Aktuelles

Borussia Dortmund

und sie brauchen das Glück des Tüchtigen... oder auch des Nicht-Tüchtigen.
Gestern hatten sie endlich wieder dieses Glück, als der SC Freiburg als direkter Konkurrent um den Abstieg in der Nachspielzeit noch das 3:3 hinnehmen mußte.

Weil die dämlich sind, ich hab mich tierisch aufgeregt. :D Ehm das 2:2 und auch noch Joselu, aber ist ja nicht das erste mal...
Nicht das ich Dortmund auf dem letzten sehen will, nein, aber ich mag Freiburg und Streich ein wenig mehr. :D
 
Weil die dämlich sind, ich hab mich tierisch aufgeregt. :D Ehm das 2:2 und auch noch Joselu, aber ist ja nicht das erste mal...
Nicht das ich Dortmund auf dem letzten sehen will, nein, aber ich mag Freiburg und Streich ein wenig mehr. :D
oh ja, 2:2 gings aus..Fehler von mir :)
aber wer solche Spiele so unglücklich kurz vor Schluß herschenkt, der wird wohl auch absteigen.
Wird ganz schwer für Freiburg.
Der Abstiegskampf wird diesmal spannend wie nie, so viele große Teams wie da unten drinhängen.
Wenigstes diese Spannung bleibt wohl bis zum letzten Spieltag erhalten.
 
Ja stimmt, gut für alle unten drin das es sehr eng zu geht was die Punkte betrifft. Ein-zwei Spiele ein Dreier und man landet schon auf 10.
Aber das ist halt leicht dahin gesprochen, erstmal machen. Ich hab noch Hoffnung für Freiburg, Streich kann Abstiegskampf. ;)
 
Freut mich in erster Linie, dass er nicht mehr bei Salzburg ist :dance2:
Interessanter Spieler, aber für mich sehr schwer abzuschätzen, ob er das Potential hat dem BVB wirklich weiterzuhelfen. Gegen den Ball gefällt er mir wirklich sehr gut, aber ob seine anderen Qualitäten ausreichen.. Wird spannend.

86N_Kampl_bvbnachricht_voll_regular.jpg
 
Laut Bild.de möchte Klopp Dortmund im Sommer verlassen.

Langsam aber sicher fällt das Kartenhaus zusammen.
 
Kommt jetzt Tuchel?

Was Tuchel sich erlaubt finde ich schon pervers!
Erst dieser Abgang aus Mainz! Dann steht er beim HSV im Wort & will den HSV retten, dann kommt er nicht zur Sitzung & nun will er zum BVB, weil dort nicht solch Chaos ist wie beim HSV & die besser sind?
Tuchel hat sich damit unglaubwürdig gemacht & passt mMn nicht zum BVB. Wo sehr viel Wert auf genau diese gelegt wird. Klopp lebt & liebt den Verein- Tuchel hat sich extrem unsymphatisch mit seinen Aktionen genacht
 
Was Tuchel sich erlaubt finde ich schon pervers!
Erst dieser Abgang aus Mainz! Dann steht er beim HSV im Wort & will den HSV retten, dann kommt er nicht zur Sitzung & nun will er zum BVB, weil dort nicht solch Chaos ist wie beim HSV & die besser sind?
Tuchel hat sich damit unglaubwürdig gemacht & passt mMn nicht zum BVB. Wo sehr viel Wert auf genau diese gelegt wird. Klopp lebt & liebt den Verein- Tuchel hat sich extrem unsymphatisch mit seinen Aktionen genacht

Hat Tuchel selbst mal Stellung genommen zu diesem ganzen HSV Dings? Ich habe nur gehört wie die Medien in ins Spiel brachten.
 
Hat Tuchel selbst mal Stellung genommen zu diesem ganzen HSV Dings? Ich habe nur gehört wie die Medien in ins Spiel brachten.

Er hat gesagt, dass man auf keinen Fall von einer Einigung reden kann weder schriftlich noch mündlich ....
 
Er hat gesagt, dass man auf keinen Fall von einer Einigung reden kann weder schriftlich noch mündlich ....

Und wo ist jetzt das Problem? Abgesehen davon, dass ich den Hype um ihn gar nicht verstehen kann.
 
Und wo ist jetzt das Problem? Abgesehen davon, dass ich den Hype um ihn gar nicht verstehen kann.


Was Tuchel sich erlaubt finde ich schon pervers!
Erst dieser Abgang aus Mainz! Dann steht er beim HSV im Wort & will den HSV retten, dann kommt er nicht zur Sitzung & nun will er zum BVB, weil dort nicht solch Chaos ist wie beim HSV & die besser sind?
Tuchel hat sich damit unglaubwürdig gemacht & passt mMn nicht zum BVB. Wo sehr viel Wert auf genau diese gelegt wird. Klopp lebt & liebt den Verein- Tuchel hat sich extrem unsymphatisch mit seinen Aktionen genacht

Ich kann Rubens Meinung absolut nicht teilen. Tuchel macht es genauso wie alle anderen Trainer auch. Er hat die Schnauze voll vom Geschäft, also nimmt er sich eine Auszeit. Mainz hat das Ganze bloß riesig aufgebauscht, weil Sie ihn nicht einfach entlassen wollten, sondern in einen unbezahlten Urlaub schicken wollten.

Die medien haben ihn überall gehandelt und er stand in Sondierungsgesprächen mit dem HSV, wusste nichtmal ob der HSV in die 2. Liga geht, hat niemals etwas zugesagt. Warum macht er sich unglaubwürdig dadurch? Das kann ich nicht verstehen. Während er in Gesprächen mit einem eventuellen Arbeitgeber ( HSV ) war, hat sich ein 2. potenzieller Arbeitgeber gemeldet, mit einem deutlich besseren Angebot. Warum sollte Tuchel da sich auf den HSV festlegen?
 
Sehr interessante Pressekonferenz momentan. Der Jürgen Klopp ist wirklich ein sehr sympathischer Trainer trotz seiner Wutausbrüche.
 
Auf live.bvbtotal.de geht es. Schaue sogar mit dem Handy :))
 
Bitte die Highlights hier posten.
 
Klopp wird schon wissen, was am besten für ihn und den BVB ist. Irgendwann ist man eben ausgelaugt und kann keine neuen mehr Impulse setzen. Der Mann hat in Dortmund hervorragende Arbeit geleistet, und dafür verdient er Respekt, vollkommen egal ob man ihn mag oder nicht.

Wer jetzt kommt? Tuchel fällt mir auch direkt ein. Wird mir auch zu sehr gehyped, ist aber trotzdem ein guter Trainer. Dazu war er auch in Mainz und folgte dort auf Klopp, daher immer dieses Gedankenspiel. Bin mal gespannt was sich bis Sommer ergibt.
 
Das Problem ist, dass Klopp immer an den 2 Wahnsinnserfolgssaisonen gemessen wird, das hat nunmal sehr hohe Ansprüche erzeugt denen man schwer gerecht werden konnte, kann die Entscheidung nachvollziehen.
 
Jürgen Klopp hat die absolut richtige Entscheidung getroffen. Dortmund braucht eine Veränderung und man stand vor der Wahl entweder den Chef ziehen zu lassen oder einen Großteil des Personals, welches seit vielen Jahren mit ihm zusammengearbeitet hat.
Dieses Gefühl kennt jeder, der lange Zeit unter dem selben Trainer gespielt - irgendwann ist einmal die Luft raus, egal ob bei Amateuren oder Profis.
Es gibt natürlich Gegenbeispiele wie SAF in Kooperation mit Spielern wie Giggs oder Scholes, aber das kann sicherlich nicht für die Mehrheit gelten.

Ich ziehe meinen Hut vor diesem Trainer, der kontinuierlich eine Mannschaft aufgebaut und weiterentwickelt hat und diese vom Bundesligamittelfeld ins europäische Oberhaus geführt hat. Zudem hat der mehrfach seine Qualität bewiesen Spieler besser zu machen und sein Umfeld mitzureißen.

Der Borussia wünsche ich eine baldige Rückkehr in den europäischen Spitzenfußball, da ich die dort geleistete Arbeit sehr schätze. Dem potentiellen Nachfolger Tuchel traue ich diesen Schritt jedenfalls zu.

Jürgen Klopps Zeit in Dortmund ist aber auch eine Bilderbuchgeschichte über die Höhen und Tiefen eines Trainerlebens, dass aus meiner Sicht ein letztlich gutes Ende nehmen wird: Ein einvernehmlicher Abschied auf professioneller Ebene.
Menschlich ist das Ganze aber schon sehr schade, da ich das Trio Watzke-Zorc-Klopp sehr mochte und ich diese Konstellation für einmalig halte, aber gut auch das gehört zum Geschäft - alles hat irgendwann ein Ende.
 

Heutige Geburtstage

Zurück