Aktuelles

Borussia Dortmund

Mal seh'n wer als nächstes der Spieler geht... schade. Die Konkurrenz der Bauern wird nicht zuletzt von den Bauern aufgekauft. Schadet aber den Bauern selbst, wen interessiert schon der Buli-Titel ?
Verstehn kann man Tuchel vor Saisonbeginn schon. Naja.

Was meinst du genau? Der Zusammenhang von Tuchel, der Einkaufspolitik der Bayern und dem Trainerwechsel erschließt sich mir nicht...

Der einzige Spieler der gehen will, ist Aubameyang und das auch wenn es keinen Trainerwechsel geben würde. Er will ein höheres Niveau und zu einem Klub der Weltspitze.
 
Juhu Favre geht nicht zum BVB!

Schön das er bei Nice bleibt. Dann geht es nächste Saison in der Ligue 1 wieder heiss her. Hoffe Nice kann sich noch verstärken und Balotelli bleibt!
 
So viel dazu, wer die Mannschaften der so spannenden und weltweit beliebten Bundesliga (laut der exklusiven Ansicht ihrer eigenen Fans) kaputt kauft:

https://www.transfermarkt.de/bvb-ka...-werder-und-rb-am-seltensten/view/news/279838

Es geht bei dieser "Bayern kauft die Liga kaputt"-Debatte nicht darum, wie viele Spieler sie von anderen deutschen Vereinen abwerben, sondern wie viele von direkter Konkurrenz. Ich sehe in Borussia Mönchengladbach oder dem SC Freiburg keine direkte Konkurrenz für den BVB. Anders verhält es sich bei Bayern, die damals die Dominanz von Dortmund mit solchen Mitteln zerstört haben (Lewandowski und Götze, Reus wollten sie damals um jeden Preis haben und wäre Lewandowski nicht bei Bayern, würden sie jetzt Aubameyang holen) und sicher nächsten Sommer bei RB Leipzig rumwildern werden, sollten diese auch nächstes Jahr ein ernstzunehmender Verfolger sein
 
Es geht bei dieser "Bayern kauft die Liga kaputt"-Debatte nicht darum, wie viele Spieler sie von anderen deutschen Vereinen abwerben, sondern wie viele von direkter Konkurrenz. Ich sehe in Borussia Mönchengladbach oder dem SC Freiburg keine direkte Konkurrenz für den BVB. Anders verhält es sich bei Bayern, die damals die Dominanz von Dortmund mit solchen Mitteln zerstört haben (Lewandowski und Götze, Reus wollten sie damals um jeden Preis haben und wäre Lewandowski nicht bei Bayern, würden sie jetzt Aubameyang holen) und sicher nächsten Sommer bei RB Leipzig rumwildern werden, sollten diese auch nächstes Jahr ein ernstzunehmender Verfolger sein
Würde schon behaupten das Freiburg und Gladbach direkte Konkurrenten von Dortmund um die europäischen Plätze sind. Beide Teams haben letzte Saison Höhen und Tiefen gehabt, aber wenn sie Konstanz in ihre Leistungen kriegen und den Kader der letzten Saison halten, spielen beide um die europäischen Plätze. In der Vergangenheit gab es öfter diese Situation für Gladbach und Freiburg in der sie eine gute Saison spielten, aber in der Folgesaison aufgrund von Abgängen nicht drauf aufbauen konnten.

Dortmund wird ähnlich wie letzte Saison nicht um die Meisterschaft spielen, die wird der FC Bayern konkurrenzlos nach Hause holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde schon behaupten das Freiburg und Gladbach direkte Konkurrenten von Dortmund um die europäischen Plätze sind. Beide Teams haben letzte Saison Höhen und Tiefen gehabt, aber wenn sie Konstanz in ihre Leistungen kriegen und den Kader der letzten Saison halten, spielen beide um die europäischen Plätze. In der Vergangenheit gab es öfter diese Situation für Gladbach und Freiburg in der sie eine gute Saison spielten, aber in der Folgesaison aufgrund von Abgängen nicht drauf aufbauen konnten.

Dortmund wird ähnlich wie letzte Saison nicht um die Meisterschaft spielen, die wird der FC Bayern konkurrenzlos nach Hause holen.

Richtig, sie hatten ihre Höhen und Tiefen und wenn sie Konstanz in ihre Leistungen kriegen, spielen sie um die Europa League bzw. Champions League-Quali mit.
Trifft jedoch selbiges auf Dortmund zu, sind sie Bayern-Jäger Nummer 1 und dürfen sich Hoffnungen auf ein relativ spannendes Rennen um die Meisterschaft machen. In vereinzelten Spielen haben sie gezeigt, dass sie es besonders daheim mit jedem Topteam Europas aufnehmen können, ich erinnere da mal an die Duelle gegen uns in der Gruppenphase oder das DfB-Pokalspiel gegen Bayern.
Tuchel hat jedoch zu viele Rotationen vorgenommen und zu viel Verletzungspech gehabt. Das Problem bei Dortmund ist, dass die Trainer kein großes Mitspracherecht bei Personalentscheidungen haben und die Transfers um sie herum geplant werden, ähnlich wie bei Pellegrini 2009 oder mit Abstrichen Ancelotti 2014 und -15, womit sie ihrer sportlichen Entwicklung selbst ein wenig im Weg stehen.
 
Richtig, sie hatten ihre Höhen und Tiefen und wenn sie Konstanz in ihre Leistungen kriegen, spielen sie um die Europa League bzw. Champions League-Quali mit.
Trifft jedoch selbiges auf Dortmund zu, sind sie Bayern-Jäger Nummer 1 und dürfen sich Hoffnungen auf ein relativ spannendes Rennen um die Meisterschaft machen. In vereinzelten Spielen haben sie gezeigt, dass sie es besonders daheim mit jedem Topteam Europas aufnehmen können, ich erinnere da mal an die Duelle gegen uns in der Gruppenphase oder das DfB-Pokalspiel gegen Bayern.
Tuchel hat jedoch zu viele Rotationen vorgenommen und zu viel Verletzungspech gehabt. Das Problem bei Dortmund ist, dass die Trainer kein großes Mitspracherecht bei Personalentscheidungen haben und die Transfers um sie herum geplant werden, ähnlich wie bei Pellegrini 2009 oder mit Abstrichen Ancelotti 2014 und -15, womit sie ihrer sportlichen Entwicklung selbst ein wenig im Weg stehen.

Genau, und wenn diesen Teams der Kader bleibt, Neuzugänge kommen und alles weiter zusammenwächst, spielen sie um die CL-Plätze.

Dortmunds Transfers waren doch hervorragend, diesen Punkt als Argument zu nehmen, dass sie dadurch nicht direkt mit Bayern konkurrieren, ist nicht richtig. Gerade aufgrund der Transfers konnten sie sich in der Liga über Jahre oben etablieren.

Wären die guten Transfers nicht gewesen, wäre es Dortmund wie Gladbach, Leverkusen oder Wolfsburg ergangen.

Dortmund Platzierungen:
2016/2017 Platz 3 - 18 Pkt hinter FCB
2015/2016 Platz 2 - 10 Pkt hinter FCB
2014/2015 Platz 7 - 33 Pkt hinter FCB
2013/2014 Platz 2 - 19 Pkt hinter FCB
2012/2013 Platz 2 - 25 Pkt hinter FCB

Man sollte erkennen können, das sich Bayern seit der Triplesaison sein eigenes Level in Deutschland geschaffen hat und da stehen sie eindeutig ganz alleine. Dortmund war in der Zeit nie annähernd ein Bayernjäger, darunter verstehe ich Platzierungen mit weniger als 4 Punkten Rückstand am Saisonende.

Dortmunds wahre "direkte Konkurrenten" sind die Mannschaften um die europäischen Plätze und sicher nicht der FCB.

EDIT: In la liga wurde im selben Zeitraum die Meisterschaft - bis auf 2012/2013 - nie mit mehr als 3 Punkten von Meister und Platz 2 zwischen Real, Atletico und Barca entschieden, das sind Ergebnisse von Meister und Meisterschaftsaspiranten auf einem Level.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ganz unabhängig wie ich zu dem stehe.. Dieser "Bayern kauf die Liga kaputt"-Vorwurf ist nicht in den letzten 6-7Jahren entstanden. Den Spruch gibt es seit Jahrzenten und wurde meistens benutzt als Bayern Leistungsträger von Teams auf Augenhöhe oder sogar leicht drüber verpflichtete. Wie Dortmunds 2010-2013 Mannschaft, in den 00er Jahren waren es Bayer Leverkusen, Bremen oder auch Stuttgart und davor bspw. B.M'gladbach. Es ging nicht um Transfers wie den von L.Podolski(Köln).
 
Matthias Ginter wechselt übrigens zur anderen Borussia nach Mönchengladbach, Dortmund kann also auch Spieler an direkte Konkurrenten abgeben.
 
Ich verstehe sowieso nicht wie man von "echte Liebe" redet und einer AG folgt. Das ist ja so Antikommerz. Diese Ultras von Dortmund haben für mich nen "echten Knall".
In Leipzig hat man zwar Millionen reingepumpt aber nicht Hirnlos in Spielerkäufe gesteckt, es ist ein Langfristiges Projekt. Mit Jugendabteilung...usw.Das nun sogar Gewinn abwirft(siehe Keita Verkauf)
..naja die ollen Dortmunder müssen ja noch ins Bernabeau, dann gibt es noch Sportlich extra einen mit vielen Toren oben drauf. Die Dortmunder gehen mir mittlerweile fast genauso ab wie die Bauern. Nerviges Geheuchle. Fussball ist Unterhaltung geworden, willkommen in der modernen Gladiatoren-Welt!
 
Es gibt erneut Gerüchte bezüglich einem Abgang von Aubameyang.
Diesmal berichtet die Bild davon, dass er den BVB im Winter unbedingt verlassen möchte.
Ab 60 Mio. würde Dortmund ihn angeblich gehen lassen.

Quelle: Spox

Mich wundert es, dass kein Top Verein richtiges Interesse an ihm zeigt. Auch im Sommer ist er ja fast nach China gewechselt.
 
Vielleicht liegt es daran, dass kein Topverein momentan absolut dringend Bedarf hat. Wir haben Benze, Barca Suarez, Bayern Lewy, Juve Higuain, Chelsea hatte Costa und nun Morata, United Ibra und Lukaku, City Agüero und Jesus, von PSG fange ich gar nicht an. Aubameyang ist an sich ein guter Spieler, aber halt auch teuer und hat nicht immer den leichtesten Charakter. Die Topvereine hatten halt wie gesagt keinen Bedarf und/oder andere Wunschkandidaten. Aubameyang ist etwas zur falschen Zeit am falschen Ort wenn man so will.

Als Kandidaten für uns sehe ich ihn mittlerweile nicht mehr. Vor 2-3 Jahren hät ich ihn genommen, aber Dinge ändern sich. Er würde sicher nen Stammplatz fordern, was wieder zu Zoff führt. Ne Verpflichtung im Winter macht wegen CL Nichtspielbetechtigung ohnehin wenig Sinn. Und Benzema bei aller (un)berechtigter Kritik durch einen ein Jahr jüngeren zu ersetzen macht auch wenig Sinn.
 
Marco Reus ist so ein genialer Spieler... schade, war/ist er so oft verletzt.

Hakimi heute übrigens mit einer Vorlage und einem Tor.
 
Marco Reus ist so ein genialer Spieler... schade, war/ist er so oft verletzt.

Hakimi heute übrigens mit einer Vorlage und einem Tor.

Das stärkste an Dormund ist derzeit auch der Trainer. Sehr starkt was Favre da macht. Schade das er bisher so wenig internationale Anerkannung hat, obwohl er nicht erst jetzt erfolgreich mit seinen teams ist. Falls Dortmund in der CL noch weiter kommt bei Tottanham und es schaft vor Bayern Meister zu werden, würde ich mir wünschen wenn auch mal Perez in diese Richtung schielt.

Ich sehe derzeit wenige Trainer die so souverän in Spielphilosophie bei Ihren Teams umsetzen. Vor allem eine sehr schöne Spielphilosophie.
 
Das stärkste an Dormund ist derzeit auch der Trainer. Sehr starkt was Favre da macht. Schade das er bisher so wenig internationale Anerkannung hat, obwohl er nicht erst jetzt erfolgreich mit seinen teams ist. Falls Dortmund in der CL noch weiter kommt bei Tottanham und es schaft vor Bayern Meister zu werden, würde ich mir wünschen wenn auch mal Perez in diese Richtung schielt.

Ich sehe derzeit wenige Trainer die so souverän in Spielphilosophie bei Ihren Teams umsetzen. Vor allem eine sehr schöne Spielphilosophie.

Das stimmt. Ich halte ebenfalls sehr viel von Favre und verfolge ihn, seit er beim FCZ war. Allerdings brechen seine Mannschaften jeweils irgendwann leider ein. Bin mal gespannt, ob das beim BVB auch passiert.
 
Das stimmt. Ich halte ebenfalls sehr viel von Favre und verfolge ihn, seit er beim FCZ war. Allerdings brechen seine Mannschaften jeweils irgendwann leider ein. Bin mal gespannt, ob das beim BVB auch passiert.

das kann aber auch daran liegen, dass er bisher teams trainiert hat die ihre talente und schlüsselspieler sehr oft verkaufen „müssen“. ich würde ihn einfch gerne mal bei einem team sehen, wo er mit genau den spielern arbeiten kann die er braucht, anstatt immer wieder abgänge kompensieren zu müssen.

Es wäre sehr spannend Favre nächste saison bei uns zu sehen, da meiner Meinung nach unser kader sehr gut zu ihm passt.
 
das kann aber auch daran liegen, dass er bisher teams trainiert hat die ihre talente und schlüsselspieler sehr oft verkaufen „müssen“. ich würde ihn einfch gerne mal bei einem team sehen, wo er mit genau den spielern arbeiten kann die er braucht, anstatt immer wieder abgänge kompensieren zu müssen.

Es wäre sehr spannend Favre nächste saison bei uns zu sehen, da meiner Meinung nach unser kader sehr gut zu ihm passt.
Perez wird ihn im Moment kaum holen. Favre ist jetzt das erste Mal bei einem Topclub und sollte sich da erstmal beweisen. Auch über mehrere Jahre. Real ist da nochmal eine andere Liga. Grad auch mit der Presselandschaft.

Wäre aber sicherlich interessant, was er mit den Talenten anfangen würde.
 
Favre hat halt schweizer qualität;)
Mein Wunschtrainer neben Mou
Denke aber Lucien wird mind 2 Saisons bleiben
 
Wow ! Der BVB rüstet sich für die neue Saison ziemlich gut auf. Und das so früh schon :

http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/perfekt-hazard-unterschreibt-in-dortmund_103052

Nun ist auch Hazard fix. Sie haben nun mit Brandt, Schulz und Hazard weniger als 80 Mio gezahlt. Heftig.
Mit Hazard, Brandt, Reus und Sancho haben die Borussen aber auch ein Überangebot auf dem Flügel, denn jeder dieser vier Spieler hat den Anspruch in der Stammelf zu spielen.
Da könnte eventuell doch was in Sachen Jadon Sancho passieren.
 

Heutige Geburtstage

Zurück