Aktuelles

Bundesliga-Spieltagskonferenz 2014/15

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaub er meint die Qualität der Mannschaften. Für mich steht Darmstadt als sichere Absteiger. Genau so wie ich Paderborn als sichere Absteiger gesehen habe.
 
"Toll", sowas hier lesen zu müssen.
du vergleichst den KSC (Gründungsmitglied der Bundesliga) mit der Audi-Retorte?
Danke auch :(

erst klaut man seitens DFB dem KSC gestern das Flutlichtpiel (so gefährlich, der dunkle Wald...) und dann pfeift man ihn in der 90. Minute die 2. Liga zurück.
Für die Bengalos gibt es wahrscheinlich wieder mal eine Platzsperre oder Zuschauerausschluss in der neuen Saison, ganz im Gegensatz zum BvB-Feuerwerk im Pokalfinale, das ungeahndet bleibt). Ist ja nur der kleine KSC, den eh keiner in der BL haben möchte :((

Hala Madrid

Der KSC ist doch selbst erst durch die 3 Elfmeterfehlentscheidungen gegen den FCK auf den 3. Platz gehüpft. Werden diese lächerlichen Strafstöße nicht gepfiffen holt sich wohl Kaiserslautern den Relegationsplatz.
 
Ist mir ehrlich gesagt egal, ob der KSC Gründungsmitglied ist oder nicht.
Erfahrungsgemäß ist es so, das Vereine wie Darmstadt oder der KSC sich aufgrund finanzieller Mittel (sh. Paderborn, Fürth) nicht in der Bundesliga halten können. Niemals würde ich mir auch nur ein Spiel mit der Beteiligung vom KSC ansehen ... Genauso wenig wie ich es mit Fürth und Paderborn gemacht habe ...

Einfach total uninteressant, selbst wenn die geilen Fußball spielen würden, die steigen trotzdem ab ... Wenn nicht 2016 dann halt 2017.

Und jetzt hier vom korrupten DFB zu sprechen ... Ach komm, bild dir deine Verschwörungstheorie, ich nehme sowas nicht ernst.

Edit. Ich bin selbst Bochum Fan. Ein Verein, der 10 Jahre mehr Bundesliga gespielt hat als der KSC. Aus objektiver Sicht will ich unsere Gurkentruppe nicht aktuell in der Buli sehen ...

Edit2. Und wenn du hier schon mit Tradition und Gründung anfängst. Denk mal an die schöne HSV Uhr.
 
Ist mir ehrlich gesagt egal, ob der KSC Gründungsmitglied ist oder nicht.
Erfahrungsgemäß ist es so, das Vereine wie Darmstadt oder der KSC sich aufgrund finanzieller Mittel (sh. Paderborn, Fürth) nicht in der Bundesliga halten können. Niemals würde ich mir auch nur ein Spiel mit der Beteiligung vom KSC ansehen ... Genauso wenig wie ich es mit Fürth und Paderborn gemacht habe ...

Einfach total uninteressant, selbst wenn die geilen Fußball spielen würden, die steigen trotzdem ab ... Wenn nicht 2016 dann halt 2017.

so kann man es natürlich auch sehen...
ich gehe ins Stadion wegen dem sportlichen Wettkampf, jeder kämpft mit seinen Mitteln und das Spiel beginnt mit 0:0
KSC-Dortmund genauso wie Real-Getafe

jedem das seine...
 
Der KSC ist doch selbst erst durch die 3 Elfmeterfehlentscheidungen gegen den FCK auf den 3. Platz gehüpft. Werden diese lächerlichen Strafstöße nicht gepfiffen holt sich wohl Kaiserslautern den Relegationsplatz.

in einer Liga-Saison kann sich Glück und Pech meistens ausgleichen, in einer Relegation leider nicht. Pech gehabt.

Die Relegation ist doch eh (sportlicherer) Blödsinn, die Klassenzugehörigkeit sollte im Ligabetrieb ausgespielt werden und nicht in einem künstlichen KO-Spiel mit Pokalcharakter. Aber da sind wir wieder beim lieben Geld....
 
in einer Liga-Saison kann sich Glück und Pech meistens ausgleichen, in einer Relegation leider nicht. Pech gehabt.

Die Relegation ist doch eh (sportlicherer) Blödsinn, die Klassenzugehörigkeit sollte im Ligabetrieb ausgespielt werden und nicht in einem künstlichen KO-Spiel mit Pokalcharakter. Aber da sind wir wieder beim lieben Geld....

Andererseits wenn man sich in 2 Spielen nicht gegen eine schwache Mannschaft aus der oberen Liga durchsetzen kann hat man meiner Meinung auch nichts da oben verloren.
 
so kann man es natürlich auch sehen...
ich gehe ins Stadion wegen dem sportlichen Wettkampf, jeder kämpft mit seinen Mitteln und das Spiel beginnt mit 0:0
KSC-Dortmund genauso wie Real-Getafe

jedem das seine...

Ahja ... Du kannst vielleicht auch einfach schreiben, dass du gerne den KSC in der Buli sehen möchtest, weil du Fan bist?
Weil wenn du ins Stadion gehst, um sportlichen Wettkampf zu sehen, kannst du mir gerne erläutern, warum der KSC dann geeigneter ist als der HSV, Ingolstadt, St. Pauli, 1860, Holstein Kiel, Preußen Münster für die 1. Liga?
 
@liamg78

Dann müsstest du uns (auf einem höherem Niveau) auch Misserfolg wünschen.

würde ich tun, wenn ich keine emotionale Bindung an Real Madrid hätte... Da spielen ja bei mir noch ganz andere Faktoren eine Rolle, warum ich Fan von Real bin, als nur die Kompetenz.
 
Ahja ... Du kannst vielleicht auch einfach schreiben, dass du gerne den KSC in der Buli sehen möchtest, weil du Fan bist?
Weil wenn du ins Stadion gehst, um sportlichen Wettkampf zu sehen, kannst du mir gerne erläutern, warum der KSC dann geeigneter ist als der HSV, Ingolstadt, St. Pauli, 1860, Holstein Kiel, Preußen Münster für die 1. Liga?

klar bin ich Fan :)
(und normalerweise gibt es da auch sowas wie Respekt und Mitgefühl untereinander, gerade nach dem gestrigen Abend)

Und trotzdem gehe ich ins Stadion um einen sportlichen Wettkampf zu sehen. Natürlich sollen meine Farben gewinnen.
Wo sage ich, dass der KSC geeigneter sei als andere Verein?
Der HSV war gestern besser und ein regulärer Sieg (auch in der 94.) wäre traurig (aus KSC Sicht) aber ok gewesen.

Wenn ich ins Bernabeu gehe, schließe ich aber nicht bestimmte Gegner kategorisch aus wie du es offensichtlich tust. Wer sich für LaLiga qualifiziert hat darf auch gerne im Bernabeu sein Glück versuchen :)
 
Die Relegation ist doch eh (sportlicherer) Blödsinn, die Klassenzugehörigkeit sollte im Ligabetrieb ausgespielt werden und nicht in einem künstlichen KO-Spiel mit Pokalcharakter. Aber da sind wir wieder beim lieben Geld....
Künstliche KO-Spiele?
K.O.-Spiele sind doch das Nonplus-Ultra im Fußball.
Nach deiner Meinung, müßten wir dann bei WM, EM, Champions-League auch die künstlichen K.O.-Spiele weglassen?
@liamg78
Die machen 34 Spieltage nur Mist und retten sich schon zum zweiten mal mit der Relegation. Ich fasse das immer noch nicht.
34 Spiele nur Mist ist schon mal falsch, sonst hätten sie alle 34 Spiele verloren.
Und in der Tabelle waren halt noch 2 Vereine mit noch schlechterer Punkteausbeute.
Im übrigen, Hertha und Hannover waren diese Saison ebenfalls sehr schwach. Hätten die es dann nicht auch verdient gehabt abzusteigen? Oder sind die weniger Unsympathisch.

Es ist meiner Meinung schon ok, daß 2 Teams absteigen/bzw aufsteigen.
Und der KSC hatte seine Chance in 2 Spielen.
Ein Spiel dauert halt manchmal auch 91 Minuten (oder sogar 94 Minuten). Des einen Glück, des anderen Leid.
Und letztlich kann man es nie allen Recht machen.
Wenn der unbeliebte HSV die Relegation schafft, dann schreien alle "Schafft die Relegation ab".
Wenn der KSC es geschafft hätte, würde die Relegation kaum in Frage gestellt werden.
 
Karlsruhe hatte seine Chance auch in 34 Spielen davor.
 
Künstliche KO-Spiele?
K.O.-Spiele sind doch das Nonplus-Ultra im Fußball.
Nach deiner Meinung, müßten wir dann bei WM, EM, Champions-League auch die künstlichen K.O.-Spiele weglassen?

warum vermischst du Liga-Betrieb und Pokal-Wettbewerbe/Tourniere?
Im Liga Betrieb sollte nach 34 bzw. 38 Spielen (Spanien) abgerechnet werden und gut. Das ist meine Meinung und eine weitere Würze brauche ich nicht. Sonst können wir auch Meisterschaft, CL und EL-Quali usw. noch extra ausspielen, bringt sicher super TV-Quote.
Das ist meine Meinung übrigens seit Einführung (glaube +-2009)und nicht erst seit gestern.
Dann kommen Sicherheitsaspekte, schau mal die letzten Jahre an was alles passiert ist weil die Fans bei diesem Glücks-Lotto durchdrehen inkl. Platzsturm. Wenn das gestern KSC-VFB oder BvB-Schalke oder HSV-H96 usw. gewesen wäre, was wäre dann wohl los gewesen?

Stell dir vor Real ist im CL-Endspiel und wird im der Nachspielzeit vom Schiri beschissen und der Titel geht an die Bayern. Und dann kommen Sprüche wie "war ja Zeit genug" oder "alles gleicht sich aus" oder "unterm Strich verdient" usw. Klar muss man es hinnehmen aber ein bischen Ärger darf doch erlaubt sein, oder?
 
warum vermischst du Liga-Betrieb und Pokal-Wettbewerbe/Tourniere?
Im Liga Betrieb sollte nach 34 bzw. 38 Spielen (Spanien) abgerechnet werden und gut. Das ist meine Meinung und eine weitere Würze brauche ich nicht. Sonst können wir auch Meisterschaft, CL und EL-Quali usw. noch extra ausspielen, bringt sicher super TV-Quote.
Ich akzeptiere deine Meinung, aber es gibt auch Gegenbeispiele im Liga-Betrieb.
Im Eishockey wird schon seit Ewigkeiten der Meister in Play-offs ausgespielt.
Auch im deutschen Basketball gibt's Play-offs.
In den USA ist das Play-off nach meiner Kenntniss in fast allen wichtigen Manschaftssportarten Bestandteil.

In der BuLi möchte ich natürlich kein Meisterschafts-Playoff sehen (obwohl das der Liga aktuell bestimmt gut tun würde, bei der Langeweile im Titelrennen).

Was den BuLi-Abstieg betrifft, so könnte man sich auf nur noch 2 Auf-und Abstiegsplätze einigen und die Relegation weglassen. Dann hätte sich der KSC das traurige Ende der Relegation erspart.
 
Über die Relegation lässt sich streiten. Ich halte sie schon immer für Mist, da sich ein schwaches Team so aus der Affaire ziehen kann bzw. ein starkes Team am Ende mit nichts dasteht.
Auf dem Papier ist der Zweitligist sowieso im Nachteil, da sie ja einen Kader für die zweite Liga haben, während der Erstligist in der Regel auf einen stärkeren Kader zurückgreifen kann. Am Ende entscheidet dann leider die Tagesform oder wie gestern der Schiri über eine komplette Saison. Da ist mir zu viel Willkür im Spiel. Ich hasse das Argument, aber im Laufe eines Jahres gleicht sich doch so einiges aus. 3 Absteiger und 3 Aufsteiger, so hätte es meiner Meinung nach bleiben sollen.
Wieso man sich, nachdem man gegen die direkte Konkurrenz in der Liga über ein Jahr hinweg versagt hat, in 2 Spielen gegen einen (noch) deutlich schwächeren Gegner aus einer niedrigeren Liga retten darf, bleibt mir ein Rätsel. Aber wie gesagt, darüber lässt sich streiten. Die HSV-Sympathisanten sind aus gegebenen Anlass natürlich die allerletzten, die gegen eine Relegation sind.
 
Ich akzeptiere deine Meinung, aber es gibt auch Gegenbeispiele im Liga-Betrieb.
Im Eishockey wird schon seit Ewigkeiten der Meister in Play-offs ausgespielt.
Auch im deutschen Basketball gibt's Play-offs.
In den USA ist das Play-off nach meiner Kenntniss in fast allen wichtigen Manschaftssportarten Bestandteil.

ich schaue auch gerne Basketball und Eishockey in bin gelegendlich in den Hallen, aber das Publikum und die emotionale Bindung sind schon anders als die Bundesliga mit ihrem teils fanatischen und leider auch in der Minderheit gewaltbereitem Fan-Umfeld.
USA sowieso, das kann man gar nicht vergleichen.
Abstiegs-Playoff kenne ich in den Profilligen aber nicht. Diese existentiellen Spiele sind schon eine andere Hausnummer.

Nur Zwei Auf- und Absteiger wäre sicher auch eine sportliche und auch friedlichere Lösung, wenn weniger Durchsatz gewünscht wird.

Wobei Campeones Playoff Real-Barca hätte auch was dieses Jahr- einführen, sofort ;)
 
@El Bernabeu

Gut dann haben sie 11 ST keinen Mist gemacht mit am Ende 35 Punkten, letztes Jahr waren es 27 am Ende, wow.
Ich seh da Potential beim HSV... :confused::confused:
Warum haben sie nicht letztes Jahr etwas getan? Nein, es grenzte ja schon an Ignoranz und dann soll man das gut heißen wenn so ein Verein in der 1. Buli bleibt. Kann ich nicht nachvollziehen.
 
Was für ein Drama grad eben beim 2. Liga-Relegationsspiel 1860-Kiel, ähnlich wie gestern.
Bis zur 78. Minute führt Kiel 1:0 und sieht wie der sichere Sieger aus.
Dann der Ausgleich.
In der 91. Minute schießen die Münchner das entscheidende 2:1.
60.000 Zuschauer im Stadion, Stimmung der Wahnsinn, wann hatten die Löwen zuletzt so eine Kulisse.
Für Kiel extrem bitter, aber das ist leider Fußball.
 
Zweite hervorragende Nachricht heute: Nicht nur Blatter tritt zurück, nein, TSV München bleibt mit 15-20 Minuten gutem Spiel in der 2. BuLi. Wenn Poschner am Samstag zurücktritt, bin ich fürs CL-Finale erst recht zuversichtlich :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück