Aktuelles

[Artikel] Zwischenbilanz: Wie verlief die Hinserie der Real-Leihgaben?

Christian Graber

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
25. Februar 2018
Beiträge
119
Likes
3
Punkte für Erfolge
4
[Artikel] Zwischenbilanz: Wie verlief die Hinserie der Real-Leihgaben?

In den verschiedensten Ligen Europas tummeln sich die Leihgaben der Königlichen. Einige nehmen Schwung für eine Rückkehr an die Concha Espina auf, für andere wird das Intermezzo womöglich zur Dauerlösung. REAL TOTAL mit der Übersicht zu den neun verliehenen Madrilenen.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich freue mich schon auf die Zukunft!
Dann wäre eine mögliche Elf:

Vinicius Mbappe Rodrygo

Ceballos Valverde Ødegaard

Reguilon Militao De Ligt Hakimi

Lunin
De Ligt hat eine Freigabesumme für 150 Mio.€, was in ein paar Jahren sicher schon an seinem Marktwert kratzt.
 
Uff, ich hoffe ihr seid alle gesund ins neue Jahr gekommen!

"Dass Dani Ceballos ein Riesentalent ist, war nie ein Geheimnis."

Was wars denn dann? Ein Ammenmärchen? Eine Verschwörungstheorie? Eine griechische Mythologie? Und kommt mir bitte nicht mit U21-Turnieren. Man sollte auch erwähnen, dass er selbst vor seiner Muskelverletzung nicht regelmäßig in der Startelf stand und wenn, dann waren seine Auftritte in der Regel blass. Ceballos hat typischerweise bei seinem Startelf-Debut vs Burnley sehr viel Einsatz gezeigt und ihm sind viele Dinge gelungen. Dadurch hat er die Herzen der Arsenal-Fans in Rekord-Geschwindigkeit gewonnen. Man sang seinen Namen, man hörte Floskeln wie "Özil who?", es gab Diskussionen ihn am besten gleich zu kaufen. Danach kam aber nichts Weltbewegendes mehr von ihm und auch statistisch verhungert er mit drei Scorern (zwei davon halt im Overhype Spiel vs Burnley) in 17 Spielen.

Ich weiß nicht zu 100%, was Ceballos genau ausmacht, dass er immer so einen heftigen Anfangshype auslösen kann. Das war letzte Saison bei uns auch so und auch ich hatte zumindest in den guten Saisonvorbereitungsspielen 2018 (die unter Lope sehr ernst genommen wurden) eine gewisse Vorfreude, die sich aber ziemlich schnell gelegt hat. Ich glaube es liegt an seinem Aktionsradius, der zwar relativ groß ist, aber selten wirklich sich als ertragreich entpuppt - im Gegensatz zu Valverde. Ceballos versucht viel zu sein und viel zu machen, was öfters nicht viel Hand und Fuß hat oder auch manchmal komplett außerhalb seiner Fähigkeiten liegt. Deswegen sieht es auch oft so seltsam vogelwild aus, wenn er am Ball ist. Am ehesten fällt er noch positiv auf, wenn er energisch presst und den Ball zurückgewinnen will. Wenn dann zusätzlich ihm willkürlich viele Dinge gelingen und die Erwartungshaltung ganz am Anfang sowieso nicht groß ist, dann löst das womöglich diesen merkwürdigen Overhype um ihn aus.
 
Uff, ich hoffe ihr seid alle gesund ins neue Jahr gekommen!

"Dass Dani Ceballos ein Riesentalent ist, war nie ein Geheimnis."

Was wars denn dann? Ein Ammenmärchen? Eine Verschwörungstheorie? Eine griechische Mythologie? Und kommt mir bitte nicht mit U21-Turnieren. Man sollte auch erwähnen, dass er selbst vor seiner Muskelverletzung nicht regelmäßig in der Startelf stand und wenn, dann waren seine Auftritte in der Regel blass. Ceballos hat typischerweise bei seinem Startelf-Debut vs Burnley sehr viel Einsatz gezeigt und ihm sind viele Dinge gelungen. Dadurch hat er die Herzen der Arsenal-Fans in Rekord-Geschwindigkeit gewonnen. Man sang seinen Namen, man hörte Floskeln wie "Özil who?", es gab Diskussionen ihn am besten gleich zu kaufen. Danach kam aber nichts Weltbewegendes mehr von ihm und auch statistisch verhungert er mit drei Scorern (zwei davon halt im Overhype Spiel vs Burnley) in 17 Spielen.

Ich weiß nicht zu 100%, was Ceballos genau ausmacht, dass er immer so einen heftigen Anfangshype auslösen kann. Das war letzte Saison bei uns auch so und auch ich hatte zumindest in den guten Saisonvorbereitungsspielen 2018 (die unter Lope sehr ernst genommen wurden) eine gewisse Vorfreude, die sich aber ziemlich schnell gelegt hat. Ich glaube es liegt an seinem Aktionsradius, der zwar relativ groß ist, aber selten wirklich sich als ertragreich entpuppt - im Gegensatz zu Valverde. Ceballos versucht viel zu sein und viel zu machen, was öfters nicht viel Hand und Fuß hat oder auch manchmal komplett außerhalb seiner Fähigkeiten liegt. Deswegen sieht es auch oft so seltsam vogelwild aus, wenn er am Ball ist. Am ehesten fällt er noch positiv auf, wenn er energisch presst und den Ball zurückgewinnen will. Wenn dann zusätzlich ihm willkürlich viele Dinge gelingen und die Erwartungshaltung ganz am Anfang sowieso nicht groß ist, dann löst das womöglich diesen merkwürdigen Overhype um ihn aus.

Finde ihn halt mega langweilig und wirkungslos.
Bewegt sich wie ein Körperklaus und seine Aktionen sind so effektiv wie die von Isco.

Talent ja, mehr nicht.

Meine Meinung, also nicht direkt wieder so aggro lostreten^^

Frohes Neues :)
 
Lunin als 2. TW.
Reguilon noch mal ausleihen, bis Marcelo in Pension geht. Dann als LV einplanen. Wobei weder Mendy noch der Spanier für mich die Klasse haben, LV Stamm zu spielen.
Ødegaard beerbt Modric 2021.
Kubo noch mindestens 2 Jahre ausleihen.
Den Rest verkaufen.
 
Lunin als 2. TW.
Reguilon noch mal ausleihen, bis Marcelo in Pension geht. Dann als LV einplanen. Wobei weder Mendy noch der Spanier für mich die Klasse haben, LV Stamm zu spielen.
Ødegaard beerbt Modric 2021.
Kubo noch mindestens 2 Jahre ausleihen.
Den Rest verkaufen.
Du willst/würdest Hakimi verkaufen? Meiner meinung nach ist Hakimi ein MUSS, weil Odri offentsichtlich nicht die Qualität besitzt, die wir uns alle erhofft und gewünscht haben. Und auch entwickelt sich Hakimi beim BVB sehr prächtig, und zeigte schon Weltklasse leistungen. Mit einem gesunden konkurrenzkampf, könnte er Carvajal zu höchstleistungen pushen
 
Zuletzt bearbeitet:
Lunin als 2. TW.
Reguilon noch mal ausleihen, bis Marcelo in Pension geht. Dann als LV einplanen. Wobei weder Mendy noch der Spanier für mich die Klasse haben, LV Stamm zu spielen.
Ødegaard beerbt Modric 2021.
Kubo noch mindestens 2 Jahre ausleihen.
Den Rest verkaufen.
Mendy schwankt zwar noch öfter, aber er wird Marcelo locker verdrängen können. Die Defensive Qualität ist durch ihn überhaupt auf der LV Position zurück gekehrt.
 
Odegaard soll den Vertrag bei Sociedad von 24 Monaten erfüllen. Er sollte zeigen, dass er die Leistung im schweren zweiten Jahr auch in LaLiga und Euroleage konsolidieren kann. Dann gerne mit 22 Jahren, ist immer noch Jung für einen offensiven Mittelfeldspieler, zurück nach Madrid. Hakimi zurückholen. Er hat im zweiten Jahr in Folge gezeigt, dass er seine Leistung in der Bundesliga und CL abrufen kann. Ceballos weiteres Jahr ausleihen. Danach prüfen, ob Behalten oder Verkaufen. Lunin und Kubu mindestens 2-3 Jahre ausleihen, da beide noch zu jung sind und das Potential noch nicht einschätzbar. Den Rest verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst/würdest Hakimi verkaufen? Meiner meinung nach ist Hakimi ein MUSS, weil Odri offentsichtlich nicht die Qualität besitzt, die wir uns alle erhofft und gewünscht haben. Und auch entwickelt sich Hakimi beim BVB sehr prächtig, und zeigte schon Weltklasse leistungen. Mit einem gesunden konkurrenzkampf, könnte er Carvajal zu höchstleistungen pushen

Odriozola bekam vorallem in dieser Saison auch nicht die Chance sich gross zu zeigen... Aber ja, dass Hakimi in Dortmund eine grossartige Saison spielt ist unbestritten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Odriozola bekam vorallem in dieser Saison auch nicht die Chance sich gross zu zeigen... Aber ja, dass Hakimi in Dortmund eine grossartige Saison spielt ist unbestritten.
Wobei es schon ein Unterschied ist, ob man mit mäßiger Spielzeit viel Gutes von sich zeigt (z.B. Morata 16/17), generell wenig zeigt (z.B. Jovic 19/20) oder einen Katastrophen-Fußball zeigt. Zur letzteren Kategorie gehört meines Erachtens schon Odriozola. Die ersten beiden Kategorien sind in der Regel noch vielversprechend bzw. nicht hoffnungslos. Die letzte Kategorie ist einfach besorgniserregend. Teilweise hakt's bei ihm an den Basics wie sichere z.B. Ballbehandlung unter kleinster Bedrängnis. Sowas kann man ja schon nach einem Spiel beurteilen. Odri hat aber jetzt bereits 18 Spiele bei uns seit 2018 absolviert, die meisten über 90 Minuten. Sein Speed zeigt er natürlich oft und manchmal sieht man von ihm auch brauchbare Hereingaben, aber alles andere ist durchschnittlich bis unterirdisch, da kannste mir nix erzählen. Nächste Saison haben wir Dani, Hakimi, Militao und Nacho die alle samt als RV spielen können. Was willste dann noch mit Odri? 30 mio sollten für ihn drin sein und dann kann man das Kapitel hier auch beenden.
 
Zurück