Martin Ødegaard zu früh den Verein verlassen?
Bei den meisten ist es, glaube ich, kein Nachtreten, sondern eher eine Enttäuschung, das Öde, es nicht länger versucht hat, am Ende setzt sich immer die Qualität durch.
Stimme dir bei vielen zu, nur bei Öde ist es halt ärgerlich, zeitgleich konnte sich ein Fede und ein Cama hineinspielen, auch die hatten ein Modric und Kroos vor sich, gaben aber nicht auf und siehe da, wo beide jetzt sind.
Ich verstehe Öde auch seinen Wechsel, den nehme ihn auch gar nicht übel, ich hätte mir einfach nur mehr Geduld und mehr Vertrauen in sein Können gewünscht! Früher oder später hätte er mit seiner Klasse sich seinen Platz erspielt, diesen Kampf ging er aus dem Weg und das kann man wiederum nicht abstreiten.
Arda muss sich erst noch beweisen, es liegt noch ein weiter Weg vor ihm, aber es gibt einfach Spieler die sieht man einen gewissen Willen an, sich bei Madrid durchzusetzten und bei ihm spürt man das einfach.
Am Ende liegt es an Carlo und Arda selbst, wohin die Reise geht.
Die Enttäuschung an sich ist verständlich, aber ich glaube viele vergessen dabei, wie lange Öde hier war und wie man dabei nie wirklich einen Plan gefunden hat, wie man ihn langfristig einbinden könnte. Nur mal zur Erinnerung, Öde kam im Januar 2015, ein halbes Jahr nach Kroos, er ging im Sommer 21, das sind 6,5 Jahre! In vielen Fällen die halbe Karriere eines Fussballers.
Öde war 15 als er kam und es war abzusehen, dass er nicht sofort in der ersten Stammspieler sein würde, aber seine Langfristige Einbindung war allenfalls dürftig.
- Zu Beginn sollte er mit der ersten Mannschaft trainieren, aber mit der Castilla spielen. Klingt auf dem Papier gut, um von den grossen zu lernen, hatte aber den Effekt, dass er weder bei der Castilla noch der ersten Mannschaft wirklich dazu gehört hat. Er bekam die eine PR-Einwechslung für CR, ein Faktor der dafür mitverantwortlich war, dass Carlo ihn bis heute als reinen PR Stunt sieht.
- Sommer 2015, er kommt in die Castilla, damals von Zidane trainiert, der bei allem Respekt nicht der grösste Spielentwickler ist. Rafa hat zig Spieler mit zur Vorbereitung genommen, aber kein Öde.
- 2015 bis Januar 2017 spielte Öde in der Castilla. Dabei wurde er kein einziges mal in die 1te Mannschaft berufen, auch nicht in der Vorbereitung 2016. Ja der Kader war zu dem Zeitpunkt krank, aber man hätte ihn sicher mal in einem Copa Spiel bringen können.
- Januar 2017 bis Sommer 2018 war er bei Herenveen oder wie sie heissen und hat dort gute Passstatistiken und Spieldaten geliefert. Im Sommer 2018 kommt er zurück und wurde von Lope in einem Vorbereitungsspiel ein und in derselben Halbzeit wieder ausgewechselt, während Spieler wie Raul de Tomas mehrere Spiele machen durften. Also hat er sich erneut verleihen lassen.
- Sommer 2018 bis 2019 war er bei Arnhem und wurde dort schnell zum Dreh und Angelpunkt. Um ein 2tes 2018 zu vermeiden, wollte er 2019 ein sichere und langfristige Lösung. Also hat man ihn für 2 Jahre nach Sociedad ausgeliehen.
- Sommer 2019 bis 2020 war er bei Sociedad und hatte seine Durchbruchssaison, war nach Messi der beste Spielmacher der Liga und hat zudem auch körperlich zugelegt und Tore und Assists geliefert, die 2 Dinge, die ihm lange als Schwächen vorgeworfen wurden.
- Im Sommer 2020 hat Zidane ihn angerufen und gebeten, zurück zu kommen, wohl auch, weil der Corona Sommer nicht viel anderes zuliess. Ode ist zurück gekommen, mit dem Versprechen, dass er Spielzeit kriegen würde. Und tatsächlich durfte er die ersten beiden Spieltage als 10ner ran, an sich ein grosser Vertrauensbeweis, aber auch naiv, da man sich in 2 Spielen logischerweise nicht gänzlich auf eine neue Formation abstimmen kann. Danach war wieder 2014ner KMC 4-3-3 Trumpf und Ode hat sich auch noch verletzt.
- Januar 2021. Man kann Ode vorhalten, dass er zu ungeduldig war und in einer von Verletzung geprägten Rückrunde auf Einsätze gekomnen wäre. Gleichzeitig kann ich verstehen, dass er mit nun 6 Jahren bei Real, über 20 und nach 3 Leihstationen nicht noch eine verschwendete Saison wollte. Also ging er zu Arsenal.
- Sommer 2021: Er hat sich bei Arsenal und Arteta sehr wohl gefühlt und das gefunden, was er suchte, Spielzeit und vertrauen. Trotzdem ist er nochmal zurück gekommen, um sich der Herausforderung zu stellen. Was hat er vorgefunden? Einen Carlo, der ihn noch immer als PR Gag gesehen hat, ihm nem fetten 30+ Isco, einen invalidem Golfer und McHazard in der Vorbereitung vorgezogen hat und ihm sinngemäss mitgeteilt hat, er könne sich mit Isco und Asensio um ZM Position 6-8 kloppen. Ich wäre glaube ich auch gegangen.
Ja wahscheinlich hätte Martin in der Rückrunde 2021 oder 2021/22 irgendwann Spielzeit bekommen und sich beweisen können, man kann ihm vorwerfen, dass er diese 6 Monate bis 1 Jahr Geduld nicht mehr gehabt hat. Aber mit der Vorgeschichte und der Kommunikation ihm gegenüber kann ich es verstehen und ist finde ich auch einfach nicht wirklich vergleichbar. Wenn man es mit anderen Jungspunden vergleicht:
- Vini wure in der Castilla gemeldet, durfte aber mit dem ersten Team trainieren und bekam auch Einsätze. Selbiges mit Rodry
- Fede wurde direkt zu einem La Liga Team verliehen, danach bekam er eine Chance in der ersten Mannschaft.
- Cama durfe direkt ins erste Team und bekam Einsätze, selbiges kriegt nun Arda.
Und selbst bei ihnen ist nicht alles Gold, was glännzt. Vini hat sicher davon profitiert, dass Hazard komplett gefloppt ist, Rodry davon, dass Bale gen Ende abgefallen ist und Asensio zu unkonstant, Fede wird seit 3 Jahren zwischen ZM, RA und RV hin und her geschoben, Cama wurde zeitweise als LV missbraucht, Militao wäre fast nach Tottenham verscherbelt worden. Wir werden sehen, wie es Carlo dies Saison mit Jude und Arda zusätzlich handhabt.
Im Endeffekt is Ode einfach ein komplexer Fall, bei dem vieles Zusammengekommen ist. Er hatte Prime KMC + Isco, James und Kovacic vor sich, Trainer die eher auf Erfahrung setzen und damit auch Erfolg haben/hatten, der Vereine wusste nicht wirklich wohin mit ihm und vielleicht hatte er zum Schluss nicht das richtige Mindset für Madrid.
Dieses "er hatte halt nicht den Willen/die Qualität" muss auch nicht zwingend abfällig gemeint sein. Aber es ist mir jetzt schon öfters aufgefallen, dass das bei Spielern, die Real verlassen/abgelehnt haben schnell mal als das grosse Totschlatargument genommen wird, und dabei sehr petty rüber kommt und zig Umstände ignoriert. "Er hatte keinen Willen/Geduld" steht bei Ode halt einfach im krassen Kontrast zu den 6,5 Jahren, in denen er genau das gezeigt hat und vielleicht 2020 eine wirklich faire Chance bekommen hat. Dann nach 3 Trainingseinheiten bei Güler, den 95% hier bis vor 2 Wochen gar nicht und seither von Youtube Videos kannten/kennen, genau diese Attribute ausmachen zu wollen finde ich lächerlich, sorry. Reden wir in 5 Jahren nochmal.
Und worüber beschweren wir uns eigentlich? Ode ist glücklich bei Arsenal, wenn er die Saison bestätigen und sie sogar zu nen Titel führen kann, muss er niemanden mehr irgendwas beweisen. Und der Verein hat den Schuss glaube ich gehört und seither 4! absolute MF Hochkaräter geholt, und fördert sie auch mehr als auch schon.