Aktuelles

Barclays Premier League-Spieltagskonferenz 2014/15

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hatte mich falsch ausgedrückt. Van Gaal ist ein absolut guter Trainer, gerade wenn man sich ansieht, was er aus Holland, den EM-Versagern, gemacht hat. Auch AZ Alkmaar ist sicher kein großer Verein, dennoch hat LvG viel mit AZ erreicht.
Bei großen Teams wie Bayern oder ManU sieht es anders aus.
ManU im Umbruch nach der Ära Ferguson? Ja, aber trotzdem ein starbesetztes Team, von der Spieler-Qualität her etwa auf Chelsea-Niveau.

Das stimmt doch gar nicht was du da schreibst...

Wo hat er mit Bayern nichts erreicht?! 2009 hat er dort angefangen, 2010 standen sie im Finale der CL! Meister wurde er, wurde zum Feierbiest ;)
Und ich behaupte mal, das LvG auch seinen Anteil am CL-Triumph 2013 - indem er dort Strukturen veränderte, wovon Jupp & gerade jetzt Pep profitieren!! Das berühmte "Dreiecks-Spiel" führte van Gaal ein, Badstuber, Müller hochgezogen, ergo kann man sagen das seine Arbeit dort nachhaltig war. Wenn ich nicht ganz falsch liege, war er es der Schweini mehr ins ZM aufstellte.

United hatte über 20(!) Jahre den selben Coach, ein fast unverändertes System, dann kam Moyes, alles lief schief, keine EL/CL- dann kommt van Gaal der eigene Vorstellungen hat von der Art wie Fußball gespielt werden soll. Die Arbeit hat dich gerade erst begonnen & ich behaupte mal, wenn united sich das zum Anfang der Saison hätte aussuchen können, das sie 2. oder 3. werden - direkte CL - die Bosse hätten sofort unterschrieben!
Chelsea ist intern & mit dem Coach gereifter. Bloß weil United nen Falcao, di Maria, RvP, Rooney, Mata und Co hat - heißt es noch lange nicht das sie gleich mit Chelsea auf Augenhöhe sind. Das ist FIFA Träumerei!

Warte mal ab was im Sommer bei united passiert, wenn LvG sich sein Team aufbauen kann, eine echte Vorbereitung hat & ggf ein Hummels & Gündogan kommen. Dann wird das system weiter reifen & werden wieder zur alten Stärke finden!

Das van Gaal übrigens nicht mit großen Spielern kann stimmt so ja auch nicht, Figo, Robben, Ribery, Lahm, Rivaldo (auch wenn die krach hatten, die Arbeit miteinander würde ich positiv betrachten) fergie hatte auch Krach mit Beckham & könnte wie kaum jemand mit den großen umgehen, CR, Cantona, keane Uvm...

Nochmals: die Aussage ignorierst du: du behauptest er könne nicht mit großen Spielern bloß weil 3 große Namen nicht spielen! Schon mal darüber nachgedacht, das die Leistung nicht stimmt, andere besser sind, und LvG einen feuchten drauf gibt wer welchen glanzvollen Namen hat & wer wie teuer war & danach aufstellt, der für ihn sinnvoll ist & das Ergebnis bringt?! United muss dieses Jahr in die CL, alles andere ist inakzeptabel & eine Katastrophe für den Club.

Van Gaal stellt so auf wie es denkt, bei uns wird dies gefordert & ein Bale gerne mal auf die Bank gesehnt.. Was ist jetzt besser? Der Coach der nach Leistung aufstellt, oder der die größten Namen aufstellt?!
Bei uns spielt bbc immer und es wird gemeckert, van Gaal lässt halt 3 große Namen auf der Bank & es wird interpretiert "er könne nicht mit 11 Stars.." Gedönst
 
Eins bin ich sicher. Ohne Van Gaal wären die Bayern nicht das, was sie heute sind.

Schweinsteiger vom durchschnitt außenspieler zum einer der besten Zentralen Mitelfeldspieler umgeschult. Die jungen rund um Müller, Badstuber, Kroos, Alaba chancen gegeben und gefödert....
 
Das stimmt doch gar nicht was du da schreibst...
Danke für den Hinweis.
Wo hat er mit Bayern nichts erreicht?! 2009 hat er dort angefangen, 2010 standen sie im Finale der CL! Meister wurde er, wurde zum Feierbiest ;)
Eine Meisterschaft mit den Bayern - der Kerl ist ein Genie!
Und ich behaupte mal, das LvG auch seinen Anteil am CL-Triumph 2013 - indem er dort Strukturen veränderte, wovon Jupp & gerade jetzt Pep profitieren!! Das berühmte "Dreiecks-Spiel" führte van Gaal ein, Badstuber, Müller hochgezogen, ergo kann man sagen das seine Arbeit dort nachhaltig war. Wenn ich nicht ganz falsch liege, war er es der Schweini mehr ins ZM aufstellte.
Unterschreibe ich so. Genau das sagte ich doch. Oder? Er schafft es definitiv, Spielern etwas beizubringen, und Schweini war sicher kein großer Spieler mit eigenem Stil.
United hatte über 20(!) Jahre den selben Coach, ein fast unverändertes System, dann kam Moyes, alles lief schief, keine EL/CL- dann kommt van Gaal der eigene Vorstellungen hat von der Art wie Fußball gespielt werden soll. Die Arbeit hat dich gerade erst begonnen & ich behaupte mal, wenn united sich das zum Anfang der Saison hätte aussuchen können, das sie 2. oder 3. werden - direkte CL - die Bosse hätten sofort unterschrieben!
Äh... äh.. hä?
Chelsea ist intern & mit dem Coach gereifter. Bloß weil United nen Falcao, di Maria, RvP, Rooney, Mata und Co hat - heißt es noch lange nicht das sie gleich mit Chelsea auf Augenhöhe sind. Das ist FIFA Träumerei!

Warte mal ab was im Sommer bei united passiert, wenn LvG sich sein Team aufbauen kann, eine echte Vorbereitung hat & ggf ein Hummels & Gündogan kommen. Dann wird das system weiter reifen & werden wieder zur alten Stärke finden!
Meine Antwort darauf:
Das ist FIFA Träumerei!
Dabei belass' ich es mal, ich sollte nicht Wort für Wort darauf eingehen; LvG ist ein guter Coach, aber. Meie Meinung sollte klar geworden sein und deine ist es definitiv. :)
 
Eins bin ich sicher. Ohne Van Gaal wären die Bayern nicht das, was sie heute sind.

Schweinsteiger vom durchschnitt außenspieler zum einer der besten Zentralen Mitelfeldspieler umgeschult. Die jungen rund um Müller, Badstuber, Kroos, Alaba chancen gegeben und gefödert....

Kroos wurde von Heynckes gefördert und Badstuber ist ja nun wirklich kein ausschlaggebender Grund für den Erfolg des FCB in den letzten Jahren. Sicherlich hat Van Gaal seinen Beitrag geleistet, allerdings bin ich nicht der Meinung, dass er mehr geleistet haben soll als beispielsweise Jupp Heynckes.
Bzgl. Schweinsteiger : Er ist seit 2004 Nationalspieler und seither auch immer beim FCB und in der Nationalmannschaft gesetzt gewesen, es ist nun wirklich nicht so, als wäre es Van Gaal gewesen, der ihn zum Weltstar geformt hat.
 
Kroos wurde von Heynckes gefördert und Badstuber ist ja nun wirklich kein ausschlaggebender Grund für den Erfolg des FCB in den letzten Jahren. Sicherlich hat Van Gaal seinen Beitrag geleistet, allerdings bin ich nicht der Meinung, dass er mehr geleistet haben soll als beispielsweise Jupp Heynckes.
Bzgl. Schweinsteiger : Er ist seit 2004 Nationalspieler und seither auch immer beim FCB und in der Nationalmannschaft gesetzt gewesen, es ist nun wirklich nicht so, als wäre es Van Gaal gewesen, der ihn zum Weltstar geformt hat.

Schweinsteiger ist zwar seit 2004 Nationalspieler, allerdings wurde Ihm durch LvG eine neue Zentrale Rolle zugewiesen, in der er aufblühte.
Er war ein mittelmäßiger Außenbahnspieler, und hat für diese Position zu wenig Speed & seinw Flanken waren so la la. Denke nicht das Basti auch als Flügelspieler dieses Standing erhalten hätte, da fand ich ihn halt durchschnittlich, schlechter spielt da zb auch kein Hahn. Im ZM ist Schweini zum echten Weltklasse Spieler gereift.

LvG Rolle wird mir mMn zu sehr unterschätzt- ich bin mir auch sicher, das die Bayern noch jetzt von seinem Perfektionismus, ein neues system einzuführen profitieren. All das gegenpressing, Dreiecks-Spiel, ballbesitz kam erst unter van Gaal. Den Grundstein hat er gelegt & das system den Spielern eingepaukt bis zum geht nicht mehr... Das Jupp davon profitierte & 2 man das Finale erreichte hängt mMn damit zusammen. Ja Jupp hat auch einen Riesen Verdienst und hat das system weiter geführt & an einigen schräubchen gedreht & konnte das tripple holen.
Ohne die Basics von van Gaal, hätten die Bayern 2013 nicht so die CL dominiert....
 
Kroos wurde von Heynckes gefördert und Badstuber ist ja nun wirklich kein ausschlaggebender Grund für den Erfolg des FCB in den letzten Jahren. Sicherlich hat Van Gaal seinen Beitrag geleistet, allerdings bin ich nicht der Meinung, dass er mehr geleistet haben soll als beispielsweise Jupp Heynckes.
Bzgl. Schweinsteiger : Er ist seit 2004 Nationalspieler und seither auch immer beim FCB und in der Nationalmannschaft gesetzt gewesen, es ist nun wirklich nicht so, als wäre es Van Gaal gewesen, der ihn zum Weltstar geformt hat.

Kroos kam unter Van Gaal im Alter von 20 Jahren zu mehreren einsätzen (unter anderem CL startelf einsätze). Müller und Badstuber zu Weltklasse spieler geformt (Badstuber hatte viel pech mit dem verletzungen). Alaba 90 minuten einsätze in der Buli als LV (damals noch 17 jahre alt). Schweinsteiger war ein durchschnitts kicker. Unter Van Gaal, als zentaler Mittelfeldspieler aufblühte er richtig auf.

Ich mach mal nen vergleich. Van Gaal hat einen Team geformt - Heynckes hat die CL Titel geholt. Mourinho hat einen Team geformt - Carlo hat die CL Titel geholt. Die arbeiten von Jupp und Carlo stehen zwar zurecht im vordergrung (weil sie die Mannschaften weiterentwickelt und einen weiteren stück nach vorne brachten), aber Louis und Mou darf man hier nicht vergessen...
 
Van Gaal ist ein guter Trainer, aber ich denke sein Problem ist klar und das ist das Persönliche. Und wenn einer mal eine Meinungsverschiedenheit mit ihm hat, dann verstehe ich das, aber bei Bayern waren am Ende alle gegen ihn, ob Spieler, Vorstand oder Präsident. Ein solcher Trainer hätte bei Real keine Chance, hier muss man auch ein Diplomat sein und nicht einfach den Chef markieren, indem man einen Topstar auf die Bank setzt. Einen stark aufspielenden Di Maria zu verlangen und ihn dann nicht einzusetzen ist für mich kein Grund um von einer klaren Philosophie zu sprechen.

Van Gaal hat aus Bayern, welches nach Klinsmann im Eimer war, eine gute Mannschaft geformt, mit klaren und passenden Rollenverteilungen und einem sicheren Passspiel. Jupp Heynckes hat aus dieser guten Mannschaft eine Weltklasse-Mannschaft gemacht, die gepresst hat und zusammen verteidigt und angegriffen hat, was Guardiola macht geht für mich wieder in die andere Richtung. Jupps Erfolg sollte man nicht schmälern, Van Gaal hat es in einem schwachen CL-Jahr bis ins Finale geschafft u.a. aufgrund starker Individualisten und unterlag dann Inter schon deutlich. Im Jahr darauf dann desolat, sein Maximum bei den Bayern schien recht früh erreicht zu sein, ähnlich wie das der holländischen Nationalmannschaft während der WM.
 
Kroos kam unter Van Gaal im Alter von 20 Jahren zu mehreren einsätzen (unter anderem CL startelf einsätze). Müller und Badstuber zu Weltklasse spieler geformt (Badstuber hatte viel pech mit dem verletzungen). Alaba 90 minuten einsätze in der Buli als LV (damals noch 17 jahre alt). Schweinsteiger war ein durchschnitts kicker. Unter Van Gaal, als zentaler Mittelfeldspieler aufblühte er richtig auf.

Ich mach mal nen vergleich. Van Gaal hat einen Team geformt - Heynckes hat die CL Titel geholt. Mourinho hat einen Team geformt - Carlo hat die CL Titel geholt. Die arbeiten von Jupp und Carlo stehen zwar zurecht im vordergrung (weil sie die Mannschaften weiterentwickelt und einen weiteren stück nach vorne brachten), aber Louis und Mou darf man hier nicht vergessen...

Für mich ist das mit Mourinho ein komplett anderes Thema. Er hat quasi ein komplett neues Team begründet. Modric, Khedira, Özil, Di Maria, Ramos als IV, Varane, Carvalho etc. - Diese 7 Spieler waren unter Pellegrini noch gar nicht da oder auf einer anderen Position gesetzt (Ramos) und unter Mourinho waren sie Stammspieler und hatten den ausschlaggebenden Anteil daran, dass man Meister wurde bzw. unter Ancelotti nun die CL gewonnen hat. Außerdem war auch er es, der aus Benzema einen überragenden Stürmer geformt und Spieler wie Kaká abgegeben hat. Mourinho ist derjenige, der das beste Konterteam der Welt formte. Van Gaal hingegen musste nur punktuell verstärken und hat trotz der Käufe von Robben, Gomez und co. es nur einmal geschafft, die Meisterschaft in einer Liga zu gewinnen, wo man nicht gegen das beste Barcelona aller Zeiten spielen musste.
Sorry, aber ich bleibe dabei : Für mich hat Van Gaal nicht das Team zu dem gemacht, was es ist, sondern Heynckes.
 
Beeindruckend was Liverpool da heute spielt. Vorallem Coutinho ist in meinen Augen überragend.
 
Beeindruckend was Liverpool da heute spielt. Vorallem Coutinho ist in meinen Augen überragend.

Spielt ne starke Saision finde ich! Hat sich von dem "ewigen Talent" zum richtigen guten Fußballer entwickelt. Bei Inter damals keine Chance gehabt, aber Coutinho ist einer der Spieler diesen Jahres neben Hazard, Aguero, Alexis zb.
Läuft es so weiter für Coutinho, dann wird er nochmals interessant für die ganz großen Clubs wie Barca & Real Madrid- (nicht das Liverpool klein ist etc, aber die große Zeit ist vorbei und die sind finde ich immer noch im Umbruch- was bei united schneller zu gehen scheint)
Coutinho ist für Pool das, was Isco für uns ist, der kleine Magier am Ball!

Auch Henderson hat sich vom vermeintlichen Flop zum wichtigen Leistungsträger & Leader gearbeitet & ist aus dem Liverpool -Spiel nicht wegzudenken.
Gönne Pool echt Platz 4!
 
Gänsehaut bei Jonas Guiterrez. Wie das ganze Stadion applaudierte..

War schon vor kurzem so als er sein Comeback gab- Liverpool hat auch sehr geile Fans, die Stimmung ist auch einzigartig in Anfield. Dürfte ich schon live miterleben
 
War schon vor kurzem so als er sein Comeback gab- Liverpool hat auch sehr geile Fans, die Stimmung ist auch einzigartig in Anfield. Dürfte ich schon live miterleben

Dieser Respekt fehlt in Spanien einfach.
 
Dieser Respekt fehlt in Spanien einfach.

Das ist in England sowieso anders, auch wenn die lauter Hools, gnadenlose Rivalitäten fast Feindschaften wie united vs Liverpool- aber sportlich sind die dort unglaublich fair. Siehe Jonas, oder wenn sich da jemand schwer verletzt.
Auch als wir damals von den united- Fans standing ovations beim 4:3 bekamen.
Da können sich anderen Ligen aber gewaltig eine Schippe von abschneiden! Ich liebe zudem die englischen Fan-Gesänge, die sind schon echt geil & wie sie sich immer was einfallen lassen für Ihre Stars und diese besingen ist klasse...

Hoffe Newcastle steigt nicht ab, wäre schade finde ich.

Mich würde es freuen, wenn Leeds es bald wieder schaffen würde aufzusteigen. Die sind aber meilenweit davon entfernt. Vielleicht zur nächsten Spielzeit - damals mit Bowyer, Woodgate, Smith, Kewell und Co haben sie mir echt gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffe Newcastle steigt nicht ab, wäre schade finde ich.

Sie sind 9 Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt. Da muss schon vieles schief laufen, um noch abzusteigen.

Ich hoffe sehr das Middlesbrough den Aufstieg schafft. Karanka würde ich gerne in der Premier League Coachen sehen.
 
Sie sind 9 Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt. Da muss schon vieles schief laufen, um noch abzusteigen.

Ich hoffe sehr das Middlesbrough den Aufstieg schafft. Karanka würde ich gerne in der Premier League Coachen sehen.

M'borro sollte mMn auch wieder aufsteigen genau wie Leeds. für die ich gewisse Sympathien habe & die damals echt mit Bowyer, Viduka, Keane, Smith, Millner, Kewell, Ferdinand, Harte und Co echt klasse fand.

Also ich wüsste jedenfalls was ich machen würde wenn ich paar 100 Millionen oder mehr zu Verfügung hätte... ;)
Dazu haben die ne klasse Fanbase, ne gute Academy, und im Stadion ist was los.

Dazu den passenden Trainer finden, ein Konzept ausarbeiten, und aufsteigen. Mit dem neuen TV-Deal müsste man gar nicht soooo viel in den Club pumpen, da sie dann auch was vom Kuchen abbekommen würden. (Sofern sie in der BPL kicken würden)

Es gab ja auch das Gerücht Red Bull würde bei Leeds einsteigen wollen, für 80. Millionen ist der Club wohl zu haben. Eigentlich ein Schnäppchen für einen solchen Traditionsverein- ich hab leider das nötige Kleingeld nicht ;)
 
Manchester United verliert auswärts gegen Everton gleich mit 0:3, damit verabschieden sie sich wohl endgültig aus dem Titelrennen.
Die letzte Hoffnung ruht also auf Arsenal, das 10 Punkte Rückstand auf Chelsea hat, mit noch 6 ausstehenden Spielen. Heute Nachmittag um 17 Uhr gibt's das Londoner-Derby. :) Blues gegen die Gunners.

Sollte Arsenal gewinnen, wären das noch 7 Punkte Vorsprung bei 5 ausstehen Spielen. Sollte Arsenal ihre restlichen Spiele gewinnen, darf Chelsea trotzdem nur 2 Spiele gewinnen. Bei einem Restprogramm bei dem nur Liverpool als möglicher Stolperstein angesehen wird, bin ich mir zu 99.999% sicher das Chelsea Meister wird. Und damit gratuliere ich José auch gleich zu seiner ersten Meisterschaft mit Chelsea seit seinem Neunanfang! Go Mou!
 
Spar dir das Rechnen, The Chosen One vs. Specialist of Failure, da kann es nur einen Sieger geben :)

United.. Tja.. No Angelito, no party; ich kappier wirklich nicht, wie man einen SO polyvalenten Spieler nicht richtig einbauen kann.
 
United.. Tja.. No Angelito, no party; ich kappier wirklich nicht, wie man einen SO polyvalenten Spieler nicht richtig einbauen kann.

Am Anfang spielte doch Di Maria nonstop und war quasi der Go-to-go Man bei United? Ich habe so gut wie keine Spiele von United diese Saison gesehen, darum kann ich das nicht beurteilen, aber wieso findest du das es am Trainer liegt und nicht an Angel selbst? Wäre nicht der erste Spieler der toll gestartet ist in die Premier League um in der zweiten Saisonhälfte nachzulassen. Özil ist für mich dabei das beste Beispiel. Wenger meinte auch damals, dass es für die Neuen in der BPL oft schwierig ist sich an die Härte zu gewöhnen.
 
Ganz ehrlich? Weil ich ihn für zu stark halte um dort nicht einzuschlagen und weil er gut ins Team passen würde. Özil wurde von Wenger immer und immer wieder schlecht eingebunden, musste bspw. rechts spielen, wo er schon in Madrid nicht überzeugen konnte, zusätzlich wurde ihm in der Zirkulation eine zu große Rolle zugesprochen, er sollte die Präsenz eines "klassischen" Zehners haben, die er aber einfach nicht mitbringt.
Die "Härte" in der PL halte ich für einen komplett überschätzten Punkt, wichtiger ist da mMn die Laufbereitschaft, aber die ging ihm noch nie ab.

Auch in der PL haben sie ein SR Problem.. 12 Minuten gespielt, 1 Elfmeter und 3 gelbe Karten nicht geben
Habt ihr das gerade gesehen? Das ist die lächerliche SR Entscheidung seit Neuers Knie gegen Pipita

Edit: nach 1/3 der Spielzeit steht es 3:1 für Chelsea nach nicht gegebenen Elfmetern
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück