Uff, ich hoffe ihr seid alle gesund ins neue Jahr gekommen!
"Dass Dani Ceballos ein Riesentalent ist, war nie ein Geheimnis."
Was wars denn dann? Ein Ammenmärchen? Eine Verschwörungstheorie? Eine griechische Mythologie? Und kommt mir bitte nicht mit U21-Turnieren. Man sollte auch erwähnen, dass er selbst vor seiner Muskelverletzung nicht regelmäßig in der Startelf stand und wenn, dann waren seine Auftritte in der Regel blass. Ceballos hat typischerweise bei seinem Startelf-Debut vs Burnley sehr viel Einsatz gezeigt und ihm sind viele Dinge gelungen. Dadurch hat er die Herzen der Arsenal-Fans in Rekord-Geschwindigkeit gewonnen. Man sang seinen Namen, man hörte Floskeln wie "Özil who?", es gab Diskussionen ihn am besten gleich zu kaufen. Danach kam aber nichts Weltbewegendes mehr von ihm und auch statistisch verhungert er mit drei Scorern (zwei davon halt im Overhype Spiel vs Burnley) in 17 Spielen.
Ich weiß nicht zu 100%, was Ceballos genau ausmacht, dass er immer so einen heftigen Anfangshype auslösen kann. Das war letzte Saison bei uns auch so und auch ich hatte zumindest in den guten Saisonvorbereitungsspielen 2018 (die unter Lope sehr ernst genommen wurden) eine gewisse Vorfreude, die sich aber ziemlich schnell gelegt hat. Ich glaube es liegt an seinem Aktionsradius, der zwar relativ groß ist, aber selten wirklich sich als ertragreich entpuppt - im Gegensatz zu Valverde. Ceballos versucht viel zu sein und viel zu machen, was öfters nicht viel Hand und Fuß hat oder auch manchmal komplett außerhalb seiner Fähigkeiten liegt. Deswegen sieht es auch oft so seltsam vogelwild aus, wenn er am Ball ist. Am ehesten fällt er noch positiv auf, wenn er energisch presst und den Ball zurückgewinnen will. Wenn dann zusätzlich ihm willkürlich viele Dinge gelingen und die Erwartungshaltung ganz am Anfang sowieso nicht groß ist, dann löst das womöglich diesen merkwürdigen Overhype um ihn aus.