Aktuelles

Casemiro

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Auch wenn Casemiro viele abgeschrieben haben,ich glaube an ihn.Seine größten Konkurrenten kommen so langsam,aber sich auch an ihr Limit,ich denke in 2-3 Jahren könnte er eine Zukunft haben,doch dazu benötitgt er Spielpraxis,dazu wäre eine Leihe sinnvoll,wenn nicht,dann sollte man ihn immer wieder einwechseln
 
Auch wenn Casemiro viele abgeschrieben haben,ich glaube an ihn.Seine größten Konkurrenten kommen so langsam,aber sich auch an ihr Limit,ich denke in 2-3 Jahren könnte er eine Zukunft haben,doch dazu benötitgt er Spielpraxis,dazu wäre eine Leihe sinnvoll,wenn nicht,dann sollte man ihn immer wieder einwechseln
Weil Madrid ja dafür bekannt ist, nicht direkt die dicken Geldkoffer durch Europa zu schieben und Stars zu holen, sobald Kernspieler ersetzt werden müssen, hm?
Er wird nicht noch 3 Jahre warten, bis Modric und Alonso zu alt werden und jeden Sommer hoffen, dass man ihm keinen Verratti, Carvalho oder Pogba vor die Nase setzt, denn selbst wenn die Zeit eines Modric und Khedira irgendwann abgelaufen ist, so wird diese Generation wieder ihre eigenen Pogbas und Verrattis bringen, nach denen Perez sich die Finger lecken wird

Casemiro wird hier keine große Rolle Spielen, besonders, da aus der Jugend mit José und Benavente (den ich mir gut im 3er-Mittelfeld vorstellen könnte, wenn Carlo denn so will) nur 2 von vielen 6er/8er-Talenten kommen, die die nächsten Jahre ins kalte Wasser geworfen werden. Eigentlich schade, er hat oft überzeugt und scheint auch ein cooler Typ zu sein, aber die Konkurrenz ist halt wirklich noch eine Ecke besser

Di Maria (Isco/Khedira)
Modric (Khedira/Isco)
Alonso (Illarramendi)
- wo soll er da seine Minuten bekommen? Vor allem, wenn ein Pogba oder Paulinho kommt, selbst wenn ich nicht daran glaube
 
Casemiro wird der Keirrison von Real Madrid.
 
Weil Madrid ja dafür bekannt ist, nicht direkt die dicken Geldkoffer durch Europa zu schieben und Stars zu holen, sobald Kernspieler ersetzt werden müssen, hm?
Er wird nicht noch 3 Jahre warten, bis Modric und Alonso zu alt werden und jeden Sommer hoffen, dass man ihm keinen Verratti, Carvalho oder Pogba vor die Nase setzt, denn selbst wenn die Zeit eines Modric und Khedira irgendwann abgelaufen ist, so wird diese Generation wieder ihre eigenen Pogbas und Verrattis bringen, nach denen Perez sich die Finger lecken wird

Casemiro wird hier keine große Rolle Spielen, besonders, da aus der Jugend mit José und Benavente (den ich mir gut im 3er-Mittelfeld vorstellen könnte, wenn Carlo denn so will) nur 2 von vielen 6er/8er-Talenten kommen, die die nächsten Jahre ins kalte Wasser geworfen werden. Eigentlich schade, er hat oft überzeugt und scheint auch ein cooler Typ zu sein, aber die Konkurrenz ist halt wirklich noch eine Ecke besser

Di Maria (Isco/Khedira)
Modric (Khedira/Isco)
Alonso (Illarramendi)
- wo soll er da seine Minuten bekommen? Vor allem, wenn ein Pogba oder Paulinho kommt, selbst wenn ich nicht daran glaube
Ja toll,die Konkurrenz ist doch immer besser oder nicht ?! Genau so eine Einstellung passt mir nicht,wenn Barca oder Dortmund Hunderte von Spielern aus ihrer Jugend holen müssen sie sich nicht auch durchsetzen oder ?!
Zu Jose oder Benavente,klar sind sie Talente,aber sie müssen auch unter Beweis stellen können,dass sie auf dem Niveau von Real Madrid sind.Solche Transfers wie bei Casemiro kann Perez einfach nicht vermeiden.Man sollte nie die Hoffnung verlieren.Casemiro hat mich jedenfalls überzeugt.Real ist leider wirklich bekannt unnötig viel Geld auszugeben und manchmal auch unnötig Spieler zu kaufen,aber man könnte auch über eine Leihe denken
 
Naja aus der eigenen Jugend sind für mich Iker, Jese,Arbeola, Carvajal,Morata, Diego Lopez ;) Wenn man aus der eigenen Jugend kommt sollte man schonmal für die Jugend von Real gespielt haben.
 
Naja aus der eigenen Jugend sind für mich Iker, Jese,Arbeola, Carvajal,Morata, Diego Lopez ;) Wenn man aus der eigenen Jugend kommt sollte man schonmal für die Jugend von Real gespielt haben.

Diego Lopez wurde im Alter von 18 Jahren und 8 Monaten von Lugo gekauft... Er hat nie in einer Juvenil gespielt, sondern direkt in der RM-C.

Arbeloa kam im Alter von 18 Jahren und 6 Monaten zu Real, davor war er bei Zaragoza.

Morata kam mit 15 und paar Monaten zu uns (Juvenil) war dann mit 17 in der Castilla.

Carvajal ist in der Jugend seit er 10 Jahre alt ist.

Iker ist in der Jugend gewesen seit er 8 Jahre alt ist.

Jese ist in der Jugend seit er 14 Jahre alt ist bei uns in der Jugend gewesen.

Als "Hardliner" würde man also vllt dazu geneigt sein Lopez nicht als Jugendspieler zu bezeichnen, weil er schlicht nie in einer Juvenil gespielt hat. Arbeloa ist auch ein Grenzfall, wenn man das hart sieht, da er zwar vor 21 Jahren geholt wurde, aber nur Castilla gespielt hat oder RM-C und nicht Juvenils soweit ich weiß... Also gleiches Thema wie bei Lopez.

U18 Madridistas, sind auf jeden Fall nur Carvajal, Iker, Jese, Morata im aktuellen Kader.
Davon sind 3 Mann (Carvajal, Jese, Morata) erst dieses Jahr richtig zum Team gestoßen.


WENN, ihr nämlich schon so anfangt xD, dann wäre Marcelo ja wohl genauso Jugendspieler von Real Madrid wie Diego Lopez. Marcelo kam im Januar 2007 im Alter von 18 Jahren und 7 Monaten. Er kam also sogar als jüngerer Spieler zu uns als Diego Lopez.

Er hat nur schlicht direkt im A-Team gespielt und Lopez hat einige Jahre noch in RM-C und Castilla verbracht. Bin mal gespannt wie ihr das nun seht xD @Khedira6 und @I Love Real Madrid
 
Patrock, dass interpretiert jeder für sich selbst. Du hast auf einer Seite recht, auf der anderen Seite kann ich dir ein paar Beispiele nennen. Puyol und Pedro werden auch oft als Jugendspieler von Barcelona genannt. Aber auch sie hatten den gleichen Weg wie z.B Lopez.. Was ist jetzt genau richtig ist hier die Frage..
 
Ich habe halt selten erlebt, dass ein Spieler so alibi-mäßig in die Jugend transferiert wurde. Er spielte ein halbse Jahr in der Castilla, das nicht mal besonders gut, hatte aber gleich seinen Stammplatz (sozusagen der Bale der Castilla) und wurde dann, obwohl er stärkere Konkurrenz hatte, in die erste geholt.

Vielleicht entwickelt er sich ja zu so etwas, was in ein paar Jahren für mich heute ein Lopez, Arbeloa oder eben auch Higuaín ist, der ja in keiner Jugendmannschaft war. Aber rein vom Gefühl her schon fällt es mir schwer Casemiro ihn auf einer ähnlichen Stufe wie die oben genannten zu sehen, die sich alle wenigstens 2-3 Jahre bei der Castilla oder Real Madrid C beweisen mussten.
 
Als "Hardliner" würde man also vllt dazu geneigt sein Lopez nicht als Jugendspieler zu bezeichnen, weil er schlicht nie in einer Juvenil gespielt hat. Arbeloa ist auch ein Grenzfall, wenn man das hart sieht, da er zwar vor 21 Jahren geholt wurde, aber nur Castilla gespielt hat oder RM-C und nicht Juvenils soweit ich weiß... Also gleiches Thema wie bei Lopez.

U18 Madridistas, sind auf jeden Fall nur Carvajal, Iker, Jese, Morata im aktuellen Kader.
Davon sind 3 Mann (Carvajal, Jese, Morata) erst dieses Jahr richtig zum Team gestoßen.


WENN, ihr nämlich schon so anfangt xD, dann wäre Marcelo ja wohl genauso Jugendspieler von Real Madrid wie Diego Lopez. Marcelo kam im Januar 2007 im Alter von 18 Jahren und 7 Monaten. Er kam also sogar als jüngerer Spieler zu uns als Diego Lopez.

Er hat nur schlicht direkt im A-Team gespielt und Lopez hat einige Jahre noch in RM-C und Castilla verbracht. Bin mal gespannt wie ihr das nun seht xD @Khedira6 und @I Love Real Madrid

Wir keiner was zu sagen da das das Bild zerstoert was man seit nem Jahr hier immer wieder falsch verbreitet.

Wieso wuerden das aber nur die "Hardliner" tun?
Wenn du nicht als Jugendlicher fuer den Verein gespielt hast bist du kein Jugendspieler dieses Vereins, eigentlich gibts da ziemlich wenig Spielraum fuer eigene Interpretationen :)
Wieso schreien wir denn nach Jugendspieler? Weil sie doch die Werte des Vereins in den wichtigen, praegenden, jungen Jahren eingetrichtert bekommen haben und weil man natuerlich einen ganz anderen Bezug zu dem Verein hat und entwickelt wenn man dort sein Leben verbracht hat.
Das ist bei einem Marcelo so nicht gewesen sonst haette Raul ihn auch nie so zusammen stauchen muessen.
Das ist bei einem Lopez nicht so der eben kein Jugendspieler von uns ist, denn auch er wurde eben woanders gepraegt.
@ Jese
Puyol kannst du nicht vergleichen, es kommt auch drauf an was man fuer den Verein leistet, wie man es tut und wie all das vorlebt. Puyol ist wie Raul, der kamepft seit je her jede einzelne Minute auf der er auf den Platz steht um alles fuer Barcelona und hat nie mit dem Gedanken gespielt den Verein zu verlassen, das ist kein Vorwurf an Lopez das er es getan hat aber es unterscheidet beide doch voneinander unter anderem, genauso wird keiner sagen Lopez ist das Sinnbild des Madridisimo, bei Puyol ist das schon so. Und bei Perdo hoer ich ganz, ganz selten das er aus Barcas Jugend stammt. Aber selbst wenn, nur weil ein Idiot was falsches sagt muss man ja nicht das gleiche machen.

btt

Casemiro ist schweer einzuschaetzen. Das was man zu Beginn der Saison sah war eigentlich recht gut, allerdings ist sein Stellungsspiel im Vergleich zu seinen Konkurenten nicht mal erwaehnenswert, auch sein Passspiel hatte einige maengel, man darf sich halt von den Kopfballtoren nicht blenden lassen, dazu kommt das er halt wirklich auch unfassbar starken Konkurenten auf seiner Position hat. Ich bin gespannt wie es mit ihm weiter geht, sehe aber bei den wenigen Spielminuten kaum Hoffnung fuer ihn das er sich hier durchsetzen wird.
 
Wir keiner was zu sagen da das das Bild zerstoert was man seit nem Jahr hier immer wieder falsch verbreitet.

Wieso wuerden das aber nur die "Hardliner" tun?
Wenn du nicht als Jugendlicher fuer den Verein gespielt hast bist du kein Jugendspieler dieses Vereins, eigentlich gibts da ziemlich wenig Spielraum fuer eigene Interpretationen :)
Wieso schreien wir denn nach Jugendspieler? Weil sie doch die Werte des Vereins in den wichtigen, praegenden, jungen Jahren eingetrichtert bekommen haben und weil man natuerlich einen ganz anderen Bezug zu dem Verein hat und entwickelt wenn man dort sein Leben verbracht hat.
Das ist bei einem Marcelo so nicht gewesen sonst haette Raul ihn auch nie so zusammen stauchen muessen.
Das ist bei einem Lopez nicht so der eben kein Jugendspieler von uns ist, denn auch er wurde eben woanders gepraegt.
@ Jese
Puyol kannst du nicht vergleichen, es kommt auch drauf an was man fuer den Verein leistet, wie man es tut und wie all das vorlebt. Puyol ist wie Raul, der kamepft seit je her jede einzelne Minute auf der er auf den Platz steht um alles fuer Barcelona und hat nie mit dem Gedanken gespielt den Verein zu verlassen, das ist kein Vorwurf an Lopez das er es getan hat aber es unterscheidet beide doch voneinander unter anderem, genauso wird keiner sagen Lopez ist das Sinnbild des Madridisimo, bei Puyol ist das schon so. Und bei Perdo hoer ich ganz, ganz selten das er aus Barcas Jugend stammt. Aber selbst wenn, nur weil ein Idiot was falsches sagt muss man ja nicht das gleiche machen.

btt

Casemiro ist schweer einzuschaetzen. Das was man zu Beginn der Saison sah war eigentlich recht gut, allerdings ist sein Stellungsspiel im Vergleich zu seinen Konkurenten nicht mal erwaehnenswert, auch sein Passspiel hatte einige maengel, man darf sich halt von den Kopfballtoren nicht blenden lassen, dazu kommt das er halt wirklich auch unfassbar starken Konkurenten auf seiner Position hat. Ich bin gespannt wie es mit ihm weiter geht, sehe aber bei den wenigen Spielminuten kaum Hoffnung fuer ihn das er sich hier durchsetzen wird.

Ich verstehe deine Argumentation. Du sagst aber gleichzeitig es gäbe keinen Spielraum. Also was jetzt? Entweder Jugendspieler oder kein Jugendspieler und fertig, es gibt keinen Spielraum. Daher sind weder Lopez noch Puyol Jugendspieler und auch nicht Arbeloa oder sonst wer. Wie viel man für den Verein getan hat kommt bei mir auch nicht in die Argumentation. Wie viel hat Higuain getan für diesen Verein? Ist er auch Jugendspieler? Nein. Aber von Spielern die jahrelang für die C oder B Mannschaft gespielt haben, halte ich schon ein bisschen mehr als von anderen..
 
Ich verstehe deine Argumentation. Du sagst aber gleichzeitig es gäbe keinen Spielraum. Also was jetzt? Entweder Jugendspieler oder kein Jugendspieler und fertig, es gibt keinen Spielraum. Daher sind weder Lopez noch Puyol Jugendspieler und auch nicht Arbeloa oder sonst wer. Wie viel man für den Verein getan hat kommt bei mir auch nicht in die Argumentation. Wie viel hat Higuain getan für diesen Verein? Ist er auch Jugendspieler? Nein. Aber von Spielern die jahrelang für die C oder B Mannschaft gespielt haben, halte ich schon ein bisschen mehr als von anderen..

Du hast schon recht, Puyol ist keiner, er ist einfach eine Identifikationsfigur wies kaum eine 2. dort gibt, ein Jugendspieler ist er nicht.
Auch Pipita ist kein Jugendspieler aber er war einer von uns, von Tag eins an, er haette ein Puyol werden koennen, ein Jugendspieler nicht, das wird man ja nicht sondern ist man.
 
Es gibt deshalb Interpretationsspielraum, weil es schlicht leute gibt die Lopez und Arbeloa als Jugendspieler bezeichnen Marcelo dann aber nicht. Diese Logik erschließt sich mir nicht. Ob man nun von Lugo, Zaragoza oder Fluminense kommt, ist doch völlig egal, wenn man erst mit 18 zum Verein stößt.

Ob man dann in die Castilla, RM-C oder die A-Mannschaft gesteckt wird in diesem Alter hängt nur von einer Sache ab: Qualität.

Varane war 18 Jahre alt als er ankam und spielte auch direkt A-Mannschaft. Warum? Weil er die Qualität dazu hatte.

Es gibt weiterhin Interpretationsspielraum, weil die UEFA was anderes sagt, als wir hier. Die UEFA sagt ja, dass ein Spieler der zwischen 15-21 drei Jahre bei einem Verein war als "dort ausgebildet" gilt. Ein 18 Jähriger, der also drei Saisonen bis zu seinem 21 Lebensjahr (der Saison in der er so alt wird) bei uns spielt, gilt vor der UEFA als Jugendspieler von Real Madrid.

Es gibt dann eine Regel, dass 4 Spieler im 25 Mann Kader der bei der UEFA gemeldet wird solche "Home-Grown" Spieler sein müssen. 4 weitere müssen zumindest im Heimatland ausgebildet wurden sein. (Alonso oder Isco zb)

Daher versteh ich die Argumentation nicht so ganz. Entweder es sind alle Jugendspieler, die diesem Kriterium dienen, oder man sagt es kommt drauf an wann der Spieler zum Verein kam?

Aber Lopez in den Topf von Casillas, Jese, Carvajal und Co. zu werfen, aber dann Marcelo, Varane zb. nicht, versteh ich nicht. Da ist nur er der Unterschied das, die keine Spanier sind und halt nie so mieß waren in jungem Alter, dass sie für die B oder C Mannschaft gespielt haben.

Das volle Risiko einen Jungen Spieler auszubilden trugen ja trotzdem wir. Wenn ich sehr provokant drauf bin, dann würde ich sogar sagen, es bedeutet mehr in Madrid als 18 Jähriger direkt im A-Kader zu stehen und sich durchzusetzen (Marcelo, Higuain, Varane zb.) als mit 18 in der RM-C am hintern der Welt zu hocken und keine Chance zu haben, dann den Verein mangels Qualität zu verlassen und später zurückzukehren...

Wie sehr ihr das? Zerschmettert das Weltbild? Meines hat es zerschmettert... :p
 
@PaTrocK
Das sehe ich anders, auch wenn Qualität sicher auch eine große Rolle spielt. Aber weitere Kriterien gibts bestimmt auch. Also so Sachen wie Anspruch des Spielers, Pläne des Trainers, Bedarf auf der Position/im System..

Vielleicht sieht der Trainer den Spieler als hochtalentiert, aber glaubt, er braucht noch etwas Spielpraxis (z.B. um sich an Spanien zu gewöhnen).
Oder der Trainer sieht den Spieler als hochtalentiert, aber sieht noch nicht den richtigen Platz im Team (z.B. weil ein 34 Jähriger diese Position grad noch bekleidet, oder der Trainer noch dabei ist ein System zu finden in das auch dieser Jugendspieler reinpasst (Isco ab in die Castilla? :D)).
Kann auch sein, dass der Spieler Priorität darauf legt noch "richtige Spielpraxis" zu bekommen, bevor er riskiert Bankdrücker zu werden (Bankdrücker hinter Ronaldo oder so zu sein ist ja jetzt auch keine Schande.. aber halt ärgerlich).

Und wenn der Trainer grad richtig konkret jemanden auf einer Position sucht und jemanden findet, der damit klar kommt erstmal (?) nur Ersatz zu sein, dann ist dieser natürlich auch sofort in der ersten Mannschaft. Ganz egal, ob er jetzt eventuell "weniger talentiert" ist.

Was ich damit halt sagen will ist, dass nur weil ein Spieler nicht direkt in die erste Mannschaft kommt, er deswegen nicht weniger talentiert ist. Wir hatten ja auch schon ganz andere Spieler, die direkt in der ersten Mannschaft waren...

Zur Sache mit den Jugendspielern... wieder so eine Definitionssache. Vom Gefühl her ist für mich jemand, der hier in den Jugendmannschaften war und das Real Madrid abseits des Starrummels erlebt hat schon ein "Jugendspieler". Ich weiß nicht, ob dieser Spieler dadurch zur Identifikationsfigur wird, aber es hilft..
Ist aber eine reine Gefühlssache. Es ist eben eine Kombination aus der Vergangenheit und dem was der Spieler ausstrahlt. Diego Lopez ist absolut einer, mit dem ich Real Madrid verbinde. Das sind Marcelo und Higuaín ebenso, wenn die Nationalität sicher auch wieder das Bild gefühlsmäßig etwas "verändert".
Arbeloa ist gefühlsmäßig für mich einer, der sämtliche Jugendmannschaft durchgemacht hat. Da lass ich mich nicht mit irgendwelchen störenden Fakten irritieren... :D

Und nun zu Casemiro... wie gesagt, er ist für mich der "brasilianische Star", der in die Castilla wechselte, sofort einen Stammplatz hatte, den starken Alex auf die Tribüne verbannt hat, nicht überzeugt hat, als Belohnung in die erste Mannschaft gewechselt ist und jetzt seit einem Jahr bei uns ist...
Das ist alles nicht seine Schuld, er nutzt halt die Chance, die sich ihm gibt und er war zuletzt ja auch wirklich gut. Aber ihn kann ich nur schwer als Jugendspieler anerkennen. Aber vielleicht bin ich ja in >5 Jahren total stolz auf ihn und er entwickelt sich für mich zu einer totalen Identifikationsfigur. Aber momentan fällt es mir sehr sehr schwer das zu glauben.
 
Du missverstehst mich Souls.

Ich will damit bewusst provozieren ^^ Hat wohl gefruchtet :)
Mein Problem ist die Inkonsistenz (gibt es das Wort? Egal, man versteht mich) dieser geistigen Haltung. Du hast es ehrlich wie immer auf den Punkt gebracht. Du siehst es als subjektive Gefühlssache an und lässt dich nicht von Fakten irritieren :p

Casemiro war auch keine 18 als er ankam, also ist der Vergleich zwischen Arbeloa, Lopez, Varane, Marcelo und eben Casemiro fehlerhaft.

Aber ich frage nochmal. Warum ist Marcelo, Varane weniger Jugendspieler als Arbeloa oder Lopez? Alle vier haben keine Juvenil gespielt und alle vier kamen als sie 18 waren. 2 davon in die A-Mannschaft und 2 davon in die B (bzw. C) Mannschaft.

Lassen wir dein Argument mit der Qualität der Spieler gelten, so sagen wir einfach: "Ob A Mannschaft oder Castilla ist egal" (okay?)

Also ich pers. löse dieses "Problem" damit, dass Lopez und Arbeloa schlicht nicht aus der Jugend von Real Madrid kommen, da ich sonst ja - wenn ich konsistent bin - sagen müsste, dass auch Varane und Marcelo aus der Jugend von Real Madrid stammen,was sie - für mich - nicht tun.

Was also qualifiziert dann einen Lopez oder Arbeloa dazu als Jugendspieler zu gelten, dass sie aus der B-Mannschaft kamen?

Da landen wir dann wieder bei Casemiro, der (wenn er 18 gewesen wäre), dann ja auch als "gekaufter" Spieler als Jugendspieler gelten müsste, wenn er mal in der Castilla gespielt hat.

Es scheint hier also ein "Werteschema" vorzuliegen, nachdem man bewertet ob ein Spieler ein "Jugendspieler" ist oder nicht. Ich bitte schlicht darum, dass sich jeder seines Schemas bewusst ist und dann auch konstant danach beurteilt?!

So schocking das auch für mich ist (wirklich!), aber Arbeloa und Lopez sind eigentlich keine Jugendspieler von Real Madrid (nach meinen Bewertungsschema). Für wen diese aber Jugendspieler sind, für diese müssten auch Marcelo und Varane Jugendspieler von Real Madrid sein. Wer hier den Unterschied findet soll mir den bitte erklären :)

Und bitte aufpassen jemandem nach dem Wort im Pass zu beurteilen, dass kann nur schief gehen ^^
 
Der Unterschied? :).. Muss selber schmunzeln. Die einen kosteten Millionen, die anderen vielleicht ein paar tausend :-)..
 
Ich definiere "Jugendspieler" auch immer mit einer gewissen Identifikation und Hingabe zum Verein, Spieler XYZ "muss einer von uns sein"

Varane zähle ich in ein paar Jahren gerne dazu, wenn ich das Gefühl hab, der Verein hat ihn genug geprägt und ihn weiß gemacht. Granero ist so einer, weil er eben schon früh hier gespielt hat, aber auch Higuaín und Marcelo, weil sie als junge Buben das Madridismo-Gen eingepflanzt bekommen haben und dies auf und neben dem Platz bemerkbar machen
Callejon, Jesé, Morata, Nacho, Iker, Arbeloa, Diego, Dani, Ramos sind solche, egal ob sie nun schon mit 13 im weißen Trikot rumgehüpft sind oder "erst" mit 20, wenn man in so einem frischen Alter so viel iebe vom Verein bekommt und diese später zurückzahlt, ist man - meiner Ansicht nach - einer von uns. Dass dies aber nicht immer in jungen Jahren passieren muss sieht man zum Beispiel bei Cristiano und vor allem Pepe. Letzterer kam schon als gestandener und "fertiger" Spieler zu uns, zeigt aber dennoch sehr viel Leidenschaft für das Wappen auf seiner Brust. Casemiro könnte auch dazu zählen, er kam ebenfalls als Youngster, aber bei ihm habe ich nicht das Gefühl, dass ihm ein CL-Sieg mit Madrid mehr bedeuten würde als einer mit ManUtd, im Gegensatz zu Jesé oder Morata. Kann mich aber auch täuschen, so sehr steht er ja nicht in der Öffentlichkeit wie zum Beispiel Ramos, der jeden Tag die Chance hätte, das Wappen im Fernsehen und auf großen Bildschirmen zu küssen

Wann man angefangen hat, diesen Verein zu repräsentieren ist zweitrangig, es geht darum, mit wie viel Feuer man das tut. Raúl und Figo kamen auch aus dem Camp der Rivalen, aber sind trotzdem große Vorbilder in dieser Hinsicht. Wenn ich mich entscheiden könnte zwischen einem Spielertyp wie Pepe, der nicht unbedingt als größter Madridista kam, aber mittlerweile sein Blut in diesen Verein steckt und jemanden, der in Madrid geboren ist, aber auf dem Platz Einsatz und Hingabe vermissen lässt, müsste ich nicht lange überlegen

Dann soll Iscos Hund doch Messi heißen, dann soll Illarra Vollblutbaske sein und Varane als Franzose nicht unbedingt die größte Verbindung zu unserem Verein haben, wenn sie es zulassen und jahrelang hier für dieses Wappen kämpfen, sehe ich in ein paar Jahren eine Truppe, die nicht seit Ewigkeiten für Madrid kämüft, aber dies jahrelang tun kann und das ist der Schlüssel zum Erfolg, deswegen sind mir auch die Abgänge von Spielern wie Coentrao und Özil egal, die zwar gut kicken, aber nie 120% geben, wenn's brennt. Sie haben höchstens am Limit gespielt, wenn der Trainer es gefordert hat, aber nicht, wenn es der Verein fordert, den es zu repräsentieren und wertschätzen gilt
 
Diego Lopez wurde im Alter von 18 Jahren und 8 Monaten von Lugo gekauft... Er hat nie in einer Juvenil gespielt, sondern direkt in der RM-C.

Arbeloa kam im Alter von 18 Jahren und 6 Monaten zu Real, davor war er bei Zaragoza.

Morata kam mit 15 und paar Monaten zu uns (Juvenil) war dann mit 17 in der Castilla.

Carvajal ist in der Jugend seit er 10 Jahre alt ist.

Iker ist in der Jugend gewesen seit er 8 Jahre alt ist.

Jese ist in der Jugend seit er 14 Jahre alt ist bei uns in der Jugend gewesen.

Als "Hardliner" würde man also vllt dazu geneigt sein Lopez nicht als Jugendspieler zu bezeichnen, weil er schlicht nie in einer Juvenil gespielt hat. Arbeloa ist auch ein Grenzfall, wenn man das hart sieht, da er zwar vor 21 Jahren geholt wurde, aber nur Castilla gespielt hat oder RM-C und nicht Juvenils soweit ich weiß... Also gleiches Thema wie bei Lopez.

U18 Madridistas, sind auf jeden Fall nur Carvajal, Iker, Jese, Morata im aktuellen Kader.
Davon sind 3 Mann (Carvajal, Jese, Morata) erst dieses Jahr richtig zum Team gestoßen.


WENN, ihr nämlich schon so anfangt xD, dann wäre Marcelo ja wohl genauso Jugendspieler von Real Madrid wie Diego Lopez. Marcelo kam im Januar 2007 im Alter von 18 Jahren und 7 Monaten. Er kam also sogar als jüngerer Spieler zu uns als Diego Lopez.

Er hat nur schlicht direkt im A-Team gespielt und Lopez hat einige Jahre noch in RM-C und Castilla verbracht. Bin mal gespannt wie ihr das nun seht xD @Khedira6 und @I Love Real Madrid
Du hast in deinen Punkten natürlich Recht,aber jetzt so mega davon zu differenzieren ob sie nun wirklich aus der Eigenen Jugend kommen oder von einem anderen Verein mit einem sehr jungen Alter würde ich jetzt nicht.Das ist ja fast das Gleiche.Immerhin wurden sie hier (größtenteils) ausgebildet und haben vieles Real Madrid zu verdanken.Aber das kann jeder unterschiedlich sehen
 

Heutige Geburtstage

Zurück