Aktuelles

[Artikel] Zukunft? Zidane hält sich bedeckt: „Ob ich bleibe? Es zählt das Hier und Jetzt“

Rafael

Redakteur · männlich
Redakteur
Registriert
21. Februar 2018
Beiträge
480
Likes
16
Punkte für Erfolge
7
[Artikel] Zukunft? Zidane hält sich bedeckt: „Ob ich bleibe? Es zählt das Hier und Jetzt“

Zidane und Real im berühmten Final-Modus! Zwei Spieltage vor dem Saisonende schwört Zidane sein Team auf die Liga ein und zeigt sich stolz ob der erbrachten Leistungen. Seine Zukunft lässt der Franzose wie üblich offen und konzentriert sich stattdessen auf die sportlichen Hürden der kommenden zwei Spiele. Was Zidane sonst noch zu sagen hatte, lest ihr in der obligatorischen Pressekonferenz vor dem 37. Spieltag gegen den Athletic Club aus Bilbao.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Diesen Mann kann man nur lieben! Häufig vergessen wir, was Zidane alles für Real Madrid geleistet hat, sowohl als Spieler, wie auch als Trainer. All diese legendären Momente. Trotzdem ist er bescheiden und demütig geblieben und hat so immer wieder 120% aus seinen Spielern herausgeholt.
 
„Irgendwann kommen Momente für Veränderungen, nicht nur für mich sondern für uns alle.“

„Manchmal müssen sich Dinge verändern, um das Beste für alle zu erreichen. Wenn ich aufhöre dann nicht, um den einfachen Weg zu gehen, sondern um das Beste für alle zu tun.“

Das hört sich immer mehr nach Abschied an. Zidane wird noch diesen Monat, nach dem letzten Spiel gegen Villareal, seinen Rücktritt bekanntgeben, dass sagt mir zumindest mein Gefühl. Ich hoffe er kriegt seinen verdienten Abschied als Legende ebenso wie ein Ramos, Marcelo... leider ohne Fans und nicht im Bernabeu.

Trotz all der berechtigten Kritik ist und bleibt Zidane einer der größten und besten Trainer der Vereinsgeschichte!
Seine zweite Amtszeit war natürlich nicht so glorreich wie die Erste, aber trotzdem konnten wir unter ihm erneut die Meisterschaft gewinnen, in einer schwierigen Phase für den Verein.
Ich denke Zidane hat sich diese Etappe auch etwas anders vorgestellt mit Hazard, Pogba und Mbappe, vieles ist wahrscheinlich anders gekommen als er es wollte. Das soll ihn nicht freisprechen, die Kritik an der Taktik und den Umgang mit Spielern wie Ödegaard, Jovic und Co. bleibt bestehen. Trotzdem glaube ich, dass Zidane weiß das er nicht der richtige für einen Umbruch ist.
Er wusste es 2018 und er weiß es auch heute noch. Warum er dann zurückgekommen ist? Wahrscheinlich weil er den Verein und die Mannschaft liebt. Aber er sagt er es schon richtig, es braucht Veränderungen! Davon gab es unter ihm bisher zu wenig.
Der Verein und die Mannschaft braucht einen Umbruch, eine neue Ansprache und Spielidee.
Ein Rücktritt wäre vermutlich der richtige Schritt. Ich befürchte nur, er trifft uns ähnlich unvorbereitet wie im Sommer 2018.
Erneut ist kein Top Trainer verfügbar. Raul? Allegri? Viele Alternativen gibt es nicht, die besten Optionen sind bereits vergriffen.
Tuchel, Nagelsmann und Pochettino haben gerade erst bei anderen Vereinen unterschrieben.
Es wird erneut eine große Aufgabe einen neuen Trainer zu finden. Ich hoffe wir machen es diesmal besser als 2018!
 
Zuletzt bearbeitet:
„Irgendwann kommen Momente für Veränderungen, nicht nur für mich sondern für uns alle.“

„Manchmal müssen sich Dinge verändern, um das Beste für alle zu erreichen. Wenn ich aufhöre dann nicht, um den einfachen Weg zu gehen, sondern um das Beste für alle zu tun.“

Das hört sich immer mehr nach Abschied an. Zidane wird noch diesen Monat, nach dem letzten Spiel gegen Villareal, seinen Rücktritt bekanntgeben, dass sagt mir zumindest mein Gefühl. Ich hoffe er kriegt seinen verdienten Abschied als Legende ebenso wie ein Ramos, Marcelo... leider ohne Fans und nicht im Bernabeu.

Trotz all der berechtigten Kritik ist und bleibt Zidane einer der größten und besten Trainer der Vereinsgeschichte!
Seine zweite Amtszeit war natürlich nicht so glorreich wie die Erste, aber trotzdem konnten wir unter ihm erneut die Meisterschaft gewinnen, in einer schwierigen Phase für den Verein.
Ich denke Zidane hat sich diese Etappe auch etwas anders vorgestellt mit Hazard, Pogba und Mbappe, vieles ist wahrscheinlich anders gekommen als er es wollte. Das soll ihn nicht freisprechen, die Kritik an der Taktik und den Umgang mit Spielern wie Ödegaard, Jovic und Co. bleibt bestehen. Trotzdem glaube ich, dass Zidane weiß das er nicht der richtige für einen Umbruch ist.
Er wusste es 2018 und er weiß es auch heute noch. Warum er dann zurückgekommen ist? Wahrscheinlich weil er den Verein und die Mannschaft liebt. Aber er sagt er es schon richtig, es braucht Veränderungen! Davon gab es unter ihm bisher zu wenig.
Der Verein und die Mannschaft braucht einen Umbruch, eine neue Ansprache und Spielidee.
Ein Rücktritt wäre vermutlich der richtige Schritt. Ich befürchte nur, er trifft uns ähnlich unvorbereitet wie im Sommer 2018.
Erneut ist kein Top Trainer verfügbar. Raul? Allegri? Viele Alternativen gibt es nicht, die besten Optionen sind bereits vergriffen.
Tuchel, Nagelsmann und Pochettino haben gerade erst bei anderen Vereinen unterschrieben.
Es wird erneut eine große Aufgabe einen neuen Trainer zu finden. Ich hoffe wir machen es diesmal besser als 2018!

ich glaube mit löw werden wir einen guten mann haben der uns in eine noch strahlender zukunft führen wird als es ZZ gemacht hat. Mit ihm können wir sogar 5 mal in folge die cl gewinnen und an alte zeiten anknüpfen. MIt brandt ginther dahoud und draxler muss man ihm aber schon einige wunschspieler zu gestehen. Werner für die offensive wäre natürlich das optimum aber, mit löw an der seitenlinie kriegen wir es denke ich auch so hin.
 
Wir hatten 2018 die richtige Entscheidung getroffen. Mit Lopetegui hatten wir den richtigen Mann für den notwendigen Umbruch. Der Verein (und da zähle ich uns Fans mit dazu) hat aber nicht die Geduld so einen Umbruch durchzuziehen wenn die "Gefahr" besteht 2 Jahre titellos zu bleiben. Man hatte neben Lopetegui als Coach, mit Reguilon, Hakimi, Valverde, Llorente, Ceballos, Vinicius... genügend junge Spieler mit Potential den notwendigen Schritt zu gehen. Chance verpasst! Bzw. sehen das nur einige wenige Fans wohl so denn kaum jemand wollte den Weg mitgehen als es dann plötzlich schwierig wurde.
„Irgendwann kommen Momente für Veränderungen, nicht nur für mich sondern für uns alle.“

„Manchmal müssen sich Dinge verändern, um das Beste für alle zu erreichen. Wenn ich aufhöre dann nicht, um den einfachen Weg zu gehen, sondern um das Beste für alle zu tun.“

Das hört sich immer mehr nach Abschied an. Zidane wird noch diesen Monat, nach dem letzten Spiel gegen Villareal, seinen Rücktritt bekanntgeben, dass sagt mir zumindest mein Gefühl. Ich hoffe er kriegt seinen verdienten Abschied als Legende ebenso wie ein Ramos, Marcelo... leider ohne Fans und nicht im Bernabeu.

Trotz all der berechtigten Kritik ist und bleibt Zidane einer der größten und besten Trainer der Vereinsgeschichte!
Seine zweite Amtszeit war natürlich nicht so glorreich wie die Erste, aber trotzdem konnten wir unter ihm erneut die Meisterschaft gewinnen, in einer schwierigen Phase für den Verein.
Ich denke Zidane hat sich diese Etappe auch etwas anders vorgestellt mit Hazard, Pogba und Mbappe, vieles ist wahrscheinlich anders gekommen als er es wollte. Das soll ihn nicht freisprechen, die Kritik an der Taktik und den Umgang mit Spielern wie Ödegaard, Jovic und Co. bleibt bestehen. Trotzdem glaube ich, dass Zidane weiß das er nicht der richtige für einen Umbruch ist.
Er wusste es 2018 und er weiß es auch heute noch. Warum er dann zurückgekommen ist? Wahrscheinlich weil er den Verein und die Mannschaft liebt. Aber er sagt er es schon richtig, es braucht Veränderungen! Davon gab es unter ihm bisher zu wenig.
Der Verein und die Mannschaft braucht einen Umbruch, eine neue Ansprache und Spielidee.
Ein Rücktritt wäre vermutlich der richtige Schritt. Ich befürchte nur, er trifft uns ähnlich unvorbereitet wie im Sommer 2018.
Erneut ist kein Top Trainer verfügbar. Raul? Allegri? Viele Alternativen gibt es nicht, die besten Optionen sind bereits vergriffen.
Tuchel, Nagelsmann und Pochettino haben gerade erst bei anderen Vereinen unterschrieben.
Es wird erneut eine große Aufgabe einen neuen Trainer zu finden. Ich hoffe wir machen es diesmal besser als 2018!
 
Wenn ich aufhöre, dann nicht, um den einfachen Weg zu gehen, sondern um das Beste für alle zu tun.“

Zidane ist das Beste was Real passieren konnte. Der Transfer damals war vllt. der wichtigste in der Historie Reals.
Stellt sein eigenes Ego immer hinter dem Verein an, wo gibt es sowas noch?
 
Viele vergessen auch, was Zizou mit diesem ausgedünnten Kader und allem Verletzungspech diese Saison herausgeholt hat - für mich das Maximum. Die Mannschaft und der Kader muss verändert werden, er hat absolut recht. Ich werde ihn mit Wehmut nachsehen und gleichzeitig hoffen, das er irgendwann zurückkehren wird.

RAÚL wird kommende Saison die Mannschaft übernehmen, davon bin ich überzeugt!
Absolut beste Lösung, keiner identifiziert sich nach Zidane gleich wie er mit unserem Verein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir hatten 2018 die richtige Entscheidung getroffen. Mit Lopetegui hatten wir den richtigen Mann für den notwendigen Umbruch. Der Verein (und da zähle ich uns Fans mit dazu) hat aber nicht die Geduld so einen Umbruch durchzuziehen wenn die "Gefahr" besteht 2 Jahre titellos zu bleiben. Man hatte neben Lopetegui als Coach, mit Reguilon, Hakimi, Valverde, Llorente, Ceballos, Vinicius... genügend junge Spieler mit Potential den notwendigen Schritt zu gehen. Chance verpasst! Bzw. sehen das nur einige wenige Fans wohl so denn kaum jemand wollte den Weg mitgehen als es dann plötzlich schwierig wurde.

Lopetegui war ein Diletant. Falls uns der Maestro wirklich verlässt dann wäre Löw der richtige Mann schließlich ist er Weltmeister!
 
Lopetegui war ein Diletant. Falls uns der Maestro wirklich verlässt dann wäre Löw der richtige Mann schließlich ist er Weltmeister!
Der WM-Titel von Löw ist mittlerweile auch schon 7 Jahre her, die letzten Jahre waren alles andere als erfolgreich. Insofern bin ich mir nicht ganz sicher, ober er als Trainer einer Mannschaft noch genügend Input geben kann.
Dennoch wäre ich nicht unzufrieden, wenn er es werden sollte.
Raul kann ich mir aber genausogut vorstellen, er hat bei uns Legendenstatus ähnlich wie Zidane und die Spieler würden für ihn brennen.
Aber auch Xabi Alonso könnte ich mir vorstellen, macht sich angeblich sehr gut bei der Jugend von Real Sociedad.
Für Löw spricht die Erfahrung, für Raul und Alonso das Herzblut als Ex-Blanco.
 
Wir hatten 2018 die richtige Entscheidung getroffen. Mit Lopetegui hatten wir den richtigen Mann für den notwendigen Umbruch. Der Verein (und da zähle ich uns Fans mit dazu) hat aber nicht die Geduld so einen Umbruch durchzuziehen wenn die "Gefahr" besteht 2 Jahre titellos zu bleiben. Man hatte neben Lopetegui als Coach, mit Reguilon, Hakimi, Valverde, Llorente, Ceballos, Vinicius... genügend junge Spieler mit Potential den notwendigen Schritt zu gehen. Chance verpasst! Bzw. sehen das nur einige wenige Fans wohl so denn kaum jemand wollte den Weg mitgehen als es dann plötzlich schwierig wurde.

Lopetegui war ein Diletant. Falls uns der Maestro wirklich verlässt dann wäre Löw der richtige Mann schließlich ist er Weltmeister!

Nach zwei Wochen: Gefeuert wegen Popelessen.
 
Viele vergessen auch, was Zizou mit diesem ausgedünnten Kader und allem Verletzungspech diese Saison herausgeholt hat - für mich das Maximum. Die Mannschaft und der Kader muss verändert werden, er hat absolut recht. Ich werde ihn mit Wehmut nachsehen und gleichzeitig hoffen, das er irgendwann zurückkehren wird.

RAÚL wird kommende Saison die Mannschaft übernehmen, davon bin ich überzeugt!
Absolut beste Lösung, keiner identifiziert sich nach Zidane gleich wie er mit unserem Verein!

Man kann aber auch sagen, dass Zidanes Kadermanagement zu dieser Problematik viel beigetragen hat. Hätte er den Jungen mehr vertraut und Ödegaard/Jovic nicht ziehen lassen, wäre der Ligatitel sehr wahrscheinlich der unsrige.
 
Man kann aber auch sagen, dass Zidanes Kadermanagement zu dieser Problematik viel beigetragen hat. Hätte er den Jungen mehr vertraut und Ödegaard/Jovic nicht ziehen lassen, wäre der Ligatitel sehr wahrscheinlich der unsrige.

Das ist Kokolores. Keiner der Jünglinge hat geliefert. Und beide sind aus freien Stücken gegangen. Reidende soll man nicht aufhalten. Punkt.
 

Heutige Geburtstage

Zurück