Aktuelles

[Artikel] Zwei reguläre Morata-Tore nicht gegeben: Referees in der Schusslinie

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Zwei reguläre Morata-Tore nicht gegeben: Referees in der Schusslinie

Wer im eigenen Stadion gegen eine Mannschaft, die zuletzt viermal in Folge verloren hatte, drei Gegentore kassiert, sollte die Schuld bei sich selbst suchen – und nicht beim Schiedsrichter. Bei dem 3:3-Unentschieden gegen UD Las Palmas erwischten Referee David Fernández Borbalán und seine Assistenten allerdings genauso wie die Königlichen einen schlechten Tag. Gleich zwei Tore von Angreifer Álvaro Morata wurden zu unrecht aberkannt.

Zum vollständigen Beitrag
 
...dafür einen Handelfer gegen Villareal erhalten, der ein Witz war!!!!
Ihr immer mit eurem Witz Elfer .Was hat die Hand da oben verloren ? Wenn man das nicht pfeift sind 90 % der handelfmeter nicht berechtigt . Wenn man die körperfläsche vergrößert ist es Hand und das sagt die Regel und trotzdem soll man jetzt nicht rumjammern das 2 Tore nicht gegeben wurden denn man ist selber schuld das WIR gestern überhaupt erst in die Situation gekommen ist um sich jetzt darüber auf zu regen . WIR spielen müll und das eigentlich schon die ganze Saison ( bis auf ein paar Ausnahmen ) .Sorry aber ZIDANEs Rotationen sind müll erst gibt er den ErsatzSpielern nur wenig Chancen und dann rotiert er gleich auf 3 Positionen plus der verletzung wegen auch noch auf einer 4 Position und dann wundert man sich warum es nicht funktioniert. Ja da ist sind WIR selber dran schuld .Erst ist ZIDANE immer stur wie Carlo und dann ändert er die halbe Startelf in einem Ligaspiel .
 
In der Schusslinie? Come on. Die Abseitsentscheidungen waren alle so knapp, die kann man nicht mal mit Standbild richtig einschätzen, da kann der SR nicht viel machen. Ich würde sogar sagen, dass die tendenziell bei allen 3 richtig waren.

Der Handelfmeter gegen Ramos war absolut berechtigt, das weiß er auch selbst, darum hat er wieder einmal seine Aua-der-Ball-hat-mein-Gesicht-getroffen-und-nicht-meine-Hand-nein-nein-Taktik ausgepackt (und sie hat wieder einmal nicht funktioniert).

Weiters muss man auch sagen, dass es einfach immer zu Fehlentscheidungen kommt, so ist es nun mal eben. Gerade vor 4 Tagen gegen Villarreal hat uns eine Fehlentscheidung zurück ins Spiel gebracht, wenn ihr euch erinnern könnt...
 
In der Schusslinie? Come on. Die Abseitsentscheidungen waren alle so knapp, die kann man nicht mal mit Standbild richtig einschätzen, da kann der SR nicht viel machen. Ich würde sogar sagen, dass die tendenziell bei allen 3 richtig waren.

Der Handelfmeter gegen Ramos war absolut berechtigt, das weiß er auch selbst, darum hat er wieder einmal seine Aua-der-Ball-hat-mein-Gesicht-getroffen-und-nicht-meine-Hand-nein-nein-Taktik ausgepackt (und sie hat wieder einmal nicht funktioniert).

Weiters muss man auch sagen, dass es einfach immer zu Fehlentscheidungen kommt, so ist es nun mal eben. Gerade vor 4 Tagen gegen Villarreal hat uns eine Fehlentscheidung zurück ins Spiel gebracht, wenn ihr euch erinnern könnt...

Da bin ich absolut deiner Meinung, das war offensichtlich ein Elfmeter von Ramos.
Nur würde ich mir beim Abseits wünschen das im Zweifel entweder immer abgepfiffen wird, ODER eben immer für den Stürmer gepfiffen wird.
Ich denke am meisten nervt einfach dieses hin und her und das es da keine klare Linie gibt.
Aber die Schieris haben echt einen sau schweren Job, jeder der immer über die Schiedsrichter herzieht soll selbst erstmal seinen Arsch bewegen, selbst ein Spiel pfeifen und dann mal die Klappe halten :)
 
Es ist aber sehr schwer, etwas in den Regeln zu verankern, was ein "im Zweifel" beinhaltet. Was ist denn dann ein Zweifel? Ab wann ist es so knapp, dass der SR zweifeln darf? Ist es ein halber Meter? Dann hat man ja wieder eine exakte Trennung. Es ist schwierig bei so einer Ja/Nein Entscheidung noch irgendwie einen Spielraum zu lassen. Fouls etc. sind interpretationssache, aber Abseits ist einfach etwas sehr strikt definiertes.
 
Dann erklär mal bitte die Nachspielzeit wenn du so überzeugt von der Schirileistubg bist
 
Dann erklär mal bitte die Nachspielzeit wenn du so überzeugt von der Schirileistubg bist

Nachspielzeit war in zweierlei Hinsicht eine Frechheit.

1. Waren 3 Minuten völlig gegen den Spielverlauf, 5 waren mehr als gerechtfertig
2. Verbringt Las Palmas 2 der 3 Minuten damit sich den Ball für einen Standard zurecht zu legen, der Schiedsrichter zeigt sogar Gelb für die Verzögerung - lässt aber keine Sekunde nachspielen.

Für mich war das eindeutig eine Art: Ja keine Fläche für Beschwerden pro Real Madrid übrig lassen. Der hätte wahrscheinlich nicht ruhig einschlafen können wenn wir die Partie wieder mal komplett gedreht hätten.

Beim Ramos Elfer bin ich allerdings bei den Anderen, für mich kann man den geben. Ramos seine Schauspieleinlage war auch eher peinlich, hat er meiner Meinung nach nicht nötig. Bales Platzverweis war auch völlig regel konform, das Foul war gelb und total unnötig, der Schubser mit nochmal Gelb zu ahnden auch richtig. Das er den Las Palmas Spieler aber nicht mal zu rede stellt, geschweige denn auch eine Karte gibt lässt aber auch hier einen faden Beigeschmack übrig.
 
Nachspielzeit war in zweierlei Hinsicht eine Frechheit.

1. Waren 3 Minuten völlig gegen den Spielverlauf, 5 waren mehr als gerechtfertig
2. Verbringt Las Palmas 2 der 3 Minuten damit sich den Ball für einen Standard zurecht zu legen, der Schiedsrichter zeigt sogar Gelb für die Verzögerung - lässt aber keine Sekunde nachspielen.

Für mich war das eindeutig eine Art: Ja keine Fläche für Beschwerden pro Real Madrid übrig lassen. Der hätte wahrscheinlich nicht ruhig einschlafen können wenn wir die Partie wieder mal komplett gedreht hätten.

Beim Ramos Elfer bin ich allerdings bei den Anderen, für mich kann man den geben. Ramos seine Schauspieleinlage war auch eher peinlich, hat er meiner Meinung nach nicht nötig. Bales Platzverweis war auch völlig regel konform, das Foul war gelb und total unnötig, der Schubser mit nochmal Gelb zu ahnden auch richtig. Das er den Las Palmas Spieler aber nicht mal zu rede stellt, geschweige denn auch eine Karte gibt lässt aber auch hier einen faden Beigeschmack übrig.

Genau. Und wenn man das ganze dann halt im Kontext stellt frage ich mich was es da gross zu verteidigen gibt an der Leistung.
 
In der Schusslinie? Come on. Die Abseitsentscheidungen waren alle so knapp, die kann man nicht mal mit Standbild richtig einschätzen, da kann der SR nicht viel machen. Ich würde sogar sagen, dass die tendenziell bei allen 3 richtig waren.

Die waren nicht "tendenziell" richtig sondern schlichtweg falsch und das hat uns zwei Tore gekostet. Besonders bei der letzten Abseitsentscheidung als Ronaldo in Wirklichkeit fast einen halben meter hinter den letzten Las Palmas Spieler war (der Linienrichter hatte eigentlich eine gute Sicht). Ich verstehe gar nicht, weshalb du diese schlechte Schirileistung zu relativieren versuchst. Morata hätte einen Doppelpack gemacht, und somit Benzema (zurecht) mehr Gründe für einen Platz auf der Bank gegeben. Die Elfmeterentscheidungen waren richtig und auch die rote Karte, wobei dieser Viera ebenfalls vom Platz hätte fliegen müssen. Aber das Dreisteste war diese Nachspielzeit, was ich immer noch als einen misslungenen Scherz betrachte. Nur lächerliche 3 Minuten Nachspielzeit, von den Las Palmas dreianhalb Minuten damit verbrachte bei Standards die hübscheste Stelle des Rasens für den Ball zu erforschen. Der Ball musste ja gut für die Kamera posen. Anstatt diese Zeit zumindest in Teilen anzuhängen bewies er seinen schwarzen Humor und pfiff pünktlich wie die Maurer ab.

Wenn man sich über eine mangelhafte Schiedsrichterleistung aufregt, bedeutet es nicht gleichzeitig, dass man die eigene Leistung schönredet. Dass wir ebenfalls enttäuscht haben, versteht sich von selbst, nur wenn dann noch spanische Schiris mit ihrer Inkompetenz das Ganze noch in die Höhe treiben, dann ist Ärger total angebracht.
 
Es ist aber sehr schwer, etwas in den Regeln zu verankern, was ein "im Zweifel" beinhaltet. Was ist denn dann ein Zweifel? Ab wann ist es so knapp, dass der SR zweifeln darf? Ist es ein halber Meter? Dann hat man ja wieder eine exakte Trennung. Es ist schwierig bei so einer Ja/Nein Entscheidung noch irgendwie einen Spielraum zu lassen. Fouls etc. sind interpretationssache, aber Abseits ist einfach etwas sehr strikt definiertes.

Aber solche engen Entscheidungen kann ja kein Mensch immer richtig sehen und sich deswegen dabei auch nicht immer sicher sein ob es jetzt auch wirklich Abseits war oder nicht.
Und jeder der, sei es auch nur zum Spaß, mal den Schieri gemacht hat weiß das.
Deswegen sind damit eben oft "Zweifel" verbunden bei engen Entscheidungen, deswegen sollte es auch im Zweifel immer für, oder gegen den Angreifer sein damit es zumindest etwas einheitlich wäre.
Aber das ist kein einfaches Thema und menschliche Empfindungen in die Regeln zu verankern ist auch nicht einfach.

PS: Die Spanischen Schieris sind nicht so gut wie andere, aber generell ist es schon ok.
Klar gibt es auch schlechte, aber die gibt es überall, auch wenn in Spanien vielleicht ein paar mehr dabei sind wie wo anders.
Aber in Deutschland werden die Schierileistungen nach den Noten auch schon seit über 2 Jahren immer schlechter und das obwohl Deutschland mit die besten oder sogar die besten Schieris hat.
Das SPiel wird einfach immer schneller und komplexer und das macht es für die Schieris einfach immer schwerer.

Aber auch deswegen kommt ja bald Gott sei Dank endlich der Videobeweiß! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Heutige Geburtstage

Zurück