgeschlossen ist.
Einfach mal die Insula, in der Großhirnrinde checken lassen, dort sitzt das menschliche Zentrum für Empathie.:p


Du musst aber auch die unterschiedlichen Ausschüttungen der Hypophyse an Hormonen beachten.
Nicht nur Serotonin, Dopamin und Oxytocin, der Mix an Hormoncocktails den die erbsengroße Hirnanhangdrüse da in Ihrer Thekenbar verteilt, ich sage nur WOW.
Nicht zu jeder Stimmung passt der richtige Drink !!! :)

Mal zu seiner Aussage
wahrscheinlich wissen das die meisten zwar, aber eher die wenigsten das er da nicht nur einfach gespielt hat.
Mit Gianluca Vialli und Ravanelli (die weiße Feder) verließen zwei der Stars den frisch amtierenden CL Sieger.
( Im Elfmeterschießen gegen Ajax, aber für mich absolut verdient. Del Piero war schon ein paar Jahre da und wenn es jemals eine Klub neben Real Madrid gegeben hat, dann war es Juve zu seiner damaligen Zeit ).
Gerade Ravanelli und Vialli waren Monster für mich, umso schöner das zum Abschied noch der Titel geholt wurde.
Dann kam der damals eher unbekannte Zidane und wurde zwei Jahre später gleich Weltfussballer. Ich hätte nicht gedacht, das man die zwei Schwergewichte damals einfach so kompensieren kann, aber Zidane gab Juve noch einmal etwas ganz besonderes und er wurde genau dort in diesem Verein zum Weltstar.
Das er da also nicht einfach nur gespielt hat, sondern auch Freunde hinterlassen hat und eine Wertschätzung gegenüber dem Verein war nie ein Geheimnis. Daher verwundert mich das erstaunen darüber, das seine Worte überhauut derart Verärgerung verursachen. Wäre es Manchester United oder die Roma, OK. Aber ist es eben nicht, deswegen hat er da, was diesen Verein angeht eine klare Berechtigung sich so über diesen zu äußern.

Wie immer aber nur meine Meinung !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du musst aber auch die unterschiedlichen Ausschüttungen der Hypophyse an Hormonen beachten.
Nicht nur Serotonin, Dopamin und Oxytocin, der Mix an Hormoncocktails den die erbsengroße Hirnanhangdrüse da in Ihrer Thekenbar verteilt, ich sage nur WOW.
Nicht zu jeder Stimmung passt der richtige Drink !!! :)

Mal zu seiner Aussage
wahrscheinlich wissen das die meisten zwar, aber eher die wenigsten das er da nicht nur einfach gespielt hat.
Mit Gianluca Vialli und Ravanelli (die weiße Feder) verließen zwei der Stars den frisch amtierenden CL Sieger.
( Im Elfmeterschießen gegen Ajax, aber für mich absolut verdient. Del Piero war schon ein paar Jahre da und wenn es jemals eine Klub neben Real Madrid gegeben hat, dann war es Juve zu seiner damaligen Zeit ).
Gerade Ravanelli und Vialli waren Monster für mich, umso schöner das zum Abschied noch der Titel geholt wurde.
Dann kam der damals eher unbekannte Zidane und wurde zwei Jahre später gleich Weltfussballer. Ich hätte nicht gedacht, das man die zwei Schwergewichte damals einfach so kompensieren kann, aber Zidane gab Juve noch einmal etwas ganz besonderes und er wurde genau dort in diesem Verein zum Weltstar.
Das er da also nicht einfach nur gespielt hat, sondern auch Freunde hinterlassen hat und eine Wertschätzung gegenüber dem Verein war nie ein Geheimnis. Daher verwundert mich das erstaunen darüber, das seine Worte derart Verärgerung verursachen. Wäre es Manchester United oder die Roma, OK. Aber ist es eben nicht, deswegen hat er da, was diesen Verein angeht eine klare Berechtigung sich so über diesen zu äußern.

Wie immer aber nur meine Meinung !

:D W - wie Wissen trifft auf Opa erzählt vom Krieg, von solchen Beiträgen kann das Forum nur langfristig profitieren...

Bei der Verschiebung meines träg/passiven Wissens ins Gehirnschubfach für aktives Wissen, anhand deines Beitrags, durfte ich sehr schmunzeln, Ravanelli "die weiße Feder". Zudem fiel mir noch die "Zona del Piero" ein, leider konnte man damals noch nicht schnell eine Fußballwette über das Internet platzieren. Man wusste nahezu hundertprozentig, wenn der Freistoß an den Sechzehnmeterraum verlegt wird, klingelts im Kasten, Del Piero ein toller Spieler.
Bei Vialli muss ich immer an seine Zeit vor Juventus denken, bei Sampdoria Genua, ein grandiosen Sturmduo mit Roberto Mancini und schon werde ich wieder an 1992 erinnert. Das von Genua verlorene Landesmeisterfinale, ausgerechnet gegen Barcelona, mit einem verwandelten Freistoßtor von "Ronald KUHMANN", dass Ihnen den ersten Pokal der Landesmeister bescherte, ich muss schnell an etwas anderes denken...:mad:
 

Heutige Geburtstage

Zurück