Aktuelles

[Bildergalerie] Altes Camp Nou: Modernisierung notwendig

adrian

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
9. April 2019
Beiträge
1.250
Likes
41
Punkte für Erfolge
42
[Bildergalerie] Altes Camp Nou: Modernisierung notwendig

Der FC Barcelona trägt seine Heimspiele nach wie vor im in die Jahre gekommenen und stark renovierungsbedürftigen Camp Nou aus. REAL TOTAL war im Rahmen des Clásico zwischen Barça und Real Madrid (1:2) live vor Ort und hat Aufnahmen von der Heimspielstätte der Katalanen gemacht. Fazit: Die Modernisierung, die im Zuge des Projekts „Espai Barça“ erfolgen und schätzungsweise bis zu 1,5 Milliarden Euro kosten soll, ist dringend notwendig.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Camp Nou lebt nur noch von seiner Historie und Größe, hat stattdessen sogar Sicherheitsprobleme (darum provisorische Stahlträger). In den oberen Rängen sitzt man nicht nur extrem weit weg vom Spielfeld, man ist auch ungeschützt vor Wind und Regen - auch darum ist der Gästeblock der schlechteste, in dem ich je war (kurz vor Wolfsburgs), zumal Barcas Gästeblock noch eine reflektierende Glasscheibe hat. Jetzt ist das ESB hinsichtlich sanitärer Einrichtungen auch kein Spa-Bereich, aber ich kann nicht verstehen, wie man das CN als eines der besten Stadien der Welt bezeichnen kann, so viel wie dort schief, kaputt, alt und überholt ist... Selbst so eine „repräsentative“ Wand wie vor den Gästekabinen sieht runtergekommen aus ( https://twitter.com/nilskern17/status/1452257442696400903 ) und dann gab es Video von einer „VIP-Box-Zeitreise“: https://twitter.com/BisonteDort/status/1451148956780711941
 
1,2 Mia Schulden aber das Stadion für 1,5 Mia umbauen wollen, genau mein Humor.
 
Ich war noch nie dort, habe aber auch von zahlreichen Freunden gehört, dass es dort sehr alt und "herunter gekommen" ausschaut.
Das Camp Nou lebt halt einfach von seiner Grösse und Geschichte.

Aber gefüllt in einem Spitzenspiel wie den Clasico, muss das sicher ein unbeschreibliches Gefühl sein.
 
Lustig wie sie schon seit 5 oder 6 Jahren das neue Projekt mit schicken Videos bewerben und ankündigen. Passiert ist bist jetzt aber noch garnichts. Bin mal gespannt wie sie das überhaupt finanzieren wollen ohne sich an einen Scheich zu verkaufen?
Würde mich nicht wundern wenn bis 2023 immernoch nicht begonnen wurde.
 
Man muss hier noch mal die Genialität von Perez hervorheben! Er hat den Stadionumbau in der bestmöglichen Zeit vorangetrieben. In einer Zeit, wo die Stadien nahezu auf der ganzen Welt leer bleiben mussten. Da hat es schlussendlich halt keine Rolle gespielt, ob wir jetzt im Bernabeu vor leeren Kulissen spielen oder im deutlich kleineren di Stefano Stadion. Just Perez things.

@Wheeler Das kann niemals stimmen! :D Über die Dauer sollte sich Barça eigentlich noch gar keine Gedanken machen. Als erstes sollten sie klären, woher sie mit ihren 1.5 Mia Schulden das Geld für diesen Umbau herholen wollen, ohne noch nochmals deutlich mehr Schulden an zu häufen - dieser Verein ist doch am Ende! :D
 
@Realtotal

Bitte unternimmt mal was gegen dieses Problem, dass hier seit dem Sieg im Clasico dauerhaft unterwegs ist! Ich schreibe jedes mal einen Kommentar und kann diesen am Ende nicht posten...das ist ärgerlich! Allein nach dem Sieg gegen Barça, habe ich hier wahrscheinlich um die 20 Kommentare geschrieben, die ich dann nicht posten konnte.....jetzt wieder das gleiche Spiel im neusten Artikel.
 
Man muss hier noch mal die Genialität von Perez hervorheben! Er hat den Stadionumbau in der bestmöglichen Zeit vorangetrieben. In einer Zeit, wo die Stadien nahezu auf der ganzen Welt leer bleiben mussten. Da hat es schlussendlich halt keine Rolle gespielt, ob wir jetzt im Bernabeu vor leeren Kulissen spielen oder im deutlich kleineren di Stefano Stadion. Just Perez things.

@Wheeler Das kann niemals stimmen! :D Über die Dauer sollte sich Barça eigentlich noch gar keine Gedanken machen. Als erstes sollten sie klären, woher sie mit ihren 1.5 Mia Schulden das Geld für diesen Umbau herholen wollen, ohne noch nochmals deutlich mehr Schulden an zu häufen - dieser Verein ist doch am Ende! :D

Das war glücklicher Zufall
 
Man muss hier noch mal die Genialität von Perez hervorheben! Er hat den Stadionumbau in der bestmöglichen Zeit vorangetrieben. In einer Zeit, wo die Stadien nahezu auf der ganzen Welt leer bleiben mussten. Da hat es schlussendlich halt keine Rolle gespielt, ob wir jetzt im Bernabeu vor leeren Kulissen spielen oder im deutlich kleineren di Stefano Stadion. Just Perez things.

@Wheeler Das kann niemals stimmen! :D Über die Dauer sollte sich Barça eigentlich noch gar keine Gedanken machen. Als erstes sollten sie klären, woher sie mit ihren 1.5 Mia Schulden das Geld für diesen Umbau herholen wollen, ohne noch nochmals deutlich mehr Schulden an zu häufen - dieser Verein ist doch am Ende! :D
 
Zurück