Aktuelles

[Artikel] Zwei-Spiele-Sperre: Real gegen Éibar und Betis ohne Bale

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Zwei-Spiele-Sperre: Real gegen Éibar und Betis ohne Bale

Real Madrid muss gegen Éibar und Betis Sevilla auf Gareth Bale verzichten. Der Waliser ist nach seinem Platzverweis gegen UD Las Palmas für zwei Liga-Partien gesperrt worden. Die Königlichen wollen gegen das Urteil angehen.

Zum vollständigen Beitrag
 
Da ist man mal in Madrid und er ist fit, da fängt der sich ne rote Karte :D
 
Nach der leistung vom schiri und dieser entscheidung vom verband, ist für mich klar das barca mit allen mitteln zum meister gemacht werden soll.... eine sauerei da rot zu zeigen wen er zuerst geschubst wird aber jetzt noch ein spiel zusätzlich sperre das ist skandalös
 
Nach der leistung vom schiri und dieser entscheidung vom verband, ist für mich klar das barca mit allen mitteln zum meister gemacht werden soll.... eine sauerei da rot zu zeigen wen er zuerst geschubst wird aber jetzt noch ein spiel zusätzlich sperre das ist skandalös
Naja, also das würde ich jetzt nicht sagen. Barca wurde auch schon einige Male benachteiligt mit nicht gegebenen Treffern oder ähnliches. Es lässt sich viel eher allgemein sagen, dass die Schiris in Spanien ziemlich schlecht sind, wenn ich da vergleiche mit der BuLi ist es echt krass wie viele Fehlentscheidungen getroffen werden. Es wäre echt mal an der Zeit diesen Videobeweis einzuführen.
 
Halte nicht viel vom Videobeweis. Dadurch kann ein flüssiges Spiel echt zu einem Schachspiel werden (Verzögerungen ohne Ende). Fehlentscheidungen können auch durch geeignetere Schiedsrichter minimiert werden.
 
Man müsste beim Videobeweis halt nur einführen, dass der nicht alles kontrollieren kann, wie bei der Klub-WM. Es lief da nur etwas schief, da es halt zum ersten Mal probiert wurde. Wenn das nur bei Elfmeter-, Tor- und Rotentscheidungen greift dürfte auch der Spielfluss nur minimal beeinflusst werden.
Aber insgesamt wären bessere Schiedsrichter schon mal der erste notwendige Schritt wofür der spanische Verband auch mal ordentlich Geld in die Hand nehmen sollte.
 

Heutige Geburtstage

Zurück